kabellose ADSL-vernetzung

  • da wir uns ADSL besorgen wollen, aber nur einen ADSL-port haben werden(für 4 PCs), und nicht im ganzen haus kabel haben möchten, möchte ich euch fragen, was es denn da noch so nützliches gibt...
    thx & mfg
    carlar

    IRON MAIDEN:
    Mr. Steve Harris on the bass guitar - Dave Murray on the guitar - Janick Gers also on the guitar - Adrian Smith on the guitar too - on the drums Nico McBrain - and for the vocals Bruce Dickinson


    - 1700+ @ 2400+ (10.5*192MHz) aircooled by Thermaltake Volcano 11 - Epox 8RDA+ - 2x256MB Infineon PC333 @ 192MHz 8/3/3/3 - Leadtek A250 LE TD 64MB DDR @ 290/590

  • Wireless LAN

    DFI Lanparty UT nF4 Ultra-D, Opteron 144@3ghz (testing), 2*512mB Twinmos Speed Premium PC 433 BH-5@250 2-2-2-2-1 3,5v, 120 Gb IBM , 250 Gb wD,2x80Gb Raid0,Sapphire X1800GTO@16pipes@testing,Creative X-FI xTremE GameR, Lian Li PC-60, Tagan TG 580-U22, mX 518, aQuaEro
    neXxos hP pr0, aQuasTreaM, aiRpleX eVo 360, 1a co0Ling vGa, aQuaTube
    NeW CasE MoD is Comm!nG ;>

  • danke, aber darüber haben wir uns auch schon gedankn gemacht...


    bis jetzt haben wir uns folgendes überlegt:
    -Wireless LAN (irgendwas siemens)
    -so was uber steckdose


    ich wollte nur fragen ob es noch anderes, sinnvolleres gäbe...

    IRON MAIDEN:
    Mr. Steve Harris on the bass guitar - Dave Murray on the guitar - Janick Gers also on the guitar - Adrian Smith on the guitar too - on the drums Nico McBrain - and for the vocals Bruce Dickinson


    - 1700+ @ 2400+ (10.5*192MHz) aircooled by Thermaltake Volcano 11 - Epox 8RDA+ - 2x256MB Infineon PC333 @ 192MHz 8/3/3/3 - Leadtek A250 LE TD 64MB DDR @ 290/590

  • Zitat

    Original von trusk
    einfacher als wireless gehts nicht. adsl, router, hub, access point, wirelesscard, fertig. wenn schon ne dickere adsl leitung :D


    Hub brauchst nicht mal unbedingt wenn alle PC's am Wireless "hängen"..


    Alles zusammen wird dann halt einfach recht teuer..

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

  • Kannst auch über Strom. Das stromzeugs nennt sich Powerline. Man braucht für jeden Compi so ein Teil, das etwa 300-400.- kostet. Man müsste es ausrechnen was billiger wäre.

  • hab mal bei ner kleinfirma ADSL mit Wireless LAN eingerichtet: ist recht billig und ohne probleme gefunzt!!


    du brauchst wie schonmal gesagt einfach nen Router (damit ja eben mehrere PCs gleichzeitig ins net können, geht auch mit modem und software-router, so quasi nen pc, der als interner "server" läuft... is aber der aufwand mit dem etwas billigeren modem-preis verglichen nicht wert!), nen switch/hub brauchst du, wenn ich mich recht erinnere nicht, denn normlalerweise hats ja im acces-point so'n teil drin, das die verschiedenen wirelesskarten-signale trennt! dann brauchst du eben diesen acces point und für jeden pc ne wireless-card!


    wie gesagt, einfacher gehts kaum! (*das mues i grad em urs verzällä*) *LOL*

    PIV 3.06GHz (FSB533), 1024MB Rambus (PC1066), 2x 80GB IBM (7200rpm) @Raid0, GeForce2Ti mit TV-Out (und Voodoo 2 bis 4 ; ), Creative SoundBlaster Audigy2 mit Platinum-Rack und Fernbedienung, LiteOn-DVD 16x, LiteOn-Brenner 40x36x40x, Sony DVD-RW Dru 4x2x24x

  • jo, glaub wir machen wireless lan.


    es gibt ne gute wireless-lösung von D-Link, kommt auch recht billig...


    http://www.pcp.ch dort ists am billigsten.


    wireless netzwerkkarten: DWL-520+ 110.--
    passender router:auch irgendwas DWL-XXX+ 220.--


    brauchen nur noch en passendes modem...

    IRON MAIDEN:
    Mr. Steve Harris on the bass guitar - Dave Murray on the guitar - Janick Gers also on the guitar - Adrian Smith on the guitar too - on the drums Nico McBrain - and for the vocals Bruce Dickinson


    - 1700+ @ 2400+ (10.5*192MHz) aircooled by Thermaltake Volcano 11 - Epox 8RDA+ - 2x256MB Infineon PC333 @ 192MHz 8/3/3/3 - Leadtek A250 LE TD 64MB DDR @ 290/590

  • carlar: wenn er einen router hat, braucht er sicher kein modem mehr (das ist im router ja schon drin!!!)
    oder hab ich einfahc deinen thread nicht verstanden ;)

    PIV 3.06GHz (FSB533), 1024MB Rambus (PC1066), 2x 80GB IBM (7200rpm) @Raid0, GeForce2Ti mit TV-Out (und Voodoo 2 bis 4 ; ), Creative SoundBlaster Audigy2 mit Platinum-Rack und Fernbedienung, LiteOn-DVD 16x, LiteOn-Brenner 40x36x40x, Sony DVD-RW Dru 4x2x24x