Intel senkt Preise

  • neeee...verkauft...die ganze kiste at signatur...einfach nur mit500gb und 2gb ram

    Intel Core i7 920@4000Mhz /// 6 x 2048MB Mushkin 1600Mhz /// ASUS P6T Deluxe /// Samsung F1 1000GB /// Samsung F1 1000GB /// Samsung F1 1000GB ///2x GeForce eVGA GTX-295 /// Creative SB X-Fi /// Logitech MX5000 /// Logitech G25 Racing Wheel /// Logitech Z-5500 1010Watt /// LG 37" Full HD /// Xbox 360 Elite 120GB /// iPhone 3G 16GB /// Nikon D60

  • Zitat

    Original von traxxus
    Ist das jetzt eigentlich schon geschehen Die PReissenkung ? Der Q6600 kostet nurnoch 490 SFr. im April 07 noch mehr als 1000 SFr.



    Normalo am 27.7 (soviel ich noch weis).............ziehen die anderen CPUs nach (wie bei INTEL üblich ALLE 3Monate)!


    Der Q6600 nur,weil AMD nochmehr Druck spüren soll (nimmt mich nur wunder bei welchem AMD,hehe,)AMD/ATI können Ihre CPUs jetzt denne verschenken). :gap


    Ich selber würde evtl. doch noch einen gebrauchten kaufen der gut geht (wenn man ans OCen denkt) ,die neueren werden nicht mehr so gut gehn und es soll dann keiner heulen wenn die vorgestellte Takte nich erreicht werden,wie es halt immer/viel der Fall ist (auf den Marktplatzschiel) =)

    Nur noch am HP Läppi unterwegs :gruebel
    Streite Dich niemals mit einem Idioten, denn damit läßt Du Dich auf sein Niveau herab und dort schlägt er Dich mit seiner Erfahrung!

  • Zitat

    Original von traxxus
    334.- SFr.....


    Der Preis wäre heiss, sofern die CPU für die genannten SFr. 334.- lieferbar wäre.


    Die SFr. 389.- bei ARP sind wohl momentan entscheidend. :)


    Mal gucken, wann die CPU bei PCP.ch oder noch günstiger lieferbar ist. :)

  • Was erwartet ihr eigentlich konkret von diesen G0-6600ern?


    Im Forum werden mindesten 3 Core2Duo mit 4MB Cache verkauft, die garantiert 3.4-3.6GHz machen und das für unter 300.-!

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Die Frage bleibt wohl WIE lange die das durchmachen. Es ist wahrscheinlich, dass die G0 das besser durchmacht wegen Architekturänderungen.


    Aber klar, die Frage stellt sich natürlich gar nicht erst, wenn man die CPU alle 2 Wochen wechselt :skull

  • Also mit 1.45-1.5V sehe ich da überhaupt kein Problem - der macht das jahrelang ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von rovster
    Das weisst du woher?
    Jahrelange Erfahrung mit der Conroe Arch.? :D ;)


    Jahrelange Erfahrung mit Dutzenden anderer CPU's, die teilweise ein Jahr und mehr mit prozentual wesentlich mehr Überspannung problemlos gelaufen sind.


    Dass die neuen das besser vertragen sollen weisst Du woher? :gap

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."