welchen laptop

  • kauf dir ein Compaq Evo im Mediamarkt, aber schau dir zuerst die ausstattung an, denn die sind zum Teil (einem kleinen) miserabel ausgestattet (sprich mediamarkt) :D


    aber einen tasta sag ich dir.....traumhaft!


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

  • Damit auch noch meinen Käse dazugegeben habe:


    Meine Präferenzen:


    1. Compaq (im Vergleich günstig und guter Service, aber kurze Garantiedauer. Wissen was sie in Sachen Notebooks tun)
    2. IBM (zwar teuer aber immer noch gute Qualität, auch etwas "bulky")
    3. Acer (günstig, gut verarbeitet, etwas schwer, aber für den Preis gerechfertigt)
    4. Dell, Preis/Leistung ist unübertroffen. Hatte in der Firma 3 Dells, soweit keine Probleme. Hab aber schon andere gesehen, die HW-Probleme hatten.


    Absolut ABRATEN kann ich von:


    1. Sony Vaio - sie sehen geil aus, können auf den ersten Blick viel, aber wehe, wehe, 3 Mal wehe Du hast mal einen HW-Defekt. 3 Wochen ohne Noti ist das mindeste - Du darfst aber nicht erwarten, dass der Fehler auch behoben wurde. Und bisher ging die Mehrzahl der Vaios früher oder später zu Bruch, die ich gesehen habe.
    2. Gericom - sehen ok aus, auf den zweiten Blick aber schlecht verarbeitet, schlechter Support, schlicht billig.

    EIne Ständerlampe ist eine Stehlampe und keine Genitalbeleuchtung.

  • hmm bei digitec gibts auch noch nen guten hp.... obwohl mich der bei steg mehr reitzt.


    spielt des ne grosse rolle im laptop... ddr oder normaler sdram ?

  • bei p4mobile sicher ddr.....bei einem celi oder p3 kriegste das ja eh nicht zu sehen! :D


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

  • Kommt aufs einsatzgebiet an..


    Jedenfalls ist das Display nicht so geil wie das von den littlebit's oder Compaq's

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

  • wie gsagt, nen perfekten laptop kriegt man nie... beim hp ist dafür vieleicht die verarbeitung, der support oder was auch immer besser.

  • Zitat

    Original von Armitage
    Absolut ABRATEN kann ich von:


    1. Sony Vaio - sie sehen geil aus, können auf den ersten Blick viel, aber wehe, wehe, 3 Mal wehe Du hast mal einen HW-Defekt. 3 Wochen ohne Noti ist das mindeste - Du darfst aber nicht erwarten, dass der Fehler auch behoben wurde. Und bisher ging die Mehrzahl der Vaios früher oder später zu Bruch, die ich gesehen habe.


    reanimate


    Scheisse, somit ist mein Traum von einem Laptop mit 16,1" Display futsch.
    Sind die Vaio's wirklich so scheisse?


    Ich überleg grad, im Geschäfft komplett auf nen Schläptop umzusteigen, da ich im Aussendienst eh immer son Ding vom Mitarbeiter ausleihen muss *grummel*


    So einen hätte ich mal in der engeren Auswahl:
    http://www.hawk.ch/sony_vaio_p…16mp_notebook_16_uxga.htm
    (Die Vaio Europe Page ist irgendwie nicht so recht erreichbar - würd schonmal gegen Sony sprechen :D)


    16" Display wäre halt schon der Hammer! :)


    Der hier wäre eventuell noch ne denkbare Alternative:
    http://h20022.www2.hp.com/busp…ayId=106&rsidebarLayId=63
    Aber eben, "nur" 15" und Compaq Evo :D
    Dafür ne Mobility Fire GL 9000 :cheers


    Kosten darf son Teil ca. 3500.- - anständige Graka (GF Go oder Mob. Radeon), mindestens 15" Display und mobile P4 vorausgesetzt!


    Hätte jemand sonst ne Alternative?

    ... mir ist beim Lesen auch gleich das Monokel ins Martini-Glas gefallen!

  • apple powerbook g4 *träum*


    ich habe jetzt 2mal nem kollegen zu einem acer geraten (die waren am günstigsten für die hardware die drin ist) aber die sind wohl etwas sperrig für den aussendienst und ich weiss nicht wie der batterienhunger aussieht. sie sind aber beide vollkommen zufrieden.


    ich würd mir wohl auch einen acer nehmen. mit 3500.- hast du aber schon ein schönes budget. der acer (p 2.5, ati mobility 9000) hat 2400.- gekostet.


    greez trusk

  • Wart am besten noch mit kaufen, bis die neuen Mobile-Prozessoren von Intel richig verfügbar sind, die leisten deutlich mehr bei kleinerem Energiebedarf, als ein P4-m..


    Heissen glaubs Centrino (so no komisches gekipptes Herz als Logo)..


    Abzuraten ist mehr oder weniger von:
    Sony (geiles Design aber nur Memorystick und so n Scheiss)
    Dell (eher schlechte Verarbeitung und auch nicht so doller Service)
    Gericom (k.A. obs die bei uns in der Schweiz überhaupt gibt)
    Sonst alles mit Desktopprozessoren..


    Bin mit meinem XP 1000 von HP sehr zufrieden, habs allerdings nicht täglich im Einsatz..


    sonst halt de.comp.sys.notebooks befragen, die sind gut informiert..

    Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt!

  • trusk
    Powerbook ja, OS X nein :abgelehnt
    Ich muss schon kotzen, wenn ich am gemoddeten imac mit os x rummechen muss ...


    Nen Acer würd ich eventuell auch kaufen, aber der Mediamatiker bei uns hat nen Acer und ist mittlerweile richtig allergisch gegen die Marke :D


    Muss mich wohl zwischen Compaq, fujitsu-siemens und ibm entscheiden.


    Santa
    Ich dachte, diese neuen Pentium M seien eher da, um Strom zu sparen?
    Ich kann mir irgendwie nicht so recht vorstellen, dass ein 1,6GHz Pentium M mehr Power haben soll, als ein mobile P4 2,4GHz ?! :nervös


    Hmmm, eigentlich würd mir zur Zeit so einer reichen, aber ich will das Teil schon 3 - 4 Jahre behalten .....

    ... mir ist beim Lesen auch gleich das Monokel ins Martini-Glas gefallen!

  • Kauft euch bitte nie ein Littlebit Notebook ! Wir haben in der Bude schon etliche ausfälle und probleme gehabt. In den meisten Fällen mussten wir das Notebook komplett ersetzen.


    Greets Mad

    Things that are, things that have been and things that have not yet come to pass........

  • Zitat

    Original von Kaioken
    Santa
    Ich dachte, diese neuen Pentium M seien eher da, um Strom zu sparen?
    Ich kann mir irgendwie nicht so recht vorstellen, dass ein 1,6GHz Pentium M mehr Power haben soll, als ein mobile P4 2,4GHz ?! :nervös


    Die Frage beantworte ich mir mal selbst mit einem netten Zitat von anandtech.com

    Zitat

    How do you explain to end users that there's a new mobile processor on the market that is faster than a Pentium 4 clock for clock, and because of its high IPC it is actually faster than most of the higher clocked Pentium 4s?


    Intel pinkelt sich somit wohl irgendwie ans eigene Bein :D




    Mad
    Danke für den Hinweis :)
    Ich hatte mir die Dinger schon mal genauer angeguckt

    ... mir ist beim Lesen auch gleich das Monokel ins Martini-Glas gefallen!

  • Zitat

    Original von Kaioken
    Santa
    Ich dachte, diese neuen Pentium M seien eher da, um Strom zu sparen?
    Ich kann mir irgendwie nicht so recht vorstellen, dass ein 1,6GHz Pentium M mehr Power haben soll, als ein mobile P4 2,4GHz ?! :nervös


    Hmmm, eigentlich würd mir zur Zeit so einer reichen, aber ich will das Teil schon 3 - 4 Jahre behalten .....


    Auf tecchannel.de hats nen guten Bericht und Tests mit den ersten Seriengeräten, die sehen jedenfalls sehr vielversprechend aus..


    Und das mit der Power stimmt wirklich :wow

    Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt!

  • @Kaio: IBM :D


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

  • Santa
    Jup, bin grad einige Berichte am Lesen.
    Ich muss glaub echt auf son Pentium-M Teil warten!
    Vorallem die Akkulaufzeit von über sechs Stunden beim IBM T40p hat mich überzeugt!



    zbolle
    Entweder IBM oder Compaq ;)
    Obwohl Dell nen Pentium-M Laptop mit 15,4" Display im Angebot hätte ... aber eben, Dell :D
    ... da hab ich keinen Einkaufspreis!

    ... mir ist beim Lesen auch gleich das Monokel ins Martini-Glas gefallen!

  • ich würde wenn schon (bei deiner auswahl und bei entsprechendem budget) einen ibm nehmen.


    wir haben in allen büros ibm's und das sind sehr zuverlässige und gute arbeitsgeräte. und die neuen ibm's sind auch nicht mehr so breit, das sind schöne schlanke schwarze kistchen.


    wenn ich so viel cash hätte würde ich entweder nen richtigen powerbook g4 oder einen ibm nehmen. das mit dem acer ist eher was fürs studi-budget.

  • SHIT! Hab grad mal geguckt, was son IBM T40p (1,6GHz P-M, Mobility Radeon 9000, 14,1" TFT, etc.) kostet:
    Satte CHF 6273,65.- !!!!!!!! :nervös :nope


    Dafür fast 7 Stunden (in Worten: sieben Stunden) Akkulaufzeit !!! 8o


    Hmmm, IBM scheidet vorläufig mal aus ... ma guckn, wie die Preise Ende Juni sind, dann ist der Schläppi fällig. :)

    ... mir ist beim Lesen auch gleich das Monokel ins Martini-Glas gefallen!

  • Wenn ihr ein hardcore worker seit der den ganzen tag mit seinem Lapi unterwegs ist dann ist ein IBM ThinkPad genau das richtige!


    Das teil ist 100% für arbeiter ausgelegt und ist auch dem entsprechend verarbeitet. arbeiten hat nichts mit gamen zu tun, deshalb sind die meisten IBM TP's nicht mit starken GPU's ausgerüstet . Übrigens...Qualität kostet....
    Und ich kann aus eigener erfahrung sagen das IBM TP's 1A klasse sind. (nein ich bin kein HC worker...vielmehr ein IBM mitarbeiter)
    Wer sein Lapi eher selten mit sich trägt ist mit IBM vollkommen falsch bedient...


    Wie auch immer. der 08/15 user kauft sich wohl besser keinen IBM...das wäre zuviel Qualität ;D


    PS: der vergleich in sachen stabilität DELL Vs IBM ist für DELL vernichtend...mein bruder hat einen DELL...


    PS2: Es gibt auch GPU starke IBM Modelle...