Wanted! Schnellste Festplatte (single, SATA)

  • $



    Kannst du mir mal den Link wegen der Boottime mit HAMA / MTRON SSDs geben? Bist du sicher, dass da nicht billig-Transcend SSDs getestet wurden?


    hab dir hier nämlich n Bench der was anderes erzählt:
    http://www.nextlevelhardware.com/storage/battleship/


    o.k., ist Vista, aber die Bootzeit ist um 50% kürzer.
    Raptor 150GB: 23.6sec
    1x MTRON 16GB: 10.1 sec
    9x MTRON 16GB @raid 0: 10.9sec


    Die Transferrate der Barracuda ist zwar interessant. Etwa gleich wie von einer MTRON SSD. Die Zugriffszeit ist dafür aber 150x höher :P


    desshalb hab ich ja gesagt: Ne Mtron 16GB /32GB als Bootplatte + für einige Programme,
    zwei von den dir genannten Seagates (oder entsprechende Samsung, sind etwa gleich schnell) im Raid 0 für den Rest.
    + eine einzelne grosse Platte als Backup-Platte.

    Marktplatz Bewertung
    Kiste 1: Sloti 800 TB
    Kiste 2: DLT3C @ 2.6GhZ
    ...
    Kiste 7 & Kiste 8: PhII 720BE, 8GB ram. 1x mit X25-m II 80GB & 4870, 1x mit indilinx MLC 32GB

    [SIZE=7]Dieser Beitrag, inkl. vorhandenen Anhängen, ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich von 3. verändert werden. Der Absender schliesst deshalb jede Haftung oder rechtliche Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus. Weiter ist der Inhalt des Postings frei erfunden, eventuelle Annäherungen an die Realität sind höchstens unbeabsichtigt und zufällig entstanden. Zu all meinen PCs haben mehrere Leute Zugang und nutzen diesen auch.[/SIZE]

    Einmal editiert, zuletzt von BLJ ()

  • Zitat

    Original von BLJKannst du mir mal den Link wegen der Boottime mit HAMA / MTRON SSDs geben? Bist du sicher, dass da nicht billig-Transcend SSDs getestet wurden?


    Ich such' ihn mal. Bin nicht sicher, ob's HAMA waren oder andere.


    Jedenfalls waren das auch runde 33% weniger, also nicht Welten davon entfernt. Ich hätte bei diesen sagenhaften Transferraten über den gesamten Bereich und den um Grössenordnungen besseren Zugriffszeiten halt einfach auch Faktoren und nicht par Dutzend % erwartet ;)


    Und preislich kommt so ein SSD bei 16-32GB einfach nicht in Frage.


    Zitat

    zwei von den dir genannten Seagates (oder entsprechende Samsung, sind etwa gleich schnell) im Raid 0 für den Rest.
    + eine einzelne grosse Platte als Backup-Platte.


    entsprechende Samsung? T166? Die sind deutlich langsamer. Da müsste ich schon 2 F1 nehmen und das geht dann auch in inakzeptable Preisregionen.


    ICH WILL EINFACH MAL WAS NEUES / ANDERES! :schimpf:gap

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • also ich hab vor meine WD Raptor 36GB OS disk zu verkaufen...welche Platte würdet ihr mir nun empfehlen...wird nur ne OS disk. Also nur Windows und Temporäre Dateien..keine Daten wie Musik oder Bilder noch welche Prgramme.

    Intel Core i7 920@4000Mhz /// 6 x 2048MB Mushkin 1600Mhz /// ASUS P6T Deluxe /// Samsung F1 1000GB /// Samsung F1 1000GB /// Samsung F1 1000GB ///2x GeForce eVGA GTX-295 /// Creative SB X-Fi /// Logitech MX5000 /// Logitech G25 Racing Wheel /// Logitech Z-5500 1010Watt /// LG 37" Full HD /// Xbox 360 Elite 120GB /// iPhone 3G 16GB /// Nikon D60

  • Eine Raptor 74GB oder 150GB ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • naja....bringts das?....gibts noch schnelleres?

    Intel Core i7 920@4000Mhz /// 6 x 2048MB Mushkin 1600Mhz /// ASUS P6T Deluxe /// Samsung F1 1000GB /// Samsung F1 1000GB /// Samsung F1 1000GB ///2x GeForce eVGA GTX-295 /// Creative SB X-Fi /// Logitech MX5000 /// Logitech G25 Racing Wheel /// Logitech Z-5500 1010Watt /// LG 37" Full HD /// Xbox 360 Elite 120GB /// iPhone 3G 16GB /// Nikon D60

  • ja... nein, es gibt (ausser ein RAID-System) nichts Schnelleres ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Stimmt, ist mir heute morgen auch grad eingefallen.


    Aber Freak will ja gar keine neue HD, sondern einfach mitdiskutieren :D



    @Brünu: Die Vergleichstests mit der HAMA (ist wirklich eine): http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=427495


    Die Werte sind schon traumhaft:



    btw: RAID5 mit 3 Disks... geht das überhaupt? Brauchts dazu nicht 4 Stk.?

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Hier mein Raid 0+1:


    http://www.pic-upload.de/view_09.04.07/87kll.jpg.html


    Sind 4x 150er Raptor-X


    Mit Raid 0 hab ich ziemlich gleiche Werte.


    Allerdings ist die Lösung nicht geeignet den Vista Boot zu beschleunigen.
    Raid-Contr booten und bis alle Platten gefunden sind vergehen locker 10 Sekunden.


    Dafür sind die Transferraten und die Zugriffszeiten im Betrieb dann sehr, sehr, sehr gut zu bemerken. Da geht was weiter!


    Und sowas zu sichern ist doch heut kein Thema mehr...
    Externe Platte und rüber mit dem Zeugs.


    Ich hab da eh nichts Wichtiges drauf. Ist nur für die OS und ein paar Games. Wichtiges ist auf ner separaten Disk.


    LG

    Horsepower sells cars, torque wins races!
    Caroll Shelby

    2 Mal editiert, zuletzt von kingalive ()

  • Zitat

    Original von traxxus
    RAID5 mit 3 Disks geht, ja.


    Dann wär' das ja eine ganz andere Option: noch zwei T166er (die gehen ja wirklich sehr gut und sind unhörbar) und ein RAID5, dann hätte ich auch keine Bedenken mehr wegen der Sicherheit.


    Und Sicherung könnte ich auf die externe 80GB-Platte machen, falls es das System runterreisst ist das ja schnell wieder installiert :D


    King: Sieht irgendwie nicht so nett aus... die Maximalwerte schon, aber was ist das für eine Berg-und-Tal-Fahrt zwischen 120 und 180MB/s?

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von Sh@rky


    entsprechende Samsung? T166? Die sind deutlich langsamer. Da müsste ich schon 2 F1 nehmen und das geht dann auch in inakzeptable Preisregionen.


    ICH WILL EINFACH MAL WAS NEUES / ANDERES! :schimpf:gap



    Ne, ich meinte nicht die T166, es gibt ne 250GB Samsung Platte mit 250GB Platter. Weiss aber nicht mehr wie die genau heisst.. die Segate ist schon gut...



    Zitat

    Samsung = 69sek.
    SSD = 46sek.


    Differenz von 50%


    der hat wahrscheinlich BIOS mitgerechnet. Das ist natürlich fix und da kann ne SSD auch nicht viel reissen. An der CPU ziet reisst die auch nix^^

    Marktplatz Bewertung
    Kiste 1: Sloti 800 TB
    Kiste 2: DLT3C @ 2.6GhZ
    ...
    Kiste 7 & Kiste 8: PhII 720BE, 8GB ram. 1x mit X25-m II 80GB & 4870, 1x mit indilinx MLC 32GB

    [SIZE=7]Dieser Beitrag, inkl. vorhandenen Anhängen, ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich von 3. verändert werden. Der Absender schliesst deshalb jede Haftung oder rechtliche Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus. Weiter ist der Inhalt des Postings frei erfunden, eventuelle Annäherungen an die Realität sind höchstens unbeabsichtigt und zufällig entstanden. Zu all meinen PCs haben mehrere Leute Zugang und nutzen diesen auch.[/SIZE]

  • Zitat

    Original von BLJ
    Ne, ich meinte nicht die T166, es gibt ne 250GB Samsung Platte mit 250GB Platter. Weiss aber nicht mehr wie die genau heisst.. die Segate ist schon gut...


    Dann finde es heraus, los, los! :zub


    Also 1 Platter, 1 Kopf? Was bringt das für Vorteile? Die wäre doch schneller mit einem Platter und zwei Köpfen, halt nur die äusseren Spuren abgedeckt :rolleyes



    €: Du meinst wohl die S250-Serie:


    "Na neu ist die 334GB pro platter. Die alten Samsung platten, zb die T166 serie, hatten 166GB pro platter, und die T133 Serie zb 133GB.
    Natürlich gibts auch scho die neuere S250 serie mit 250GB platter. Auf grund der hohen datendichte ist natürlich Transferrate sehr hoch." Quelle
    Mit 250GB/Platter ist die Datendichte ja sogar 50% höher als bei der T166 (von den 250ern zu den 334ern ist es nur 33%!) - das sollte einen ganz schönen Schub gegenüber der T166 geben :rock


    Des schaut guet aus! :applaus


    http://www.overclockers.at/sto…_verfuegba_188012/page_12


    Samsung Spinpoint S250!


    Klar sind die nicht ganz so schnell wie die F1, aber sie sind extrem leise (leiser als die T166, die man bereits kaum mehr hört) und für 160.- krieg ich da 2 Stk. fürn RAID und habe meine 320er T166 für Backup und wichtige Daten :rock

    Bilder

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    11 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Naja, eine schöne Kurve wie oben bei den Samsungs finde ich eher normal - habe bisher auch nichts Anderes gesehen. Die haben Schwankungen (mit Ausnahmen) von einigen wenigen MB/s, nicht 40-60MB/s!


    HD Tach Raptor 150GB:


    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Ein RAID0-Array mit zwei Raptor 74GB:


    Also an Deinen Kurven stimmt wirklich was nicht... evtl. der Onboard-Controller?

    Bilder

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Nee ist eine Highpoint Rocket Raid 2310 PCI-E x4
    Karte...


    Vielleicht sollt ich mal nach ner neuen Firmware kucken.


    Grössere Geschwindigkeitsschwankungen wären mir sonst noch nicht aufgefallen.

    Horsepower sells cars, torque wins races!
    Caroll Shelby

  • ich möchte mir schon ne neue kaufen...jedoch möcht ich die schnellste Platte die es gibt....also damit das windows schneller bootet und auch allgemein sehr schnell läuft...und wie gesagt datentransfer sollte höher als bei meiner Raptor sein.



    Was wäre mit einer 2. Raptor und dann Raid 0?

    Intel Core i7 920@4000Mhz /// 6 x 2048MB Mushkin 1600Mhz /// ASUS P6T Deluxe /// Samsung F1 1000GB /// Samsung F1 1000GB /// Samsung F1 1000GB ///2x GeForce eVGA GTX-295 /// Creative SB X-Fi /// Logitech MX5000 /// Logitech G25 Racing Wheel /// Logitech Z-5500 1010Watt /// LG 37" Full HD /// Xbox 360 Elite 120GB /// iPhone 3G 16GB /// Nikon D60

  • Dann musst Du wohl eine Raptor 74GB oder 150GB kaufen oder auf die Samsung 1TB F1 warten.


    Eine zweite 36GB-Raptor würde ich nicht kaufen. Die 36GB (da gab's AFAIK nur ADFD) ist deutlich langsamer als die neuen 74GB und 150GB ADFD, noch deutlich langsamer als eine 74GB-GD (die ältere Version):


    http://www.storagereview.com/WD1500ADFD.sr?page=0%2C8


    Eine 74ADFD oder 150ADFD wäre schon fast ein Quantensprung (fast Faktor 2)!

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."