Beim PC von meinem Bruder ist der Norton Antivirus abgelaufen. Jetzt will ich ihm den Symantec Corporatet 8.1 Virenschutz installieren, jedoch, da beide Produkte von Symantec kommen, kommt eine Meldung, das Norton noch drauf sei. Wie kann ich das ganze sauber entfernen, damit ich den Symantec 8.1 installieren kann`??

Norton sauber entfernen
-
-
Mal die registry durchsuchen nahc alten einträgen von norton.
-
Auf der Nortonhomepage gibt's extra Entfernungstools. Da sieht man dass Norton ganz viel Müll macht, und man das nru mit nem Firmeneigenen Reiniger wegkriegt
-
Es geht auch einfacher (Meiner Meinung nach): Lade dir CCleaner auf die Festplatte, installiere es, starte zuerst den "cleaner", dann unten dran noch "registry Probleme".
PC neu Starten, voilla. Das Tool ist extrem nützlich und natürich Freeware, es räumt automatisch dein System auf...
Hier das Tool: http://www.ccleaner.com/ccdownload.asp
Immer noch was drauf von Norton wie Ordner? No Problem: Unter "start" -> "suchen" -> "Dateien und Ordnern" -> Dann einfach noch die erscheinenden "dinger" in den Papierkorb.
Viel Glück, mein junger Padawan... (siehe Star Wars Episode 1 :D)
-
SIRIUSwiss wenn Norton schon selber ein Tool anbietet, welches dir deinen PC säubert, dann sollte man vielleicht auch das verwenden. Denn dein Lösungsweg erscheint mir, ähm, ein wenig, unkonventionel.
Empfehle mit den Symantec Removal Tools zu arbeiten:
-
vorallem würde ich nicht umbedingt registry cleaner verwenden.. die erfahrungen, die ich mit solchen produkten gemacht habe waren, dass sie meisstens zuviel wegputzen und das system damit nicht umbedingt stabiler machen.. lieber regelmässig mal eine neuinstallation von windows..
noch zum norton problem: ich habe norton antivirus noch von jedem pc so wegbekommen, dass eine erneute installation mit funktionierendem liveupdate möglich war. es reicht, wenn man nach er installation alle ordner mit norton oder symantec im namen entfernt..
eigendlich tragisch, wenn eine firma so schlechte software anbietet, dass sie extra ein removal tool anbieten muss
die corporate version finde ich aber eigendlich erträglich und benutze deshalb momentan symantec anti virus 10 corp.
-
Viele Wege führen nach Rom...
Ich selber benutze immer den CCleaner, einer der besten Tools, die es je gegeben hat, wenn es um das "bereingien" geht...
Übrigens lässt sich das Tool auch konfigurieren, und Ordner ausnahmen lassen sich prima und einfach erstellen, wenn es "zu viel weg putzt".
Ich hatte früher mal ein Norton Antivirus, fand das Ding aber ein bisschen Speicherauslastig, und den ganzen Schrott, wo es mir auf die Festplatte geladen hatte, O weh o weh... *schauder*
Nun benutze ich AVG AntiVir: Gratis Tool, nur 21 MB, (fast) immer tägliche Updates, ist einfach zu bedienen, leider auf Englisch, erkennt praktisch alle Viren, prima Tool. Für meine Zwecke perfekt...
-
Antvir gibts auch auf deutsch
EDIT: Ok was du meinst ist der AVG Anti-Virus
Der Antivir (gratis) gibts auf deutsch und ist meiner meinung nach einer der besten Virenscannern die es je gegeben hat.