Monitore im Tief!

  • Ja gut ich rede jetzt vor allem von der Interpolation bei niedrigeren Auflösungen. Das sieht doch wohl immer noch scheisse aus oder?


    Wenn ich an TFT's arbeite, dann merke ich das sogar am Mauszeiger der doch wesentlich weniger flüssig ist. Ihr nicht?

    SELECT girl FROM pool_of_girls
    WHERE
    hair='blonde' AND sexuality='lesbian'
    ORDER BY
    size_of_breasts DESC

  • Zitat

    Original von killersushi
    Wenn ich an TFT's arbeite, dann merke ich das sogar am Mauszeiger der doch wesentlich weniger flüssig ist. Ihr nicht?


    Ehm, minimalst, aber stört das? Als das noch in dem Ausmasse war, wie man es von alten Notenbooks kennt, ok, das sah scheusslich aus, aber so wie heute? Nee....


    Und wie siehts denn mit den ganzen Vorteilen von TFTs aus? Die kehrst du alle unter den Teppich? :D


    - höhere Kontraste
    - höhere Leuchtdichten
    - Echte Flimmerfreiheit bei 60Hz (bei 60Hz haben nun mal alle GraKas das schärfste Signal)
    - digitale Ansteuerung (wer DVI hat)
    - unempfindlich gegenüber Magnetfeldern
    - keine Konvergenzfehler möglich
    - klein, leicht, stromsparend und Designmässig überragend (wird dich ja eh nicht interessieren :D)

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Doch ich kann mit nem flüssigeren Mauszeiger schneller arbeiten. Und wenn man das am Mauszeiger schon sieht, dann ist doch klar was in Games passiert? Das wollte ich eigentlich damit sagen.


    Klein, leicht und stromsparend könnte ich als Vorteil stehenlassen. ;)

    SELECT girl FROM pool_of_girls
    WHERE
    hair='blonde' AND sexuality='lesbian'
    ORDER BY
    size_of_breasts DESC

  • Schön und gut tornade, aber du hast den Negativpunkt der Pixelfehler vergessen.


    Alle einigermassen bezahlbaren TFTs dürfen eine gewisse Anzahl Pixelfehler haben. Solche Fehler können auch später hinzukommen.


    Also dann lieber meine 2 Streifen als irgendwo ein hässlicher Pixelfehler, sowas stört mich einfach

  • ich weiss ja ned wie ihr das seht, aber ich hab aus sicheren quellen erfahren, das die wirklich guten tft monis eh von fujitsu hergestellt werden. Das heisst im endeffekt, das egal ob sony drauf steht oder nicht es im endeffekt warscheinlich ein fujitsu ist. Auf jeden fall wenn er gut is.Ich stimme euch zu, das ein tft zum arbeiten die bessere lösung ist. Aber für den Privatgebrauch, vor allem von uns, für games und andere anwendungen, is es einfach die schlächtere und auch teurere wahl.


    Was die CRTs an geht: Ich steh absolut auf Philips, bestes preisleistungverhältnis. Der billigste 19" Philipps kostet gerade ma 250 Fr. Dieser steht auch bei mir zuhause. Von der Qualität her echt der absolute oberhammer, und jetzt kommt mir ma einer mit einem TFT der genau gleich gut is und genau gleich gross is für 250 Fr. und dann reden wir weiter.


    Ich habe fertig :P

  • Zitat

    Original von br@insc@n
    Schön und gut tornade, aber du hast den Negativpunkt der Pixelfehler vergessen.


    Alle einigermassen bezahlbaren TFTs dürfen eine gewisse Anzahl Pixelfehler haben. Solche Fehler können auch später hinzukommen.


    Also dann lieber meine 2 Streifen als irgendwo ein hässlicher Pixelfehler, sowas stört mich einfach


    können haben: ja. irgendwie 3 oder so dann kann man das teil umtauschen. ich hab z.B. keinen einzigen (lucky me) aber das erwarte ich auch von nem 1500.- tft.

  • Zitat

    Original von fenris
    ich weiss ja ned wie ihr das seht, aber ich hab aus sicheren quellen erfahren, das die wirklich guten tft monis eh von fujitsu hergestellt werden.


    Das ist Quark.
    Da gibts noch massenweise andere, viel mehr als Röhrenhersteller. zB. die neuen 16ms Panels die kommen zu einem grossen Teil von einem eher unbekannten Hersteller in Taiwan (AU Optronics). Samsung mischt eh immer mit, ebenso Philips zusammen mit LG. Und noch x andere.


    @Brainscan, ich dachte die Nachteile wurden in diesem thread schon genug erwähnt, Vorteile aber kaum, höchstens mal die Stellfläche und die digitale Ansteuerung. Aber es gibt doch noch einige andere...

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Ich sag nur PRO-CRT!
    Bildskärmen är designad för god synergonomi och långlivslängd. Den håller minst två datorgenerationer med fullgod kvalitet. Med hjälp av funktionen Color Restoration kan sänkningen av bildkvaliteten på grund av åldring minimeras. Funktionen återställer ljus- och färgegenskaperna.

    EIne Ständerlampe ist eine Stehlampe und keine Genitalbeleuchtung.

  • Ich hab auch weder beim Notebook noch beim 181T einen einzigen Pixelfehler..
    Klar haben die billigen TFTs eher Pixelfehler, aber bei Prad.de hab ich noch nie was von guten TFTs mit Pixelfehler gelesen.


    fenris:
    Deine Behauptung mit den Herstellern stimmt vorne und hinten nicht.
    Samsung und Sony machen momentan die geilsten TFTs..
    Die 16ms-TFTs haben übrigens auch nicht wirklich einen Response Time von 16ms.


    Das mit den Preisen stimmt schon, ist aber für mich kein wirkliches Argument, denn ne Brille kostet ja auch was. ;D

    Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt!

  • hmm um noch meinen senf abzugeben:


    ich find Crt's immer noch 1000 mal besser als TFT ...


    die sind mir einfach nicht sympatisch ,,,


    vorallem für mich als vielgamer nicht ,,, und auch das mit den festen auslösungen .. hrml ich hab 1600*1200

    Bremsen macht die Felge dreckig!
    Mitglied der PC4all Schlägertruppe!!!
    DutcheKa (04:41 PM) : aye, skipper ;)
    ...Weasel stopped DLS spamming-spree!
    "National sein heisst nicht, fremde Völker hassen, sondern das eigene Volk lieben." Peter Rosegger (1843 - 1918)
    Unbent, Unbowed, Unbroken! ©Hammerfall 2005 - Pain is temporary, Pride is forever ©? - ONE SHALL STAND. ONE SHALL FALL.©The Transformers 1984


    Meine Ricardo-Auktionen!

  • Ja, ich weiss auch das vorallem beim PC der Vertreiber nicht der Hersteller sein muss, aber zumindest Samsung fertigt seine TFT-Pannels sicher selber.
    LG fertigt auch noch für Philips.


    Beim Rest bin ich mir nicht sicher, aber es ist wohl kaum fujitsu, sonst wüssten das die Leute vom Prad.de Forum. :D


    und wenn deine Quelle so 100% sicher ist, warum hats in deinem Post keine Quellenagabe? ;D

    Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt!

  • Naja, TV-Geräte haben ja so viel mit TFT-Monitoren für den PC zu tun..
    Aber du darfst gerne glauben was du willst.

    Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt!

  • ich hab keine probleme mit tfts, ich seh einfach nicht was darean schlecht sein soll, früher hatte ich immer kopfweh dass hab ihc nun nicht mehr!

  • Zitat

    Original von fenris
    also hat n TV Flatscreen nix mit PC Flatscreens zu tun? Gut das du mich aufklährst ;) lol



    Ich glaube da liegt wirklich ein grösserer Unterschied dahinter. Der Herstellungsprozess ist glaub ich doch recht anders!

  • So, ich muss glaub' mal die TFT-Front stärken. ;)


    Also ich persönlich hatte ja einige Probleme mit meinem Samsung 181T, d.h. ich durfte ihn 2 mal umtauschen für ein neues Modell (die von Samsung ham da echt nen guten Service), aber nun endlich hab' ich ein Modell, welches dem entspricht, was man als Kunde erwartet (keinen einzigen Pixelfehler, gute Ausleuchtung, keine Schlierenprobleme mehr).


    Battlefield 1942 bei 1280*940 sieht für mich genau so aus wie andere Games bei 1280*1024, war eigentlich auch überrascht, hatte nämlich bis vor wenigen Monaten noch auf 1024*768 gezockt, da ich vermutete, dass der Monitor die 1280*940 gar nicht unterstützt, bzw. dass es dann nen verzerrtes Bild gäbe. War dann aber echt nicht so, und war somit selbst überrascht.


    Der wirklich einzige Negativ Punkt ist der:
    Sieht man in nem Ego Shooter umher, oder scrollt man z.B. bei C&C Generals über die Karte, gibts sowas wie nen kleinen Verwischeffekt. Der ist wirklich nur minim, aber ich kann mir vorstellen, dass all jene, die versuchten an einem TFT zu zocken (so zum testen), das abgeschreckt hat. Dabei gewöhnt man sich sau schnell daran, mir fällts absolut nicht mehr auf, dabei war ich bis vor wenigen Jahren ein ebenso heftiger CRT Befürworter wie einige unter euch. Und ich zocke wirklich oft, vor allem eben auch Ego Shooter. Aber ich hab' das Ding durchgezogen und war vor gut 3 Jahren sogar mit TFT in nem CS Clan, hab' deswegen aber nicht schlechter gespielt. Der Komfort von mehr Platz, nem schärferen Bild und weniger Stress für die Augen hat sich imo sehr bezahlt gemacht.


    Gruss


    Head-Hunter

  • ne ich glaube nicht das ich mich an den schlier effekt gewwöhnen kann ...
    ^
    den hasse ich wie die pest und deshalb werd ich mir auch nie einen TFT kaufen ...


    es sei ednn mann bemerkt ihn wirklich nicht, auch beim force dodge im UT nicht

    Bremsen macht die Felge dreckig!
    Mitglied der PC4all Schlägertruppe!!!
    DutcheKa (04:41 PM) : aye, skipper ;)
    ...Weasel stopped DLS spamming-spree!
    "National sein heisst nicht, fremde Völker hassen, sondern das eigene Volk lieben." Peter Rosegger (1843 - 1918)
    Unbent, Unbowed, Unbroken! ©Hammerfall 2005 - Pain is temporary, Pride is forever ©? - ONE SHALL STAND. ONE SHALL FALL.©The Transformers 1984


    Meine Ricardo-Auktionen!

  • zum arbeiten taugen tft's halt schon ganz gut, ich benutz sie auch zum daddeln, und wenn das bild ne lahme reaktionszeit hat, ist doch egal ;) dann hat man wie'n lag und trifft die gegner besser


    naa, ich bekomm wenn ich zu lange in nen röhren moni (kann schon ab 10-20 minuten sein) relativ schnell heftige kopfschmerzen, von daher kann / sollte ich gar nicht mit röhrenmonitoren arbeiten....