Sony - XCP 'Kopierschutz'

  • Zitat

    Original von Weasel
    darum unterstütze ich gute interpreten ab und zu mal durch einen kauf - jedenfalls hoffe ichs, dass sie noch einen teil des kaufpreises bekommen... wieviel davon abgezweigt wird für irgendwelche produzenten/händler möcht ich mal nicht wissen...


    Die haben gute Gründe solche Daten nicht offenzulegen.


    Nur ma so ganz einfach... 50% vom Kaufpreis behält der Laden - Dies ist gerechtfertigt, wenn man den ganzen Aufwand etc. anschaut.
    Dann kommen noch 2-3 Distris vor dem Laden (je nach dem was für ein Laden), dann kommt das Label und dann kommt der Interpret.
    Dass da wohl kaum mehr denn 5% für den Interpret bleiben, sollte wohl klar sein...


    ich will hier nicht meckern, dass die Preise nicht gerechtfertigt wären, wenns n 'Laden' ist. Aber beim Vertrieb übers Internet siehts da gaaaaaaanz klar anders aus. Da sind die Preise seeehr überrissen.


    Ich wollte mir eigentl. mal alle Nightwish CDs kaufen, habs dann aber sein lassen. Da überweis ich denen lieber schnell 50.-CHF, da muss ich weniger zahlen und sie haben 5x mehr davon...


    Zitat

    Xoood hat aber schon recht (insbesondere für applikationen). da steckt oftmals ein riesiger entwicklungsaufwand dahinter und extrem viele leute laden sich diese sachen ohne einen gedanken zu verschwenden herunter - ich als hersteller einer software würde mir einen verdammt guten kopierschutz, bzw produktevalidierung einfallen lassen!


    Es kommt immre auch drauf an was für n Typ von SW.
    Normalerweise passiert das (markante) Raubkopieren auch erst ab einer gewissen 'Kundenzahl' bzw. Leute die die SW einsetzen.
    Und da sollte der Preis i.d.R. nicht mehr all zu hoch sein (müssen).


    Mann muss sich natürlich auch ganz klar darüber sein:
    -> Produziert man ein Luxusgut? = rel. teuer und kleine Kundschaft
    -> Produziert man ein massengut? = günstig und grosse Kundschaft


    Wenn man n Luxusgut produziert und dies dann von der 'gemeinen Masse' kopiert wird, ist dies zwar ärgerlich, aber nicht so schlimm, so lange man seine luxus-Kundschaft behält!


    (Dies kann man jetzt natürlich nicht 1:1 z.B. bei Uhren oder Kleidern vergleichen, doch auch hier lassen sich gewisse Parallelen erkennen:
    Kleider & Uhren sind ja aus Material, um einen Nutzen davon zu ziehen muss der 'Hersteller' also Geld ausgeben. Würde das produzierte Stück nung geklaut, hätte der Hersteller n Schaden. Dies passiert in der Realität nicht [oder nur im laden -> hersteller = Egal]. Was aber sehr wohl passiert sind die Haufen imitate [z.T. auch Illegal und nciht gutzuheissen] aber v.A. auch 'nachmacherei' -> man kopiert den Stil.
    Dies schadet dem Markt des Herstellers auch zu einem geringen Teil.
    Nuuuuun....
    jetzt gibts da z.B. die Marke Rolex. [folgendes = Annahme bzw. Prinzip]
    Die stellt teure Uhren her. Die sind auch rel. teuer in der Anfertigung, das teure daran ist aber v.A. die Exklusivität! = Luxusgut.
    Nun kommt Swatch. Baut ne ganz ähnliche Uhr und bietet sie 10 mal günstiger an.
    --> kein Problem.
    Leute die auf Rolex abfahren und teure Uhren wollen, kaufen sich diese auch, davon will praktisch keiner ne 'billigere' Swatch nehmen...
    und die Leute, die sichs nicht vermögen kaufen halt ne Swatch....)

    Marktplatz Bewertung
    Kiste 1: Sloti 800 TB
    Kiste 2: DLT3C @ 2.6GhZ
    ...
    Kiste 7 & Kiste 8: PhII 720BE, 8GB ram. 1x mit X25-m II 80GB & 4870, 1x mit indilinx MLC 32GB

    [SIZE=7]Dieser Beitrag, inkl. vorhandenen Anhängen, ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich von 3. verändert werden. Der Absender schliesst deshalb jede Haftung oder rechtliche Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus. Weiter ist der Inhalt des Postings frei erfunden, eventuelle Annäherungen an die Realität sind höchstens unbeabsichtigt und zufällig entstanden. Zu all meinen PCs haben mehrere Leute Zugang und nutzen diesen auch.[/SIZE]

    Einmal editiert, zuletzt von BLJ ()

  • BLJ, ich denk bei dem muss man software eher in allgemeine Anwendung - spezialisierte Anwenung unterteilen, mit spezialisierten Anwendungen meine ich eine CAD-Software oder so.


    Denn ein WinXPpro oder Office kann durchaus ein Luxusgut sein!
    Oder auch Games oder eine grosse Musik-/Filmsammlung sind je nach dem durchaus Luxusgüter


    das Problem ist nur, dass sich viele an diesen "Luxus" gewöhnt haben

  • joa, die meldung ist schon etwas aelter. ich bin natuerlich auch absolut nicht damit einverstanden. es geht doch nicht, dass da einfach software installiert wird, von der ich nichts weiss. und dass man sie dann erst noch versteckt und nicht ordentlich beenden kann macht das ganze noch viel schlimmer. ich bin ehrlich gesagt ziemlich enttaeuscht. von mir aus muessen sich diese firmen wirklich nicht mehr wundern, wenn die plattenverkaeufe zurueck gehen. so baut man kein vertrauen auf zum kunden...


    ueberigens ist es relativ einfach den schutz zu umgehen. hier ein kleiner hinweis dazu:
    slashdot.org - sony rootkit phones home


    da ist man ja wieder einmal froh, wenn man ein alternatives betriebssystem hat :D


    ganto


    "Computer games don't affect kids, I mean if Pacman affected us as kids, we'd all run around in a darkened room munching pills and listening to repetitive music."


    Kristian Wilson

  • Zitat

    Original von Mumie
    BLJ, ich denk bei dem muss man software eher in allgemeine Anwendung - spezialisierte Anwenung unterteilen, mit spezialisierten Anwendungen meine ich eine CAD-Software oder so.


    Denn ein WinXPpro oder Office kann durchaus ein Luxusgut sein!
    Oder auch Games oder eine grosse Musik-/Filmsammlung sind je nach dem durchaus Luxusgüter


    das Problem ist nur, dass sich viele an diesen "Luxus" gewöhnt haben


    naja, es heisst - statistisch gesehen -, dass Raubkopierer mehr kaufen...
    cya

    Marktplatz Bewertung
    Kiste 1: Sloti 800 TB
    Kiste 2: DLT3C @ 2.6GhZ
    ...
    Kiste 7 & Kiste 8: PhII 720BE, 8GB ram. 1x mit X25-m II 80GB & 4870, 1x mit indilinx MLC 32GB

    [SIZE=7]Dieser Beitrag, inkl. vorhandenen Anhängen, ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich von 3. verändert werden. Der Absender schliesst deshalb jede Haftung oder rechtliche Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus. Weiter ist der Inhalt des Postings frei erfunden, eventuelle Annäherungen an die Realität sind höchstens unbeabsichtigt und zufällig entstanden. Zu all meinen PCs haben mehrere Leute Zugang und nutzen diesen auch.[/SIZE]

  • Zitat

    Die SUISA abgaben halte ich genau so für n Witz. Die sollte man IMHO genau so abschaffen.


    Weisst den du überhaupt für was du SUISA abgaben zahlst? Wenn man die SUISA abschaffen würde, müsste jeder Produzent, Künstler, etc selber an jeden Ort gehen an welchem seine Musik gespielt wird und selber das Geld eintreiben.


    Du bist da wohl mit mir einverstanden das dass zimlich unmöglich ist ;)

  • Zitat

    Original von Freak


    Weisst den du überhaupt für was du SUISA abgaben zahlst? Wenn man die SUISA abschaffen würde, müsste jeder Produzent, Künstler, etc selber an jeden Ort gehen an welchem seine Musik gespielt wird und selber das Geld eintreiben.


    Du bist da wohl mit mir einverstanden das dass zimlich unmöglich ist ;)


    ok, sorry, ich habe mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt:


    ich meinte damit, dass ich die SUISA Abgaben auf Datenträger (!) sinnlos finde und diese abgeschafft gehören...


    cya

    Marktplatz Bewertung
    Kiste 1: Sloti 800 TB
    Kiste 2: DLT3C @ 2.6GhZ
    ...
    Kiste 7 & Kiste 8: PhII 720BE, 8GB ram. 1x mit X25-m II 80GB & 4870, 1x mit indilinx MLC 32GB

    [SIZE=7]Dieser Beitrag, inkl. vorhandenen Anhängen, ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich von 3. verändert werden. Der Absender schliesst deshalb jede Haftung oder rechtliche Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus. Weiter ist der Inhalt des Postings frei erfunden, eventuelle Annäherungen an die Realität sind höchstens unbeabsichtigt und zufällig entstanden. Zu all meinen PCs haben mehrere Leute Zugang und nutzen diesen auch.[/SIZE]

  • Zitat

    Original von Xood
    sorry, aber du hast keine ahnung....


    :applaus nachdem ausführlich belegt wurde wer hier keine ahnung hat, spar ich mir meinen kommentar :D

    de wär-bär & de madi-adi chömed wo wiiit herr und wössed vo nüt!

  • Die Musikindustrie ist ja schon mehr als lächerlich, schon nur wenn man bedenkt wie extrem hoch die Entwickliungskosten bei Kopierschutze ist.


    Zudem ist der Preis für die meiste schlechte Musik nicht unbedingt gerechtfertigt, da sind sie ja selber schuld wenn sie auf Künstler wie 50 Cent und den ganzen Müll setzen.


    DRM von Apple und der ganze schaiss ist hirnlos, was ist wenn ich sie als Backup auf CD speichere, aber mir dann nie sicher sein kann, obs dann wirklich wieder läuft, schliesslich will ich mich nicht mit der Technik auseinandersetzen, ich will wie in gewohnten Zeiten die Musik bequem und sicher abspielen und sichern können.


    Ich könnte zwar bei Bittorrent herunterladen, aber das tue ich nicht, ich möchte gerne etwas die Russen unterstützen, die super Musikplattformen anbieten ( zB http://www.musicmp3.ru in schweiz absolut legal laut Ktipp) und das ganze ohne DRM und so, und es sind keine komerzielle Formate im spiel. Ich weiss dass eigentlich 0 cents an die Künstler gehen, aber das ist mir auch Wurst.


  • Quelle: Torrentspy.com


    soviel mal zur Sicherheit...
    cya

    Marktplatz Bewertung
    Kiste 1: Sloti 800 TB
    Kiste 2: DLT3C @ 2.6GhZ
    ...
    Kiste 7 & Kiste 8: PhII 720BE, 8GB ram. 1x mit X25-m II 80GB & 4870, 1x mit indilinx MLC 32GB

    [SIZE=7]Dieser Beitrag, inkl. vorhandenen Anhängen, ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich von 3. verändert werden. Der Absender schliesst deshalb jede Haftung oder rechtliche Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus. Weiter ist der Inhalt des Postings frei erfunden, eventuelle Annäherungen an die Realität sind höchstens unbeabsichtigt und zufällig entstanden. Zu all meinen PCs haben mehrere Leute Zugang und nutzen diesen auch.[/SIZE]

  • Coool....Bravo SONY :applaus


    http://www.pc-max.de/forum/news.php?n=409



    .....und labbern könne die noch viel,taten sollen folgen (Von wegen Kopierschutz rausnehmen/nicht mehr verwenden) und was machen die die schon solch eine CD haben?!


    http://www.pc-max.de/forum/news.php?n=410



    Und noch sowas,ich könnte :kotz haben sie die ned mahr alle :stupid :schimpf


    http://www.pc-max.de/forum/news.php?n=402

    Nur noch am HP Läppi unterwegs :gruebel
    Streite Dich niemals mit einem Idioten, denn damit läßt Du Dich auf sein Niveau herab und dort schlägt er Dich mit seiner Erfahrung!

    2 Mal editiert, zuletzt von dogimann ()

  • Zitat

    Original von dogimann


    Und noch sowas,ich könnte :kotz haben sie die ned mahr alle :stupid :schimpf


    http://www.pc-max.de/forum/news.php?n=402


    lol, und wenn meine konsole kaputt ist, kann ich alle meine games in eimer kloppen oder wie ?? :totlach

    Let's mod something !
    Intel Core i7 12700K - Asus PRIME Z690-A - Kingston FURY Renegade 6000 MHz 2x 16 GB - MSI GeForce RTX 3090 GAMING X TRIO -
    be quiet! Silent Base 800 - Pure Rock CPU Cooler - System Power 8

  • Ich habe jetzt den Thread nicht zuende gelesen aber:
    Das was SONY macht ist nicht ganz sauber, aber die machen das ja nicht aus lauter Freude. Wenn WIR nicht dauernd Musik im grossen, sehr grossen Stil klauen würden, gäbe es solche Probleme einfach nicht.


    Ihr seht Musik als Grundrecht an. Nur weil jemand ein Musikstück produziert, habt ihr noch lange kein Anrecht das ganze zu den geringsten Kösten zu nutzen!!


    UND NUR ZU INFO:
    IHR GEHT JA AUCH NICHT JEDEN TAG 10 SCHOKOLADENRIEGEL IN DIE MIGROS KLAUEN WEIL SIE NICHT FÜR 1RP./STK ZU KAUFEN SIND!


    ES IST NACH WIE VOR ILLEGAL UND ALS RAUB ZU VERSTEHEN!


    WER MUSIK HéREN WILL KANN DAS AUF LEGALER EBENE TUN - HÖRT RADIO


  • mach mal halblang.. in die migros gehen und dort schoggi klauen ist etwas ganz anders.. denn mp3 kann man kopieren und schoggi kann man nicht klonen also macht die migros verlust. musikfirmen hingegen machen damit kein verlust.. DENN ich zum beispiel werde NIE aber wirklich NIE ein mp3 kostenpflichtig herunterladen.. die musikfrimen machen nicht wegen den raubkopierern verlust sonder weil sie so scheiss musik auf den markt bringen... die firmen sollten aufhören solche scheisse zu machen ala kopierschutz/spyware.. wie gesagt wenn ich die möglichkeit nicht hätte zum musik herunterladen lasse ich es sein.. lieber nichts hören als diesen scheiss musikfirmen etwas in die tasche zu geben, die machen millionen mit den scheissmusik und für die sind ein paar millionen zuwenig... !!!


    meine meihnung: Raubkopierer sind keine verbrecher, denn die kaufen die scheisse sowiso ned.


    wenn mir etwas gefällt, sprich bei games "serious sam 2, dungeon siege 2, battlefield 2 dann kauf ich es mir.. aber nicht so billige scheisse. da sind sie selberschuld...



    ende der durchsage

    Das Klicken mit der Maustaste stärkt vielleicht die Muskulatur des rechten Zeigefingers, wird aber auf absehbare Zeit keine olympische Disziplin werden.


    PS: Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie behalten ;)

  • geb ich dir völlig recht red_wolf...


    ab und zu kommt es jedoch vor, dass ich mir denke..."doch, der hat's verdient", und kauf mir die cd...sind meist jedoch lokale bands, die ihre cd's nicht millionen fach verkaufen...

    Let's mod something !
    Intel Core i7 12700K - Asus PRIME Z690-A - Kingston FURY Renegade 6000 MHz 2x 16 GB - MSI GeForce RTX 3090 GAMING X TRIO -
    be quiet! Silent Base 800 - Pure Rock CPU Cooler - System Power 8

  • Zitat

    Original von Red_Wolf
    DENN ich zum beispiel werde NIE aber wirklich NIE ein mp3 kostenpflichtig herunterladen.. die musikfrimen machen nicht wegen den raubkopierern verlust sonder weil sie so scheiss musik auf den markt bringen...


    Nunja, du sollst ja auch nicht die scheiss Musik kaufen sondern die die dir gefällt. Wieso machen sie wohl scheiss Musik? weil die sich besser zu Klingeltönen verarbeiten lässt, mit denen lässt sich dann Geld machen :D
    Nee im Ernst, wenn euch ne Musik gefällt, kauft sie auch, dann wird sie auch vermehrt im Markt auftreten. Wenn z.B. alle die deine Musik gerne haben nur MP3's saugen wird es bald keine MP3's mehr geben mit dieser Musik, da sich einfach keine CD verkaufen lässt.

  • Zitat

    Original von Boriz


    Nunja, du sollst ja auch nicht die scheiss Musik kaufen sondern die die dir gefällt. Wieso machen sie wohl scheiss Musik? weil die sich besser zu Klingeltönen verarbeiten lässt, mit denen lässt sich dann Geld machen :D


    lol auch wieder wahr ;)
    wo bitte gibts denn guten Trance, Dance, House und HC?? die die mp3's anbieten haben nur scheiss commerce ala isch bin krass auf hip-hop, RMB odr POP.. alles schrott


    apropo radio.. ich höre den ganzen tag radio und mich kackt das langam an.. immer die gleiche scheisse jenden tag mindestens 2mal. bittebittebitte macht mal en trance radio der hier in bern zu hören ist.. ich würde auch gerne radio-sterams hören, aber hier in der bude haben sie das gesperrt ;(


    Zitat


    Mp3s Laden und hören = Oke


    Mp3s Laden, Brennen und für Geld verkaufen = Absolute frechheit. Diese sollen hinter Gitter.


    dito

    Das Klicken mit der Maustaste stärkt vielleicht die Muskulatur des rechten Zeigefingers, wird aber auf absehbare Zeit keine olympische Disziplin werden.


    PS: Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie behalten ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von Red_Wolf ()

  • recht so.. sony soll für das jetz schwer bestraft werden!! nur weiter so... ich hoffe die haben jetzt was gelernt, dass man nicht die kunden eifach ausspionieren soll...

    Das Klicken mit der Maustaste stärkt vielleicht die Muskulatur des rechten Zeigefingers, wird aber auf absehbare Zeit keine olympische Disziplin werden.


    PS: Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie behalten ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Red_Wolf ()