neue Laing Pumpe

  • Hab ich heute grad gefunden, sone Pumpe sollte für einiges reichen....



    3100 Liter die Stunde! Wenn Sie irgendwann einmal das Wasser ihres Systems erneuern wollen, können Sie ja mit dem alten Wasser den Garten sprengen - vorausgesetzt, es sind keine Zusätze im Wasser enthalten! Bei der Power dürfte die Grenze des Möglichen bei Overclocking-Projekten noch lange nicht erreicht sein... Das ist die ultimative Pumpe für PC-Wasserkühlungen der Extraklasse.


    Im Unterschied zur Laing S6 verrichtet im Inneren der T6 Laing Pumpe eine Titan-Laufeinheit ihre Arbeit, wodurch eine noch weitaus längere Lebensdauer erzielt wird. Die LAING-Pumpen arbeiten nach dem Kugelmotorprinzip. Das einzig bewegliche Teil an der Pumpe ist eine sphärisch geformte Rotor-/Laufradeinheit, die sich auf einer ultraharten, verschleißfesten Keramikkugel abstützt. Durch diese Art der Lagerung ist ein Entstehen von Lagerspiel Prinzipbedingt ausgeschlossen. Die Pumpe arbeitet auch noch nach Jahren dauerhaft leise; ein Vorteil, den konventionelle Pumpen nicht bieten können, da diese aufgrund ihres Wellengelagerten Laufrades mit zunehmendem Alter immer lauter werden.


    Da sich der Rotor zudem problemlos austauschen lässt, ist ein kompletter Pumpen- oder Motorwechsel nach Erreichen der Verschleißweggrenze des Lagers nur in Ausnahmefällen notwendig. Alle Medienberührenden Teile sind komplett korrosionsbeständig.


    Die S6 hat einen integrierten Standfuß, der eine Befestigung der Pumpe und eine Positionierung in 4 verschiedenen Stellungen ermöglicht.


    Die LAING-Pumpen sind als Dauerläufer ausgelegt (ca. 0,8 mm Verschleißweg im Hartkohlelager = ein Vielfaches gegenüber konventionellen Pumpen). Da darüber hinaus alle Pumpenteile dauerhaft korrosionsbeständig sind, ist ein zuverlässiger und störungsfreier Betrieb sichergestellt.


    Der Stator der LAING-Pumpen ist serienmäßig voll vergossen. Die Bildung von Kondenswasser in der Motorwicklung wird dadurch zuverlässig ausgeschlossen, speziell auch bei Einsatz von kalten Fördermedien.


    Eine Wartung der LAING-Pumpen ist im Normalfall nicht erforderlich. Der magnetisch in seiner Lage gehaltene Rotor weicht kleineren Schmutzteilchen automatisch aus und kann dadurch nicht blockieren.


    Technische Daten


    Abmaße: (BxTxH) 95x179x125mm (Ohne Anschlüsse)
    Motorbauart: Wellenloser Kugelmotor
    Elektrischer Anschluß 230 V / 50Hz
    Leistungsaufnahme: 100 W
    Systemtemperatur - 10ºC bis 60ºC
    Förderhöhe : 6,1m
    max. Förderleistung: 3100L/h
    Fördermedien: Wasser, Wasser-/Glykol-Gemische*
    Max. Systemtemperatur: 60° C
    Medienberührende Teile: Titan, PPS-GF40, EPDM O-Ringe, Aluminiumoxid, Hartkohle
    Anschlüsse: 2x 3/4" Außengewinde

    -=- Intel Core 2 Duo E6400 Socket 757 -=- Asus P5B-E Plus, Intel P965 -=- HIS Excalibur X1950Pro IceQ3 Turbo -=- OCZ Platinum-Series DDR2 800 CL4 -=-
    -=- 250 GB Seagate Barracuda SATA II 16 MB-=- 160 GB Samsung Spinpoint -=- 200 GB SpinPoint P120 SATA II -=- 120 GB Seagate Barracuda SATA -=-


    -=- AMD Opteron 144 1800 Mhz -=- ABIT AN8, nVidia nForce4 "Fatal1ty" -=- 2x Asus Extreme N6600GT -=- 2x256MB Corsair XMS 3500 V1.1 (BH5) -=- 2x256MB KHX 3200 AK2 -=-
    -=- 2x250 GB Western Digital SATA II 16 MB -=-

    Einmal editiert, zuletzt von sot.ch|outlaw ()

  • Leistungsaufnahme: 100 W
    da braucht man ja schon nen single radiator um die pumpe zu kühlen (die pumpe gibt etwa 20w ans wasser ab)

  • sorry die Pumpe ist Humbug für ne Wakü.


    Lass dich von den Angaben nicht blenden, sowas hat nix in ner Wakü zu suchen.


    Kauf lieber 2 laings für das Geld. Hast du mehr davon.

  • @ domsch: Wieso hat Caseking dann etwa 5 verschiedene Modelle ins Sortiment aufgenommen, einfach so aus juxx? Oehm es ist ja eine Laing???

    -=- Intel Core 2 Duo E6400 Socket 757 -=- Asus P5B-E Plus, Intel P965 -=- HIS Excalibur X1950Pro IceQ3 Turbo -=- OCZ Platinum-Series DDR2 800 CL4 -=-
    -=- 250 GB Seagate Barracuda SATA II 16 MB-=- 160 GB Samsung Spinpoint -=- 200 GB SpinPoint P120 SATA II -=- 120 GB Seagate Barracuda SATA -=-


    -=- AMD Opteron 144 1800 Mhz -=- ABIT AN8, nVidia nForce4 "Fatal1ty" -=- 2x Asus Extreme N6600GT -=- 2x256MB Corsair XMS 3500 V1.1 (BH5) -=- 2x256MB KHX 3200 AK2 -=-
    -=- 2x250 GB Western Digital SATA II 16 MB -=-

  • 100 Watt Leistungsaufnahme :gap


    Viel Spass mit den Vibrationen -> siehe HWL Thread...
    Sowas gehört NICHT in ein PC Gehäuse. Für eine festinstallierte Haus-Wakü, die gleich mehrere PCs kühlt und dies über grosse Distanzen wäre die Pumpe ja noch zu gebrauchen, aber sonst -> reine Geldmacherei!
    Übrigens der Preis für die Pumpe ist ca. 3 mal höher als an anderen Orten (d.h. nicht diese Wakü-Shops)...

  • Zitat

    Original von sot.ch|outlaw
    @ domsch: Wieso hat Caseking dann etwa 5 verschiedene Modelle ins Sortiment aufgenommen, einfach so aus juxx? Oehm es ist ja eine Laing???


    sorry meinte die ddc oder die ddc+


    wieso es caseking hat? Weils alphacool auch hat... hat's ein shop müssen die anderen nachziehen.


    Aber das ist eine Hezungs bzw. Warmwasserpumpe, die DDC wurde extra für PC-Wasserkühlungen entwickelt.


    btw es gibt noch grössere Pumpen, schau sonst mal in deinem Keller nach :gap

  • Logisch ist sie völliger overkill, ich würds auch nicht kaufen. Aber ich denke, wenn sie völlig unbrauchbar wäre in dem Sektor würden sie nicht verschiedene Shops im Sortiment aufnehmen.

    -=- Intel Core 2 Duo E6400 Socket 757 -=- Asus P5B-E Plus, Intel P965 -=- HIS Excalibur X1950Pro IceQ3 Turbo -=- OCZ Platinum-Series DDR2 800 CL4 -=-
    -=- 250 GB Seagate Barracuda SATA II 16 MB-=- 160 GB Samsung Spinpoint -=- 200 GB SpinPoint P120 SATA II -=- 120 GB Seagate Barracuda SATA -=-


    -=- AMD Opteron 144 1800 Mhz -=- ABIT AN8, nVidia nForce4 "Fatal1ty" -=- 2x Asus Extreme N6600GT -=- 2x256MB Corsair XMS 3500 V1.1 (BH5) -=- 2x256MB KHX 3200 AK2 -=-
    -=- 2x250 GB Western Digital SATA II 16 MB -=-

  • ne völlig unbrauch bar ist sie nicht. aber musst dann auch grössere Schläche nehmen (gibts neu auch bei Alphacool 18/15 oder so glaub ich), sonst bringt sie dir nicht viel

  • Zitat

    Original von sot.ch|outlaw
    Wieso hat Caseking dann etwa 5 verschiedene Modelle ins Sortiment aufgenommen, einfach so aus juxx?


    nicht alles, was im Sortiment von Shops ist, muss auch einen Sinn machen.


    100% agree @ Entsafter


    und so ne Pumpe würd ich ja nie in ein PC tun .... da hätte ich Angst um die HDs (Vibrationen). ausserdem: wer tut schon freiwillig ein 100W Magnetfeld in den PC? damit kann man sicher auch durch ne dünne Wand hindurch den CRT vom Nachbarn stören .... :stupid

    2006: "Aber wenn die Lehrer mal abgesehen fragt man sich, wo sie die Physik gelassen haben.. Und Knochen und so haben sie grad auch nicht.." ©Yarrow
    2007: "moonie ist keine Frau. moonie ist eine Gamerin!" ©Lord of Darkness
    2008: "Wer bedroh ich den, ...... und wens so wer, dan sicher mit recht!" ©SmallX2
    2009: "wir sollten die Bildschirme unter den Tisch stellen, da es nicht soviel Platz hat" ©Tobi_Wan @ t2w LAN
    2010: "Hör doch auf ständig rumzutrollen!" ©Tulpe (JackCarter)
    2011: "Bleibt aber immer noch die Frage, wo das ganze Backupen? (Zu Snipa Guck)" ©Tobi_Wan
    2012: "Eigentlich wollte ich Aromat auf eure Vermicelles tun, wusste aber nicht, ob ihr Alkohol mögt" ©Tobi_Wan
    2013: "ich bin kein armer Schlucker." ©Tulpe (JackCarter)
    2014: "dr Aschi wo ds Intranet programmiert het ... unds Internet" ©RAYDEN
    2015: "Dieses Forum hat 2 Suchmöglichkeiten: [SUCHEN] und Snipa" ©ReDiculum
    2016: "Trump wird ein hervorragender Präsident werden :)" ©1984

    Einmal editiert, zuletzt von Snipa ()

  • Bringts etwas oder nicht,das hier die Frage :gap


    Schaut HIER rein und lesst es selbst :cheers


    Und ja,DICKE und Laaaaaaaange schläuche sollen es sein,externer Betrieb für mich vorstellbar (Pupme im Keller / PC im 1Stock :D)!!

    Nur noch am HP Läppi unterwegs :gruebel
    Streite Dich niemals mit einem Idioten, denn damit läßt Du Dich auf sein Niveau herab und dort schlägt er Dich mit seiner Erfahrung!

  • Zitat

    Original von ruffy91
    Leistungsaufnahme: 100 W
    da braucht man ja schon nen single radiator um die pumpe zu kühlen (die pumpe gibt etwa 20w ans wasser ab)


    nicht ganz^^

    Zitat


    Ja, auch richtig. Die Pumpe selbst wird ganz schön heiß. Allerdings nur das gelbe Metallgehäuse in der Mitte. Der obere Teil, wo der Rotor und das durchfließende Wasser ist, erwärmen sich hingegen nicht. Bei meiner Eheim ist das gesamte Plastikgehäuse heiß geworden und somit auch das Wasser. Da der Motor bei der Laing außerdem völlig isoliert ist, gehe ich davon aus, daß die durch die Pumpe in den Kreislauf eingebrachte Wärme sehr gering ist. Dafür spricht auch, daß sie ja explizit für den Einsatz mit kalten Fördermedien geeignet ist.




    Aber hab mal ne kleine Frage zu der "normalen" Laing:



    Ist diese Pumpe laut, oder besser gesagt lauter als eine HPPS Plus?


    Danke!

    I just want to say LOVE YOU SAN!!! billy gates why do you make this possible? Stop making money and fix your software!!!

    Einmal editiert, zuletzt von lyzerak ()

  • Zitat

    Original von ruffy91
    klar bleibt so da wo das wasser durchfliesst kalt ^^


    WTF??? ?(

    I just want to say LOVE YOU SAN!!! billy gates why do you make this possible? Stop making money and fix your software!!!


  • ja ist besser als ne https

  • Laing in sachen durchfluss (gerade bei vielen Düsencoolern) bis 4x besser/stärker wie eine HPPS+,dafür bissel lauter :D

    Nur noch am HP Läppi unterwegs :gruebel
    Streite Dich niemals mit einem Idioten, denn damit läßt Du Dich auf sein Niveau herab und dort schlägt er Dich mit seiner Erfahrung!