Welcher Notebook?

  • Zitat

    Original von shortS
    ich empfehle dir http://www.dell.ch auch wenn die lieferung etwas lange geht und man vorauszahlen muss, dell lappis sind günstig, solide und qualitativ sehr hoch


    Billig: Naja
    Solide: Jein
    Qualitativ sehr hoch: Nein


    Und der Support als Privar-User ist zum weinene, die Hälfte aller "Vorsicht Kunde!" Fälle von ct handelten von Dell-Notebooks..


    400€ für 3 Schräubchen für die Bildschirmbefestigung und so Spässe..

    Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt!

  • ausserdem will ich bei meinem notebook auch jedes OS installieren können da scheidet HP sofort für mich aus...was soll ich mit recovery discs :abgelehnt

    Der Kleingeist hält Ordnung
    Das Genie überblickt das Chaos


  • Bin gerade hier mit meinem neuen Insipron 8500 am Surfen, war sauteuer mt Vollkasko aber easy.
    Eben, billig isser schonnned, Support in der Schweiz bisher sehr gut (hab da gute Kontaktperson) und die Verarbeitung lässt bis jetzt nicht zu wünschn übrig (aber eben wies mit den billigeren Modellen aussieht weiss ich auched)
    Das Dell Notebook hat Windows schon nur als Recovery dabei hat aber die Treiber trotzdem noch auf einer separaten CD dabei.

  • Zitat

    Original von Specter
    ausserdem will ich bei meinem notebook auch jedes OS installieren können da scheidet HP sofort für mich aus...was soll ich mit recovery discs :abgelehnt


    Bei meinem war noch ne extra CD mit Treibern dabei, waren zwar für XP, laufen aber ohne Probleme mit Win2k. :D


    Und Linux geht glaubs eh mit den meisten Notebooks ned so wirklich..

    Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt!

  • kauf kein hap!!!


    sehen zwar verdächtig edel aus aber wenn du das teil erst eingeschaltet hat :abgelehnt


    ich hatte letzhin eines ausgelehn für nen vortrag und das teil lies sich nur jedes 20ste mal einschalten stürzte dauernd ab (ich hab nur ein buchstaben im power point verändert und schon geht nichts mehr) und ausserdem wars saumässig langsam...


    ausserdem hab ich nocht sehr viel gutes gehört



    kauf dir doch occasion eines zum schreiben mit guter akkulaufzeit!

    inHald ysd wJchtigherr allz auSehenn

  • Zitat

    Original von Santa


    Bei meinem war noch ne extra CD mit Treibern dabei, waren zwar für XP, laufen aber ohne Probleme mit Win2k. :D


    Und Linux geht glaubs eh mit den meisten Notebooks ned so wirklich..



    Nanana.... Redhat ab Version 8 läuft auf so gut wie jedem Notebook! Redhat 8 läuft nicht von sich aus auf dem Centrino Chipsatz aber Redhat 9 tut sich da nicht schwer. Das Problem ist die Treiberunterstützung für wlan.



    Specter: Recovery CDs hast du bei so gut wie allen herstellern! Ein paar liefern noch eine Treiber CD mit. Aber das System wirst du kaum auf einer extra CD bekommen


    |---> it MUST be a spoon! <---|


      

  • Dell Inspiron 8500:
    15,4" WSXGA TFT
    2,4 Ghz P4M
    2x256 Mb DDR
    ATi Radeon 9000 mit 32 Mb (nix mit shared)
    40 Gb Platte
    8xDVD / 24/10/24 CD-RW Combo
    10/100 und 56k Modem ( :rolleyes: ) Integriert
    802.11g 54 Mb/s Wireless LAN und Bluetooth integriert
    Firewire, USB 2.0



    :)

  • Acer Travelmate 803 LCi


    Intel Centrino 1.6 GHz (hat das Niveau von P4M 2.4 GHz).
    512 DDR (266er)
    40 gb HD
    CD-RW/DVD
    Wireless integriert
    Firewire
    4xUSB2
    Infrarot
    15.1" TFT
    56 k Modem
    10/100 LAN
    VGA Anschluss


    |---> it MUST be a spoon! <---|


      

  • Zitat

    Original von oli
    kauf kein hap!!!


    sehen zwar verdächtig edel aus aber wenn du das teil erst eingeschaltet hat :abgelehnt


    ich hatte letzhin eines ausgelehn für nen vortrag und das teil lies sich nur jedes 20ste mal einschalten stürzte dauernd ab (ich hab nur ein buchstaben im power point verändert und schon geht nichts mehr) und ausserdem wars saumässig langsam...


    Naja, das liegt wohl doch eher am Betriebssystem als an der Hardware, das wäre ja zu einfach..


    HP xt1000
    P3 M 1.2Ghz (gleich schnell wie ein P4m mit 1.6Ghz)
    512 MB SD-Ram
    30GB HD
    CD-RW/DVD
    15.1" TFT (1440x1050)
    10/100 LAN
    Firewire
    USB
    Infrarot
    und ned zu vergessen das 56k Modem ;)

    Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt!

  • auch Centrino ?(



    Edit: Sollte besser lesen.... P3....
    aber wieso ist der gleich schnell? Beim Centrino ists ja wegen der Prozessortechnologie, aber beim P3 -> P4?


    |---> it MUST be a spoon! <---|


      

  • Weil der P4 halt eigentlich nur ein Marketinggag von Intel ist, wird dir in de.comp.sys.notebooks gerne bestätigt..


    Leistet weniger und verbruacht mehr Strom, aber die Leute sind ja eh blöd und schauen nur auf die GHz und GB..

    Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt!

  • Ah so, dass das bei P3-> P4 auch so ist wusste ich nicht



    Aber Intel hat ja einen sehr mutigen schritt gewagt!!!! Bring mal einem DAU (90% aller Notebookkäufer) bei, dass der Centrino mit 1.6 GHz schneller ist als der 2.4 GHz.... viel spass!


    |---> it MUST be a spoon! <---|


      

  • Ja, aber mit dem Werbebudget könnstest du ein Weggli für 10.- verkaufen.. ;)


    Aber sie mussten es ja tun, sonst hätten die Notebooks wohl noch ne Akkulaufzeit von ner Stunde bei 10 kg Gewicht und AMD hätte was besseres rausgebracht. :D

    Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt!

  • 1. Das Bild stimmt nicht: Hier das genauere:


    Hier noch ein paar Infos zu dem Teil


    Prozessor & Chipsatz Mobile Intel® Pentium® 4 Prozessor – M mit Enhanced Intel® SpeedStep™ Technologie
    0.13 Micron Technologie
    Integrierter 512KB Sekundär-Cache
    ALi M1671 und M1535+ Chipsatz
    400MHz Prozessor Systembus

    Speicher (RAM) Standard DDR-266 SDRAM
    Aufrüstbar auf 1024MB, zwei soDIMM Steckplätze

    Festplatte Ultra DMA-100 Festplatte mit DASP-System

    Laufwerke AcerMedia Laufwerkschacht mit folgendem Modul (je nach Systemkonfiguration):
    Hot-swappable 24x CD-ROM, oder
    Hot-swappable 8x DVD, oder
    Hot-swappable 8x DVD/24x(8/8/24)CD-RW Combo-Laufwerk
    Optional erhältlich:
    Hot-swappable 1.44" FDD,
    Zweites Festplattenmodul,
    Gewichtsparmodul

    Display & Grafik 14.1” XGA TFT colour LCD, 1024×768, 16.7M Farben
    15.0” SXGA+ TFT colour LCD, 1400×1050, 16.7M Farben
    nVidia GeForce-2 Go 100 Chipset;
    16MB DDR SGRAM für alle Systeme mit 1.4GHz oder 1.6GHz Prozessortakt;
    32MB DDR SGRAM für alle Systeme mit 1.8GHz oder höherem Prozessortakt
    4x AGP 3D Grafik-Engine
    Externes CRT-Display mit einer Auflösung von 2048 x 1536 @ 60Hz, non-interlaced
    Simultaner Betrieb von LCD und CRT
    DualView™ Support
    MPEG-2/DVD Hardware-Support

    Audiosystem Audiosystem mit zwei Lautsprechern
    SoundBlaster-Pro und MS DirectSound™-kompatibel
    Integriertes Mikrofon

    Abmessungen & Gewicht 323 (B) x 265 (L) x 35 (H) mm
    2.54kg* mit 14.1” TFT Display und DVD-Laufwerk
    2.66kg* mit 15.0” TFT Display und DVD-Laufwerk
    (*Abweichungen möglich, abhängig von Konfiguration)

    Netzwerk & Kommunikation Integriertes Acer InviLinkTM IEEE 802.11b WiFi Wireless LAN (je nach Modell)
    10-Base-T / 100-TX Fast Ethernet, Wake-on-LAN-ready
    56K ITU V.90 Daten-/Fax-Softwaremodem (mit internationaler Postzulassung), Wake-on-Ring-ready

    Anschlussmöglichkeiten 1x Easy-Port-Docking Schnittstelle
    1 x CardBus Typ-II Einschub
    1 x SmartCard-Einschub
    1 x RJ-11-Anschluß für 56Kbps data/fax modem
    1 x RJ-45-Anschluß für Ethernet
    1 x Stromnetzanschluß
    1x ECP/EPP entsprechende parallele Schnittstelle
    1 x Monitor
    1 x Lautsprecher/Kopfhörer/Line-out
    1 x Line-in/Mikrofon
    1 x FIR
    2 x USB
    1 x IEEE 1394 Firewire
    1 x sVideoOut (NTSC/PAL)
    1 x Easy-Port-Docking Schnittstelle

    Stromversorgung ACPI 2.0 Powermanagement, unterstützt die Energiesparmodi “Standby” und “Hibernation"
    3-pin 70 W AC-Adapter
    59Wh Li-Ion Batterie
    3,5 h Laufzeit (tatsächliche Laufzeit kann variieren, abhängig von Anwendung und Konfiguration)
    1,5 h Schnellladung
    2,5 h Ladezeit in Betrieb

    Keyboard & Mausersatz Acer “FineTouch”-Tastatur mit 5° Krümmung, 84/85/88-Tasten, invertierter "T"-Cursor, 18,5 mm Tastenabstand, 2,5 mm (min.) Tastenanschlag
    Integriertes Touchpad mit ergonomischen Tasten und 4-Wege Scrolltaste
    12 Funktionstasten; 4 Cursortasten; 2 Windows® -Tasten
    5 Starttasten, inkl. Internetbrowser, e-Mail (mit LED für eingehende Mails) und 3 frei programmierbare Tasten
    InviLink™--Taste für Modelle mit drahtloser Kommunikationsoption
    Integrierter Nummernblock
    Internationale Sprachen werden unterstützt

    Qualitäts- & Zuverlässigkeitstests Temperatur & Feuchtigkeitstest
    Akustiktest
    Elektrostatischer Entladungstest
    Scharnierdauertest
    Freier Fall-Test
    Gewicht-/Drucktests
    Nässetest
    Schlag- und Vibrationstest
    20.000 Stunden Zuverlässigkeitstest Dauerbetrieb (MTFB)

    Vorinstalliertes Betriebssystem Microsoft® Windows® XP Home
    Microsoft® Windows® 2000 Professional (bestimmte Länder)
    Microsoft® Windows® XP Professional (bestimmte Länder)

    Weitere Software BIOS Set-up, Power-on und Festplatten-Paßwort
    Acer Notebook Manager
    Acer Launch Manager
    Acer Online Handbuch
    Acer Systemwiederherstellungs-CD
    Norton AntiVirus®
    Intel® LANDesk® Client Manager PlatinumSecret™-Lösung einschließlich PlatinumPAS™, PlatinumSecure™, PlatinumKey™ für die SmartCard
    Adobe Acrobat Reader
    PowerDVD (nicht bei CD-ROM)
    NTI CD Maker™ (für Modelle mit DVD/CD-RW-Combolaufwerk)

    Standard Zubehör 2 x TravelMate SmartCard
    1x CD-RW-Disk (für Modelle mit DVD/CD-RW-Combolaufwerk)

    Optionen AcerMedia Bay FDD-Modul
    AcerMedia Bay DVD/CDRW-Modul
    AcerMedia Bay 8x DVD-ROM-Modul
    AcerMedia Bay Festplattenmodul
    AcerMedia Bay Gewichtsparmodul
    I/O-Replikator
    Zusätzliche Li-Ion Batterie
    Zusätzlicher 3-pin 70 W AC-Adapter
    Externes Batterieladegerät
    128/256/512MB DDR-266 soDIMM-Module (512MB Module ab Verfügbarkeit)
    Acer IEEE 802.11b wireless LAN PC-Karte
    IEEE 802.11b wireless LAN Basisstation
    InviLink™ IR-Fernbedienung

    Optionale Dockingmöglichkeit
    Acer EasyPort 1 x 100-Pin Dockinganschluss
    1 x Stromnetzanschluss
    1 x PS/2 Mausanschluss
    1 x PS/2 Tastaturanschluss
    1 x RS-232 serielle Schnittstelle (entspricht 16550)
    1 x ECP/EPP entsprechende parallele Schnittstelle
    2 × USB
    1 x Monitor
    1 × RJ-11-Anschluß für 56Kbps data/fax modem
    1 × RJ-45-Anschluß für Ethernet
    1 x Lautsprecher/Kopförer/Line-out
    1 x Line-in
    1 x Mikrofon-in
    1 x sVideoOut

    Kompatibilität & unterstützte Standards Microsoft® Windows® 98/Windows® 2000 Professional/ Windows® XP
    SMBIOS 2.3 Support mit Asset Tag-Support
    Wake-on-LAN
    Wake-on-Ring
    ACPI 2.0
    Mobile PC2001
    NSTL Y2K

    Garantie 1 Jahr


    |---> it MUST be a spoon! <---|


      

  • na so hab ichs doch schon lieber wenn ich ausführliche informationen krieg. das ist das was ich bei digitec hasse es hat zu wenig infos.
    wobei die die du hier reingeschrieben hast stimmen wohl auch nicht 100%. wo haste den die überhaupt her?