Typ 81, Coupé GT -> 8,6
Typ 85, Coupé Quattro -> 8,9
Zitat[Bearbeiten]
* Das Audi Coupé Typ 81 wurde bis August 1984 ausschließlich mit Frontantrieb angeboten. Mit dem Facelift zum Modelljahr 85 wurde auch der quattro-Antrieb im Typ 85 angeboten.
Typ 81, Coupé GT -> 8,6
Typ 85, Coupé Quattro -> 8,9
Zitat[Bearbeiten]
* Das Audi Coupé Typ 81 wurde bis August 1984 ausschließlich mit Frontantrieb angeboten. Mit dem Facelift zum Modelljahr 85 wurde auch der quattro-Antrieb im Typ 85 angeboten.
ZitatOriginal von SneakBite
Betr. der Wette 2: Es gibt doch Sportwagen, die Frontantrieb haben die sicherlich unter 6 Sekunden kommen oder?? Aber die erste hast du sicher im Sack.
Es geht um serienmässige Autos mit Frontantrieb! Also solche, welche es ganz normal beim Händler zu kaufen gibt! Und da scheinen die 6 Sekunden wirklich kaum zu unterbieten sein. Der Mazda 3 MPS mit 6,1s scheint der schnellste zu sein! Ein 750PS/750Nm Saab braucht auch über 5 Sekunden mit Strassenbereifung, und da ist die Motorenleistung alles andere als serienmässig! ![]()
ZitatOriginal von DarkLordSilver
Typ 81, Coupé GT -> 8,6
Typ 85, Coupé Quattro -> 8,9
Jedoch gab es beim Typ81 noch keine Turbomotoren!
Sportwagen sind nicht serienmässige Autos?? Wow, dann habe ich heute wiedermal was gelernt, was ich vorher nicht wusste.
ZitatOriginal von SneakBite
Sportwagen sind nicht serienmässige Autos?? Wow, dann habe ich heute wiedermal was gelernt, was ich vorher nicht wusste.
Dann zähle mir mal ein paar Sportwagen mit Fronantrieb auf?
ZitatOriginal von Skoalman
Dann zähle mir mal ein paar Sportwagen mit Fronantrieb auf?
Da wären zum Beispiel:
Audi TT Coupé
DE TOMASO Pantera GTS "Helix" (Coupé) (ein 450 PS Bolide mit einem 6L V8 Motor)
Ford Mustang 5.0 GT
VW Phaeton 3.2 V6 (Ist eher ne Sportlimousine, wird aber auch sauber abgehen)
Audi TT... Jo, OK.. mehr oder weniger
De TOMASO Pantera GTS "Helix" Frontantrieb?
Ford Mustang Frontantrieb?
Phaeton 3.2 Sportlimousine? Sportwagen? ![]()
ZitatOriginal von MiBfinity
Ford Mustang Frontantrieb?
Phaeton 3.2 Sportlimousine? Sportwagen?
De TOMASO Pantera GTS "Helix" Frontantrieb?
Audi TT... Jo, OK.. mehr oder weniger
Fort Mustang hat Frontantrieb, ja, das ist so, kannst gerne nachlesen obs stimmt oder nicht.
Der Phaeton habe ich extra dazu geschrieben, dass das nicht wirklich nen Sportwagen ist oder?? Der Helix hat bei Gott auch Frontantrieb, bei nicht glauben:
Murkart Garage AG
Frauenfelderstrasse 84
CH-9548 Matzingen
Tel.G: 052 369 40 50
Diese Garage verkauft momentan einen Helix für schlappe 129000 CHF.
Kannst ja anrufen.
ZitatAlles anzeigenOriginal von SneakBite
Da wären zum Beispiel:
Audi TT Coupé
DE TOMASO Pantera GTS "Helix" (Coupé) (ein 450 PS Bolide mit einem 6L V8 Motor)
Ford Mustang 5.0 GT
VW Phaeton 3.2 V6 (Ist eher ne Sportlimousine, wird aber auch sauber abgehen)
Audi TT Coupé Niemals unter 6s, sondern 7,8s und mehr
DE TOMASO Pantera GTS Ist definitiv Heckantrieb! Wäre wohl sonst das erste sportliche Auto mit Heckmotor und Frontantieb!
Autoscout sollte man halt nicht einfach alles glauben! ![]()
Ford Mustang 5.0 GT Da bin ich mir zu 99,9% sicher das der Heckantrieb hat! Lasse mich jedoch gerne durch Beweise eines besseren belehren!
VW Phaeton 3,2 V6 240PS auf deutlich über 2Tonnen!
Mein Volvo geht dank 700kg weniger Gewicht und selber Leistung selbst ohne Tuning um Welten besser!
Wenn du schon starke Fronttriebler nennen willst, dann musst du schon mit Saab oder Volvo kommen, aber sicher nicht mit einem Phaeton 3,2 V6 (0-100km/h = 8,4s)!
Den verheizt jeder Peugeot 205 GTI!
Mustang und Frontantrieb? ![]()
Den musste mir zeigen...das muss ne rarität sein. ![]()
Die schnellsten alten TTs mit dem 1.8T und FWD kommen etwa auf 7.6s, der neue mit dem 2.0T kommt auf etwa 6.6s. Den 3.2l V& gibts nur mit Quattro, ebenso wie die stärksten 1.8T.
Mustang hat wie erwähnt definitiv Heckantrieb, egal ob alt oder neu. Allgmeine lassen die Amis nur in seltenen Fällen einen V8 auf die vorderen Räder los (ausser bei den richtig fetten, grossen Limos :D).
Höchstens noch nen kräftigen V6, aber die sind dann meist auch schon zu schwer um hier eine Rolle zu spielen.
Zitatausser bei den richtig fetten, grossen Limos
Was meinste jetzt damit? Allgemein sind fast alle "richtigen" amis heckschleudern. Eher die neueren, "normalen" findest du mal frontangetrieben.
Cadillac, Lincoln und Oldsmobile hatten noch so einige grosse Limos mit Frontantrieb und V8-Mocken. Sonst ists schon so, die etwas sportlicheren und viele ältere haben Heckantrieb, und die zivilen, neueren Frontantrieb und R4 oder V6.
ZitatOriginal von Skoalman
Es geht um serienmässige Autos mit Frontantrieb! Also solche, welche es ganz normal beim Händler zu kaufen gibt! Und da scheinen die 6 Sekunden wirklich kaum zu unterbieten sein. Der Mazda 3 MPS mit 6,1s scheint der schnellste zu sein! Ein 750PS/750Nm Saab braucht auch über 5 Sekunden mit Strassenbereifung, und da ist die Motorenleistung alles andere als serienmässig!
Ein TROLL 2.3R EVO (310PS / 440Nm) schafft's auch ''nur'' in 6.3s.
Wie sähe es aber aus, wenn Du da die abartigsten weichsten Cup-Pneu's montieren würdest? Dann wäre die Kiste immer noch serienmässig, wenigstens vom Motor her, und dann wären mit einem Mazda 3 MPS, aber auch mit eineigen anderen die 6s wohl doch zu knacken - allerdings sicher nur ganz knapp.
Könnte also knapp werden für die 3 Kisten Bier ![]()
ZitatAlles anzeigenOriginal von Sh@rky
Ein TROLL 2.3R EVO (310PS / 440Nm) schafft's auch ''nur'' in 6.3s.
Wie sähe es aber aus, wenn Du da die abartigsten weichsten Cup-Pneu's montieren würdest? Dann wäre die Kiste immer noch serienmässig, wenigstens vom Motor her, und dann wären mit einem Mazda 3 MPS, aber auch mit eineigen anderen die 6s wohl doch zu knacken - allerdings sicher nur ganz knapp.
Könnte also knapp werden für die 3 Kisten Bier
Nein, es geht um die Zeit, welcher der Hersteller angibt, also absoluter Serienzustand!
Also auch nur mit normalen Strassenpneus! Sonst könnte man ja auch Zahnräder montieren und die Beschleunigung auf Zahnschienen messen! ![]()
Aber du hast schon Recht! Ein gewichtserleichteter Mazda 3 MPS mit weichen 245er Walzen und gutem Sperrdiff würde die 6 Sekunden sicher knacken! Aber mein Volvo (mit Chip) und dein Saab würden das unter diesen Gegebenheiten auch schaffen! ![]()
Wie kann man auch nur solche Wetten abschliessen... ![]()
ZitatOriginal von Sh@rky
Wie kann man auch nur solche Wetten abschliessen...
Keine Ahnung, hat sich einfach so ergeben! ![]()
so in zwei wochen hab ich meinem vtec reisbrenner ![]()
ZitatOriginal von Skoalman
Jedoch gab es beim Typ81 noch keine Turbomotoren!
Doch, der GT ist der gleiche Motor wie beim Qattro, der NG, der 5Zyl Turbo!
Aber ich würde sagen, deine Biere sind den Bach runter ![]()
ZitatOriginal von DarkLordSilver
Doch, der GT ist der gleiche Motor wie beim Qattro, der NG, der 5Zyl Turbo!
136PS aus einem 2.3 Fivebanger Turbo?! Wohl kaum!
Das muss fast ein Sauger sein!
ZitatAber ich würde sagen, deine Biere sind den Bach runter
Wieso? Ich habe gewettet, dass es keine serienmässigen Fronttriebler mit 0-100km/h unter 6 Sekunden gibt! Also geht das Bier nicht den Bach, sondern eher die Kehle runter! ![]()