Braucht man eine Firewall???

  • ...ja die taugt!!!


    Also.
    EIne firewall.... für firmenzwecke OK!!! Aber privat.... es gibt ja 2 Arten von Hacker:


    1. HACKER! Sie wollen keine Daten zerstören, sondern nur mehr wissen als die anderen und den Leuten zeigen dass sie angreiffbar sind (bestes Beispiel: Russische hacker waren mehrere Wochen bei Microsoft im Netz. schaden ist bisher keiner bekannt). Solche Hacker kommen mehr oder weniger überall da rein wo sie wollen....Die haben aber sicher kein interesse an deinen Daten von dem her musst du vor denen keine Angst haben.


    2. Script kiddies: Sie können nicht mehr als ein Tool starten udn die IP eingeben... sie richten schaden an wenn sie mal ein offenes Win9x findet. Bei einem Win2k/XP wirds schon recht viel schwerer, bzw. so gut wie unmöglich aus dem Netz heraus mit tools die Kiste "hacken". Um dich vor denen zu wehren: 1 Windows 2k/NT/XP mti einem passwort und gast account weg... Win9x: Eine desktop firewall....



    Eine firewall ist in deinem Fall nru sinnvoll um den Traffic zu checken udn ein Angriff eines tools von deiner Kiste aus abzuwehren (Trojaner...). Mit einem halbwegs aktuellen Virenscanner ist aber auch das kein problem und die XP firewall schreckt schon mal ein wenig ab...


    Ich hab keine FIrewall.... nichts dergleichen. Ich hab einfach ein Linux ROuter. Ich hatte lange ein Win2k Server router offen am Netz und ich hatte nie probleme. Als der Webserver noch auf Port 80 lag gabs scheisse viele IIS Attacken ala Nimda & Co. 1. Mit Apache hast du die Probleme nicht, 2. Ich hab den Webserver nicht mehr auf Port 80 weil der von Provider her zu ist.


    |---> it MUST be a spoon! <---|


      

  • Brauchst du normal nicht, es nütz nur um grad zu sehen ob du irgendwelche Spyware installiert hast, aber dafür gibts ja auch adaware und die Trojaner usw. sollte auch ein neueres Antivirusprogramm finden.


    Bin auch über einen Linuxrouter online und hab so auch keine Probleme.


    Xoood:
    Das 2. sind gar keine Hacker, das sind arme und dumme Kinder :P


    Die Hacker die Daten zerstören, also die Cracker hast du allerdings vergessen, aber die haben wohl interessantere Ziele als ein Home-PC.. ;)


    IIS ist eh der grösste Scheiss den es gibt, am besten gleich deaktiveren.

    Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt!

  • Antivir ist schon nicht schlecht, aber halt nicht so komfortabel, Hauptsache du hast immer die neusten Virendefinitonen..

    Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt!

  • Hab mir jetzt AntiVir installiert und durchlaufenlassen.
    Das Teil hat ca. 90'Fehler' entdeckt und repariert 8o
    Jetzt kann ich allerdings nicht mehr BF1942 zocken.
    Kann auf keinem Server mehr connecten. :§$%
    Musste BF+alle Mods+alle Maps neu installieren: :§$%
    bei den anderen Games hab ich noch nicht getestet.
    Ist das normal??

  • ...so etwa die gleichen Probleme verursacht Zonealarm teilweise....


    Ich würd Norton Anti Virus 2003 nehmen. kostet halt 79.- aber hast recht guten schutz, gutes management und einige Features wie mail checken beim ein und ausgehen.... ich bin voll zufrieden damit.


    |---> it MUST be a spoon! <---|


      

  • Zu Norton Antivirus 2003: Hat in diversen Test's als schlechtester Virenscanner 2003 abgeschlossen. Seit der 03 Version kann Norton keine .rar Files mehr scannen :abgelehnt


    Nimm die 2002 Version, läuft wunderbar und lieber 2 min (was eh zu lange ist, ich würd mal den PC checken) länger warten, als nachher gruusige Sachen auf der Kiste haben.


    Ich könnte dir sonst mal ein paar nette Sachen mailen, wenn du möchtest, die machen viel Freude :P

  • ich finde virenscanner so was von überflüssig!!


    schik mal ne mail, ich werde deine datei: geile_frau.jpg_____________________________.vbs
    schon nicht öffnen


    ich meine ein halb normal mistrauischer mensch erkennt viren mails auf den ersten blick!


    und da ich einen router hab is nichts installiert

    inHald ysd wJchtigherr allz auSehenn

  • 1. Ein router und ein virenscanner haben mehr oder weniger nicht viel mit einander zu tun.


    2. Jede wette du hast Nimda.... denn da musst du kein *.vbs File oder was auch immer öffnen!


    |---> it MUST be a spoon! <---|


      

  • Genau, das stimmt nämlich schon. Schon nur mit einem anderen E-Mail Client und einem anderen Browser als dem Scheiss von MS steigt der Schutz gnadenlos an. Wer dann noch ein wenig mit gesundem Menschenverstand Anhänge und Dateien öffnet braucht wirklich kaum mehr einen Virenscanner.


    Warscheinlich deinstallier ich das Zeugs auch wieder von meinen Maschinen. Antivir ist da zwar noch sehr genügsam und verzögert nicht mal den Systemstart merklich, aber ist trotzdem besser so :)

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Und wie ist die Wirkung eines Router/HW-Firewall auf Junk-Mails? Habe von Leuten gehört, die fast verzweifelt sind und nach Zwischenschalten einer HW-Firewall praktisch keine mehr bekommen haben (also keine Junks mehr). Ist das Zufall, dass sie keine mehr reinbekommen oder zu erwarten?

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    Und wie ist die Wirkung eines Router/HW-Firewall auf Junk-Mails? Habe von Leuten gehört, die fast verzweifelt sind und nach Zwischenschalten einer HW-Firewall praktisch keine mehr bekommen haben (also keine Junks mehr). Ist das Zufall, dass sie keine mehr reinbekommen oder zu erwarten?


    Ist wohl eher Zufall, oder sie haben die IP von ihrem Mailserver gesperrt, dann bekommen sie gar keine Mails mehr. :D
    Aber gegen Spam/Junk hilft ne Firewall eigentlich nicht, da brauchts einen Filter im Mailprogramm oder so.

    Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt!

  • Es gibt glaub auchu addons die das können. Ich lass aber die finger davon. Die Mails scannen die mails nach gewissen kriterien. Ein Filter unter Linux checkt zum beispiel wie viele Prozente des textes farbig ist und und und. So kommen auch gewollte mails nicht mehr an wenns dumm geht


    |---> it MUST be a spoon! <---|