Bestellen aus USA

  • Hallo


    Weiss jemand, wie hoch die Kosten sind, wenn man Hardware aus den USA bestellt (Steuern, Zoll, Transport usw.)


    Gibt es im Internet brauchbare Seiten, wo man für verschiedene Länder solche Kosten ausrechnen kann.


    Danke

  • Kommt stark auf das Gewicht und die Grösse des Pakets an. Und auf die Lieferart (Express, Ground etc.)

    SELECT girl FROM pool_of_girls
    WHERE
    hair='blonde' AND sexuality='lesbian'
    ORDER BY
    size_of_breasts DESC

  • In USA gibt es den Canon-Scanner DR-2080C für ca. $500.--, teilweise sogar noch darunter.


    In der Schweiz beträgt der Listenpreis CHF 2'315.--.


    Scheint mir ein etwas krasser Unterschied zu sein, d.h., wenn Kosten von ca. 200.-- entstehen, würde sich das immer noch längstens rechnen.


    z.B. $500.-- = ca. CHF 750.-- + Spannungswandler ca. CHF 30.-- + zusätzliche Kosten, die ich eben nicht kenne, ausser der MWST von 7,6%


    Zoll und Transport und allfällige andere Auslagen???


    Danke im voraus

  • Zoll ist eben 7.6% MwSt und noch ein wenig Zollspesen, 15.- vielleicht, manchmal 30.- oder so.


    Lieferung per UPS oder DHL wird wohl so um die 40-50$ kosten, dafür fett mit order tracking und innerhalb weniger Tage hier. Wenn das wirklich stimmt mit der riesigen Preisdifferenz zwischen USA und Schweiz, dann lohnt sich das allemal!

    SELECT girl FROM pool_of_girls
    WHERE
    hair='blonde' AND sexuality='lesbian'
    ORDER BY
    size_of_breasts DESC

  • Zitat

    Original von 3dprophet
    Irgendwie kann man doch die Mwst. der USA abziehen und dafür dann unsere 7.6% bezahlen. War mal so.
    read ya


    Klar so ist das auch heute noch.

    SELECT girl FROM pool_of_girls
    WHERE
    hair='blonde' AND sexuality='lesbian'
    ORDER BY
    size_of_breasts DESC

  • Die sollte automatisch abgezogen werden, wenn sie ins Ausland liefern. Nicht alle U.S. Staaten haben solche Steuern soviel ich weiss.


    Es wird wahrscheinlich eher ein Problem, da einen Shop zu finden der auch ins Ausland liefert. Oder haste schon einen?

    SELECT girl FROM pool_of_girls
    WHERE
    hair='blonde' AND sexuality='lesbian'
    ORDER BY
    size_of_breasts DESC

  • Die Preisdifferenz ist zwar geil, aber bitte zu bedenken, wenn der Herr beim Zoll (oder der Versender) Mist baut beim deklarieren der Waren, kann es u.U. zu drastisch erhöhten Zollgebühren kommen. Ich hab mal einige Metall-Zahnräder und andere SIMPLE mechanische Teile aus USA bestellt, deklariert waren sie vom schweizer Zoll als "Robotik Ersatzteile" - Warenwert ca. 70 Franken, Zoll: 25.-.


    Dann auch immer an das Garantie-Handling denken! Nicht jeder Hersteller gibt auf seinen Produkten eine weltweit gültige Garantie ab. Es kann sehr gut sein, dass ein in Amerika gekauftes Gerät hier nicht zum nächsten Canon Handler gebracht werden kann um Garantieleistungen zu erhalten. Retour nach Amerika heissts dann. Relativ umständlich, oder?


    Und z.b. von einer gebrochenen Lampe bei Anlieferung möchte ich mal gar nicht erst anfangen...

    EIne Ständerlampe ist eine Stehlampe und keine Genitalbeleuchtung.

  • Bei http://www.Cruxworks.com komme ich mit allen Gebühren aus USA auf $622.-- inkl. DHL express (Die Seite rechnet das selber aus)
    Wie hoch ist die us-mwst, wenn sie viel höher ist als in der Schweiz, geht der Preis noch etwas runter.


    Der Preis mit einem Canon-usa-Gutschein(gibt es leider nur innerhalb der usa) beträgt übrigens $395.--, günstiger gehts nimmer.

  • Die "Sales-tax" wird ja nur dann berechnet, wenn Du im selben Staat innerhalb der USA wohnhaft wärst wie das Geschäft. Der Preis den Du oben erwähnst, ist also schon ohne US-MwSt.


    Den Spruch "xyz state residents add x% sales tax" sieht man ja immer wieder mal...

    EIne Ständerlampe ist eine Stehlampe und keine Genitalbeleuchtung.

  • Das ist ein Dokumentenscanner


    Die Leistung beträgt etwa 20 Seiten bei s/w und 200dpi. Das Besondere an diesem Scanner ist die extrem kleine Stellfläche, Du kannst zwar keine Bücher etc. einscannen sondern nur lose Blätter aber dafür gibts ja billige Flachbettscanner.


    Der Vorteil eines Dokumentenscanners ist, dass Du ein ganzes Bündel Blätter einlegen kannst und der Scanner erledigt den Rest.


    2'000.-- sind übrigens noch gar nichts, es gibt Modelle verschiedener Hersteller für weit über 20'000.--, aber ich glaube kaum, dass Du über 100 Seiten pro Minute :D einscannen willst.

  • meine fresse .... da mach ich's leiber mit nem falchbrett und nehm mir viiiiiel zeit ..

    Bremsen macht die Felge dreckig!
    Mitglied der PC4all Schlägertruppe!!!
    DutcheKa (04:41 PM) : aye, skipper ;)
    ...Weasel stopped DLS spamming-spree!
    "National sein heisst nicht, fremde Völker hassen, sondern das eigene Volk lieben." Peter Rosegger (1843 - 1918)
    Unbent, Unbowed, Unbroken! ©Hammerfall 2005 - Pain is temporary, Pride is forever ©? - ONE SHALL STAND. ONE SHALL FALL.©The Transformers 1984


    Meine Ricardo-Auktionen!

  • Hehe, oder ich nehm den Logitech Page Scan Color ausm Keller, das ist auch son Einzugsscanner, geiles Teil, nur keine Win2k/XP Treiber, soviel ich weiss :(