also mal zur vorgeschichte, hab da nen alten mustek dvd player rumliegen, welcher vor ca. 2 monaten flöten is, hat da wer ne ahnung wie ich den anschliessen könnte? wegwerfen wär ja schade.... ![]()

also mal zur vorgeschichte, hab da nen alten mustek dvd player rumliegen, welcher vor ca. 2 monaten flöten is, hat da wer ne ahnung wie ich den anschliessen könnte? wegwerfen wär ja schade.... ![]()

Ich fürchte mal dass du noch eine Elektronikplatine brauchst welche das Display ansteuert. Ohne wirtd wohl nichts gehen.
Das gleiche auch für die Hintergrundbeleuchtung, so wie ich das sehe ist das nur das Kabel, Inverter brauchst du da auch einen externen;)
Kannst du mal ne Nahaufname von Kabel und Barcode-Kleber machen?
naja inverter und controller sindnatürlich dabei, ich kann ja mal alles fotografieren.
ich schnall nur die verkabelung des controllers net, sind halt alle kabel in der selben farbe ![]()
also hier mal der controller :
http://info.ingmaier.ch/P6250002.JPG
hmm ich bin ratlos, hilft jemand die ganzn zahlen drauf=? die hätt ich ansonsten rausgeschrieben ![]()
edit: nahaufnahme des barcodes kann ich beinahe nich machen, meine cam streikt bei so nahen aufnahmen ![]()
aus erfahrung weis ich, dass das ansteuern von unbekannten LCDs nicht ganz einfach ist.
evtl. kann ich dir trozdem weiterhellfen, wenn du mir die genaue aufschrift der beiden IC's auf der controller-platine geben kannst.
machdir jedoch nicht allzuviel hoffnung...
gruss
aschi
naja hoffnung mache ich mir wenige bis gar keine, ich denke nur wenn man schon sowas rumliegen hat wärs doch schade drumm, nicht mal nen versuch zu starten ![]()
ich sag einfach wenns nicht ein fass ohne boden wird, wärs noch toll ![]()
also, ich geb dem kind mal nen namen: die IC`s sind folgendermassen beschriftet:
#1: M3075-801 532000
#2: IR3Y29B SHARP Japan 0437R
beschriftung Platine: PCB, TFT Driver Board, PVI, 8.4"
59-154-03000
Rev. B
sind weiter Angaben von Nutzen? (beschriftung TFT oder Inverter?
danke schon mals!
gruss thurisaz
mal schauen das mein thema wieder beachtet wird *fg*
vielleicht kann mir ja trotzdem wer weiterhelfen ![]()