Umstieg, weg vom iPhone. Erfahrungen?

  • Zitat

    Original von Mannyac
    Ich bin mir nicht mal sicher ob sies in der Schweiz überhaupt sind.


    Ich glaube schon. Man muss nicht mal Statistiken aufstellen, das sollte im Real Life auffallen - z.B. im Bus, am Bahnhof, in der Schule, etc..

  • Zitat

    Original von dogimann
    Ein S2 kostet ja auch um die 500.- oder? Also von wegen überteuert undso meine ich......


    Nun das Galaxy SII ist seit dem Mai auf dem Markt und ist etwa von 660.- auf inzwischen 480.- gefallen.


    Das iPhone 4 ist deutlich mehr als 1 Jahr auf dem Markt und ist von um die 900.- auf inzwischen 600.- gefallen.


    Das technisch ziemlich ähnliche SGS kostet inzwischen noch 330.-
    (Ziemlich gleiche CPU und Ram, GSM/UMTS, GPS Modul ident, SAMOLED vs IPS LCD,
    Stärkere GPU bei Samsung)


    Von wegen überteuert und so!


    Und dass die beiden technisch zwei paar Schuhe sind, sollte klar sein....

    Horsepower sells cars, torque wins races!
    Caroll Shelby

    Einmal editiert, zuletzt von kingalive ()

  • Zitat

    Original von dogimann
    Ein S2 kostet ja auch um die 500.- oder? Also von wegen überteuert undso meine ich......


    Nein, nicht überteuert, einfach teuer. Deshalb wird ein vergleichbares Samsung welches günstiger ist, in nicht so "wohlständigen" Ländern wie der Schweiz wohl eher verkauft :)

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

  • Da magste wohl recht haben ;)


    Das Phone4 hat mich (z.b.) 99.- gekostet (AboVerlängerung).
    Auch bei Neuabschluss kostet es nicht mehr. Es werden wohl nicht viele eines kaufen ohne Vertrag dazu.

    Nur noch am HP Läppi unterwegs :gruebel
    Streite Dich niemals mit einem Idioten, denn damit läßt Du Dich auf sein Niveau herab und dort schlägt er Dich mit seiner Erfahrung!

  • Du glaubst ernsthaft der Durchschnitts SGS II Käufer kann das Gerät richtig bedienen?


    Genau! :totlach
    Und eine Kuh hat Ahnung warum die Menschen am Sonntag in die Kirche rennen.....


    Sorry, aber der Durchschnittsanwender ist selbst mit einem iPhone völlig überfordert geschweige denn von einem SGS.


    Und ein Forie ist normalerweise kein Durchschnitt.

    Horsepower sells cars, torque wins races!
    Caroll Shelby

    Einmal editiert, zuletzt von kingalive ()

  • Ich sag ja, du bist ein Schnorri.


    Was hat das mit dem Durchschnitts-Käufe zu tun, wenn jedes dritte oder was auch immer SGS2 Probleme mit dem Akkuverbrauch hat?!
    Denkst du wirklich die haben alle Exchange-Kontos auf Push und Push dort und Push da?!
    Oder haben sonstige tausend Widgets am Laufen?!


    Was hat das mit falscher Bedienung zu tun, wenn der durchschnitts Anwender, Facebook, WhatsApp und ein Mail-Konto hat und der Akku flöten geht?!
    Oder de Akku einfach leer gesogen wird, ohne dass man von all dem etwas an an?!


    Du bist definitiv ein Schnorri und stellst alle als Noobs hin, sobald etwas nicht GLEICH ist wie bei dir.
    Völlig haltlose Aussagen, mehr nicht.


    Es ist einfach Fakt, dass viele Probleme mit dem Akku haben, egal ob Noobs, Schnorris oder Oberfreaks.

  • Ich stell nicht jeden gleich als Noob hin auch dich nicht, das war nicht so ernst gemeint. Drum auch der Smilie...


    Aber der Durchschnittsanwender wird GPS, BT, WLAN, HSDPA ständig aktiv haben und das zieht den Akku leer.


    Der Durchschnittsanwender hat massenahft Widgets für jeden Schrott laufen und natürlich Live Wallpaper und wundert sich über den Akkuverbrauch.


    Weiterhin hat der Durchschnittsanwender das Display auf voller Helligkeit laufen und das braucht am meisten Saft am Handy.


    Weiterhin wird der Durchschnittsanwender, da iOS verseucht, auch die Hometaste benutzen um eine App zu beenden. Damit wird aber die App nur schlafen oder in den Hintergrund gelegt und evtl Akku verbrauchen.
    Anstatt sie mit der zurück Taste zu beenden.


    Der Durchschnittsanwender wird auch versuchen soviel Ram wie möglich frei zu halten und damit mit dem Taskmanager oder Taskkiller notwendige Dienste beenden, welche nachher wieder gestartet werden müssen und natürlich genügend Saft brauchen beim immer wieder neu starten. Dabei hat Andi eine sehr gute Speicherverwaltung. Nicht genutzter Ram ist schlechter Ram.


    etcetcpp.


    Der Durchschnittsanwender ist so unfähig, ich seh das täglich, das ich manchmal schreien möchte. Man sollte für gewisse Geräte einen Führerschein einführen....

    Horsepower sells cars, torque wins races!
    Caroll Shelby

    Einmal editiert, zuletzt von kingalive ()

  • Oh, betreffend Home und zurück Taste grad eine Frage.
    Wie machst du das beim Internet? Den Browser beenden mit der zurück Taste ist realtiv Mühsam, je nachdem wie lange du am surfen warst musst du ja x Seiten springen bis das Programm wirklich zu ist..?


    Zum eigentlichen Thema King, Rovster hat dann halt schon recht, bei einem iPhone muss der Durschnittsanwender nichts tun und der Akku hält lange genug. Beim SGS 2 muss man anscheinend einiges tun damit der Akku gleich lange hält.


    Ich selber will mir auch kein iOS antun, die ganze restriktive Politik von Apple mag ich halt nicht. Aber sonst habe ich eigentlich nichts gegen das Gerät einzuwenden.

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

    Einmal editiert, zuletzt von Mannyac ()

  • Zitat

    Original von kingalive
    Aber der Durchschnittsanwender wird GPS, BT, WLAN, HSDPA ständig aktiv haben und das zieht den Akku leer.


    Sorry, aber darum sollte sich ein Anwender schlichtweg auch nicht explizit kümmern MÜSSEN. Das Zeugs soll nach Bedarf automatisch ein- und ausgeschaltet werden und/oder halt sowieso nicht alzu stark am Akku saugen. Auch das iPhone hat in der Hinsicht etwas Nachholbedarf (bzw. hatte es zumindest beim 3GS mit 3G/UMTS/HSDPA), aber bei den Android-Phones scheint es umso schlimmer zu sein. GPS, BT und WLAN schalte ich doch nie ein und aus. GPS wird allenfalls in gewissen dummen Apps unterbunden, die nicht vernünftig damit umgehen können.


    Zitat

    Der Durchschnittsanwender hat massenahft Widgets für jeden Schrott laufen und natürlich Live Wallpaper und wundert sich über den Akkuverbrauch.


    Ist so. Aber das Widget-Zeugs verführt einfach genau dazu. IMHO ist das ein nicht zu Ende gedachtes Konzept.


    Zitat

    Weiterhin hat der Durchschnittsanwender das Display auf voller Helligkeit laufen und das braucht am meisten Saft am Handy.


    Zumindest beim SGS I ist die automatische Anpassung aber auch saudoof und reagiert viel zu hektisch. Nervt mich jedesmal wenn der da dauernd am Anpassen ist. Beim iPhone merkt man davon meistens nicht viel.


    Zitat

    Weiterhin wird der Durchschnittsanwender, da iOS verseucht, auch die Hometaste benutzen um eine App zu beenden. Damit wird aber die App nur schlafen oder in den Hintergrund gelegt und evtl Akku verbrauchen.
    Anstatt sie mit der zurück Taste zu beenden.


    Super logisches Konzept, das sich natürlich jedem auf Anhieb erschliesst...
    Übrigens versetzt die Home-Taste beim iPhone die Anwendung (wenn vom Programmierer so vorgesehen) auch nur in den Hintergrund. Bei den guten Apps bemerkt man den Unterschied zwischen aus dem Hintergrund holen und neu starten aber nur in der unterschiedlichen Ladezeit. Der Zustand sollte sowieso immer zwischengespeichert werden.


    Zitat

    Der Durchschnittsanwender wird auch versuchen soviel Ram wie möglich frei zu halten und damit mit dem Taskmanager oder Taskkiller notwendige Dienste beenden, welche nachher wieder gestartet werden müssen und natürlich genügend Saft brauchen beim immer wieder neu starten. Dabei hat Andi eine sehr gute Speicherverwaltung. Nicht genutzter Ram ist schlechter Ram.


    Ich zweifle, dass alzu viele Durchschnittsanwender immer alle unbenutzten Anwendungen und Dienste beenden...
    Aber egal, auch darum sollte sich der Anwender gar nie kümmern müssen.


    Zitat

    Der Durchschnittsanwender ist so unfähig, ich seh das täglich, das ich manchmal schreien möchte. Man sollte für gewisse Geräte einen Führerschein einführen....


    In gewissen Fällen gebe ich dir recht. Aber wenn Android so massentauglich sein soll, wie es oft hingestellt wird, dann sollte es sich auch stärker an Otto-Normalo orientieren. Ein Gerät wird während der Entwicklung an die Zielgruppe angepasst. Und bei einem Smartphone für die Masse kann man nicht davon ausgehen, dass diese sich nach dem Kauf auf einmal mit den Mechanismen und der Technik im Hintergrund auseinandersetzt. Und genau das müsste er, wenn man sich die Posts hier so anschaut.

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

    Einmal editiert, zuletzt von tornado ()

  • Ich find das witzig, King demontiert Android. Natürlich hat er mit allem mehr oder weniger Recht, aber genau das ist der Mackel am Android. Ich will nicht immer basteln, nur weil mein OS zu blöd ist, sich selber zu verwalten. Apps die sich nicht ordentlich schliessen -> Problem der App-Qualität, die bei Android massiv schlechter ist. Torn hat an jeder Ecke recht. Wenn die das Konzept von Android sein soll, dann ist es schlicht und einfach falsch und an der Zielgruppe verbeigedacht.

    Bremsen macht die Felge dreckig!
    Mitglied der PC4all Schlägertruppe!!!
    DutcheKa (04:41 PM) : aye, skipper ;)
    ...Weasel stopped DLS spamming-spree!
    "National sein heisst nicht, fremde Völker hassen, sondern das eigene Volk lieben." Peter Rosegger (1843 - 1918)
    Unbent, Unbowed, Unbroken! ©Hammerfall 2005 - Pain is temporary, Pride is forever ©? - ONE SHALL STAND. ONE SHALL FALL.©The Transformers 1984


    Meine Ricardo-Auktionen!

  • Zitat

    Original von tornado



    Sorry, aber darum sollte sich ein Anwender schlichtweg auch nicht explizit kümmern MÜSSEN. Das Zeugs soll nach Bedarf automatisch ein- und ausgeschaltet werden und/oder halt sowieso nicht alzu stark am Akku saugen. Auch das iPhone hat in der Hinsicht etwas Nachholbedarf (bzw. hatte es zumindest beim 3GS mit 3G/UMTS/HSDPA), aber bei den Android-Phones scheint es umso schlimmer zu sein. GPS, BT und WLAN schalte ich doch nie ein und aus. GPS wird allenfalls in gewissen dummen Apps unterbunden, die nicht vernünftig damit umgehen können.


    HSDPA wie auch die GSM Datenverbindung EDGE schaltet sich auch bei Bedarf zu oder ab. Aber GPS, BT, WLAN ist an wenn man es anschaltet.
    Und das find ich auch gut. Ich will nicht dass irgend eine APP im Hintergrund mein Datenvolumen verbraucht ohne dass ich es mitbekomme oder irgend einen Schrott ungefragt weiss der Teufel was für Daten durch die Gegend schickt. Dabei braucht vor Allem HSDPA ne menge Energie.
    Aber auch GPS beim Navigieren zumindest.


    Aber mit Not Bar und Widget ist das ja auch kein Aufstand die ein oder auszuschalten. Ist halt eben auch ein anderes Konzept.



    Zitat


    Ist so. Aber das Widget-Zeugs verführt einfach genau dazu. IMHO ist das ein nicht zu Ende gedachtes Konzept.


    Ein Widget für verschiedene Dinge zu haben ist super praktisch. Man muss nicht immer eine App für alles starten nur um zu sehen, wie sich z.B. ein Kurs entwickelt. Aber wie bei allem kann man es auch da übertreiben mit den Widgets.


    Zitat


    Zumindest beim SGS I ist die automatische Anpassung aber auch saudoof und reagiert viel zu hektisch. Nervt mich jedesmal wenn der da dauernd am Anpassen ist. Beim iPhone merkt man davon meistens nicht viel.


    Die Automatische Regelung arbeitet beim Sensation und SGS II eingetlich auch sehr gut und auch hier merkt man nicht viel. Nur ist auch die kleineste Stufe beim SGS II für Innenräume locker hell genung. Und somit schalt ich die Bildschirmehelligkeit über Widget im Inneren auf manuell und aussen schnell auf automatisch. Spart Akku....


    Zitat


    Super logisches Konzept, das sich natürlich jedem auf Anhieb erschliesst...
    Übrigens versetzt die Home-Taste beim iPhone die Anwendung (wenn vom Programmierer so vorgesehen) auch nur in den Hintergrund. Bei den guten Apps bemerkt man den Unterschied zwischen aus dem Hintergrund holen und neu starten aber nur in der unterschiedlichen Ladezeit. Der Zustand sollte sowieso immer zwischengespeichert werden.


    Selbst wenn man die Apps per Hometaste in den Hintergrund schickt, bei den Meisten Apps spielt das nicht die grosse Rolle. Diese werden richtig schlafen gelegt und brauchen dabei auch kaum Energie. Aber es gibt eben auch Andere die normal im Hintergrund weiterlaufen und den Akku leerziehen. Ich mach die meisten Apps per Rücktaste zu.


    Mannyac
    Ich schliess die Browser mit der Hometaste und kill den Dienst bei Bedarf im Taskmanger. Auch da hab ich mir ein Widget gelegt.




    Zitat


    Ich zweifle, dass alzu viele Durchschnittsanwender immer alle unbenutzten Anwendungen und Dienste beenden...
    Aber egal, auch darum sollte sich der Anwender gar nie kümmern müssen.


    Wenn du dich da mal nicht täuscht, die meisten haben eben das Gefühl der Akku halte nicht lange genug, weil sie eben zuviel falsch machen und laden sich den Advanced Taskkiller aus dem Market. Darum gehört dieser auch zu den am meisten heruntergeladenen Apps. Und damit verschlimmbessern sie die Situation noch.


    Zitat


    In gewissen Fällen gebe ich dir recht. Aber wenn Android so massentauglich sein soll, wie es oft hingestellt wird, dann sollte es sich auch stärker an Otto-Normalo orientieren. Ein Gerät wird während der Entwicklung an die Zielgruppe angepasst. Und bei einem Smartphone für die Masse kann man nicht davon ausgehen, dass diese sich nach dem Kauf auf einmal mit den Mechanismen und der Technik im Hintergrund auseinandersetzt. Und genau das müsste er, wenn man sich die Posts hier so anschaut.



    Nun ich gehe davon aus, dass der Smartphoneanwender technisch ein klein wenig interessiert ist und weiss was er tut. Aber das ist wohl ein Trugschluss.
    Dass für die breite Daumasse eher WP7 oder iOS gemacht ist sollte inzwischen klar sein.
    Aber jemand der in technischen Foren mitliest und schreibt sollte mit so einem Gerät keine Mühe haben.

    Horsepower sells cars, torque wins races!
    Caroll Shelby

  • Zitat

    Original von DarkLordSilver
    Ich find das witzig, King demontiert Android. Natürlich hat er mit allem mehr oder weniger Recht, aber genau das ist der Mackel am Android. Ich will nicht immer basteln, nur weil mein OS zu blöd ist, sich selber zu verwalten. Apps die sich nicht ordentlich schliessen -> Problem der App-Qualität, die bei Android massiv schlechter ist. Torn hat an jeder Ecke recht. Wenn die das Konzept von Android sein soll, dann ist es schlicht und einfach falsch und an der Zielgruppe verbeigedacht.


    Die Konzepte von Android sind aber nicht so :)


    Ich kenn das SGS II nicht, aber bei meinem Android muss ich da nichts rumfingern oder ändern. Ich habe es mit einem neuen Rom geflasht zu Beginn, weil ich es von WinMob gewohnt war, aber seither nichts daran getan. Ich habe ein tolles kleines Widget, mit welchem ich die verschiedenen Verbindungen an- und abschalten kann und mehr an Eigenschaften betätige ich nicht den Tag durch..

  • Das musst du eben mit dem iPhone gar nicht, da der Akku auch mit allen aktivierten Verbindungen 2 business Tage durchhält...


    Meinst du ein 0815 User will ständig alles ein- und ausschalten?!


    Aber du bestätigt es selber, du hast dir WinMob zugelegt und aus welchem Grund?! Weil du wahrscheinlich mit der Standard Firmware nicht zufrienden warst.


    Ich erwarte aber, wenn ich ein Natel kaufe, nicht basteln muss, dass die standard Widgets drauf behalten darf, dass ich nicht ständig alle Verbindungen unterbrechen muss (vorallem 3G!) und der Akku doch minimum 2 Tage hält.
    Auch will ich doch nicht ständig alle Apps schliessen, das musste ich beim Iphone nie, ich musste mir NIE gedanken um meinen Akku machen...


    @ King, du hast Android jetzt wirklich komplett demontiert...
    Und du widersprichst dir auch selber, z.B mit den Widgets...

  • 2 Tage hält er auch mit allen aktiven Verbindungen und du musst auch kein 3G oder keine Datenverbindung an- und ausschalten. Auch die Vielleicht bis auf GPS. Aber 2 Tage sind mir zu wenig.


    Ausserdem wiederspreche ich mir nicht. Meine vielen Widgets zeigen im Fall der Verbindungen oder des Taskmanagers auch nicht viel an und brauchen daher auch kaum Strom. Das sind bloss Schalter....


    Und sorry, ich muss es jetzt mal sagen, wenn ihr zu faul und bequem seit ein paar wenige Sekunden oder gar nur Bruchteile davon dafür zu opfern einen oder mehrere Schalter umzulegen, bleibt um Gottes Willen bei iOS. Ihr habt es gar nicht anders verdient....

    Horsepower sells cars, torque wins races!
    Caroll Shelby

    4 Mal editiert, zuletzt von kingalive ()

  • Wenn du lesen würdest, hättest du gemerkt, dass mir knappe zwei Tage Akkulaufzeit nicht genügen. Und mit meiner Methode werden es ja auch deutlich mehr. Daher lass mir doch die Freude und kümmer dich um dein Handy.


    Apfelhasser würd ich jetzt nicht schreiben, aber ja ich boykottiere sie wo ich kann.


    Würde nie was von der Hypefirma kaufen.
    Kann weder deren Firmenpolitik gutheissen noch wie mit Lieferanten, Entwicklern und Kunden umgegangen wird. Noch würde ich die ganzen Einschänkungen akzeptieren und dafür noch deutlich mehr als anderswo bezahlen. :stupid


    Stockholmsyndrom lässt grüssen!

    Horsepower sells cars, torque wins races!
    Caroll Shelby


  • Ich 'muss' die Verbindungen auch nicht ausschalten, aber ich kann es, wenn ich will - das wirkt sich positiv auf die Akkulaufzeit aus. Während den 8 Stunden Arbeit in einem Faraday-Käfig lohnt es sich, den Telefonempfang und 3G abzuschalten, sollte recht einleuchtend sein. Und das trifft genauso auf das iPhone 4 zu, denn das ist in diesem Gebäude nach etwa 6 Stunden leer - einiges schneller als meins. Ich laufe am Abend zumindest noch mit 20% Ladung raus, wenn ich die Verbindung nicht trenne.
    Das trifft aber nur auf meine persönliche Situation zu, nicht auf jedermann und von "ständig" ein- und ausschalten ist da sowieso keine Rede.


    Wie erwähnt, bei meinem Gerät muss man auch nichts basteln. Natürlich kann man die Widgets darauf behalten, man kann auch noch mehr installieren. 3G unterbreche ich nie ausserhalb der Arbeit. Apps schliessen, Taskkiller oder irgendwas in der Richtung habe ich noch nie gemacht.


    Zitat

    Aber du bestätigt es selber, du hast dir WinMob zugelegt und aus welchem Grund?! Weil du wahrscheinlich mit der Standard Firmware nicht zufrienden warst.


    Ich war mit meinem Sony Ericsson zufrieden, wollte aber was neues, deshalb habe ich mir vor 4 Jahren ein Telefon mit Windows Mobile (=WinMob) zugelegt.
    Android habe ich aus Interesse geflasht. Es gab nichts zu bemängeln, aber ich lote gerne Grenzen aus und lasse ein Telefon testhalber auch gerne mal auf 2x2GHz laufen (ja, der Tweaker in mir..) :) Das kann der 0815 User nicht und das hat ihn auch nicht zu interessieren.