ZitatOriginal von Sh@rky
Der Herr soll sich Doch besser um Sachen kümmern, von denen er einen Deut versteht und nicht solchen Scheiss auf's Netz stellen.
Dasselbe kann man aber je nachdem auch über die Initianten der Anti-Offroader-Initiative sagen ![]()
ZitatOriginal von Sh@rky
Der Herr soll sich Doch besser um Sachen kümmern, von denen er einen Deut versteht und nicht solchen Scheiss auf's Netz stellen.
Dasselbe kann man aber je nachdem auch über die Initianten der Anti-Offroader-Initiative sagen ![]()
Naja, aufgrund dessen,was der auf seiner "Homepage" (wenn man diesen dilettantischen Essay überhaupt als solchen bezeichnen kann) bzw. in seinen Zeitungsartikeln (dass die BaZ überhaupt solchen nichtrecherchierten Schwachsinn akzeptiert spricht auch nicht grad für diese Zeitung) verzapft, würde ich mal behaupten, das Girod circa 200'000% mehr von der Sache versteht als die Pfeife da ![]()
Im Übrigen kann man über den Sinn der Offroader-Initiative sicher diskutieren (wobei ich im Grundsatz mit der Begrenzung des Verbrauchs auf unter 11L/100km absolut einverstanden bin).
Aber über die Aussage, dass die Klimaprobleme völlig an den Haaren herbeigezogen und ein Hirngespinst einiger Extremisten seien, kann kein vernünftiger Mensch mehr diskutieren - das ist vollkommen lächerlich.
ZitatOriginal von tornado
Dasselbe kann man aber je nachdem auch über die Initianten der Anti-Offroader-Initiative sagen
Word! ![]()
Ausserdem sind die Klima-Probleme an den Haaren herbeigezogen und vollkommen lächerlich. Aber das geht mir am Arsch vorbei, womit ich vorallem einverstanden bin, ist die Abschaffung der Steuern!
ZitatOriginal von DarkLordSilver
Ausserdem sind die Klima-Probleme an den Haaren herbeigezogen und vollkommen lächerlich. Aber das geht mir am Arsch vorbei...
Wer solchen Schwachsinn rauslassen kann, der ist entweder nicht informiert oder oder zu bequem, sich zu informieren oder zu dämlich - oder alles zusammen - jedenfalls kann man so jemanden gar nicht mehr Ernst nehmen!
Aber ich habe gar nichts Anderes von Dir erwartet. ![]()
Ich weiss, ich von dir auch nicht ... wir wissen ja alle, dass du andere Meinungen nicht akzeptieren kannst. Aber du bist ja alt genug zum stimmen und musst somit nicht hier rumflamen, da du ja eh niemanden beeinflussen kannst, für oder gegen was zu stimmen, da dich garantiert auch keiner ernstnimmt.
![]()
![]()
Globale erwärmung?
Bitte wo?
http://www.dailytech.com/Alask…%2Byears/article13215.htm
http://www.dailytech.com/Arcti…Coverage/article12851.htm
http://www.prisonplanet.com/no…l-warming-since-1995.html
http://uk.reuters.com/article/…K161570._CH_.242020080204
http://www.dailymail.co.uk/new…spring-weather-April.html
http://www.independent.co.uk/n…ril-on-record-444767.html
Zitat:
Das Wetter zeigte sich im Sommer 2008 jedoch von der wechselhaften Seite, ähnlich wie im Sommer zuvor. Tiefdruckbestimmte Phasen mit Kälteeinbrüchen und häufigen Niederschlägen wechselten ab mit Schönwetterperioden, die jeweils nicht lange andauerten. Die Aufzeichnungen der Meteostation in Luzern weisen beispielsweise für die Monate März bis August 2008 76 Regentage mit mehr als 9 l Regen pro Quadratmeter auf (2007: 72 Tage), die Sonnenscheindauer betrug 986 Stunden (2007: 1147 Stunden). Insgesamt führten die grossen Temperaturunterschiede mit den raschen Luftmas-senwechseln zu einer guten Durchmischung der Luft und zu einer grossen Verdünnung der Schadstoffe.
Zitat:
"Seit 1946 unterhält der USGS ein Forschungsprojekt welches den Zustand der Gletscher Alaskas misst. In diesem Jahr sah man wie Rekorde gebrochen wurden für die größte Schneeanhäufung. Es war außerdem das erste Mal seit Beginn der Aufzeichnungen, dass die Gletscher nicht während den Sommermonaten geschrumpft sind.
Der größte Rückgang der in der Region beobachtet wurde, fand zwischen 1741 und 1900 statt, wo die Gletscher rund 15 Prozent ihrer Gesamtmasse verloren
als die Erde die als "kleine Eiszeit" bezeichnete Klimaperiode verließ. CO2-ausstoßende Autos und Passagierflugzeuge waren wohl kaum der Auslöser im 18. und 19. Jahrhundert."
Ich würd einfach mal sagen.
Immer langsam mit solch unsinnigen Initiativen und wenn wir fürs CO2 dann mal kräftig Steuern zahlen, füllen sich wieder andere die Säcke unnötigerweise damit.
Aber hey Hauptsache es gibt genug Pseudo-Ökos die gern an sowas glauben.
LG ![]()
Ja, gibt genügen Forscher, die sich noch der echten Wissenschaft verschrieben haben und nicht in's grüne Klima-Hype-Horn blasen, damit die linksgrünen Politiker und alle anderen die vom Klima-Hype geblendet wurden, Ihnen Geld sprechen für Ihre Projekte. Aber da die Medien konsequent den Klima-Hype unterstützen, werden die anderen Fakten, die all den Bullshit wiederlegen, bzw. entkräften, schlicht und einfach totgeschwiegen. Aber man hört ja lieber auf so grüne Möchtegerns, wie Gore, der jede Nacht sein Anwesen beleuchtet mit x-tausend Watt und sich dabei furchtbar gut fühlt, da man Ihm dafür noch einen Nobelpreis in den Arsch schiebt.
![]()
im P.M. Magazin stand mal vor 5-10 Jahren, dass es so um 2000-2050 kälter und trockener wird ... wie so ne ganz kleine Eiszeit ... Schwankungen nach unten und oben halt immer nach 50 Jahren oder so. nach 2050 wirds wieder wärmer. die machen wohl seriöseren Journalismus als der Blick ![]()
aber natürlich haben immer die am meisten Recht, die am lautesten brüllen ![]()
was genau Sache ist, weiss ich selber nicht und hab auch kein Interesse, danach zu forschen, ums selber rauszufinden. einfach nur positive oder negative "Propaganda" zu lesen, reicht ja scheinbar nicht, um sich ein klares Bild zu machen ![]()
Noch zwei gute Links zu dem Thema:
http://archiv.ethlife.ethz.ch/…es/forum/PaulBossert.html
http://www.catalog-web.de/wiki…upload/erderwaermung.html
Und genauso seh ich das auch!
Ich will einwandfreie Beweisse und nicht doofes Gewäsch von Pseudos...
Keine Annahmen sondern Fakten!
Und diese existieren nunmal nicht!
Ich habe von Kachelmann höchstselbst vernommen wie schwierig es ist ein Klimamodell nur für die kleine Schweiz zu erstellen. Da sind x Datensätze vor allem von lokalen Messstationen notwendig. Und laut ihm sind Vorhersagen welche einen grösseren Zeitraum als 2 Tage umfassen nichts Anderes als Rätselraten.
Wer will sich also anmassen ein weltweites Klimamodell zu erstellen, welches dann noch x 100 Jahre umfasst?
Auf dem Mars schmelzen ebenfalls die Pole zusammen, die Eismonde des Jupiter und Saturn schmelzen genauso.
Ist dort auch CO2 schuld?
Hirn einschalten und nicht alles glauben wäre angesagt!
LG
@ Kingalive:
Das stimmt so leider nicht ganz mit dem Mars. Sie schmelzen jeden Frühling, aber nachher kommen die Pole wieder zurück: Und ja, es liegt am CO2, denn der Mars ist ein toter Planet mit über 95% CO2 in der Atmosphäre:
http://www.solarviews.com/germ/mars.htm
![]()
Also zu der ganzen Offroader-Initiative: Die wird, denke ich mal, kaum durchkommen. Jedoch rümpfe auch ich die Nase, wenn ein gewisser Unternehmer in Kriens mit seinen zwei Hummern rumdüst in der Stadt und sich nie em Gelände befindet. Ich denke, nur um in die Stadt und nach Hause zu fahren, braucht niemand ein Auto, das 25-30l auf 100km säuft. Aber ansonsten soll jeder frei sein, was er für ein Auto fährt. Und die Initiative vom dem jungen Grünen geht ja noch, was die EU durchsetzten will ist krank, das erfüllt heute kein Auto und ich denke kaum, dass es in wenigen Jahren soclhe Technologischen Riesensprünge geben wird. Und nur bei den Autos ansetzen, das bringt nichts. Da müsste auch in der Industrie, im Flugverkehr etc. gehandelt werden. Weil, öb jetzt der Klimawandel kommt oder nicht, ausprobieren ob er kommt oder nicht, darauf habe ich bestimmt keine Lust. Auszuprobieren, ob dann tatsächlich Städte wie LA, NY, Venedigt, Barcelona, Hamburg etc. dauerhaft überflutet sind, dass will ich nicht ausprobieren ob sowas passiert oder nicht. Ich finde, jeder kann etwas zur Umwelt beitragen und das sollte auch jeder machen. Bei mir beispielsweise ist nie jemand zu Hause bis so 19.00 Uhr. TV guckt morgens um 05.30 auch niemand. Also habe ich mir Zeitschalter-Uhren gekauft und die so eingestellt, dass jegliche Geräte unter der Woche um 03.00 Uhr in der Nacht ausgehen und um 18.00 Uhr wieder angehen. Zack, das spart schon sauber Strom und man muss nicht daran denken, den Stand-By auszuschalten. Und mit so kleinen Sachen, kann jeder etwas zu der Umwelt beitragen. Weil der Mensch ist einfach saudumm: 99% der Menschen denken: Ach scheiss auf die Umwelt, wenn etwas passieren sollte, werde ich das schon merken. Und das ist der falsche Anreiz. Man hält ja auch nicht den Arm in den Mund eines Haies und denkt. Hmm, wenn er zubeisst merke ich das noch früh genug, dieses früh genug ist in den meisten Fällen einfach zu spät.
Nee dort ist das CO2 nicht schuld dass das Eis schmilzt, sondern dass es wieder zurückkommt. ![]()
Aus deinem Link:
Der Luftdruck schwankt an allen Landestellen halbjährlich. Kohlendioxid, der Hauptbestandteil der Atmosphäre, friert zu riesigen Polkappen ein, abwechseln an beiden Polen. Das Kohlendioxid formt dann riesige Schneedecken und taut wieder ab, wenn der Frühling auf der entsprechenden Hemisphäre eintrifft.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Sh@rky
Sag' mir mal, wieviele % der herumfahrenden
- Porsche Cayenne
- VW Touareg
- BMW X5
- Volvo XC90
- AUDI Q7
- Hummer
- usw. usw.
mit grösster Motorisierung wirklich und unumgänglich benötigt werden?
Das sind sicher weit unter 10%, d.h. die übrigen 90% fahren einfach so aus Spass und weil's cool ist mit Autos in der Gegend herum, die unnötigerweise 15 und mehr L pro 100km verbrauchen, entsprechend Unmengen CO2 produzieren, auch wenn's mit weniger als der Hälfte auch gehen würde, und zwar nicht ohne oder mit weniger Fahrspass und Gebrauchswert, sondern genausogut.
DAS ist das Problem - der Spass der einen beeinträchtigt eben die anderen - genau wie beim Rauchen.
Eine Frage an alle Befürworter der Initative:
Wieviel Wohnraum steht euch zur Verfügung? Ich wäre dafür, dass wir alle in Einheitswohnungen leben mit sagen wir mal pro Kopf 15 qm sollten reichen. Alles andere ist Luxus und es wird nur Energie zum Heizen verschwendet.
DIE INITATIVE IST WOHL EINER DER DÄMLICHSTEN EINFÄLLE DER JAHRE...
Ich oute mich jetzt mal als bekennender SUV-Fahrer
ZitatOriginal von Sh@rky
Auch wenn die Initiative sicher einige Schwächen hat (bestehender Park, Ausnahmen) finde ich doch, dass sie im Grundsatz in die richtige Richtung geht. Ich war gestern in der Stadt Basel und ich habe noch selten so viele SUV und Protzen-Brabus-Benze und grosse BMW mit fettesten Motoren gesehen - und gehört hat man sie auch zur Genüge, wenn sie - notabene noch um 11 Uhr nachts - Kavalierstarts hingelegt haben.
Jaja, der Sozialneid ist wohl einer der Hauptgründe warum Leute die Initative gut finden.
ZitatOriginal von dogimann
Was für schlimmere Probleme??
Das das Erdöl aus geht (was weis gott noch für viele andere Sachen gerbaucht wird wie für Benzin zu machen)?
Klimaerwärmung,Smog...........schlimmer?? Was denne? Die gesundheit und die Welt geht bachab und Du sagst es gibt Schlimmeres??
Und wenn die Initative durchkommt, dann geht ist die Welt gerettet. ![]()
ZitatOriginal von dogimann
Die Riesenkisten sind halt einfach auch gefährlich (keinerlei Knautschzonen etc) vorallem für Kids (geht hier irgendwie unter).
Man sitzt weit oben (muss einem ja was kompensieren,so von oben herab auf die anderen Fahrer zu schauen) und sieht nix.
Bitte auch LKW's und Lieferwägen verbieten, da die auch keine Knautschzonen haben...
ZitatOriginal von Sh@rky
Wer solchen Schwachsinn rauslassen kann, der ist entweder nicht informiert oder oder zu bequem, sich zu informieren oder zu dämlich - oder alles zusammen - jedenfalls kann man so jemanden gar nicht mehr Ernst nehmen!
Aber ich habe gar nichts Anderes von Dir erwartet.
Welchen Anteil hat der Strassenverkehr hier in der Schweiz dabei?
Wenn die Initative durchkommt, wieviel CO2 wird eingespart?
Also meines Erachtens ist die Offroad Initiative in der Schweiz ein Tropfen auf den heissen Stein... Die Schweiz macht einen seeeehr geringen Prozentsatz im Verhältnis zur ganzen Welt aus - wenn die USA oder Russland mit guten Beispielen voraus gehen würde, würde das ganz anders aussehen, aber so nützt das überhaupt nix!
Ausserdem scheint das wieder mal ein "Hippietrend" der Linksgrünen zu sein, die (so böse es auch klingen mag) ihr Manko an Intelligenz ond Objektivität mit einer Furzidee, die im Schutz der Klimaerwärmung liegt ins rechte Licht rücken müssen.
Ich fände es echt schade, wenn die Initiative durchkommen würde - wo blieben dann all die hübschen Sportwagen ala Corvette, Lamborghini, Ferrari, Ford USA, Dodge, GMC usw? Nicht dass ich die SUV befürworten würde - im Gegenteil, die verunschönern das Strassenbild, aber die hübschen, schmalen Wägelchen mit den grossen Motoren - um die wäre es seeeehr schade ![]()
Naja ich hoffe, dass die Mehrheit des schweizer Stimmvolkes noch genügend Sinn für Ästhetik beweist und die Initiative ablehnt, sonst zweifle ich wirklich langsam den hohen Bildungsstandard in der Schweiz an...
Was viele immer noch nicht verstehen...
Es geht bei der Initiative nicht darum, ob sie angenommen wird oder nicht. Das wird sie eh nicht, no way. Aber die Diskussion wurde angeregt und das reicht. Das war auch Bastien Girod bekannt... so blöd ist auch der nicht.
So weit kommts noch...
Es geht doch einzig und allein um die Tatsache, dass alle momentanen Wetterextrema, Eisbohrkernanalysen mit den entsprechenden Rekonstruktionen der Temperatur- und (der parallelen!) CO2-Konzentrationen ÜBER DIE LETZTEN 600-800'000 JAHRE (und nicht nur über ein paar Tausend Jahre) usw. darauf hindeuten, dass die Wahrscheinlichkeit, dass der Klimawandel stattfindet und mindestens zu einem grossen Teil vom Menschen und seinen CO2-/Methan-/Lachgas-Emissionen verursacht wird.
Wenn das stimmt und man etwas dagegen unternimmt, VERLIERT MAN ABSOLUT REIN GAR NICHTS!
Wenn man hingegen sagt, dass das nicht wahr ist oder - noch schlimmer - wie die Öllobby weiss, dass es so ist, man aber sagt "ja und?" - dann hat man VIEL ODER ALLES ZU VERLIEREN!
Und wenn der Mensch so doof ist, und nicht die richtigen Schlüsse daraus zieht, dann ist ihm wirklich nicht zu helfen!
Und mit den Schwächen der Offroader-Initiative hat das in erster Linie mal gar nichts zu tun.
hat das eigentlich nur MiB hier gemerkt?
Zu den Wortmeldungen von Marchi (man könnte im Fall auch nioch den Button EDIT nbenutzen... nur so nebenbei) mit seiner absolut engen Sicht muss man gar nichts sagen.
Das behauptest du (und viele andere), aber das heisst noch lange nicht, dass es wahr ist.
Ich sehe die Sache als natürlichen Zyklus an, that's it. Glaubst du, dass ich auch nur eine Sekunde ein schlechtes Gewissen habe oder auch nur einen Gedanken daran verschwende? Nicht wirklich ![]()
Ich finde eher, dass solchen schwarzmalerischen Clowns wie dir nicht mehr zu helfen ist, aber du bist wohl von deinem Arbeitgeber vorbelastet.
ZitatOriginal von DarkLordSilver
Das behauptest du (und viele andere), aber das heisst noch lange nicht, dass es wahr ist. [quote]
Das hat weniger mit Behauptungen als vielmehr mit wissenschaftlichen Resultaten und vor allem mit LOGIK zu tun
[quote]Ich sehe die Sache als natürlichen Zyklus an, that's it. Glaubst du, dass ich auch nur eine Sekunde ein schlechtes Gewissen habe oder auch nur einen Gedanken daran verschwende? Nicht wirklich
Ich finde eher, dass solchen schwarzmalerischen Clowns wie dir nicht mehr zu helfen ist, aber du bist wohl von deinem Arbeitgeber vorbelastet.
Wie Du das selber ansiehst, ist glaubi schon eher von unendlich untergeordneter Bedeutung, nachdem sich einige tausend Wissenschaftler, die sich hauptberuflich mit diesen Fragen beschäftigen, einig sind, dass es ein antropogenes Problem ist.
Und dass Du keinen Gedanken daran verwendest, wundert mich auch nicht - aber das spielt auch keine Rolle. Es hat absolut keinen Sinn mit Ignoranten wie Dir über solch' komplexe Probleme zu diskutieren, nachdem Du Dich - wenn überhaupt - auf dilettantischen Homepages à la Furrer informierst.
A propos Clown: Angesichts Deiner Äusserungen kann ich wirklich nur noch sagen