Da ich mein pc kaum noch booten konnte wen er kalt war tippte ich mal das mein no-name 300Watt NT futsch ist.
Habe das 550watt qtec Netzteil gekauft, und bingo die kiste lässt sich nun normal starten.
Da meine kiste immer läuft und die stromrechnungen meine mutter nicht grad glücklich stimmen habe ich ne frage:
Frisst das 550watt NT massig mehr strom als das 300watt NT? Oder hatt es einfach grössere reserven frisst aber bei gleichen pc komponenten auch nicht mehr strom alls das 300er teil?
PS: Da das NT golden farbig platiniert ist und die kabel keine schöne um mantelung hatten habe ich für diesen zweck einen dusch schlauch zweck entfremdet. Gibt zwar ne schweine arbeit alle kabel abknippsen und wieder zusammenlöten, dafür siehts jetzt echt edel aus und das hatt sonst niemand......
![]()
Ein gewöhnliches, nicht power-factor-kompensiertes Rechnersystem stellt eine nichtlineare Last dar: Der vom PC- und Monitor-Schaltnetzteil aufgenommene Strom (rote Kurve) ist nicht sinusförmig.
Die Schaltnetzteile der EDV-Geräte machen sich in der Hauseinspeisung des Verlages deutlich bemerkbar: Die von ihnen verursachte ‘Stromkappe’ auf einer Phase ragt um etwa 130 A über den ohne sie gegebenen Momentanwert von rund 80 A.
Dank der nicht mehr symmetrischen Belastung der drei Wechselstromphasen ist der normalerweise stromfreie PEN-Leiter plötzlich mit einigen Dutzend Ampere beaufschlagt.