Welchen Brenner darfs denn sein?

  • -Teac CDW540EK CD-ReWriter 40x12x48x Atapi Retail 125.-
    Hatte zuerst an den Teac von digitec gedacht, ist Testsieger bei pcgh...


    -Philips PCRW4816K für 110.-
    Dann hab ich bei steg noch diese aktion gesehen, der gleiche gibts aber bei topd sowieso für 120.- also nciht so ein preisvorteil....


    -Cyber CW058D, 32x12x48x für 80.-
    Dann noch die etwas billigere Variante von topd



    -Lite-On 40x12x48x IDE, intern Retail 90.-
    Von digitec wäre auch etwas billiger


    So nun weiss ich aber nciht welchen! Ist der höhere Preis vom teac gerechtfertigt? Haben die teureren irgendwelche nützlichen Features? Oder sind die nur ein bisschen schneller, denn ob ich nun 1 Minute länger warten muss ist mir das Geld nicht wert.
    Der Brenner sollte da all diese Raw-Gschöis "beherschen".
    Ein weiterer Vorteil wäre wenn er von topd, oder steg stammt, dort kann ich ihn abholen und muss kein porto blechen...
    Hmmm welchen würdet ihr nehmen?


    Edit: Falls irgendwer einen verkauft nehm ich ihn!


    Thx greets Midi

  • Hol dir den LiteOn 48x bei Steg für keine 100.- das Ding ist erste Sahne und hat SD voll drauf ;) kannste sogar auf 52x cracken :D


    hab hier den LiteOn 40x im Einsatz,Kollege hat sogar seinen 40er Plextor rausgerissen weil der LiteOn besser ist 8o

  • Hab auch nen LiteOn-Brenner.


    Die Dinger unterscheiden sich eh nicht mehr, alle haben Burn-Proof (oder wie es sonst heisst) und können auch RAW schreiben (zzzz diese Sicherheitskopien wieder... :mua ).


    Achte ruhig auf den Preis, auch die unterschiedlichen Geschwindigkeiten (ob nun 32x oder 40x) merkst du praktisch ned! Das macht, wenns hoch kommt, 30 Sekunden aus.


    Nur wenn du T@2s auf die Cd machen willst, brauchst du einen speziellen Brutzler.

    Think about it, dream of it, talk about it, DO IT.

  • Zitat

    Original von OutOfRange
    Hol dir den LiteOn 48x bei Steg für keine 100.- das Ding ist erste Sahne und hat SD voll drauf ;) kannste sogar auf 52x cracken :D


    hab hier den LiteOn 40x im Einsatz,Kollege hat sogar seinen 40er Plextor rausgerissen weil der LiteOn besser ist 8o


    Hmm ich weiss nicht so recht, hört sich eigentlich gut an...
    Soll ich nun diesen LiteOn für 100 oder den philips aktion für 110.- nehmen?


    So morgen früh geh ich ihn mir hohlen... einen der beiden...

  • /me votes 4 lite on der ist supa :)

    Bremsen macht die Felge dreckig!
    Mitglied der PC4all Schlägertruppe!!!
    DutcheKa (04:41 PM) : aye, skipper ;)
    ...Weasel stopped DLS spamming-spree!
    "National sein heisst nicht, fremde Völker hassen, sondern das eigene Volk lieben." Peter Rosegger (1843 - 1918)
    Unbent, Unbowed, Unbroken! ©Hammerfall 2005 - Pain is temporary, Pride is forever ©? - ONE SHALL STAND. ONE SHALL FALL.©The Transformers 1984


    Meine Ricardo-Auktionen!

  • Ok hab den LitOn gekauft :)


    Eingebaut und alles ging (welch ein wunder!) :))
    Nur ein kleines Problem hab ich noch, das Teil hängt am secondary IDE-Dings als Master. Mein DVD als slave am gleichen.


    So nun werden die aber immer als ATA 33 angezeigt! (meine HD aber schön als ATA 100).
    Ist das normal? Sollte da nicht auch ATA 100 stehen ?(
    Am Kable kanns nicht liegen, ist ein ATA 133 Rundkabel :D


    Edit: Nero 5.5 ist beigelegt, ich habe aber gehört clone cd soll besser sein, da man damit dieses raw-gschöis nutzen kann und so die meisten kopierschütze umgehen kann ?(
    und das sich 2 Brennprogramme auf einer Kiste nicht gut verstehen würde...
    Soll ich Nero bruachen oder nur clone CD oder beide?

  • Nero brauchst du zum *normale* Cd zu erstellen (also einfach Daten oder Audio); Clone Cd kannst du nur gebrauchen um kopierschutz zu umgehen; brauchst also Beide! Bei mir funzen die ohne Probs nebeneinander.


    Mhm, schau mal im Bios nach, was da eingestellt ist. Oder dann im Windoof (DMA-Häcklein drin?). Aber spielt das überhaupt eine Rolle? Die Laufwerke haben ja eh ned so neh hohe Übertragungsrate wie die Festpladde; UDM 33 reichen glaube ich schon aus!

    Think about it, dream of it, talk about it, DO IT.

  • DMA ist bei beiden aktiviert, und im bios kann ich nur entweder auto oder Mode 0, Mode 1, ... einstellen ?(
    Eigentlich egal, einen Unterschied mekrt man wahrscheinlich eh nicht...
    So dann hau ich einfach mal beide drauf



    thx für die Antworten!



    edit: Was haltet ihr von Clony XXL und TCCD-Scout? Bringens die? Kann ich beide gebrauchen oder nur eines?


    Sorry wenn ich euch dauernd mit noobfragen löchere :D

  • ich brauch eigentlich nur CloneCD. Damit läuft eigentlich jede CD. Haben ja eh fast alle SD 2.5x, die gehen mit dem LiteOn und nem guten Leselaufwerk einwandfrei.


    UDMA33 ist für CD/DVD Rom und Brenner übrigens normal. Alles andere bringt eh nix :)

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Versuch mal UT2003 oder Battlefield oder Mafia oder Hitman zu 1:1 kopieren mit CloneCD. Mit dem Plextor 24/12/40A schaff ich es nicht, so dass dann das Game mit der gebrannten CD läuft! Würde mich interessieren ob die neuen Brenner da besser sind


    Battlefield läuft wenigstens mit den DaemonTools :]