Der "ist mir heute passiert"-Thread

  • Meine fresse..
    war ich lange dran vsftpd mit sftp einzurichten @ ubuntu.. sicher 2 volle tage.
    dann dachte ich mir heute nachmittag, installiert man mal webmin + vsftpdplugin vielleicht weiss der warums nicht geht. etwas durchgeklickt, dann auf SSH verbindung geklickt -> nicht installiert. WTF?! ich habs ziemlich am anfang apt-get install ssh gemacht, und der hat gesagt, es wäre installiert. gut nochmals gemacht, nun installiert, nochmals per SFTP zugegriffen, siehe da, es funktioniert!


    als nächstes kommt apache2 und wenns gibt, so ein exchange server oder sowas.. dann könnte ich mich bei hostpoint abmelden und würde ein paar fränkli sparen :)


    nuja.. wenigstens hab ich einiges dabei gelernt..

    Gaming: AMD Ryzen 5 2600X, MSI B450M, 32GB RAM, Sapphire RX6900XT Nitro+ SE, 4TB SSD, 10TB HDD, Win11, Samsung Odyssey G7 32" 1440p@165Hz
    Server: AMD Ryzen 5 3600, Gigabyte B450M4, Quadro P400, 16Gb RAM, 500GB SSD, Plex Encoder

    Storage: Intel i3 3220T, ASRock Z77 Pro4, 4Gb RAM, 111 TB Storage (Seagate Exos), Plex Storage

    Einmal editiert, zuletzt von CruSher ()

  • Ich habe heute mal wieder etwas auf dem Bauernhof bei meinem unserem Nachbarn mitgeholfen. Habe ich früher immer wieder gerne gemacht den Bergbauern etwas zu helfen, da sieht man dan was die den ganzen langen Tag für Arbeit leisten müssen.
    Heute wollten wir Gülle ausführen. Ich fahre und der Bauer schlaucht (Schläuche legen und die ganze Kagge verteilen)
    Als ich den Schlauch angeschlossen habe, gab mir der Bauer das Zeichen die Pumpe einzuschalten und den Schieber zu öffnen...Gut, also Pumpe ein Schieber offen und dann warten bis das Fass leer ist. Das Problem war, dass der erste Schlauch nach dem Übergangsgewinde nicht richtig verschlossen hat und somit locker war. Ich stand natürlich unschiniert daneben ohne etwas zu merken, bis der Schlauch sich schlagatig gelöst. Ich wurde natürlich von unten bis oben mit Gülle bespritzt. Scheisse...das war vieleicht ein Druck, mich hats umgeworfen.


    Schöne erfahrung echt! ganz Toll!!! Kann ich nur weiterempfehlen! Bahhh ich musste fast :kotz


    ICh hab noch ein Video bei Youtube gefunden...war nicht ganz so krass, da bei meinem Fall die Pumpe an war und ich etwas schräg daneben stand...aber es hat mir trotzdem gereicht
    http://www.youtube.com/watch?v=yk-175nlrpQ


    :scheisse


  • Ach, an die Scheisse gewöhnt man sich. Durfte die Erfahrung auch schon machen :]

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    .:Bäcker-Konditor, Lagerarbeiter, Gastroarbeiter, Ticketverkäufer, Fliessbandgango und seit Juli 2011 Elektroniker:.
    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    BDAudioConverter Version 0.2.5.2

  • Ich war heute zufällig wieder in den Bergen und kam am Firmenparkplatz an, welcher noch nicht geräumt und leer war und auf welchem sich frischer "Powder" in etwa 30cm Höhe befand.
    Da Allradler dabei mit frischer und bestens getesteter Conti TS-830er Bereifung erwachte in mir der Spieltrieb und ich wollte ein paar Kreise ziehen. :applaus


    Tja kaum 7-8m in den Schnee gefahren gings weder vorwärts noch rückwärts weiter. Alles versucht, nichts gelang. Da dacht ich so bei mir, das kann doch nicht alles sein und VW/Audi/Skoda darf doch das nicht als Allrad bezeichnen.
    Peinlich, peinlich da muss ich mich doch trotz Allrad evtl. noch rausziehen lassen.


    Plötzlich fiel mir ein, dass ich mich letzten Winter mit eben diesem Auto auch in einer Situation befunden hatte, indem nichts mehr ging und durch betätigen der Traktionskontrollle/ESP Taste konnte ich mich freigraben.
    Gedacht, getan und auch diesmal gelang es wenn auch nur mühsam.



    Dabei habe ich zwei Dinge gelernt:


    -Allrad ist nicht gleich allrad; die Lammellenkupplung ist ein Quatsch
    -Die Traktionskontrolle ist unter extremen Bedingungen höchstens hinderlich....


    LG

    Horsepower sells cars, torque wins races!
    Caroll Shelby

  • Gut meistens scheitern Allradfahrzeuge daran, dass sie einfach zu tief liegen und aufsetzen...dan geht meistens nichts mehr. Kenn ich von früher, hatte auch mal einen Passat syncro.


    Da mein Vater hier uns einige Kilometer Strasse zu Pflugen hat hör ich da so manches. Meistens sind es SUV-Fahrer, die denken sie haben einen Extremen Gelängegängigen Wagen ein Meter in den Schnee rein...aufgesetzt und nichts geht mehr. Meist kommt dann noch das hohe Gewicht der SUV`s hinzu und man hat den Salat. Da mussten wir letzten Winter einige rausziehen :tongue


    NAja...klar passieren kanns jedem...Bin auch schon stecken geblieben mit meinem :gap

  • Bei frischem und luftigem Powder sitzt man so schnell nicht auf.


    Da bin ich mit meinem ex-Subi Impreza schon durch ganz andere Schneemassen gepflügt.


    Der Unterschied ist einfach: Subi aufwändiger mechanischer Allrad mit 3x Differential der Tosen Bauweise oder zumindest eine zentrale Viscokupplung, für sowas geeignet.
    Skoda 1x Lammellen Kupplung, knapp das mans Allrad nennen darf. :nope


    LG

    Horsepower sells cars, torque wins races!
    Caroll Shelby

    6 Mal editiert, zuletzt von kingalive ()


  • Wenn alle 4 Räder durchdrehen nützt dir auch das beste Sperrdiff nichts mehr ;)
    Wo hat den Skoda das Sperrdif eingebaut? Einfach vorne/hinten oder an der Vorderachse?

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

  • Das ist ja das Problem alle 4 Räder werden selten jemals gleich viel Schlupf haben.


    Dürfte wohl ein Zentrales Diff nach diesem Schema sein


    Früher gabs bei vw und Co. die Lammellenkupplung
    inzwischen ist es wohl an Octavia II eine Haldexbauart.


    Audi hat übrigens 3 Allradarten im Programm.



    Ich weiss nur dass es beim Subi sehr viel beser funktioniert als beim Octavia.

    Horsepower sells cars, torque wins races!
    Caroll Shelby

    Einmal editiert, zuletzt von kingalive ()

  • Ich habe das ABS noch nie so gespürt wie gestern. Ich habe noch nie volle pulle auf die Bremse getreten und noch nie so gesehen, wie die Karre trotz ABS so weiterschlittelt bis ich die Handbremse zog und das Auto NACH der weissen Haltelinie aber vor der Ample still stand.


    Ich muss sagen. Eindrücklich...


    Der Boden war so verschneit (und vereist ?()... Da war Autobahn fahren auf ungesalzener Autobahn mit weiss nicht wieviel Schnee noch ungefährlicher und kontrollierbarer. :rolleyes

  • ehm... du weisst schon was der sinn von ABS ist oder? Handbremse ziehen wenn ABS arbeitet ist ungefähr so sinnvoll wie Gurt durchschneiden wenn du rein gedrückt wirst.


    der grund ist der: Reibkraft ist höher wenn ein Objekt noch nicht Rutscht, als wenn die massen bereits bewegugn gegen einander haben. Durch das Ziehen der Handbremse bist du warscheinlich noch ein gutes stück weiter gekommen als wenn du einfach auf der Bremse geblieben wärst und dich aufs lenken konzentriert hättest.

    If everything seems to be going well, you have obviously overlooked something - Murphy

  • Zitat

    Original von Balthazzar
    ehm... du weisst schon was der sinn von ABS ist oder? Handbremse ziehen wenn ABS arbeitet ist ungefähr so sinnvoll wie Gurt durchschneiden wenn du rein gedrückt wirst.


    der grund ist der: Reibkraft ist höher wenn ein Objekt noch nicht Rutscht, als wenn die massen bereits bewegugn gegen einander haben. Durch das Ziehen der Handbremse bist du warscheinlich noch ein gutes stück weiter gekommen als wenn du einfach auf der Bremse geblieben wärst und dich aufs lenken konzentriert hättest.


    Das stimmt so nicht. Im Schnee bremst du oftmals schneller, wenn die Räder blockiert sind, da du einen Schneewall vor den Reifen aufbaust.


    Das ABS ist in erster Linie eh nicht dazu da, schneller zu bremsen, sondern dazu, noch lenken zu können.

    In Lyss gibts nen neuen Club ==> http://www.opposition-lyss.ch


    "Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary... That's what gets you. "- JEREMY CLARKSON!


    ''She said she wanted to fulfill every single one of my fantasies. I made a list. Had to type it myself. My assistant threatened to quit.'' - DENNY CRANE!

  • ok über die sache mit dem schneewall kann man diskutieren (bis der schnee aufgesteut ist ruscht er auch - es braucht zimlich viel schnee, dass das auto - wenn er mal haftet - nicht einfach wieder drüber weg rutscht) das mit dem Lenken stimmt auch aber ist eigentlich nur ein nützlicher nebeneffekt zur besseren Bremsleistung.


    Das mit der Reibkraft is aber simple physik das steht in jedem Physikbuch der oberstufe drin => Rutschen = schlechtere haftung.

    If everything seems to be going well, you have obviously overlooked something - Murphy

  • Ich benutze die Handbremse lieber um den Clown der Strasse zu spielen ;) Natürlich nur wenn keine anderen Autos in Sicht sind. Hach, ich liebe den Schnee.


    ABS bringt (zumindest bei mir) tatsächlich nicht viel wenn auf gerader Strasse auf 0 gebremst werden muss. Ich meine, wenn es glatt ist, ist es glatt, auch wenn dazwischen das Rad eine Vierteldrehung macht und erst danach wieder zu bremsen versucht.

    TOWER i7 3930K | 7970 3GB | 32GB | GA-X79A-UD5 | 250GB Vertex 3 | Lian-Li V1200B-Plus | Eizo 24" | cooled w/ H2O
    FILER A6 5400K | 8GB | 120GB EVO Basic | RAID5 w/ 22TB usable | Lian Li PC-Q25
    NBOOK Lenovo ThinkPad W530 | i7-3720QM | Quadro K2000M | 24GB | 500GB OCZ Vector 180 | 15" WUXGA
    CINE Yamaha A-S1000+CD-S1000 | Marantz SR-6003 | Focal Chorus 725+706V, Cobalt SR 800 | Nubert nuLine CS-72+AW-560 | Panasonic TX-P65ST50J
    photosmusicinsta

  • ABS ist mehr als nur ein nützlicher Nebeneffekt zur besseren Steuerung, HAUPTsächlich ist es nämlich zur besseren Steuerung.
    Es geht darum, dass wenn man voll auf die Klötze muss, dass man das Auto noch steuern kann.


    Ob dein Auto schneller oder weniger schnell bremst, kannst ja ABS ausschalten, wenns nicht geht, einfach Motor aus, dann ist auch ABS weg. Hab das mehrere Male mit dem Fahrlehrer mal getestet, war beides +- der gleiche Bremsweg.
    Aber das Auto steuern ohne ABS und Vollbremsung, Ding der Unmöglichkeit. Man lenkt ohne ABS nur einmal kurz ein, das Auto zieht bisschen auf die Seite, rutscht aber fast geradeaus weiter.

  • ok, habs gegoogled.. Ihr habt recht.. meine aussage stimmt nur bei Festem untergrund.

    If everything seems to be going well, you have obviously overlooked something - Murphy

  • Weiss schon dass man mit Handbremse gleiten könnte, aber ich glaube es hat genützt? ?(
    War jetzt auch nicht 20cm hoher Schnee. Aber war genug da um mit Vollbremsung zu rutschen.


    Und das fand ich ziemlich eindrücklich, da ich den Schnee bisher noch nicht so kannte und wünsche das jedem Neulenker oder Fahrlehrling ohne Unfall erlebt zu haben.


    Balthazzar: In diesem Falle sollte man einfach bei Eis und flachgedrücktem Schnee (da fest und ohne Masse) keine Handbremse ziehen.


    Jedenfalls muss ich noch ein paar Schneerunden ausprobieren, solange es noch Schnee hat :D Die Schneedrifts und solche Sachen habe ich nämlich bisher nicht gemacht.

  • im schnee bremsen ist wirklich eine sache für sich.. hatte da auch schon glück. musst halt gleich zurückschalten, sollte dann effektiver bremsen(?!).


    ich mach immer nach der ersten kurve nen bremstest.. um zu schauen wie rutschig/eisig der boden unterm schnee ist.

    Gaming: AMD Ryzen 5 2600X, MSI B450M, 32GB RAM, Sapphire RX6900XT Nitro+ SE, 4TB SSD, 10TB HDD, Win11, Samsung Odyssey G7 32" 1440p@165Hz
    Server: AMD Ryzen 5 3600, Gigabyte B450M4, Quadro P400, 16Gb RAM, 500GB SSD, Plex Encoder

    Storage: Intel i3 3220T, ASRock Z77 Pro4, 4Gb RAM, 111 TB Storage (Seagate Exos), Plex Storage

  • Zitat

    Original von CruSher
    im schnee bremsen ist wirklich eine sache für sich.. hatte da auch schon glück. musst halt gleich zurückschalten, sollte dann effektiver bremsen(?!).


    Stimmt das??? ?(