I7 System bootet nicht mehr

  • Hallo


    Mein neues I7 System will partout nicht mehr starten.


    Gigabyte GA-EX58-UD5
    i7 920
    6GB Ram
    Geforce 295GTX
    Tagan PipeRock 900W


    Nach dem Aufbau liefs einwandfrei. Nach einiger Zeit hats mich dann doch gepackt und ich wollte übertakten - Fix ins Bios, einige Werte verstellt. Neu gebootet und zack - kein Bild. Cmos reset. Der PC startete wieder. Nach einer Weile aber, musste ich den Computer jeweils 2-3 Mal vom Strom nehmen an- und ausschalten damit er bootete.
    Er meinte dann was von korruptem Bios. Leider bootet das Teil aber nicht aufs Backup Bios :stupid
    Irgendwann musste den PC vorgängig einige Minuten vom Strom nehmen, damit er überhaupt hochkommt danach. -.-


    Jetzt passiert gar nix mehr, er fährt kurz alle Lüfter hoch und die Lichter auf dem Mainboard leuchten, denn zack - wieder alles weg - hält etwa 1 Sek.


    Wenn ich die Grafikkarte (6- und 8-polige stromanschluss) vom NT nehme, und dann boote (hab ich zwar keine Anzeige mehr :tongue) dann läuft er aber zumindest, ohne gleich wieder abzustellen.


    Kennt einer dieses Phänomen? Oder hat mir jemand einen Tip.


    Gruess

  • Ja, ich kann eine organisieren, ich kam bisher nicht dazu.


    Es macht mich einfach stutzig, dass aus einer Kleinigkeit wie instabile Bios-Settings, derart Probleme auftauchen können.


    Puh, ja, ich weiss schon noch mehr oder weniger welche Einstellungen das waren, nützen tut mir dieses Wissen aber trotzdem nix mehr.


    Hätte ich den PC noch einmal hoch gekriegt, hätte ich nämlich eine neue Bios Version aufgespielt. Das hätte das wohl korrupte Bios überspielt.


    Der Computer lief ja auch nach diesem Übertaktungs-Fehlschlag stabil - einfach mit den beschriebenen Startschwierigkeiten...


  • hm naja so wie es sich anhört würde ich eher auf einen HW defekt schliessen. Und dass der mit den Bios Änderungen die du gemacht hast zusammenhangen würde ich jetzt eher für unwahrscheinlich halten...

    Marktplatz Bewertung
    Kiste 1: Sloti 800 TB
    Kiste 2: DLT3C @ 2.6GhZ
    ...
    Kiste 7 & Kiste 8: PhII 720BE, 8GB ram. 1x mit X25-m II 80GB & 4870, 1x mit indilinx MLC 32GB

    [SIZE=7]Dieser Beitrag, inkl. vorhandenen Anhängen, ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich von 3. verändert werden. Der Absender schliesst deshalb jede Haftung oder rechtliche Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus. Weiter ist der Inhalt des Postings frei erfunden, eventuelle Annäherungen an die Realität sind höchstens unbeabsichtigt und zufällig entstanden. Zu all meinen PCs haben mehrere Leute Zugang und nutzen diesen auch.[/SIZE]

  • Naja, die I7's sind empfindlich bei RAM Spannungen über 1.65v. Falls er die im BIOS erhöht hat, kann er sich damit schon die Hardware zerschossen haben.

    Init7-Empfehlungscode: 23368766186

  • Zitat

    Original von Kangaroo
    Naja, die I7's sind empfindlich bei RAM Spannungen über 1.65v. Falls er die im BIOS erhöht hat, kann er sich damit schon die Hardware zerschossen haben.


    Jap, Spannungen erhöhen ist natürlich immer gefährlich... Elektronenmigration und Sudden Death Syndrome lassen grüssen ;-)

    Marktplatz Bewertung
    Kiste 1: Sloti 800 TB
    Kiste 2: DLT3C @ 2.6GhZ
    ...
    Kiste 7 & Kiste 8: PhII 720BE, 8GB ram. 1x mit X25-m II 80GB & 4870, 1x mit indilinx MLC 32GB

    [SIZE=7]Dieser Beitrag, inkl. vorhandenen Anhängen, ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich von 3. verändert werden. Der Absender schliesst deshalb jede Haftung oder rechtliche Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus. Weiter ist der Inhalt des Postings frei erfunden, eventuelle Annäherungen an die Realität sind höchstens unbeabsichtigt und zufällig entstanden. Zu all meinen PCs haben mehrere Leute Zugang und nutzen diesen auch.[/SIZE]

  • Falls dies der Fall wäre, dann aber schon von Anfang an Schluss gewesen oder gehe ich da falsch?
    Das würde ja dann nicht schleichend aufkommen...

  • Was du einfach probieren kannst ist mal einen der Ram Riegel zu entfernen oder zwei.


    Gibt es keinen Jumper um zwischen den zwei BIOSen zu wechseln? Kann ein BIOS physsch entfernt werden?