Guet, somit werde ich mal einfach bei Gelegenheit das Raid leeren und neu aufbauen. Halb so wild. Der Filer ist privat und für Media, ergo kann ich das gut mal machen ![]()
RAID5 erweitern
-
-
Nur als Kommentar: Die RocketRaid 27xx Controller setzen auf einen von HighPoint selbst entwickelten ASIC für die XOR-Operationen, nix von Software-Raid oder HBA. Das ist ein richtiger HW-Raid Controller ohne Cache.
Edit: Für das 16TB Problem hab ich dir leider keine Lösung. Ich bin noch nicht so weit gekommen mit meiner Kapazität.

-
stimmt, mein fehler, ich habe irrtümlich angenommen, dass highpoint immernoch auf SW Raid setzt.
http://www.tomshardware.de/6gb…stberichte-240871-15.htmlim R5 recht gut und unterstützt R6
-
Fazit: Mein Raidcontroller ist super, das Raid neu aufbauen wegen diesen 4k und der Beschränkung bis 16TB ist also trotzdem noch nötig.
Danke fürs Brainstormen

-
Online capacity expansion wäre auch noch so ein nettes Wörtchen.
Man kann nicht sagen das man generell alle Raid 5 Arrays erweitern kann. Bei einigen gehts bei anderen halt nicht. Bei einigen ists einfach, bei den anderen nicht.
-
Zitat
Original von Oxymo
Online capacity expansion wäre auch noch so ein nettes Wörtchen.Man kann nicht sagen das man generell alle Raid 5 Arrays erweitern kann. Bei einigen gehts bei anderen halt nicht. Bei einigen ists einfach, bei den anderen nicht.
Was willst du mir damit sagen

-
Er will damit sagen, dass es kack Controller und gute Controller gibt.

-
Nur das es an NTFS mit der Clustergrösse 4kb liegt, das nun mal nicht grösser als 2^32 - 1 Cluster werden kann. (=16TB)
-
Ich frage mich unterdessen noch, ob es problematisch ist eine GPT Partition zu machen, statt einer MBR, für das Raid Array.
-
Die ist schon GPT, MBR unterstützt keine Partitionen über 2.2TB.