Japaner-Thread

  • Allerdings - der schmeisst das Ding mit Vollstoff und einer Hand am Schaltknauf im Drift um die Ecken :applaus


    Aber irgendwie habe ich den Eindruck, dass die Japanerinnen ziemlich vollhohl sind - oder wählen sie da immer die absolut schlimmsten Beispiele aus? Da versteht man grad, woher der Begriff "dämlich" kommen muss... :gap

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • 2.2L Ölbrenner
    140PS@4000rpm
    340Nm@2000rpm
    1420kg
    präzise, knackige Handschaltung
    viel Platz (456L Kofferraum!)
    schöne Verarbeitung
    Wendekreis zwischen Trottoirs: 10.7m! (das nervt mich bei meinem SAAB ab und zu, mit dem langen Radstand sind's da wohl so 20m :D)


    Verbrauch: 5.3L/100km (ich denke,bei meinem Fahrstil sollten knapp unter 6L drin sein)


    Preis: 33'600.-


    Die Sau ZIIIIIIIEHT und ZIIIIEHT und ZIIIIEHT - bereits mit den 340Nm.
    Und dreht einfach so ohne Anstrengung auf 4500rpm, selbst 5000rpm kann man ihm zumuten, ohne dass er stönt!
    Logischerweise kommt gleich von Anfang an das Chiptuning rein: 420Nm (Maximum, damit die Werksgarantie noch beibehalten werden kann)


    Das dürfte dann selbst mich zufriedenstellen :gap




    Die Rede ist vom neuen


    HONDA CIVIC 2.2 cDTi


    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Hast Du sie mal von allen Seiten in natura gesehen?


    Zuerst gefiehl mir der auch nicht besoders, aber es ist wie beim Megane: mit der Zeit kannst Du dem einiges abgewinnen. Die Front ist schlicht und einfach GENIAL! :rock


    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Ich muss sagen mir gefällt er je länger ich ihn sehe je besser. Einfach mit dem Heck kann ich mich nicht anfreunden, aber der Rest gefällt.
    Was die Karre mit Retro zu tun haben soll ist mir zwar schleierhaft, aber naja ;)

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

  • Das Heck ist schon nicht so der Weisheit letzter Schluss... aber dafür hat er eine grosse Ladefläche (für die Hunde) ;)


    Was einfach geil ist:


    Schub wie Sau, trotz Diesel unglaublich drehfreudig, und unter 6L Verbrauch! :applaus :rock


    Das ist doch ein Wort?

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Jaajaaa, ich weiss :D


    Übrigens: Ein Kollege des Honda-Mech hat einen Focus RS, die Mutter des Kollegen einen Honda CTR - der Focus-Kollege fährt offenbar so oft es geht (eigentlich fast ausschliesslich) nur noch mit dem CTR rum :D


    Da muss doch irgendwas an Honda dran sein :rock

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • OK - die Ernüchterung kommt halt irgendwann doch immer.....


    Heute mit dem Motorenspezialisten über den Honda-Diesel diskutiert:


    Entgegen der Behauptung des HONDA-Verkäufers ist da halt doch mit 99.9% Sicherheit ein OFFENER Partikelfilter (d.h. ein UNGEREGELTER Durchflussfilter) drin. Quasi eine Nachrüstschwarte, einfach von Werk aus montiert :kotz :schimpf


    Wirkungsgrad so ca. 30-50%, wenn's gut geht (die Partikel strömen frei durch einen Kanal und wenn's ihnen gefällt setzen sie sich an der Wand ab - das Abgas muss im Gegensatz zum geschlossenen (geregelten) System (Wandstromfilter, Wirkungsgrad 90-99.9%!!) eben nicht durch eine Membrane durch! Dass das nicht funktionieren kann und nur dazu dient, die EURO4-Normen, falls sie knapp nicht erriecht werden, grad so knapp zu erfüllen, ist ja nur logisch.


    Und Versuche haben gezeigt, dass bei Vollgas mehr kommt als bei einem Modell OHNE DPF! Die vorher gesammelten Partikel werden dann auch grad noch ausgestossen :stupid


    Also von dem her einfach KOMPLETT UNBRAUCHBAR - damit ist der CIVIC für mich wohl gestorben :kotz




    Und mit dem Dieselverhalten bin ich nach einigen Tagen SAAB halt doch auch nicht mehr so zufrieden.


    btw:
    Der Verkäufer hat den SAAB mal gefahren (da ich den Eindruck hatte, dass die Temperatur trotz funktionierendem Lüfter und genügend Kühlmittel zu schnell steigt).
    Sind ihn mal treten gegangen.


    Sein Kommentar: "Naja, untenraus geht's gut, aber oben kommt ja nichts mehr!" (logisch, im Vergleich zu einem S2000 ist das halt viel unspektakulärer, aber die Beschleunigung ist genau gleich! :stupid)


    Naja, es kam noch besser: "Der gechipte Diesel läuft doch auch so!" ....


    Ich hab' versucht, mir nichts anmerken zu lassen, nicht gleich voll rauszuplatzen! :totlach :totlach :totlach


    STOP - SICHERN - jetzt bloss keinen Herzinfarkt oder sonst eine nicht mehr korrigierbare Reaktion aufgrund eines unkontrollierten Herausplatzens... normalerweise hätt's mich wirklich gekillt bei einer so mordsmässig lächerlichen Aussage. :stupid :totlach


    Nein, ich hab's bei einem mitleidigen Lächeln und einem (äusserst diplomatisch vorgetragenen) Hinweis, dass man ja spätestens bei 4500-5000rpm wieder schaltet, da bei 3000rpm wieder voller Druck und damit volle Beschleunigung da ist, bewenden lassen.


    Es hat ja keinen Sinn - der hat absolut NULL PLAN, wie man einen SAAB fährt bzw. wie das im Verhältnis zu einem seiner Sauger zu bewerten ist. Dass bei denen unter 5500-6000 einfach nichts kommt und darüber ein weniger breiter Drehzahlbereich zur Verfügung steht, ist er sich offensichtlich nicht bewusst.


    Seine Diesel-Gurke kann er sich sonstwohin... das ist doch kein Gegner und dann ein solch' lächerlicher Vergleich :totlach :stupid :kotz :schimpf :evil :totlach



    Sonst soll mal kingalive etwas dazu sagen, der kennt ja glaubi sogar den 2.7L-Diesel des Merz und kann ihn gut mit seinem Focus vergleichen - ich denke, der wird sich auch totlachen :totlach



    Jetzt läuft's halt doch wieder auf den FOCUS ST hinaus (schon nur preislich einfach auf weiter Flur unerreicht!).


    Der Faszination des Turbobenziners kann ich mich wahrscheinlich wohl nie mehr entziehen - werde wohl in den sauren Apfel des deutlich höheren Verbrauchs beissen müssenl... ;(

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    9 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Hm, ich dachte jetzt der neue DPF beim Civic sei doch ein geschlossener? Es sei nämlich ein deutlicher Leistungsverlust mit dem Teil messbar. Aber eben, wirklich Infos hab ich auch noch nie dazu bekommen. Wenns ein offener ist, dasnn ist das wirklich schade. Auch wenn der Honda zu einem der saubersten Diesel ohne DPF gehört..


    Zu deinem Mech. Naja, ich habs schonmal erwähnt, Rosa Brille ;)

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

    Einmal editiert, zuletzt von Mannyac ()

  • Das war nicht "mein" Mech, sondern dessen Chef, der Verkäufer.
    OK, der ist auch Mech und liebt auch schnelle Autos und müsste eigentlich wissen, wie ein gechipter 9000er einzuschätzen ist.
    Und wenn er beim Draufstehen nicht merkt, dass das mit einem 2.2L-Diesel einfach niemals vergleichbar ist, dann ist ihm wirklich nicht zu helfen... :stupid

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Das scheint mir bei den Nicht-SAAB-Fahrern symptomatisch zu sein :D

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • ROFL MAO! :totlach


    Mich killt's noch nach einer halben Stunde fast! :totlach


    Tatort: AB Thun Süd


    Riesenkleber hinten in der Scheibe (unter einem Riesenspoiler):



    JAPONISE POWER :totlach :totlach :totlach :totlach :totlach :totlach :totlach :totlach



    Und der beste: an einem YARIS 1.1L :applaus :rock

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    3 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Ich glaube, ich lasse meinen Klimaservice dort machen, kostet nur 100.- - vielleicht können sie das :gap

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Schlechter als dein toller Honda-Mech wird der kaum sein ;)

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Zitat

    Original von tornado
    Schlechter als dein toller Honda-Mech wird der kaum sein ;)


    a) was soll der Scheiss wieder?
    b) wie willst DU das beurteilen können? :stupid


    Wenn ein Honda-Mech Honda-angefressen ist und etwas übertreibt, heisst das noch lange nicht, dass er nicht gute Arbeit liefert - dass er das nämlich macht, davon bin ich überzeugt ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()