Sh@rky's Saab Thread

  • Sharky, hast du mir mal das übersetzungsverhältnis von so einem Soob? Also jeweilige Übersetzung im Gang und Final Drive, möchte mal das Raddrehmoment ausrechnen und vergleichen mit anderen Autos.

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

  • Zitat

    Original von DarkLordSilver
    Beschleunigung aus dem Stand ist sicher wichtig. Wenn du in ne Lücke schlüpfen muss oder so. Du muss nicht alles runterspielen, was Saab nicht gut kann ;). Fronttriebler sux, das definitiv, das hab ich selber genug erfahren, da ich auch leider nur einen Fronti habe.


    Sorry, in eine Lücke ''schlüpfe'' ich nicht aus dem Stand - sonst frage ich mich ernsthaft, wie Du in der Stadt fährst... :rolleyes


    Zitat


    Zum 2ten -> Saabfahren ist schlecht für die Augen. Ich vergleiche den 2.0 TFSI mit dem 2.8 30V V6 ( 200/193 PS 295/280 NM) :P


    Das war mir schon klar - hab's falsch interpretiert.


    @manny: Nee sorry, kann ich nicht sagen.


    btw: SAAB spricht man eben schwedisch ''SOOB'' aus, daher meine sig - ich bin nicht durchgeknallt :D

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    2 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • In dem Fall kommt der sober-Virus aus Schweden ;)


    Doch das ist schon nötig, kommt halt auf die Lücke an, aber du kennt ja das Zielpublikum von Saab ;) Vielleicht gehörst du da ja mehr rein, als dir lieb ist, wenn ich dich so höre :)

    Bremsen macht die Felge dreckig!
    Mitglied der PC4all Schlägertruppe!!!
    DutcheKa (04:41 PM) : aye, skipper ;)
    ...Weasel stopped DLS spamming-spree!
    "National sein heisst nicht, fremde Völker hassen, sondern das eigene Volk lieben." Peter Rosegger (1843 - 1918)
    Unbent, Unbowed, Unbroken! ©Hammerfall 2005 - Pain is temporary, Pride is forever ©? - ONE SHALL STAND. ONE SHALL FALL.©The Transformers 1984


    Meine Ricardo-Auktionen!

  • Also bei Spurwechseln in der Stadt wäre ich definitiv noch nie auf die Idee gekommen, dass da ein Sprint-Wert 0-100 von relebvaner Bedeutung sein könnte - das erledige ich selbst mit dem Honda JAZZ absolut problemlos ;)


    Wenn Du hingegen ''in Lücken springen'' auf der Autobahn meinst, bei Geschwindigkeiten im Bereich 60-200 - dann, ja dann ist der 0-100-Wert noch wesentlich unbedeutender, denn da ist ausschliesslich der Durchzug entscheidend ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Eigentlich meine ich die Lücken, wenn man irgendwo steht und dann in den Verkehr einschlüpfen kann, eben von 0-40 ;)


    Aber egal, ich geh jetzt schlafen und von 4 Ringen träumen :D

    Bremsen macht die Felge dreckig!
    Mitglied der PC4all Schlägertruppe!!!
    DutcheKa (04:41 PM) : aye, skipper ;)
    ...Weasel stopped DLS spamming-spree!
    "National sein heisst nicht, fremde Völker hassen, sondern das eigene Volk lieben." Peter Rosegger (1843 - 1918)
    Unbent, Unbowed, Unbroken! ©Hammerfall 2005 - Pain is temporary, Pride is forever ©? - ONE SHALL STAND. ONE SHALL FALL.©The Transformers 1984


    Meine Ricardo-Auktionen!

  • Zitat

    Original von DarkLordSilver
    aber du kennt ja das Zielpublikum von Saab ;) Vielleicht gehörst du da ja mehr rein, als dir lieb ist, wenn ich dich so höre :)


    Dieser Gedanke ist mir auch schon gekommen :D
    Ich hab mich sowieso gefragt, wie gross der Anteil der Saab-Fahrer letzte Woche am Test-Event war. Der Anteil, der unter 35 jährigen hielt sich auf jeden Fall schon ziemlich in Grenzen :D

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Zitat

    Original von DarkLordSilver
    Aber egal, ich geh jetzt schlafen und von 4 Ringen träumen :D


    ... die im Rückspiegel des 9-5 Aero immer kleiner werden - was für ein Albtraum für einen ''Nach-Olympia''-Fahrer :totlach (nicht ernst nehmen, der musste einfach sein)



    Zitat

    Original von tornado


    Dieser Gedanke ist mir auch schon gekommen :D


    LOL - ihr habt ja offensichtlich wirklich nicht den leisesten Hauch von Ahnung bezüglich meines Fahrstils!


    Wenn ihr das übliche SAAB-Zielpublikum (Zahnwälte, die eine kräftige, komfortable Limousine überkorrekt bewegen wollen) ansprecht, dann bin ich wahrscheinlich einer der untypischsten SAAB-Fahrer, die sich in der Schweiz bewegen :D

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    2 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()


  • Nach dem du unsere nichtbekehrniss auf zuerst auf die Automaten, dann die Sorte der SAAB's geschoben hast gibst du schlussendlich unseren Popometern die Schuld.


    Da drauf sag ich nix, ich kenne meinen Popometer.


    Wenn ich die ganzen Posts so Durchlese, dann muss ich sagen.
    SAAB muss gechipped werden damit sie was Taugen. Sh@rky vergleich in der Regel irgend welche Hirschereien mit original Autos.


    Was Kostet ein Chip Tuning bei Hirsch? 4500?
    Für 4500 Hat man fast 600 Nm auf einem Evo...


    Ach ja: "Warum haben die SAAB einen ESP Ausschaltknopf? was denkt sich der Hersteller dabei?" (Wurde am Test"flug" so gefragt) das konnte nur von einem Saab"flieger" kommen.

  • Zitat

    Original von AdiZollet
    Nach dem du unsere nichtbekehrniss auf zuerst auf die Automaten, dann die Sorte der SAAB's geschoben hast gibst du schlussendlich unseren Popometern die Schuld.


    Naja - anders kann ich mir's schlussendlich nicht mehr erklären, das z.B. torn von einem 130i durchzugsmässig nicht kolossal enttäuscht, von einem 2.3T-SAAB aber nicht nur nicht total begeistert, sondern sogar enttäuscht ist - denn ein 130i ist im Vergleich zu einem SERIENMÄSSIGEN 2.3T Aero oder Performance einfach nur LÄCHERLICH! Und dabei bleibe ich, denn ich kenne SAAB zur Genüge und habe den 130i fast eine volle Stunde gefahren, innerorts, ausserorts, auf der Bahn; und ich hatte genügend Zeit, Dutzende Male von 40-60, 40-80. 60-80, 80-120 und höher den Durchzug zu testen - schliesslich hat mich ja die Angabe ''315Nm@2500-4000rpm'' und die Aussage des BMW-Händlers ''da spielts gar keine Rolle, in welchem Gang sie sind'' auch erstaunt und ich wollte das wirklich erfahren. Aber ich muss sagen: total lächerlich, was die da drehmomentmässig rumplagieren! Dabei sollte der Händler das eigentlich besser wissen - die chippen auch 530er auf 600Nm und er sollte wissen, dass dagegen der 130er einfach eine Wurst ist!



    Zitat


    SAAB muss gechipped werden damit sie was Taugen.


    Ein serienmässiger Aero oder Performance (und zwar nicht Troll, sondern ganz normale bei jedem SAAB-Händler bestellbare SAAB!) müssen garantiert sicher nicht gechippt werden, um was zu taugen - das ist einfach vollkommen lächerlich! :stupid


    Zitat


    Sh@rky vergleicht in der Regel irgend welche Hirschereien mit original Autos.


    Ja, aber eben mit deutlich hubraumstärkeren Sportwagen!


    Zitat


    Was Kostet ein Chip Tuning bei Hirsch? 4500?
    Für 4500 Hat man fast 600 Nm auf einem Evo...


    Ein Stage 1 kostet unter 2'000.- - absolut üblicher Preis - dafür kannst Du logischerweise auch einen Evo chippen, aber die bereits original unten schwache Kurve wird dadurch noch schwächer bzw. der Unterschied <3500 und >3500 wird noch verstärkt, d.h. IMHO unangenehmer zu fahren.
    Aber ein EVO ist auch ein aus dem Rallyesport kommendes Hightech-Gerät und kann von dem her eigentlich gar nicht mit einem SAAB vergleichbar, einer schnellen Komfortlimousine, die mit einem Hirsch-Sportfahrwerk - Sachs/Eibach! - problemlos zum Evo/Subi/Porsche-Killer umgebaut werden kann ;)


    Und ein Evo als 2.0L mit 600Nm für 4500.- ist sicher standfest :totlach :stupid


    Darum holt Hirsch inzwischen aus dem 2.3L ''nur'' noch 400Nm und nicht mehr 440Nm heraus - und ein Troll 2.3.R EVO kostet umbaumässig (LLK, Lader, Chip usw. deutlich mehr als 4500.-!)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    5 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    Naja - anders kann ich mir's schlussendlich nicht mehr erklären, das z.B. torn von einem 130i durchzugsmässig nicht kolossal enttäuscht, von einem 2.3T-SAAB aber nicht nur nicht total begeistert, sondern sogar enttäuscht ist - denn ein 130i ist im Vergleich zu einem SERIENMÄSSIGEN 2.3T Aero oder Performance einfach nur LÄCHERLICH! Und dabei bleibe ich, denn ich kenne SAAB zur Genüge und habe den 130i fast eine volle Stunde gefahren, innerorts, ausserorts, auf der Bahn; und ich hatte genügend Zeit, Dutzende Male von 40-60, 40-80. 60-80, 80-120 und höher den Durchzug zu testen - schliesslich hat mich ja die Angabe ''315Nm@2500-4000rpm'' und die Aussage des BMW-Händlers ''da spielts gar keine Rolle, in welchem Gang sie sind'' auch erstaunt und ich wollte das wirklich erfahren. Aber ich muss sagen: total lächerlich, was die da drehmomentmässig rumplagieren! Dabei sollte der Händler das eigentlich besser wissen - die chippen auch 530er auf 600Nm und er sollte wissen, dass dagegen der 130er einfach eine Wurst ist!


    Tod meint das Subjektive verhalten was ihm wichtiger ist.


    Zitat

    Ein serienmässiger Aero oder Performance (und zwar nicht Troll, sondern ganz normale bei jedem SAAB-Händler bestellbare SAAB!) müssen garantiert sicher nicht gechippt werden, um was zu taugen - das ist einfach vollkommen lächerlich! :stupid


    So ists mir jedoch reingekommten wenn ich all deine Threads zum Thema SAAB Testflug gelesen hab.


    Zitat


    Ja, aber eben mit deutlich hubraumstärkeren Sportwagen!


    Ja und? das macht ein Turbo ja aus oder? oder ist der nur zur Zierde da? so dass man ihn mit Gleichgrossen Saugern vergleichen kann?
    Turbo ist ja da um durch eine grössere Effizienz Hubraum zu spahren.


    Ein V8 hat dafür andere Voruzüge...


    Zitat


    Ein Stage 1 kostet unter 2'000.- - absolut üblicher Preis - dafür kannst Du logischerweise auch einen Evo chippen, aber die bereits original unten schwache Kurve wird dadurch noch schwächer bzw. der Unterschied <3500 und >3500 wird noch verstärkt, d.h. IMHO unangenehmer zu fahren.


    Das mag wohl stimmen, ist auch viel Geiler /Spektakulkärer so und macht viel mehr Spass


    Zitat


    Aber ein EVO ist auch ein aus dem Rallyesport kommendes Hightech-Gerät und kann von dem her eigentlich gar nicht mit einem SAAB vergleichbar, einer schnellen Komfortlimousine, die mit einem Hirsch-Sportfahrwerk - Sachs/Eibach! - problemlos zum Evo/Subi/Porsche-Killer umgebaut werden kann ;)


    Ja natürlich kann er das :totlach :totlach :totlach
    Dafür kann mann Evo/Subi/Porsche mit Sachs/Eibach o.ä. zum Saab auslacher umbauen.


    Zitat


    Und ein Evo als 2.0L mit 600Nm für 4500.- ist sicher standfest :totlach :stupid


    Doch, das ist ein Japaner. Nein, Spass beiseite.
    Das hat keiner Behauptet, dass das Standfest ist, aber möglich.


    Zitat


    Darum holt Hirsch inzwischen aus dem 2.3L ''nur'' noch 400Nm und nicht mehr 440Nm heraus - und ein Troll 2.3.R EVO kostet umbaumässig (LLK, Lader, Chip usw. deutlich mehr als 4500.-!)


    Wie schon oft gesagt, du must immer die Gleichen Umbaukosten Vergleichen.


    Saab mit Fahrwerk muss man mit einem Evo mit Fahrwerk Fergleichen
    Saab mit Chip > Evo mit Chip
    Saab mit nachbrenner > Evo mit Nachbrenner (nur ein beispiel)


    Verstehst du was ich meine???

  • Zitat

    Original von AdiZollet
    Ja und? das macht ein Turbo ja aus oder? oder ist der nur zur Zierde da? so dass man ihn mit Gleichgrossen Saugern vergleichen kann?
    Turbo ist ja da um durch eine grössere Effizienz Hubraum zu spahren.


    Der 2.3L-Turbo entspricht in etwa einem 3.5L-Sauger - und der hat eben kein Brot, nicht mal ein 5L ;)


    Zitat


    Das mag wohl stimmen, ist auch viel Geiler /Spektakulkärer so und macht viel mehr Spass


    findest Du - ich hab' nichts dagegen, zwischendurch macht das sicher Spass, aber mir passt es anders viel besser ;)


    Zitat


    Dafür kann mann Evo/Subi/Porsche mit Sachs/Eibach o.ä. zum Saab auslacher umbauen.


    Das ist eben genau der Punkt - wenn auf der Motorenseite zu wenig Reserve da ist, bringt's das Fahrwerk auch nicht unbedingt - aber lassen wir das - da kommt wieder das leide CTR/ITR-Syndrom zum Zug - die Fähigkeiten der Maschine masslos (im Falle des Porsche/EVO etwas weniger masslos) überschätzen, weil man das andere zu wenig kennt ;)


    Zitat


    Doch, das ist ein Japaner. Nein, Spass beiseite.
    Das hat keiner Behauptet, dass das Standfest ist, aber möglich.


    Sehr schön, aber ein Troll Evo ist mit 440Nm absolut standfest ;)


    Zitat


    Wie schon oft gesagt, du must immer die Gleichen Umbaukosten Vergleichen.


    Saab mit Fahrwerk muss man mit einem Evo mit Fahrwerk Fergleichen
    Saab mit Chip > Evo mit Chip


    Genau


    @Fahrwerk:
    EVO ist ein Rallyesportwagen mit entsprechendem Fahrwerk auf höchstem Niveau - also müsste ich da mindestens 4-6'000.- ins Fahrwerk investieren - und könnte rein fahrwerkstechnisch trotzdem nicht mithalten (schon nur wegen des fehlenden 4x4 nicht) - aber auf öffentlichen Strassen ist das eh rein theoretischer Natur - einen Evo kannst Du bereits serienmässig derart um die Ecken scheuchen, dass es auf öffentlichen Strassen praktisch nicht zu verantworten ist - so etwas gehört eigentlich auf die Rennstrecke. Auf der Bahn oder im Ende 50er kannst Du jedoch absolut gefahrlos ud auch noch legal die Stärken des TROLL ausspielen und Deinen Spass haben, ohne irgend jemanden zu gefährden.
    Und sogar mit dem ''normalen'' Hirsch-Fahrwerk kannst Du den in den Kurven bewegen, dass normale Leute Angst bekommen und ein serienmässiger EVO oder WRX einfach nicht mehr mitkommt (wegen des Antritts nach der Kurve, Du fährst ja hoffentlich nicht 20 Runden im Kreisel :D).


    @Chip: Der EVO ist ein Hochleistungssportwagen für die Strasse - der ist bereits quasi ''von Hause aus'' gechipt (sonst hätte der 2L nicht bereits 280PS und 350Nm) ;)
    Der SAAB wie Du ihn beim Händler in Fribourg kaufst ist eine komfortable, kräftige, absolut standfeste Reiselimousine. Also musst Du den chippen und hast ja auch noch viel mehr Spielraum dank mehr Hubraum als beim Evo ;)


    Du verstehen?


    Nein, ich weiss :D


    Wie gesagt: es bringt wohl wirklich gar nichts, weiterzudiskutieren - ich gebe die Hoffnung auf, Euch auf den Weg der Erkenntnis zu bringen - aber mit der Zeit kommt Weisheit :D (bitte nicht allzu ernst nehmen, sonst gibt's wieder Streit und ich werde als überheblicher Altherr beschimpft :D)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    3 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()


  • Wie gesagt es hat wirklich keinen Sinn :gap

  • Zitat

    Original von AdiZollet
    Kommt ganz Drauf an. je nach ladedruck, Kompression, Leistung...


    Eben nicht - auch die 185- und 220PS-Versionen haben bereits unter 2000rpm 280-320Nm - und DAS ist entscheidend, nicht die 258-400PS bei 6000rpm


    Aber das wollt ihr halt einfach standhaft nicht wahrhaben.



    Zitat


    ich mag das Turboloch...


    Sorry, aber das glaube ich Dir nicht - das glaubt Dir wahrscheinlich niemand ;)



    Zitat


    Das ist eben genau der Punkt - wenn auf der Motorenseite zu wenig Reserve da ist, bringt's das Fahrwerk auch nicht unbedingt - aber lassen wir das - da kommt wieder das leide CTR/ITR-Syndrom zum Zug - die Fähigkeiten der Maschine masslos (im Falle des Porsche/EVO etwas weniger masslos) überschätzen, weil man das andere zu wenig kennt ;)


    Stimmt schon, der EVO ist nicht wirklich schlecht - dank sehr kurzer Übersetzung (aber dass ist ja erlaubt, man schaltet ja gerne als Sportfahrer :D)


    Zitat


    Was beiM Evo 60 NM über original währen, das sollte verkraftbar sein.


    Also - ich versuch's nochmal: wenn Du den noch chippst, mit dem (zugegeben nicht so extremen, aber doch ziemlich merklichen) Turboloch, dann wird das eben nicht besser, sondern höchstens schlechter (tiefer).


    Und plagier' hier nicht immer mit den Zahlen des Evo VI und VII - die aktuellen Evo 8 und 9 haben nur 355Nm und auch das erst bei hohen 3500rpm! Und genau da liegt der hase im Pfeffer bzw. im Hirschpfeffer :droh



    Zitat


    Der Antritt nach der Kurve haben die beiden nicht nötig, denn die können schon in der kurve (dank 4x4) antritt geben, damit hätte sich der Untenraus Vorteil des Saabs wieder aufgehoben.


    möglich, kompensiert sich evtl., ist Spekulation, aber meine Argumentation ehrlich gesagt ja auch :D
    Aber spielt eh keine Rolle, da eben höchstens auf der Rennstrecke relevant.



    Zitat


    Der Evo hat einfach einen von haus aus höheren Ladedruck und ein ganz anderes Konzept, als "original gechippt" würd ich das ned bezeichnen. Die haben gar kein schwächeren 2 Liter Turbo im hause Mitsubishi


    Eben: von Haus aus einen wesentlich höheren Ladedruck - und genau das macht Hirsch, nichts Anderes, einfach mit perfektionierter Kennfläche und damit im Vergleich zu fast allen anderen mit besserem Resultat für die Alltagstauglichkeit (siehe meine sig) und den Verbrauch (aber der interessiert Dich ja ohnehin nicht) :D



    Zitat


    Wie gesagt es hat wirklich keinen Sinn :gap


    Aber Spass macht's trotzdem :D

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    2 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()


  • Word,
    i ha o e herte gring :P

  • Zitat

    Original von AdiZollet
    Ich hätt da heute Morgen eine Rechnung gemacht, welche, jedenfals für mich persönlich, den beweis erbringt, das es eben doch auf die PS ankommt. aber dass willst du gar ned wissen, da zu theoretisch.


    Nur zu, ich hab' keine Angst vor dem Resultat :D



    Zitat


    Ich hoffe du hast das nicht ironisch gemeint, denn so ist es...


    Nein, das meine ich wirklich -der Evo ist noch einer der besten Nicht-SAAB(Nicht-Volvo bezüglich Durchzug - Grund: sehr kurz übersetzt (''Zitat: Hohes Tempo auf der Autobahn quittiert der Evo mit einer Lärmkulisse, die das Radio überflüssig macht'') und Turbo ;)



    Zitat


    Was sich aber in den Durchzugsdaten nicht wirklich bemerkbar macht...


    möglich - wahrscheinlich ist er im Durchzug sogar besser, da offenbar die Drehmomentkurve schöner aussieht (daher weniger Spitzendrehmoment) als beim VII.



    Zitat


    Der Evo wird kennfeldmässig auch ein Allerweltsmotor haben.
    Ausserdem müssen Die Rally Motoren ja auch relativ Standfest sein...


    Das eine Reiselimo standfester ist als ein direkt aus der Rallye abgeleiteter Sportwagen (der belastungsmässig mit mehr Leistung und gleich viel Drehmoment aus 300ccm weniger Hubraum sicher mehr am Limit ist) ist wohl von selbst klar.

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Zitat

    Original von tornado


    buhuuu... im HÖCHSTEN GANG! Das ist der 6.! Und das in 9.2s!
    Sprich, der BMW schlägt den achso OOOBEREEEEELLLENLANG übersetzten Saab auch in einem unabhängigen Test fast, aber auch nur unter der Annahme, dass der 6. im BMW etwa vergleichbar mit dem 5. im Saab ist.


    ups sorry... im ''letzten''! Hab' ich übersehen - dann stimmen die BMW-Werte wohl doch fast :D


    Nur: hier haben wir es mit einem ultrakurz übersetzten Roadster zu tun, der SAAB ist wie gesagt eine sehr lang übersetzte Reiselimousine.
    Ich kann Dir garantieren, dass der 6. des 130i noch einiges kürzer ist als der 5. des 9-5er ;)


    Und wenn wir dann Werte im 3. und 4. (bzw. beim BMW 4. und 5. ) hätten, dann sähe es grad nochmal deutlich anders aus, denn der BMW legt da als Sauger eben nicht sehr viel zu, beim Turbosaab ist es aber ganz wesentlich, dass er über 2000rpm liegt (da explodiert er dann förmlich), sonst spürt man wirklich noch nicht viel mehr als bei einem 2L-Sauger!



    Zitat


    Tja, wie gesagt, Popo-Meter eichen, und nicht immer nur glauben, dass der BMW weiter oben dank mehr Lärm auch mehr zieht. :mua
    Und so wie ichs erlebt habe, glaube ich an diese Zeiten durchaus!


    Mit dem Unterschied, dass ich bei der stündigen 130i-Probefahrt nicht nur den Popometer gebraucht habe, sondern eben auch gemessen habe (hab's ja im Thread seinerzeit angegeben)! Rein subjektiv hätte ich ihn aber auch so auseinandergenommen, denn auch bei 3000rpm passierte da weder im 6. noch im 5. noch im 4. etwas! Und sie plagieren, dass er bereits bei 2500rpm seine 315Nm abliefert...
    Fühlt sich subjektiv einfach nach ca. 250 Turbo-Nm an - frag' mich nicht nach einer Erklärung, die habe ich nicht, das ist einfach gefühlsmässig.



    Zitat


    Das ist nicht das Problem von BMW, sondern das von Saab. Beide erreichen ihre 250 locker. Dass der Saab wegen des Turbos länger übersetzt ist, liegt in der Natur der Automobilwelt.


    Nur: Der BMW platzt bei den 250 wohl fast aus allen Nähten und bewegt sich knapp vor dem Begrenzer bei 7000rpm (stottert allerdings bereits bei 6800rpm...), der SAAB hat da vielleicht gerade mal 5100-5200rpm (von 6300-6500!)
    Das äussert sich dann halt beim Verbrauch und bei Langstreckenfahrten. Und dafür ist der SAAB konstruiert und deshalb MUSS er so lang übersetzt sein. Ist ja auch kein Problem, dann nimmt man halt für den Zwischspurt vernünftigerweise den 4.
    Aha, da haben wir's! Jetzt kannst wieder Du kommen: Also, dann nehmen wir im BMW halt auch den 3. oder 4. - nun, dann sind wir aber eben auch wieder am Hag - dann überstreichst Du nicht mehr wie im SAAB den Bereich 80-240km/h (!!) sondern bestenfalls noch 80-140 und dann ist wieder Schalten angesagt, die Zeit ist am Arsch - und der SAAB auch, nämlich bei Dir hinten Drin, da dessen Fahrer nicht aufgepasst hat (was natürlich vor allem sein Problem ist :D) :tongue


    Sorry, aber Dauertempo 140 ist im BMW keine Freude mehr - im SAAB kannst Du Dich noch bei Tempo 180-200 absolut problemlos unterhalten (und das erzähle ich nicht nur einfach so - das erlebe ich jedesmal, wenn ich mit meiner Frau nach Österreiche fahre) - im BMW kannst Du da ein Gespräch grad schlicht vergessen.


    Also einfach nicht vergleichbar. Der BMW ist ja auch kein AB-Auto sondern ein Roadster und der wird vornehmlich auf Nebenstrassen im Geschwindigkeitsbereich 60-120 bewegt ;)



    Zitat


    Aus 80 ist nur die Zeit im 4. Gang wirklich aussagekräftig - aber mich erstaunt wirklich nicht mehr, dass ihr von diesen SAAB's nicht beeindruckt wart - wenn man sie so völlig praxisfremd betreibt... das ist ja nicht zu fassen :stupid


    Keine Ahnung wieso du meinst, dass wir das alles im 5. gemacht haben, wir haben die 3., die 4. und auch die 5. Stufe getestet.
    Saab gibt auf ihrer Page leider nur die 5. Gang Zeiten an. Unsere Automaten gingen wohl eh weniger....


    Zitat


    Tja, dann wirst du Clarkson nie verstehen.


    Davon bin ich überzeugt - Dich scheint er hingegen sehr zu beeindrucken. Ich finde seine Beispiele teilweise eben ziemlich lächerlich.

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    5 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Keine Ahnung, was du da für ein 130i Monster mit abartigem Sound gefahren bist, aber es kann nicht der gleiche gewesen sein, den ich gefahren bin. Hei das ist "nur" das Topmodell der 1er Reihe, nicht ein M3 CSL! Und ein Roadster ist er schon grad dar nicht ?(
    Natürlich ist der ein wenig auf Sport getrimmt, aber der ist kaum weniger Reisetauglich als jeder 3er (höchstens vom Platz her). Innen mag der Sound bei Last schon gut hörbar sein (ist ja auch ein Traum, der Sound), aber wirklich niemals störend. Ich hab während der Fahrt die ganze Zeit mit dem Garagier diskutiert, auch bei 140...
    Wäre ja der Hammer, wenn so ein Gefährt nicht mehr komfortabel auf der Autobahn bewegt werden kann, vor allem bei den hier üblichen gemässigten 120-140.


    Deine Theorie von wegen Bereich 80-240 ist ja auch sowas von weit hergezogen, wen interessiert so Seich in einem Gang? Und vor allem, wen interessiert dabei so ein mühsamer Saab an der Stossstange, der wohl nur gerade süchtig nach dem Sound des 130i wird? :D


    Und zu guter Letzt kann ich in diesem Fall hier ganz klar sagen: MEIN Gefühl ist MIR wichtiger als deines :D
    Und auch wichtiger als irgendwelche Durchzugszahlen. Dass der 130i da auch noch erstaunlich gut abschneidet ist mir wie bei den Saabs jetzt nicht sooo wichtig. Ich weiss, dass für meine Bedürfnisse in allen Lebenslagen genug geht, mir der Motor von der Charakterisitk her passt und man ihn im Gegensatz zu anderen Monstern noch als vernünftig bezeichnen kann. Da mir der 1er aber sonst an sich nicht passt, ists trotzdem keine Alternative für eine spätere Autowahl. Aber der Motor.... tjaa.... das wäre für später schon ne Überlegung wert. :rock


    Von Clarkson halte ich übrigens als Unterhalter sehr viel, als Fahrer auch noch einiges, aber als objektiven Tester auch nicht viel. Du nimmst ihn einfach viel zu ernst...

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

    Einmal editiert, zuletzt von tornado ()

  • Clarkson ist lustig, aber bei weitem nicht seriös. Das wird einem nach spätistens 15 Sekunden Sendezeit klar :D

    Bremsen macht die Felge dreckig!
    Mitglied der PC4all Schlägertruppe!!!
    DutcheKa (04:41 PM) : aye, skipper ;)
    ...Weasel stopped DLS spamming-spree!
    "National sein heisst nicht, fremde Völker hassen, sondern das eigene Volk lieben." Peter Rosegger (1843 - 1918)
    Unbent, Unbowed, Unbroken! ©Hammerfall 2005 - Pain is temporary, Pride is forever ©? - ONE SHALL STAND. ONE SHALL FALL.©The Transformers 1984


    Meine Ricardo-Auktionen!

  • Zitat

    Original von tornado
    Keine Ahnung, was du da für ein 130i Monster mit abartigem Sound gefahren bist, aber es kann nicht der gleiche gewesen sein, den ich gefahren bin.


    Der hatte das komplette M-Paket drunter - da gehört offenbar auch eine Auspuffanlage dazu, die eben lärmt.


    Wobei: Bei 130 71dB - ein 95er ist hier mit 68dB bedeutend leiser - schon das ein Hinweis auf die wesentlich längere Übersetzung.


    Und mit den hohen Touren würde ich wirklich nicht gerne 400km nach Österreich mit Autobahntempi in D von 160-220 abspulen wollen, auch wenn er das sicher problemlos schafft.


    Und die hohen Touren muss man ihm eben gönnen, damit was geht!


    Und sorry: Wenn ich bei einem 3L-Sportwagen auf der Autobahn bei 100 in den 3. zurückschalten muss (weil im 6. und 5. bei voll durchgedrücktem Gas nichts passiert) und ihn von 4500rpm an drehen muss, damit ich den ähnlichen Eindruck habe wie bei meinem Wagen ab 2000rpm, und dann bei 140 schon wieder schalten muss, dann frustriert mich das - da kann ich wirklich gleich einen 2L-Sauger nehmen, da spare ich noch sehr viel Geld...)


    Roadster - naja, natürlich schon nicht, aber trotzdem vom Motor, Übersetzung und Sportlichkeit her eigentlich fast wie ein Z3/Z4 (einfach geschlossen). Halt fast wie der Clown-Turnschuh, deshalb komme ich auf Roadster.



    Zitat


    Ich hab während der Fahrt die ganze Zeit mit dem Garagier diskutiert, auch bei 140...


    Eben - wie willst Du da überhaupt objektiv beurteilen können, wie er geht, wenn Du dauernd diskutierst? :D
    Ich war alleine und konnte den richtig nach Lust und Laune fecken - und das hab' ich gemacht - meistens (ausser auf der Autobahn) mit geöffneten Fenstern - SOOOOO GEIL! :rock:gap :applaus


    Zitat


    Deine Theorie von wegen Bereich 80-240 ist ja auch sowas von weit hergezogen, wen interessiert so Seich in einem Gang?


    Naja, wenn Du eben täglich auf der Bahn unterwegs bist und nicht ständig schalten willst, dann ist das eben saugeil. Ja ich weiss, ich kann halt auch nicht schalten, und ihr braucht das.
    Ist ja auch OK - dann fahre ich halt schon nur aus dem Grund einen SAAB (auch weiterhin bis in alle Ewigkeit - garantiert) und ihr nicht - macht doch nichts.


    Aber bitte einfach nicht solchen Schmarren erzählen von wegen ein 9-5-Aero oder Performance zieht nix (ich weiss, das ist jetzt etwas reduziert, aber genau so kam's rüber).


    Zitat


    Und zu guter Letzt kann ich in diesem Fall hier ganz klar sagen: MEIN Gefühl ist MIR wichtiger als deines :D


    Na hoffentlich auch - ist auch OK :cheers


    Zitat


    Und auch wichtiger als irgendwelche Durchzugszahlen. Dass der 130i da auch noch erstaunlich gut abschneidet ist mir wie bei den Saabs jetzt nicht sooo wichtig. Ich weiss, dass für meine Bedürfnisse in allen Lebenslagen genug geht, mir der Motor von der Charakterisitk her passt und man ihn im Gegensatz zu anderen Monstern noch als vernünftig bezeichnen kann.


    Auch OK - das hab' ich inzwischen begriffen. :cheers

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    6 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Also soooo ein abartiges Übergeschoss ist ein Evo geradeaus auch nicht! Ein paar Volvoler haben das mal auf dem Nürnburgring getestet. Ein gechipter Volvo 850 Kombi bleibt mit 0,8-0,9bar Ladedruck (bis 1,2bar sind nur mit Chip möglich!) ab 40km/h sogar an einem Evo 9 MR (Mitsubishi Racing) mit 290PS/390Nm dran. Und der Evo MR ist ja auch leistungsgesteigert. Der Evo ist halt einfach eine abartige Kurvensau, zumindest in der MR-Version (ab Werk mit Bistein-Fahrwerk) welche leider nur in Japan erhältlich ist. Aber vom Motor her ist das wirklich nichts besonderes, einfach ein normaler hochtouriger Turbomotor.