HHC-001+GraKa -> Wie das?

  • HiHo alle zusammen.


    Nach geglücktem V-Mod (Thx to Tornado) und somit ganz hübschen OC-Ergebnissen hab ich mir zur besseren Kühlung der GPU nen HHC-001 organisiert.Da ich keine WaKü habe erschien mir das als die beste Methode, der GraKa noch ein paar Mhz mehr abzuknöpfen... :D


    Nun stellt sich aber die Frage wie ich das 1/2Kilo Kupferteil befestigen soll.Wärmeleitkleber scheidet wahrscheinlich aus.Die Befestigung durch die Löcher des PCB der GraKa dürfte auch schwierig werden, da der HHC ziemlich hoch sowie schwer ist und ausserdem nicht zum dran rumbohren geeignet sein dürfte, da er z.T. mit Flüssigkeit gefüllt ist.


    Ausserdem werde ich höchstwahrschienlich oben noch enn Lüfter draufknallen.Also kann man wahrshcienlich auch nicht obendurch befestigen ?(


    Hat mir wer nen Vorschlag.Bitte seid Kreativ :D

  • Wären doch die Grakas nicht verkehrt, meine warum ist eigentlich die GPU unten und nicht oben drauf? Dann könnte man ruhig nen Lüfter nur draufstellen!

    Workstation I: ASUS Rampage IV Extreme, CPU Intel i7-3960X @ 4.50GHz, 4x 4GB Corsair Dominator 1600MHz, Gainward GTX-580 3GB, 1x 120GB SSD Corsair Force GT SATA3, NEC AD-7170S DVD-RW, Lian Li PC-70 @ Wakü, 2x ASUS VW246H 24"TFT

  • ich dachte die flüssigkeit sei nur in den röhrchen aber
    wer weiss hehe ?( wird schwierig wen nicht bohren kannst


    [MBO:] Asus P4T533-R rev.1.03 B.1005
    [RAM:] Samsung PC4200 @ 640mhz (x4/Turbo)
    [CPU:] P4 2.53 Malaisya @ 3041mhz (160x19) 1.7v Vcore - aircooled
    [AGP:] Leadtek Ti4400/Vmod - aircooled
    [PSU:] CWT ADP 430w
    [H2O:] Out of Order

  • 500g > handelsübliche Graka :).


    Na ich denke das es am Rand der Basis keine Kühlflüssigkeit hat.
    Da würd ich 4 Löcher bohren und hintndrann eine Platte damit du die Graka nicht duchrbiegst.

  • Ich hab auf der Rückseite (Die die nach oben geht ;) ) Ne Platte des GF4 Deluxe Kühlers, also der nimmt das Gewicht wahrscheinlich shcon auf, irgendwie :D


    Ich dachte man könnte dort wo dir Sockel-Halterung des HHCs in der Mitte durchgeht ne U-Halterung reinmachen, die dann durch die 2 Löcher verschraubt wird.-> Den Kühler müsste man schräg montieren.Weil er ist in den Ausmassen eh nicht so gross, als das man etwas Bohren müsste.

  • Ich hab schon nen Plan ausgearbeitet.Müsste funktionieren, nur mit den zwei GF-4 Löchern. :D
    Ok, ev. stütz ich ihn wirklich ab, ist ja etwas gar schwer :rolleyes:

  • Zitat

    Original von mcwerti
    Das prob ist drum das er das teil nur mit ice-hole adapter verkauft, und ich eine NEUE hhc-001 + Fan adapter + 80er Enermax für 60.- bekomme :D


    Dann kaufs doch :D


    Also mir hat er zu verstehten gegeben das er das Zeugs auch separat verscherbelt.Aber frag ihn an der LF oder er solls selber sagen.Will ja hier keinen Mist in die Welt setzen.

  • Zitat

    Original von mcwerti
    Habe leider im moment nicht einmal 60.- mehr..... ;-(
    Manchmal hasse ich es das ich noch nichts verdiene.....


    lol, was meinst du wies mir geht :D


    Ich kann mir ja z.Z. nicht einmal mehr ein Bussbillet leisten ;D

  • mal ne Frage: ist zwar interessant mit der Heatpipe, aber warum nimmst Du einen so schweren Kühler für den Grafikchip? Die Ti4200 bringt sicher nicht soooooo viel mehr - da würd' ich eher mit einem Pelt probieren und dafür braucht's nicht unbedingt ne Heatpipe...

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    mal ne Frage: ist zwar interessant mit der Heatpipe, aber warum nimmst Du einen so schweren Kühler für den Grafikchip? Die Ti4200 bringt sicher nicht soooooo viel mehr - da würd' ich eher mit einem Pelt probieren und dafür braucht's nicht unbedingt ne Heatpipe...


    ja verdammt noch mal,was soll ich denn machen???Ich meine,WaKü hab ich keine, also wirds auch nix mitem pelt, und das der HHc hoffnungslos übertrieben ist ist mir auch klar 8)


    Was schlägst du denn vor?

  • sorry für die Verspätung! - hab' den Thread fast etwas verpasst (bin ich eigentlich zu blöd oder gibt's die email-Benachrichtigung nicht mehr? Hab' nichts gefunden)


    also: wir müssten mal rausfinden, wieviel Verlustleistung die GPU hat - dann könntest Du evtl. eben doch mit einem ''Warmduscher-Pelt'' probieren und einen etwas moderateren und leichteren Kühler nehmen (sorry, das ist jetzt nicht ausgegoren, hab's einfach reingeschrieben, so erste Idee...)


    grad gefunden:
    http://www.tweaker.ch/board/th…2419&boardid=29&page=1#19
    demnächst bei prozessortuning.ch 8) :))

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • hab ich auch schon gesehen das leute pelts mit lukü kombiniert haben (amis) allerdings war das für die CPU
    war auf ner isolation howto site zu sehen..sind aber wohl ned all zu grobe pelts..


    [MBO:] Asus P4T533-R rev.1.03 B.1005
    [RAM:] Samsung PC4200 @ 640mhz (x4/Turbo)
    [CPU:] P4 2.53 Malaisya @ 3041mhz (160x19) 1.7v Vcore - aircooled
    [AGP:] Leadtek Ti4400/Vmod - aircooled
    [PSU:] CWT ADP 430w
    [H2O:] Out of Order