Wanted! Schnellste Festplatte (single, SATA)

  • Zitat

    Original von tornado
    Sieht schon nett aus. Aber gibts dazu auch noch andere Benches?


    LOL - nett? Geht's noch?! Das sind TRAUMHAFTE WERTE! Sie deklassiert die bisherigen Spitzenreiter von WDC und Hitachi geradezu!


    Was willst Du da noch andere Reviews ansehen? Da wird nichts Anderes herauskommen. Hartware ist IMHO zuverlässig und h2benchw (von c't) sowie Filecopy sicher aussagekräftiger als die Transferbenches à la HD Tach oder Sandra, da viel praxisnaher.


    Die Leistung ist nun mal aufgrund der rund 34% höheren Datendichte viel besser - quasi ein Quantensprung!


    Das macht praktisch den Unterschied in der Drehzahl zwischen 10000rpm und 7200rpm gegenüber der Raptor wett.



    Hier noch ein Kurzrivju


    Die Jungs sind sich einig, dass die sehr leise ist - aber das ist halt immer subjektiv. Für Leute mit Wakü oder passiven CPU-Kühlern und NT's ist das halt hörbar, wenn die HD zugreift - mich stört's absolut nicht :D



    Yarrow: kannst sie mir ja verkaufen ;)


    Wobei: Man müsste eben wohl die 1TB-Version nehmen. Da diese 334GB-Platter hat, weist die 750er-Version sicher noch die "alten" 250GB-Platter auf, denn bei 334GB kann man mit einer geraden Anzahl Platter (auch mit einer ungeraden Anzahl Köpfen) keine 750GB hinbekommen... shit... die 1TB-Platte brauche ich nicht und ist mir zu teuer.
    Dann muss ich halt warten, bis die 320GB-Version erhältlich ist.

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    6 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Und was ist an den neuen Plattern anders? Abgesehen von der höheren Datendichte..


    Verkaufen? Lieber nicht... der Preis der 1TB war wohl der Grund, warum ich die 750er genommen habe... :D

  • Die 750er sei zT. langsamer als die Vorgängerserie, und die 1TB-Platten kämpfen noch mit Kinderkrankheiten, das ist alles was ich heute Morgen über die F1 rausgekriegt habe.

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Nur die höhere Datendichte - aber das ist eben entscheidend ;)


    Ich meinte, Du könntest Dir dann eine leisere Platte zulegen. Wobei: leiser als Samsung wird wohl schwierig werden :D



    Zitat

    Original von tornado
    Die 750er sei zT. langsamer als die Vorgängerserie, und die 1TB-Platten kämpfen noch mit Kinderkrankheiten, das ist alles was ich heute Morgen über die F1 rausgekriegt habe.


    Langsamer als die T166? OK, die sind sehr schnell, aber grad langsamer wäre enttäuschend.


    Was für Kinderkrankheiten? Die Mechanik ist ja dieselbe, das Gewicht der Platter auch, sind ja einfach mit höherer Datendichte... von dem her ist das doch keine neue Technologie, bei der man etwas falsch machen könnte?



    €: interessanter Thread: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=443851


    Demzufolge hat die 750er 250GB-Platter und nicht die hochdichten 334er.


    750er: "die ersten 50GB vom 1TB Modell schlagen ja fast eine Raptor"
    --> die 1GB müsste also wesentlich schneller als eine Raptor sein :rock

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    4 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Gut ist die 1TB so teuer, sonst würd's mich jetzt nerven, dass ich 750er gekauft habe... :D


    Das mit den Kinderkrankheiten würde mich aber auch interessieren...


    Und: Ist nicht die Gefahr des Datenverlusts höher, bei höherer Datendichte?

  • http://forums.storagereview.net/index.php?showtopic=26327


    http://www.planet3dnow.de/vbul…hread.php?t=309921&page=6


    http://www.forumdeluxx.de/foru…read.php?t=398813&page=12


    Vielleicht auch nur etwas Panikmache, aber wenn ein Hersteller mit einer Datendichte hervorprescht (bzw. eben auch nicht so wirklich, die F1 hat sich lange verzögert), die die Konkurrenten erstmal ziemlich alt aussehen lässt, dann ist das schon etwas verdächtig. Natürlich änderte sich an der Mechanik nicht so viel, aber ne 30% höhere Dichte holt man nicht einfach so aus der Schublade.

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

    Einmal editiert, zuletzt von tornado ()

  • Zitat


    Das könnte damit zusammenhängen, dass die maximale Zugriffszeit offenbar sehr schelcht ist/sein kann:


    http://www.barebonecenter.de/i…=211&limit=1&limitstart=3 (ganz unten: 120ms! 8o)


    was wiederum (mindestens zum Teil) mit der hohen Dichte zusammenhängen könnte.


    Zitat


    http://www.planet3dnow.de/vbul…hread.php?t=309921&page=6
    http://www.forumdeluxx.de/foru…read.php?t=398813&page=12
    Vielleicht auch nur etwas Panikmache, aber wenn ein Hersteller mit einer Datendichte hervorprescht (bzw. eben auch nicht so wirklich, die F1 hat sich lange verzögert), die die Konkurrenten erstmal ziemlich alt aussehen lässt, dann ist das schon etwas verdächtig. Natürlich änderte sich an der Mechanik nicht so viel, aber ne 30% höhere Dichte holt man nicht einfach so aus der Schublade.


    Könnte natürlich schon sein, dass sie bei der Beschichtung der Platter Probleme haben...


    Kann's ja nicht sein, dass so viele Ausfälle zu verzeichnen sind - da bringt dann auch die schnellste Platte nichts mehr. :nope


    Da nehm' ich doch wirklich lieber eine Raptor - die sind bewährt.
    Oder eine WDC RE2 (WD7500AYYS) :rolleyes


    Oder dann halt doch ein RAID0 mit zwei T166? Die sind ja nach wie vor verdammt gut (hab' ich ja im Vergleich zur topaktuellen Hitachi T7K500 festgestellt: gleich schnell! Transfer)


    Hat jemand grad einen Link zu einem guten RAID-Tutorial? :D

    Bilder

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    5 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Meine Güte, was für einen Krampf du da veranstaltest für die Auswahl einer doofen HD :D
    Wie sagt man so schön, deine Probleme möchte ich haben ;)

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

    Einmal editiert, zuletzt von tornado ()

  • Hey, was soll der Scheiss?
    Ich will einfach eine superschnelle Systemplatte (ohne den Schrecken eines zerschossenen Systems beim Ausfall einer RAID-Platte).
    Ist doch legitim, oder nicht? :droh


    btw: die Leistung der HD hat wahrscheinlich auf die Gesamtperformance einen grösseren Einfluss als der Unterschied zwischen einer CPU mit 3GHz oder 3.6GHz ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    3 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Das musst du wissen, mir wärs zu blöd tagelang abzuschätzen um am Schluss keinen merklichen Unterschied festzustellen ;)


    Zum btw: Je nach dem was du mit der Kiste machst und was dir wichtig ist hast du vielleicht recht, ja. Allerdings wird die 3.6GHz CPU IMMER schneller sein, wenn die 3GHz-Version der gleichen Baureihe angehört. Bei den HDs siehts je nach Anwendung anders aus.
    Und sowieso hab ich max. 1.86GHz zuhause :P

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

    2 Mal editiert, zuletzt von tornado ()


  • Schade, sonst hätte ich ne SAS Platte empfohlen.

    ... mir ist beim Lesen auch gleich das Monokel ins Martini-Glas gefallen!

  • Zitat

    Original von tornado
    Und sowieso hab ich max. 1.86GHz zuhause :P


    Das ist Dein Problem - ich habe bereits 3.5GHz - und wenn ich da noch mehr rausquetschen möchte, geht das entweder auf Kosten der Stabilität oder ich habe deutliche Mehrkosten für eine Wakü (nebst dem notwendigen Mainboard-Ausbau, was mir stinkt) oder für eine bessere CPU (und ich werde die Mehrleistung nicht mehr merken, denn beim Aufstarten ist die HD entscheidend).


    Wenn ich aber beim sonst gleichen System mit einer deutlich schnelleren HD beim Aufstarten und kopieren deutliche Unterschiede merken würde (wovon ich eben bei einer solchen krassen Platte wie der Samsung F1 oder einer Raptor ausgehe(n kann)), dann lohnt sich der Aufwand alleweil ;)


    @Kaio: das hab' ich mir auch überlegt, dann bräuchte ich aber einen SAS-Controller für mehrere 100.- :nope

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    2 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    @Kaio: das hab' ich mir auch überlegt, dann bräuchte ich aber einen SAS-Controller für mehrere 100.- :nope


    Dafür hättest Du aber ne abartige Performance, die die Raptor alt aussehen lässt ;)

    ... mir ist beim Lesen auch gleich das Monokel ins Martini-Glas gefallen!

  • Das bezweifle ich hingegen - das sind doch eigentlich normale SCSI-Platten an einem anderen interface (und das Interface der Ultra320er ist sowieso nicht limitierend), oder nicht?
    Und die Raptor hält bei den mich interessierenden Single-User-Anwendungen selbst 15000er-SCSI-Platten locker in Schach ;)


    Raptor vs. SCSI

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    3 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Am Schluss bist du auf 600.- nur um den Windows-Start um 3 sek. zu beschleunigen, wobei du mit dem entrümpeln vom Autostart und den Diensten 10sek. und mehr sparen könntest.

  • Zitat

    Original von Kaioken


    Dafür hättest Du aber ne abartige Performance, die die Raptor alt aussehen lässt ;)


    pha... das is sowas von veraltete ansich.



    @Sharky: Kauf dir ne Hama / Mtron (ist der selbe Hersteller) Solid State Disk. Ja ich weiss du hast geschrieben du willst keine SSD. Ausser dem Preis gibt's keinen Grund der dagegen spricht. Aber so viel Zeit wie du hier verlöffelst und das noch bei deinem Stundenlohn, da hörst du besser auf mich, das wäre ökonomisch sinnvoll!


    Besorg dir doch ne 16GB oder 32GB Hama SSD. Das reicht ja fürs OS und einige Programme (bei WIN XP) locker. Die SSD schlägt auch jede SCSI, SAS, SATA, PATA ... Platte locker. Na gut, es mag Platten geben die schaffen im äussersten Bereich noch 10, 15% mehr Transferrate. Dafür haben selbst die noch ne 30-40x schlechtere Zugriffszeit. Das ist grad fürs booten wesentlich wichtiger.


    Dann kaufst du dir noch zwei günstige 250GB Festplatten mit 250GB Platter von Samsung oder Seagte und haust sie ins Raid 0. Transferraten-mässig ist das dann auch schneller als jede noch so teure SAS / SCI Platte. Und dann nochne weitere Platte für Backups...^^

    Marktplatz Bewertung
    Kiste 1: Sloti 800 TB
    Kiste 2: DLT3C @ 2.6GhZ
    ...
    Kiste 7 & Kiste 8: PhII 720BE, 8GB ram. 1x mit X25-m II 80GB & 4870, 1x mit indilinx MLC 32GB

    [SIZE=7]Dieser Beitrag, inkl. vorhandenen Anhängen, ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich von 3. verändert werden. Der Absender schliesst deshalb jede Haftung oder rechtliche Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus. Weiter ist der Inhalt des Postings frei erfunden, eventuelle Annäherungen an die Realität sind höchstens unbeabsichtigt und zufällig entstanden. Zu all meinen PCs haben mehrere Leute Zugang und nutzen diesen auch.[/SIZE]

  • Zitat

    Original von BLJ@Sharky: Kauf dir ne Hama / Mtron (ist der selbe Hersteller) Solid State Disk. Ja ich weiss du hast geschrieben du willst keine SSD. Ausser dem Preis gibt's keinen Grund der dagegen spricht.


    Besorg dir doch ne 16GB oder 32GB Hama SSD. Das reicht ja fürs OS und einige Programme (bei WIN XP) locker. Die SSD schlägt auch jede SCSI, SAS, SATA, PATA ... Platte locker. Na gut, es mag Platten geben die schaffen im äussersten Bereich noch 10, 15% mehr Transferrate. Dafür haben selbst die noch ne 30-40x schlechtere Zugriffszeit. Das ist grad fürs booten wesentlich wichtiger.


    Naja, habe heute grad einen test gesehen mit 4 HAMA im RAID.


    Bootzeiten Windows XP: 46 statt 69s... da hätte ich für den SolidState-RAID eher eine Zahl zwischen 0 und 10 Sekunden erwartet, dann würde das was werden, aber einen Drittel schneller?
    Das sollte ich doch mit einem RAID0 auch locker schaffen wenn nicht schneller, oder nicht?

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    2 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Ich glaube, das mit dem RAID0 lasse ich besser... was ist schneller? ( hd ) (4. Post von Tiger) :(


    Also wohl doch eher eine Raptor statt monatelang auf gefixte Samsung F1 warten... :rolleyes

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    Ich glaube, das mit dem RAID0 lasse ich besser... was ist schneller? ( hd ) (4. Post von Tiger) :(


    Also wohl doch eher eine Raptor statt monatelang auf gefixte Samsung F1 warten... :rolleyes


    Die neuen Samsung F1 sind gefixt (die mit neuer Firmware).. so heisst es jedenfalls in den einschlägigen Foren.



    was das Raid 0 angeht:


    Der Bootvorteil von 69s vs 49 sek wirst du auch mit einer einzelnen SSD herausholen, genau, weil eben die Transferrate da wirklich so gut wie gar nix mehr reisst. Na gut, vielleicht hast du dann halt 50.5sek und nicht 49sek statt 69... und ja stimmt, die SSD hat leider auch ne Schwäche... hab ich n bisserl vergessen: Hat man keinen Controller mit Cache, ist die Performance beim Schreiben von kleinen Blöcken superlahm :(


    Raid 0 macht eigentilch nur Sinn, wenn du viele grosse Dateien hast oder eben solche schreiben und lesen (bearbeiten) willst...

    Marktplatz Bewertung
    Kiste 1: Sloti 800 TB
    Kiste 2: DLT3C @ 2.6GhZ
    ...
    Kiste 7 & Kiste 8: PhII 720BE, 8GB ram. 1x mit X25-m II 80GB & 4870, 1x mit indilinx MLC 32GB

    [SIZE=7]Dieser Beitrag, inkl. vorhandenen Anhängen, ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich von 3. verändert werden. Der Absender schliesst deshalb jede Haftung oder rechtliche Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus. Weiter ist der Inhalt des Postings frei erfunden, eventuelle Annäherungen an die Realität sind höchstens unbeabsichtigt und zufällig entstanden. Zu all meinen PCs haben mehrere Leute Zugang und nutzen diesen auch.[/SIZE]

    2 Mal editiert, zuletzt von BLJ ()

  • Zitat

    Original von BLJRaid 0 macht eigentilch nur Sinn, wenn du viele grosse Dateien hast oder eben solche schreiben und lesen (bearbeiten) willst...


    Hmm... ich habe sowohl grosse als auch kleine Dateien - das ganze Spektrum unter Windows halt...


    ---> RAID0 mit 2 Raptors :D


    Nee, ich glaube, ich kaufe mir 2 Seagate Barracuda 7200.10 ST3250410AS für 180.- und mache ein RAID0 ;)


    Cuda


    "Die Barracuda 7200.10 ST3250410AS schreibt und liest mit sensationellen 88 MByte/s. Damit übertrifft sie die bis dato in der Transferratendisziplin führende Raptor um satte 18,5 MByte/s beim Lesen und 17,5 MByte/s beim Schreiben. Im Durchschnitt ergibt das ein Leistungsplus von rund 25 Prozent. Bei der maximalen Transferrate durchbricht die Barracuda sogar die Grenze von 100 MByte/s: 106,3 MByte/ lesend und 102 MByte/s schreibend. Dabei dreht die Seagate Barracuda 7200.10 lediglich mit normalen 7.200 U/Min. statt wie die Raptor WD1500ADFD mit 10.000 U/Min."


    Quelle (ja, ich weiss, CHIP, aber irgend einen Seich haben die sicher auch nicht gemessen... und ja, ich weiss, reine Transferleistungen...)


    Hier hat sie auch verdammt gut abgeschnitten: fast auf dem Niveau einer Hitachi 7K1000, teilweise langsamer, teilweise schneller!

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    4 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()