Spacer - Ja oder Nein?

  • Wie viele Grad CPU-Temp kann so ein Spacer ausmachen, wenn man einen etwas zu dicken erwischt?


    Andererseits, wie gross ist das Risiko den Die abzubrechen beim SK7 oder SLK-800, wenn man keinen Spacer hat?


    Ich bin mir deshalb nicht so sicher ob ich dann wirklich einen Spacer bestell. Wahrscheinlich schon, da es sonst nochmal 300.- kosten kann.


    ATHLON XP 2400+ mit 512MB PC2700@CL2
    Gekühlt mit TMD-Silent auf SLK-800 + 6 Caselüfter.
    MSI KT4V-L
    TI 4600 und Audigy Player
    80+60 GB Space

  • wenn du den kühler sorgfältig anbringst und nicht murgst dan brichst du die DIE sicherlich nicht ab. und ob ein spacer wirklich tiefere temps bringt wage ich zu bezweifeln.

    UUUUU Flame doch, miimimimiimimimi

  • Spacer kostet fast nix und zusätzlich zum Schutz vor DIE-Beschädigung hast Du sicher eine wesentlich planere Auflage, wenn das Board dann mal mit dem 700g-Kühlkörper/Lüfter-Combo (SLK-800) senkrecht steht ;)


    ich würd's bei einem so schweren Kühler auf jeden Fall montieren - aber gute Qualität, die Dicke muss natürlich genau stimmen - lieber einige 100stel-mm zu dünne als 2/100mm zu dick!


    Temperaturunterschiede wirste kaum feststellen - z.B. wenn das Board waagrecht liegt) aber eben wegen der planeren Auflage im senkrechten Betrieb (was ja beim Tower normal ist) schon 8)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Kostet ja gerade mal 12 - 15 Mäuse. Da könnte es sich schon lohnen, da man den SLK-800 ja nicht mit dem kleinen Finger andrücken muss, um ihn zu befestigen. Und wenn man den Kühler dann mehr als einmal abnehmen muss, dann ist die Investition eines Spacers mehr als amordisiert. :monster2


    So ein SK7 mit TMD-Lüfter sollte eigentlich nicht mehr als 600 (485 g der SK7) g wiegen.


    ATHLON XP 2400+ mit 512MB PC2700@CL2
    Gekühlt mit TMD-Silent auf SLK-800 + 6 Caselüfter.
    MSI KT4V-L
    TI 4600 und Audigy Player
    80+60 GB Space

  • Da bin ich überfragt, aber du wirst wahrscheinlich Recht haben.


    Der Thread sagt eines deutlich: Kauft einen Spacer, wenn ihr schwere Kühler habt und/oder wenig erfahrung mit harten Halteklammern!


    ATHLON XP 2400+ mit 512MB PC2700@CL2
    Gekühlt mit TMD-Silent auf SLK-800 + 6 Caselüfter.
    MSI KT4V-L
    TI 4600 und Audigy Player
    80+60 GB Space

  • Also ich hab bei meinem SLK800 keinen Spacer verwendet. Wenn man bei der Montage vorsichtig ist, die 4 Pads untem am Kühler anklebt und den Kühler nicht verkantet sollte da auch nichts passieren...


    Nach AMD ist der Kühler schon zu schwer. Aber bei mir gings bisher gut :] einfach bisschen vorsichtig beim Transport sein...



    ..und ob sich der Spacer positiv auf die Temp auswirkt... ?( keine ahnung...

  • Mit den 4 Pins geht es sicherlich noch ein bisschen besser. Allerdings traue ich mir nicht so ganz. Und wenn dann mal jemand bei uns zu Hause den PC wegnimmt und mit einem Ruck wieder auf den Boden stellt, dann wäre ich bestimmt über einen Spacer froh gewesen.


    ATHLON XP 2400+ mit 512MB PC2700@CL2
    Gekühlt mit TMD-Silent auf SLK-800 + 6 Caselüfter.
    MSI KT4V-L
    TI 4600 und Audigy Player
    80+60 GB Space

  • ja, mit Spacer hast Du einen wesentlich kürzeren Hebel: nicht zwischen DIE-Kante und Schwerpunkt des Kühlers, sondern zwischen Spacer-Kante (und die praktisch an der Kante des Kühlers) und Schwerpunkt ;)


    also für mich gibts keinen Grund dagegen, nur dafür - ich würde keine Sekunde überlegen...

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Beim SLK800 werden doch diese Abstandhalter aufgeklebt. Werden die auch benötigt wenn ein spacer eingesetzt wird?

    „Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen, zum Beispiel der Relativitätstheorie.“
    Albert Einstein

  • Ich weiss nicht so recht, ob die Pins wirklich vor DIE-Bruch schützen. Auf einen Spacer vertrau ich jedenfalls.


    Ein SLK-800 mit 70mm TMD-Lüfter in der Normal Edition sollte mit Spacer einen 2400+ eigentlich nicht zu Bruch bringen, hoffe ich jedenfalls.


    Ist es eigentlich einen grossen Unterschied zwischen einem SLK-800 und einem SK7?
    Laut http://www.cluboverclocker.com sollte auf beide Heatsinks ein TMD-Lüfter installiert werden können.

  • Zitat

    Original von Viper
    Ich hab schon oft einen Kühler ( mit Klammern ) auf einem AMD de/montiert, aber ich hab noch nie was kaputt gemacht.
    Die Gewichtssache kann ich nicht beurteilen, aber normalerweise ist man mit der CPU ja vorsichtig und so macht man sie auch nicht kaputt.
    Es muss schon dumm gehen.


    Ich auch


    Plane Auflage bei einem 500-700g-Kühler: ohne Spacer unmöglich, ausser mit einer Klammer, die man nur noch zu viert mit gröberem Einbruchswerkzeug draugbringt, und dann reissts garantiert die Nasen ab :D


    Es kann eben dumm gehen - auch nur EINE kaputte CPU rechtfertigt den ausschliesslichen Einsatz von Spacern


    btw: wozu diskutieren wir hier eigentlich über ein Teil, das vor Schaden bewahren kann, keine Nachteile hat und 8 Fränkli kostet :z

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Wir diskutiern hier fast, nur fast Sinnlos. Wenn niemand etwas gegen einen SLK-800 mit TMD Silent hat um einen 2400+ zu kühlen, dann ist dieser Thread geschlossen, ansonsten könnt man hier seine Wiedersprüche reinschreiben.


    ATHLON XP 2400+ mit 512MB PC2700@CL2
    Gekühlt mit TMD-Silent auf SLK-800 + 6 Caselüfter.
    MSI KT4V-L
    TI 4600 und Audigy Player
    80+60 GB Space