Suche LCD

  • also wies der titel schon sagt, ich suche ein lcd 20x4 dass ich nur noch einbauen muss und nichts mehr löten muss, da keine ahnung vom löten und so hab!
    postet mal wenn ihr mir was anbieten könntet ;)
    ThX

  • Hätte ein Crystal fontz, blue mit weisser schrift, schwarzer Rahmen, und serieller Anschluss.


    Crystalfontz SDK204


    Die Crystalfontz-Displays sind keine technische Spielerei, sondern beiten dem User ein riesiges Plus an Funktionalität. Für den Nichtwissenden mag das Gerät als ein Spielzeug für PC-Enthusiasten erscheinen, das Gerät kann aber weitaus mehr, als nur die Optik verschönern.
    Hier ein kleiner Auszug zeigt was das Crystalfontz SKD204 in Verbindung mit frei erhälticher Software alles anzuzeigen vermag:


    Anzeige von technischen Daten:


    - CPU- und Gehäusetemperatur
    - CPU-Geschwindigkeit und Lüfterdrehzahlen
    - Core- und Boardspannung
    - CPU- und Speicherauslastung
    - Freier und belegter Platz von Speichermedien ( z.B. alles Festplattenlaufwerke)
    - Datum und Uhrzeit
    - Netzwerkdurchsatz (Up-/Download), IP-Adresse und Hostname)
    - ... etc.
    Anzeige von Informationen / Schnittstellen zu anderer Software:


    - Eintreffen von Emails (Intervall u. Konten frei konfig.)
    - Anzeige von Tracks u. Spieldauer in von DVD´s (in Verbindung mit kommerzieller Software)
    - Anzeige von Börsenkursen
    - Anzeige von Musiktiteln, Dauer, Bitrate, etc. und einer graf. Equalizer Anzeige (in Verbindung mit der Freeware Winamp)
    - Anzeige aktueller Börsenkurse
    - ... etc.


    Die obigen Beispiele sind nur ein kleiner Auszug der unendlichen Möglichkeiten. Wer möchte kann über die erhältlichen API´s für C/C++ und VisualBasic eigene Programme gestalten. Die Programmierung mit JAVA gestaltet sich durch den Einsatz der bei SUN frei erhältlichen Communications API ebenfalls sehr einfach. Desweiteren ist auch kommerzielle Software für das Crystalfontz SKD204 erhältlich. Auch Laien können mit LCDcenter eigene Texte kreieren.


    Voraussetzung für den Einbau:
    - zwei freie und übereinander liegende 5.25"-Einbauschächte
    - ein freier 5V-Stromanschluss am Netzteil
    - ein Kabeldurchlass nach außen
    - eine freie und im BIOS aktivierte serielle Schnittstelle (z.B. COM1)
    Unterstützte: Betriebssysteme:
    - Windows 9x, ME, NT 4.0, 2000, XP
    - Linux (nicht in dieser Anleitung berücksichtigt!)


  • u got pn! ;)

  • Bei mir liegt noch ein fertig gelötetes unbenutzes Display für den Parallelport. Abzugeben für 50.-

    A fine is a tax for doing wrong.
    A tax is a fine for doing well.

  • Zitat

    Bei mir liegt noch ein fertig gelötetes unbenutzes Display für den Parallelport. Abzugeben für 50.-


    hmm tönt interessant ;) hätte interesse
    Wie sieht das teil aus?

    Intel i7 3400 // Gigabite // 4x4096MB OCZ PC1600// EAH5850 1024mb //120GB Corsair SSD // 1x2TB WD Green SATA //

  • halt wie so ein einfaches paralleles Display aussieht. schwarze Schrift auf gelbem Hintergrund. Ich mach bei Gelegenheit mal ein Pic



    A fine is a tax for doing wrong.
    A tax is a fine for doing well.

  • Hab auch noch ein Crystalfontz 4x20 LCD für Parallel. Ist fertig gelötet und einsatzbereit. Inkl. Porto 50.-



    Greets Mad

    Things that are, things that have been and things that have not yet come to pass........

  • ein Display kann grundsätzlich nur Pixel darstellen, frage ist eher, was kann die Software, die du dazu einsetzt.

    A fine is a tax for doing wrong.
    A tax is a fine for doing well.

  • Zitat

    Original von Madonion
    Hab auch noch ein Crystalfontz 4x20 LCD für Parallel. Ist fertig gelötet und einsatzbereit. Inkl. Porto 50.-



    Greets Mad


    welches der LCDs bei neoimports isses denn genau?
    würde es evt. gern abkaufen...

    IRON MAIDEN:
    Mr. Steve Harris on the bass guitar - Dave Murray on the guitar - Janick Gers also on the guitar - Adrian Smith on the guitar too - on the drums Nico McBrain - and for the vocals Bruce Dickinson


    - 1700+ @ 2400+ (10.5*192MHz) aircooled by Thermaltake Volcano 11 - Epox 8RDA+ - 2x256MB Infineon PC333 @ 192MHz 8/3/3/3 - Leadtek A250 LE TD 64MB DDR @ 290/590