Passt alles? = )

  • Zitat

    Original von benzill
    Dann einfach das Programm starten und von Datenträger aktualisieren.


    - Du startest das Programm per Doppelklick
    - Als Quelle des neuen BIOS wählst du Datenträger (im Gegensatz zu Internet)
    - Im Dialog wählst du das heruntergeladene BIOS-File aus (ist gepackt, also erst entpacken und dann "890GPAD3.F7b" wählen)


    Das Programm sollte die aktuelle sowie die neue Version selbst erkennen und entsprechend reklamieren, falls das BIOS nicht für dein Mainboard geschrieben wurde.
    Wenn du ganz sicher gehen willst, dann müsste die Revision auf einem Kleber an der Seite der Mainboardschachtel drauf stehen oder dann direkt auf dem Board, vermutlich zwischen den PCI-E Slots.

  • Zitat

    Original von benzill
    Alles klar, perfekt. Denkst du, dass das Firmwareupdate der Festplatte gar nicht mehr notwendig ist nach dem BIOS Update?


    Wie ich in verschiedenen Foren gelesen habe braucht es das Firmwareupdate der HD trotzdem.

    "Es gibt auf der Welt drei Dinge wo Du sinnlos Kohle verpuffen kannst: Frauen, Computer und Autos."
    Sinclair

  • Tiptop, jetzt habs sogar ich kapiert ; )


    Noch eine kleine Frage zum Firmwareupdate gem. Blackmagics Link (siehe Seite 1).


    - Ich lade also die Datei runter
    - entpacke sie
    - brenne sie auf CD
    - hänge alles SATA Platten ab, ausser der zu flashenden Samsung (angeschlossen am ersten SATA-Anschluss)
    - Boote per CD (DOS Medium?)
    - und dann? Ich kenne mich leider überhaupt nicht aus im DOS...


    Sorry für die vielen Fragen, bin leider kein Informatiker ; )

    :: Hier könnte Ihre Hardware stehen :: "When does the Narwhal bacon?" ::

  • Von CD booten lassen, Asus.exe (steht bei PC Treiber) oder patch.exe (steht bei Samsung) mit anschliessendem Enter eingeben. Die HD wird dann gesucht und du wirst gefragt ob du flashen willst.


    Aber da die HD vorher im Bios schon nicht erkannt wurde, wird es wohl kaum funktionieren.
    Musst wahrscheinlich an einem andern PC machen oder am zweiten SATA Kontroller auf dem Board. (ist irgend so ein Gigabyte Chip, die weissen SATA Anschlüsse)


    http://www.gigabyte.de/FileLis…ge_ga-890gpa-ud3h_big.jpg

    Horsepower sells cars, torque wins races!
    Caroll Shelby

    6 Mal editiert, zuletzt von kingalive ()

  • Doch, das sollte ich hinkriegen : ) Werde auf alle Fälle mal zuerst das BIOS updaten und hoffen, dass die Platte dann erkannt wird.


    Vielen Dank für eure Hilfe! Feedback folgt.

    :: Hier könnte Ihre Hardware stehen :: "When does the Narwhal bacon?" ::

  • Ich bins nochmals. Bin jetzt zum Schluss gekommen, das mir das ganze zu blöde ist und hab die HD umgetauscht. Jetzt habe ich diese eingebaut:


    http://www.digitec.ch/?wk=aTgvlhdb9K4&view=product


    Die HD wird jetzt erkannt im BIOS, Windows 7 64 bit hingegen sieht sie nicht. Ich sehe die HD nicht im Gerätemanager...


    Was soll ich nun tun? Irgendwo ist der Wurm drin. Das BIOS habe ich geupdatet... Ich habe übrigens die rev. 1.0.


    Vielen Dank für den entscheidenden Tip!

    :: Hier könnte Ihre Hardware stehen :: "When does the Narwhal bacon?" ::

  • Danke für die Antwort. Aber eben gerade dort sehe ich die Platte ja nicht. Windows erkennt die Platte überhaupt nicht - damit ich die Platte initialisieren kann, muss Windows die Platte ja erst erkennen.


    Im BIOS sehe ich die Festplatte.


    Muss ich dies Festplatte erst formatieren? Geht das im BIOS?

    :: Hier könnte Ihre Hardware stehen :: "When does the Narwhal bacon?" ::

  • Wenn sie im Bios erkannt wird sollte sie auch im Windows vorhanden sein und mit dem Weg von Skoal zum Laufen zu bewegen sein.


    Ist sie im Gerätemanager?


    Im Bios kann man sie nicht formatieren.



    Wie ist der SATA Kontroller im Bios eingestellt?


    Mit IDE oder AHCI sollte das funktionieren.

    Horsepower sells cars, torque wins races!
    Caroll Shelby

  • Nimm Partition Magic odersowas..........

    Nur noch am HP Läppi unterwegs :gruebel
    Streite Dich niemals mit einem Idioten, denn damit läßt Du Dich auf sein Niveau herab und dort schlägt er Dich mit seiner Erfahrung!

  • Also, ich habe IDE und AHCI ausprobiert, geht beides nicht. Im Anhang seht ihr, dass die Platte in der Datenträgerverwaltung nicht angezeigt wird.


    Im Bios sehe ich die Platte jedoch. Wenn ich dann HD Detect mache im Bios (das sollte die Platte analysieren und den Speicherplatz berechnen), zeigt es im Bios immer noch 0 Speicherplatz an, also nicht 1000 GB wie es normal wäre...


    : (

  • Also meinst du die weissen, welche gleich neben den "blauen" sind? Ja das habe ich gemacht. Keine Reaktion leider... :(

    :: Hier könnte Ihre Hardware stehen :: "When does the Narwhal bacon?" ::

  • Dann will auch die Platte an 2 verschiedenen SATA Kontrollern nicht.


    Das ist aber gspässig...


    Hast noch andere HD's zum ausprobieren?


    Bei mir geht WD Blue und Samsung F1

    Horsepower sells cars, torque wins races!
    Caroll Shelby

  • Nein ich habe leider keine HD mehr im Moment. Aber komischerweise wird ja die SSD-Festplatte erkannt über den SATA Anschluss. Also ich weiss langsam echt nicht mehr weiter.


    Ich habe sogar nochmals mit der Windows CD gebootet und neu installieren angewählt. Vorher habe ich die SSD-Festplatte abgehängt, so dass nur noch die Western Digital angeschlossen war. Dann kommt ja das Menu, wo man die Festplatte anwählen kann und formatiert. Da hat er aber wieder nichts gefunden, Treiber fand er ebenfalls keine. Wobei die SATA-Treiber sollten eh schon durch Windows zur Verfügung gestellt werden so viel ich weiss.

    :: Hier könnte Ihre Hardware stehen :: "When does the Narwhal bacon?" ::


  • Kann man diese Platten noch kaufen bei digitec (heute noch Abholen in Wohlen)? Weil dann hol ich mir noch eine solche... Wer weiss, vielleicht klappts ja dann : ) Zum Glück kann man das Zeug ja umtauschen, hehe.

    :: Hier könnte Ihre Hardware stehen :: "When does the Narwhal bacon?" ::

  • In Wohlen gibts noch eine F1
    http://digitec.ch/ProdukteDeta…er=Details&Artikel=136067


    Und auch die Caviar Blue:
    http://digitec.ch/ProdukteDeta…er=Details&Artikel=183743


    Ansonsten wär die neue Hitachi sicher die Schnellste der 3:
    http://digitec.ch/ProdukteDeta…er=Details&Artikel=182111



    Wobei ich da fast nicht an Inkompatibilität glauben kann, sind ja 2 verschiedene SATA Controller und 2 verschiedene Platten. Das dürfte eher was Anderes sein....


    Hattest beide Kontroller auf IDE?


    Ansonsten bei AHCI:
    Bei AHCI wird der Microsoft AHCI Treiber installiert und der müsste gehen,
    ansonsten nimmst den von der CD oder besser gleich den von AMD bei dem Kontroller in der Southbrige:
    http://game.amd.com/us-en/driv…ntegrated/vista32-chipset


    Der Gigabyte Kontroller braucht den AHCI Treiber von CD, online gibt es wohl keinen.


    LG

    Horsepower sells cars, torque wins races!
    Caroll Shelby

  • Ok super, thx.


    Ja ich denke eben auch, dass das was anderes sein muss... Macht es evtl. Sinn, die Western Digital Platte an mein anderes System zu hängen und zu Formatieren? Evtl. wird die Platte dann mit 1000 GB Speicherplatz erkannt?

    :: Hier könnte Ihre Hardware stehen :: "When does the Narwhal bacon?" ::

  • Das Formatieren ist dein geringstes Problem wenn sie im Windows erst gar nicht erkannt wird.
    Aber ich vermute sie wird auch im anderen PC nicht erkannt werden...


    Wäre sonst schon komisch...

    Horsepower sells cars, torque wins races!
    Caroll Shelby

  • Ok, also gehe ich richtig in der Annahme, dass wenn der andere PC die Platte auch nicht erkennt, sprich ich die Platte auch dort nicht formatieren kann, die Festplatte defekt ist? Irgendwie hatte ich auch das Gefühl, die Platte machte mal "komische Geräusche"...

    :: Hier könnte Ihre Hardware stehen :: "When does the Narwhal bacon?" ::