Hammer-Jünger werden noch länger warten müssen...

  • logisch, nur können wir das nicht als Argument brauchen, dass jetzt jeder wieder auf OS/2 zurück (zeitlich) müsste...

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    die 2.4 mit HT werden sicher nicht mehr Strom verbraten als ein normaler P4 ;)


    Doch... die Stromaufnahme bei Vollast steigt durch die bessere Auslastung der Einheiten an.
    Kannst du dich eigentlich auch mal informieren, bevor du hier grosse Töne rumspuckst? In jedem mir bekannten Test des 3.06er P4s wird geschrieben, dass Intel mit dem 3.06er an das zumutbare Limit des Northwood Kerns kommt, wirklich überall, von c't über den Test bei Computerbase von vorhin bis hin zu ZD Net (sicher auch THG :D) wird das erwähnt. Warum wohl gabs keinen Willamette mit 2.2GHz? Der 2.0er zog an die 75W und galt damit schon als der Stromfresser schlechthin. Nun soll man also einem Desktop Prozzi mal einfach so ~100W zumuten, was in der Region von alten Alpha Serverprozzis liegt......

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    logisch, nur können wir das nicht als Argument brauchen, dass jetzt jeder wieder auf OS/2 zurück (zeitlich) müsste...


    Nein, müssen wir auch nicht. Für den Privatanwender ist OS/2 und die dazugehörige Software zu teuer und vor allem zu wenig verbreitet. Aber das ändert nichts daran, dass es im Bankensektor seine Existenzberechtigung hat. Schon nur die Unabhängigkeit von MS ist doch was :D

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Zitat

    Original von Coolermaster


    Der Hammer hat anfangs 40-45Watt Verlusteleistung mit einem Rating von 3400+ also weit unter die Intel dann haben wird.


    1. Glaub ich nicht, dass der Hammer nur so wenig haben wird und
    2. Wird Intel ja dann bald mit dem 90nm kommen und dann kehrt der Spiess wieder

  • Zitat

    Original von tornado
    Doch... die Stromaufnahme bei Vollast steigt durch die bessere Auslastung der Einheiten an.


    OK - dann hast Du aber auch mehr Leistung, die ankommt.

    Zitat


    Kannst du dich eigentlich auch mal informieren, bevor du hier grosse Töne rumspuckst?


    ... immer gleich agressiv... (einfach in letzter Zeit, früher ging's doch auch anständig) ;)

    Zitat


    ... In jedem mir bekannten Test des 3.06er P4s wird geschrieben, dass Intel mit dem 3.06er an das zumutbare Limit des Northwood Kerns kommt, wirklich überall, von c't...


    Habe ich nicht gefunden...
    Gerade im ct' schreiben Sie, dass der Prozzi natürlich nicht dauernd mit voller TDP heizt, sondern dass die Abwärmeleistung meist weit darunter liegen wird. Dass also im Mittel deutlich weniger Wärme anfällt, weshalb ja die von Intel gelieferten Kühler thermogeregelt sind.



    zum OS/2: stimmt, im Bankensektor hat's sicher seine Brechtigung - da geht's ausschliesslich um Stabilität, die können sich nicht das Geringste leisten

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    Habe ich nicht gefunden...
    Gerade im ct' schreiben Sie, dass der Prozzi natürlich nicht dauernd mit voller TDP heizt, sondern dass die Abwärmeleistung meist weit darunter liegen wird. Dass also im Mittel deutlich weniger Wärme anfällt, weshalb ja die von Intel gelieferten Kühler thermogeregelt sind.


    Absolut richtig. Das gilt aber für jeden Prozzi....
    Die Kühlung muss trotzdem für die volle TDP ausreichen und so ausgelegt sein. Schliesslich ist der P4 doch sooo gut geeignet für Videozeugs, und da sind stundenlange Codiervorgänge nix seltenes :z
    Und dass der 3.06er mehr oder weniger das Limit darstellt stand in der c't, da bin ich sicher.

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    zum OS/2: stimmt, im Bankensektor hat's sicher seine Brechtigung - da geht's ausschliesslich um Stabilität, die können sich nicht das Geringste leisten


    Na ja, so ziemlich jeder neue Bancomat läuft inzwischen mit W2K (und 128MB RAM :D ) und nicht mehr mit OS/2.
    Ich weiss wovon ich rede, ich verkaufe die Dinger! 8)

    „Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen, zum Beispiel der Relativitätstheorie.“
    Albert Einstein

  • Soweit ich weiss wird OS/2 auch nur noch in der Bankinternen IT benutzt. Gab früher viel gute Programme für dieses Business, die auch heute noch zeitgemäss zu sein scheinen. Stand zumindest mal ausführlich im Heise-Forum und in der c't (böh, hab heute keine anderen Quellen mehr auf Lager :D)
    Hei, das wissen die Entwickler hier sicher noch besser als der Verkauf :P

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Zitat

    Original von tornado
    Hei, das wissen die Entwickler hier sicher noch besser als der Verkauf :P


    *mittelfinger* :D

    „Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen, zum Beispiel der Relativitätstheorie.“
    Albert Einstein

  • Zitat

    Original von tornado
    Absolut richtig. Das gilt aber für jeden Prozzi....


    Das ist auch klar

    Zitat


    Die Kühlung muss trotzdem für die volle TDP ausreichen und so ausgelegt sein.


    Das gilt selbstverständlich auch für jeden XP, der 100W liefert (Dein Palomino liefert bei 1.9V und 1840MHz sicher schon mindestens so viel) ;)

    Zitat


    Und dass der 3.06er mehr oder weniger das Limit darstellt stand in der c't, da bin ich sicher.


    Das hält allerdings keinen davon ab, frischfröhlich seinen P4 auf 3.5 bis 4 GHz laufen zu lassen - z.T. mit dem boxed cooler :z :z


    tinuba: hehe - stand auch schon mal vor einem Bancomaten und da bootet der plötzlich ein Win2K - sieht geil aus :D
    und ich meinte genau das, was tornado sagt: für bankinterne Anwendungen

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    tinuba: hehe - stand auch schon mal vor einem Bancomaten und da bootet der plötzlich ein Win2K - sieht geil aus :D


    Find ich aber weniger geil. Das ding soll ja Kohle ausspucken und nicht dem Kunden einen reboot vorführen :D

    „Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen, zum Beispiel der Relativitätstheorie.“
    Albert Einstein

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    Das gilt selbstverständlich auch für jeden XP, der 100W liefert (Dein Palomino liefert bei 1.9V und 1840MHz sicher schon mindestens so viel) ;)


    Uns kann man locker CPUs mit 150Watt Verlustleistung Verkaufen, kein Problem, aber Serienmässig mit vernünftiger Luftkühlung kann man einfach kaum CPUs mit mehr als 100W verkaufen, einfach weil:
    -das zuviel Lärm macht
    -zuviel Strom verbaucht
    und massiv zuviele DAU Probleme verursacht, z.B:
    -Imageschaden dadurch das die CPU lahmer Läuft weil sie zu heiss wird und zurückgetaktet wird. Gerade deswegen wird Intel wohl auch die guten Boxed-Kühler bauen, damit niemand klagt ein PIV sei lärmig oder sogar Langsam.


    Ich glaube dir gerne das DU einen PIV mit 3.6Ghz ohne Probleme mit dem Boxed verwenden kannst (hast du Gehäuselüfter? hast du ein NT >300W ?), aber das heisst noch lange nicht, dass das Alle User (und mit denen muss man rechnen wenn man eine CPU Frei verkauft :D) können.

  • Bei MHZ-power.de in den News:


    Auf der diesjährigen Technology Conference der Credit Suisse First Boston (CSFB) Investment-Bank in Scottsdale gab AMD bekannt, dass sowohl der Athlon 64 (ClawHammer) als auch der Server-Prozessor Opteron (SledgeHammer) im März bzw April 2003 auf den Markt kommen sollen.


    Allerdings ist noch unklar, mit welchen Taktraten die beiden Prozessoren erscheinen werden. Beim Athlon 64 wird spekuliert, dass dieser mit 2 Ghz und einem P-Rating von 3400+ erscheinen wird. Der Opteron wird wahrscheinlich einen etwas höheren Takt bekommen und mehr L2-Cache.


    Außerdem gab AMD noch bekannt, dass man Erscheinungstermine und neue Details zum Hammer im Januar nächsten Jahres offiziell bekannt geben werde.


    juhui mues doch kein Intel chaufe :D

  • Jo April haben wir ja morgen schon! ;)
    Aber sicher werden beide Firmen gut bezahlte Marktanalysten mit Road Map studieren .... angestellt haben. Schliesslich wollen ja beide möglichst viel Profit erwirtschaften.


    Aber zunehmen sehe ich dann eher ein Problem mit der Kühlung bei den GHz CPUs, was ja mit H20 machbar ist aber für Komplettsysteme mit 40 dB Lüfter auch keine Lösung sein kann.


    read ya

  • März für den athlon64 8)
    Also ich denke ich warte noch mit neim pc dan giebts auch gleich ne r350 (spekulation) Dann hab ich auch bestimmt genug geld für ein verdammt gutes Sys

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    und Dein Vergleich hinkt natürlich gewaltig: das Dual AMD- System (fairerweise müsstest Du noch mindestens 100.- mehr rechnen für's Dual-Board, HT funzt nämlich auf einem P4PE ;)) ist natürlich nur mit speziell angepasster multitasking-fähiger Software schneller, sonst haste die Rechnung 1+1 = 1.02 oder sowas - HT funktioniert mit jeder Anwendung im Multithreading-Bereich, und das machen wir halt eben täglich :D


    Aaaalso, über wall ein Programm von HT profitiert, wird es auch von MP profitieren und das weit mehr weil 2 Prozessoren halt shcon besser sind ale einer der 2 vorgaukelt. Klar ist ein MP sys teurer als ein es mit HT, da hinkt der Vergleich, aber Profitieren tust du rein performance mässig von einem MP system viel mehr!
    Wenn du 2 Anwendungen Offen hast ist Win2k (oder XP, mir egal) so klug und verteilt das über die 2 CPU's.


    (btw. bin bei unserem letzen Dual Xeon schön erschreckt als ich den Task Manager aufmacht und es aussah wie ein 4-CPU sys.. musste direkt den Server nochmal aufmachen bis ich glaubte das Xeons schon lange HT haben ;))

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

  • eben nicht! Das ist ja der grosse Vorteil der sowohl preislich als auch technisch sehr einfach umzusetzenden HT-Technologie!


    das Dual MP System profitiert nur von der 2. CPU, wenn die Software das explizit unterstützt (das BS unterstützte es sowieso, da wir ja von W2K, XP, Linus oder OS/2 ( ;)) reden) - sonst hätte ich den Unterschied zwischen SMT und SMP völlig missverstanden...


    mit ganz gewöhnlicher SW hast Du praktisch einen zu vernachlässigenden Effekt, da das Dual-System nur mehrere Tasks und nicht bereits mehrere Threads parallel verarbeitet


    Beim P4-3.06 (und allen kommenden P4 mit HT, C-step) spielt es hingegen keine Rolle, ob 2 Aufgaben als 2 Threads in einem Programm oder als 2 separate Anwendungen in verschiedenen Prozessen umgesetzt sind, das Ergebnis wird in beiden Fällen ein ca. 40% höherer Gesamtdurchsatz sein (also das ist jetzt einfach Zitat ct') ;)


    Der Xeon (B-step) kann zwar auch HT, aber nicht gleich wie die neusten P4: dort hast Du einen dramatischen Einbruch wegen Adresskonflikten (Details dazu im ct' 24/02, S. 120ff)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."


  • In der C'T heisst es auch das er um diese Zeit kommen wird, wenn AMD genug Geld hat :D hehe die chefs von AMD müssen schon lieder singen für ihren Athlon 64

  • Zitat

    Original von MondGsicht
    ... hehe die chefs von AMD müssen schon lieder singen für ihren Athlon 64


    ROFL! :rofl


    @devil: die Meldung wird nicht zuverlässiger, wenn's auf einem Stehempfang der First Boston gesagt worden ist - die können ja den Bänggern verzapfen, was sie wollen, die haben ohnehin keinen Plan und kaufen zu Weihnachten ihrem Sohn einen PC im Media Markt :z :D


    hoffen wir einfach, dass der im April kommen wird - ich werde auch langsam aber sicher heiss auf diese Teil (ja JA JAAAAA - auch Sh@rky! :D)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    da das Dual-System nur mehrere Tasks und nicht bereits mehrere Threads parallel verarbeitet


    Das ist Bullshit :D
    Ein MP System SOLL ja eben gerade mehrere Threads parallel verarbeiten. Deshalb wird Software für MP Systeme (erst neuerdings auch HT Systeme) ja eben gerade Multithreaded kompiliert. Mehrere Tasks ist die andere Möglichkeit.
    Das funktioniert beides auf HT und MP. In der c't wurde von einem Nachteil von MP gegenüber HT gesprochen, das stimmt, ich hab sie leider grad nicht rumliegen um nachzuschauen welcher es ist, aber das da oben war es mit Sicherheit nicht :)
    Aber hab ich damals im THG Thread nicht gesagt, dass Steigerungen von 100, 200 oder 300% unmöglich sind? Jetzt heissts "nur" noch was von 40% in ganz bestimmten Fällen. Das ist natürlich immer noch eine recht erstaunliche Steigerung, aber ich denke du weisst worauf ich hinaus will....

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl