Schraubt ihr selbst an euren Autos?

  • Interessant :D


    Wo denn?

    Bremsen macht die Felge dreckig!
    Mitglied der PC4all Schlägertruppe!!!
    DutcheKa (04:41 PM) : aye, skipper ;)
    ...Weasel stopped DLS spamming-spree!
    "National sein heisst nicht, fremde Völker hassen, sondern das eigene Volk lieben." Peter Rosegger (1843 - 1918)
    Unbent, Unbowed, Unbroken! ©Hammerfall 2005 - Pain is temporary, Pride is forever ©? - ONE SHALL STAND. ONE SHALL FALL.©The Transformers 1984


    Meine Ricardo-Auktionen!

  • Zitat

    Original von DarkLordSilver
    Interessant :D


    Wo denn?


    Ist in Interlaken...


    Klar... gleich jeden lässt er nicht mit seinem Werkzeug rumhantieren, ist ja auch klar, da steckt etwas Geld dahinter bei all dem Material... aber Leute die mir 'bekannt' und sympathisch sind, für die kann ich da schon was organisieren... :)


    Einfach mal ne PN schreiben...

  • Komm ev. gern drauf zurück :)

    Bremsen macht die Felge dreckig!
    Mitglied der PC4all Schlägertruppe!!!
    DutcheKa (04:41 PM) : aye, skipper ;)
    ...Weasel stopped DLS spamming-spree!
    "National sein heisst nicht, fremde Völker hassen, sondern das eigene Volk lieben." Peter Rosegger (1843 - 1918)
    Unbent, Unbowed, Unbroken! ©Hammerfall 2005 - Pain is temporary, Pride is forever ©? - ONE SHALL STAND. ONE SHALL FALL.©The Transformers 1984


    Meine Ricardo-Auktionen!


  • Muss ja nich n Mech sein, gibt genug Monteure
    ausserdem herrschen in so Markenbetrieben zum Teil extremer Zeitdruck.


    Das mit der Diagnose ist auch so ein Ding.
    Bei Peugeot war mein Stundenlohn für n Kunde 172 oder 175.-


    und welcher Kunde will das heutzutage noch Zahlen? :stupid


    Es muss ja immer alles billig und schnell sein.


    Zu dem Bremsklötzen bist du dir da sicher? :gap

    FIVE RULES TO REMEMBER IN LIFE
    1. Money cannot buy happiness but its more comfortable to cry in a Audi than on a bicycle.
    2. Forgive your enemy but remember the bastards name.
    3. Help someone when they are in trouble and they will remember you when they're in trouble again.
    4. Many people are alive only because it's illegal to shoot them.
    5. Alcohol does not solve any problems but then again, neither does milk.

  • 175 Stundenlohn? Willste uns verarschen? Sicher nicht!


    Sogar bei einer wirklich teuren Audigarage kostet die oberste Kategorie der Mechaniker ( Q7, A/S 8, RS4, RS6, Cayenne) nicht mehr als 140 Fr,. / h.


    Ausserdem bist du Stift, da bist du nich mal 50 Fr.- wert die Stunde, das ist sogar gesetzlich verboten, für einen Stift den selben Ansatz zu verrechnen wie für einen Angestellten.

    Bremsen macht die Felge dreckig!
    Mitglied der PC4all Schlägertruppe!!!
    DutcheKa (04:41 PM) : aye, skipper ;)
    ...Weasel stopped DLS spamming-spree!
    "National sein heisst nicht, fremde Völker hassen, sondern das eigene Volk lieben." Peter Rosegger (1843 - 1918)
    Unbent, Unbowed, Unbroken! ©Hammerfall 2005 - Pain is temporary, Pride is forever ©? - ONE SHALL STAND. ONE SHALL FALL.©The Transformers 1984


    Meine Ricardo-Auktionen!

  • Zitat

    Original von Primetime
    Klar... gleich jeden lässt er nicht mit seinem Werkzeug rumhantieren, ist ja auch klar, da steckt etwas Geld dahinter bei all dem Material... aber Leute die mir 'bekannt' und sympathisch sind, für die kann ich da schon was organisieren... :)


    Einfach mal ne PN schreiben...


    Ich müsste sowieso Dich dabei haben :D


    Komme gerne auf Dein Angebot zurück, falls der SAAB wieder mal eine Kur brauchen sollte. :cheers

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Mit einem normalen Einkommen kann man sich den Besuch einer offiziellen Markenvetretung einfach kaum mehr leisten! ;) Ich mache möglichst viele Arbeiten selbst, da man dabei ein kleines Vermögen sparen kann, mir das Schrauben Spass macht und ich erst noch was dabei lerne. Zudem ist es für jemanden mit etwas mechanischem Grundwissen problemlos möglich etliche Sachen selbst zu reparieren. Internetforen und Reparaturhandbücher sind dabei sehr behilflich.

  • Zitat

    Original von Xoood
    100'000er service, inkl. Scheibenwischblätter wechseln


    Offizielle Volvo Vertretung => 424.50


    Kommt drauf an, was beim 100'000er bei Volvo alles gemacht wird... ;)

  • Zitat

    Original von Xoood
    100'000er service, inkl. Scheibenwischblätter wechseln


    Offizielle Volvo Vertretung => 424.50


    Ja, ein normaler Service ohne zusätzliche Reparaturen ist nicht so problematisch. Wenn es jedoch um arbeitsaufwendige Sachen geht, so ist man sehr rasch im dreistelligen Bereich angelangt. Die Kupplung zu ersetzen kostet rein vom Material her nur rund 300Fr., die Arbeit hingegen macht problemlos 1000.- aus. Wenn man nun einen günstigen Mech kennt, welcher die Arbeit für 400.- erledigt, so hat man doch schon einen erheblichen Betrag gespart.


    Oder man wechselt die Kupplung selbst, dann kostet der Spass nur 300.- ;)

  • Zitat

    Original von DarkLordSilver
    175 Stundenlohn? Willste uns verarschen? Sicher nicht!


    Sogar bei einer wirklich teuren Audigarage kostet die oberste Kategorie der Mechaniker ( Q7, A/S 8, RS4, RS6, Cayenne) nicht mehr als 140 Fr,. / h.


    Ausserdem bist du Stift, da bist du nich mal 50 Fr.- wert die Stunde, das ist sogar gesetzlich verboten, für einen Stift den selben Ansatz zu verrechnen wie für einen Angestellten.



    Hehe,dann geh ich mal zu meinem Lehrmeister und verklage Ihn :)) :gap,wenn das vor 23Jahren schon so war.

    Nur noch am HP Läppi unterwegs :gruebel
    Streite Dich niemals mit einem Idioten, denn damit läßt Du Dich auf sein Niveau herab und dort schlägt er Dich mit seiner Erfahrung!

    Einmal editiert, zuletzt von dogimann ()

  • Öh Doggi: 27.08.1969 dein geburtsdatum, dein Lehrmeister ?! Machst du noch eine Lehre?

    8600 GT Nvidia Geforce | 160GB Festplatte | 15,4" Widescreen | 10.5.1 Leopard | 4 GB Ram | 2,45 kg | 2,4 GHZ DualCore | 1 happy User


    Bios-Tuner? Ich habe gar kein Bios :'(

  • Zitat

    Original von The_Cat
    Öh Doggi: 27.08.1969 dein geburtsdatum, dein Lehrmeister ?! Machst du noch eine Lehre?


    Habs Editet ;)
    Das war von 85-89 :D bei Madörin Tuning RENAULT

    Nur noch am HP Läppi unterwegs :gruebel
    Streite Dich niemals mit einem Idioten, denn damit läßt Du Dich auf sein Niveau herab und dort schlägt er Dich mit seiner Erfahrung!

    Einmal editiert, zuletzt von dogimann ()

  • Zitat

    Original von Skoalman


    Ja, ein normaler Service ohne zusätzliche Reparaturen ist nicht so problematisch. Wenn es jedoch um arbeitsaufwendige Sachen geht, so ist man sehr rasch im dreistelligen Bereich angelangt. Die Kupplung zu ersetzen kostet rein vom Material her nur rund 300Fr., die Arbeit hingegen macht problemlos 1000.- aus. Wenn man nun einen günstigen Mech kennt, welcher die Arbeit für 400.- erledigt, so hat man doch schon einen erheblichen Betrag gespart.


    Oder man wechselt die Kupplung selbst, dann kostet der Spass nur 300.- ;)


    Du meinst wohl vierstellig? ;) Sonst wär das schon ein gutes Argument für Volvo :D. Ich habe für meinen 125km Service genau 800 bezahlt. Mit neuen Kerzen, Ölwechsel, sämtliche Filtereien, Waschen, Saugen, Bremsflüssigkeit, die ganzen Überprüfungen halt. (Der Zahnriemen war zum Glück schon gemacht!)


    @ Dogi
    Verjährt nach fünf Jahren
    :gap

    Bremsen macht die Felge dreckig!
    Mitglied der PC4all Schlägertruppe!!!
    DutcheKa (04:41 PM) : aye, skipper ;)
    ...Weasel stopped DLS spamming-spree!
    "National sein heisst nicht, fremde Völker hassen, sondern das eigene Volk lieben." Peter Rosegger (1843 - 1918)
    Unbent, Unbowed, Unbroken! ©Hammerfall 2005 - Pain is temporary, Pride is forever ©? - ONE SHALL STAND. ONE SHALL FALL.©The Transformers 1984


    Meine Ricardo-Auktionen!

  • Ich habe zwangsweise eine etwas grössere Do-It-Yourself-Schrauberei begonnen! ;)


    Beim kürzlich von meiner Freundin gekauften Citroen Saxo VTS hat sich nach weniger als 1000 gefahrenen Kilometern die Kopfdichtung zwischen Zylinder 2 und 3 verabschiedet. Da Privatkauf (gekauft wie gesehen) kann ich leider keine Garantieansprüche geltend machen! ;( Am Anfang lief der Motor noch tiptop, erst etwa 10km vor dem effektiven Bruch der Dichtung traten erste Macken auf. Die Citroen-Garage wollte für die Reparatur 2500-3000 Stutz, aus diesem Grund habe ich mich dafür entschieden selbst "Hand anzulegen"! :gap
    Heute habe ich den Zylinderkopf demontiert. Diesen werde ich noch einem Motoreninstandsetzer zur Kontrolle und zum Planen der Dichtfläche bringen. So wie es aussieht, ist jedoch ausser der Zylinderkopfdichtung noch alles heil. Den Zahnriemen (inkl. Umlenkrad/Spannrad und Wasserpumpe) werde ich auch gleich erneuern. Ausserdem sind noch der Leerlaufregler und ein paar Dichtungen zu ersetzen.
    Ich hoffe, in 1-2 Wochen wird der Saxo wieder Fit sein und dann noch ein hoffentlich langes Leben geniessen können! :applaus


    Hier noch ein paar "Beweisbilder"...



    Der Motorblock (ohne den demontierten Kopf)



    Der Übeltäter



    16V DOHC Hightech made in France :gap



    Die Brennkammern mit den Ein- und Auslassventilen

  • :gap :gap
    Sorry, aber da kann ich mir das lachen jetzt nicht verhäbe. Ich meine, hättest du ein par mehr stutz für nen Japser ausgegeben wäre das einfach nicht passiert.
    Aber abgesehen davon ists halt einfach praktisch wenn man solche Reparaturen selber erledigen kann.

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

  • Zitat

    Original von Mannyac
    :gap :gap
    Sorry, aber da kann ich mir das lachen jetzt nicht verhäbe. Ich meine, hättest du ein par mehr stutz für nen Japser ausgegeben wäre das einfach nicht passiert.
    Aber abgesehen davon ists halt einfach praktisch wenn man solche Reparaturen selber erledigen kann.


    Naja, das war jetzt halt einfach Pech! ;) Ich habe mit meinem vorherigen (als besonders heikel geltenden) Franzosenaggregat ja auch problemlos über 200tkm erreicht, und der Motor war immernoch in einem sehr guten Zustand.
    Das Problem beim Saxo war, das der Motor beim Kauf perfekt lief. Nichts deutete auf einen baldigen Defekt der ZKD hin. Auch jetzt wird der Schaden wohl ein Nullsummenspiel, da der in 20tkm sowieso fällige Zahnriemenwechsel in der Garage etwa gleich teuer gewesen wäre wie jetzt die ganze Selbst-Reparatur.


    Und auch bei einem Japaner kann man Pech haben... ;)

  • So, der Saxo läuft endlich wieder! :applaus


    Am Freitag kam der Zylinderkopf vom Zylinderschleifwerk zurück. Ausser dem Planfräsen und dem vorsorglichen Tausch der Ventilabstreifdichtungen musste am Zylinderkopf nichts gemacht werden. Samstags habe ich dann zusammen mit meinem Dad den Zylinderkopf wieder montiert und danach das neue Zahnriemenkit verbaut. Heute mussten wir nur noch den ganzen restlichen "Plunder" im Motorraum wieder einbauen, was dank der oft sehr unglücklichen Schraubenplatzierung der französischen Ingenieure der mühsamste Teil der ganzen Arbeit war! :gap Anschliessend den Kühlkreislauf wieder befüllt und den Motor gestartet. Der springt sofort an und schnurrt nun wieder wie ein Kätzchen... :)