ASUS C.O.P.


  • Das wollte ich auch sagen, habs mir dann aber verkniffen ;-)

    SELECT girl FROM pool_of_girls
    WHERE
    hair='blonde' AND sexuality='lesbian'
    ORDER BY
    size_of_breasts DESC

  • Wieso verkneifen?


    Asus wirbt hier mit Features die sozusagen nichts nutzen! Da darf man wohl schon was sagen!

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

  • Ich wollt bloss nicht auf dem Sharky rumhacken, hab wohl nen sozialen Tag heut :D

    SELECT girl FROM pool_of_girls
    WHERE
    hair='blonde' AND sexuality='lesbian'
    ORDER BY
    size_of_breasts DESC

  • he was das System versagt, das ist doch die beste Alarmierung überhaupt, die CPU gibt Rauchzeichen :).

  • Zitat

    Original von Mannyac
    @Sharky:
    Muha--muhahaha jaaa das C.O.P. funktioniert ja seeeeehr gut *g*
    http://www.au-ja.org/artikel-asus-cop-test.phtml
    Genau in dem Fall wo es wohl am meisten zu verbrutzlungen kommt versagt es..


    LOL - das meinst Du aber nicht im Ernst, oder?


    So bedeppert kann ja keiner sein (ich hab' mir vekniffen, zu schreiben ''nicht mal Du'', weil ich weiss, dass Du sowas nie machen würdest... wobei... vielleicht grad erst recht einer von euch Spinnern, zum Testen :D), dass er den Rechner OHNE KÜHLER startet - das ist ein Fall, der gar nicht behandelt werden muss :P


    die beiden anderen Fälle können hingegen auftreten, die sind realistisch - und in den beiden REALISTISCHEN FÄLLEN FUNKTIONIERT'S - DAS ist entscheidend :]

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    LOL - das meinst Du aber nicht im Ernst, oder?


    So bedeppert kann ja keiner sein, dass er den Rechner OHNE KÜHLER startet - das ist ein Fall, der gar nicht behandelt werden muss :P


    die beiden anderen Fälle können hingegen auftreten, die sind realistisch - und in den beiden REALISTISCHEN FÄLLEN FUNKTIONIERT'S - DAS ist entscheidend :]


    Dödel! Schau doch bei mir! Wenn es sowas gegeben hätte, dann müsste ich nicht soviele AGOIA's bestellen ;)

    SELECT girl FROM pool_of_girls
    WHERE
    hair='blonde' AND sexuality='lesbian'
    ORDER BY
    size_of_breasts DESC

  • Zitat

    Original von killersushi
    Dödel! Schau doch bei mir! Wenn es sowas gegeben hätte, dann müsste ich nicht soviele AGOIA's bestellen ;)


    Merci!


    Sorry, aber ASUS kann nun wirklich nicht Deinen Fall berücksichtigen, den eines absoluten Overkill-Overclockers, der alle Warnungen bezüglich Kondensation in den Wind schlägt und sein System mit 2 172W-Peltiers einfriert und deshalb meterweise Abdichtungen zwischen Board und Kühler murksen muss... :D (absolut nicht schadenfreudig gemeint!)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."


  • Ha denkst du... ein n00b der zum ersten mal einen Computer zusammenbaut. ERbaut alles ein und will den Kühler am Schluss. Nun ist der PC voller Kabel und er übersieht es....... *räuchelräuchel* schon ist es geschene.

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    Merci!


    Sorry, aber ASUS kann nun wirklich nicht Deinen Fall berücksichtigen, den eines absoluten Overkill-Overclockers, der alle Warnungen bezüglich Kondensation in den Wind schlägt und sein System mit 2 172W-Peltiers einfriert und deshalb meterweise Abdichtungen zwischen Board und Kühler murksen muss... :D (absolut nicht schadenfreudig gemeint!)


    Bitte :D


    Stimmt natürlich, ich meinte einfach dass eben die Hauptursache für nen verbratetenen CPU in nem nicht richtig aufliegenden Kühler liegt. Genau da wäre dieser Schutz benötigt, sicher nicht nachher. Wann fällt schon der Lüfter aus. Und der Kühler fällt eh nie ab oder? Hingegen geht das mit vielen Kühlern schon recht einfach den nicht richtig aufliegen zu lassen.

    SELECT girl FROM pool_of_girls
    WHERE
    hair='blonde' AND sexuality='lesbian'
    ORDER BY
    size_of_breasts DESC

  • HUHU Shakry aufwachen!!!


    Klar passiert das selten das KEIN Kühler auf dem CPU ist.
    ABER es passiert umsomehr das der Kühler verkantet montiert wird oder nicht richtig sitzt, oder die WLP schlecht aufgetragen ist.. (siehe http://www.dau-alarm.de)
    Dieser Fall passiert am meisten und da würde eben gerade das COP auch versagen!

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

  • Zitat

    Original von killersushi
    Stimmt natürlich, ich meinte einfach dass eben die Hauptursache für nen verbratetenen CPU in nem nicht richtig aufliegenden Kühler liegt. Genau da wäre dieser Schutz benötigt, sicher nicht nachher. Wann fällt schon der Lüfter aus. Und der Kühler fällt eh nie ab oder? Hingegen geht das mit vielen Kühlern schon recht einfach den nicht richtig aufliegen zu lassen.


    OK - hat auch etwas für sich :rolleyes:
    andererseits: dass es passieren kann, dass ein Kühler nicht absolut plan montiert ist, kann ich mir schon vorstellen (vielleicht 1/20mm Abstand an einer Kante), aber dann haste ja eben die WLP, und dann ist die Wärmeübetragung zwar schlecht, aber sicher wesentlich besser als ohne Kühler, und dann wird das sicher funktionieren.
    Und bezüglich Lüfter, der ausfällt: mit dem Scheiss-Digital Doc5 hab' ich das schon zustande gebracht (unwissentlich!)! Hab das Zeug montiert, funktionierte einwandfrei, dann hab' ich etwas die Kabel anders verlegt und dazu die Drehzahlkabel ausgezogen und wieder eingesteckt - und dann hat das DD5 sich einfach selbst resettet! Dabei hab' ich im ersten Moment nicht gemerkt, dass der CPU-Lüfter nicht dreht (bei dem Board gab's damals keinen Alarm dafür), die Kiste kam bis ins BIOS, um nicht warten zu müssen, bis Windows da ist, bin ich mir was zu Trinken holen gegangen - als ich zurückkam und staunte, warum die Kiste nicht gestartet hatte, öffnete ich sie und da hatte ich etwa 60°C im Kübel, weil der Lüfter eben nicht drehte und der TB1333 munter vor sich hingebraten hat, nur mit dem Kühlkörper ''gekühlt''! TB hinüber (steg hat den ersetzt) - kann also schon passieren, ist allerdings wahrscheinlich ebenso unglücklich wie in Deinem Fall mit dem Neopren :(

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • ??


    Also jedes gescheite TBird Board hat doch den Fühler unter dem Sockel und schaltet sich auch bei zu hochen Temps auf diesem Sensor ab!
    Und wenn ein Lüfter aussteigt, erhizt sich der CPU auch nicht so schnell das es den zuerst verbrät bevor das BIOS reagieren kann.

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

  • Wenn das Bios erstmal initialisiert wurde, dann lässt sich dort ja eine Temp einstellen bei der das Board runterfährt. Ist dann ja gleichwertig zu C.O.P, da haste ganz recht Manni du geile Sau :D

    SELECT girl FROM pool_of_girls
    WHERE
    hair='blonde' AND sexuality='lesbian'
    ORDER BY
    size_of_breasts DESC

  • Zitat

    Original von Mannyac
    Klar passiert das selten das KEIN Kühler auf dem CPU ist.
    ABER es passiert umsomehr das der Kühler verkantet montiert wird oder nicht richtig sitzt, oder die WLP schlecht aufgetragen ist.. (siehe http://www.dau-alarm.de)
    Dieser Fall passiert am meisten und da würde eben gerade das COP auch versagen!


    Es braucht einfach eine ganz schwache Kühlung für die ersten paar Sekunden :D.
    Die CPU darf einfach nicht in den ersten 5-10s (ist eher konservativ geschätzt) verbraten. Danach greift COP :P

    Tower: Koolance CS-601B Magic Fleece gedämmt
    Mainboard: Abit IT7-MAX2
    CPU: P4 2.53Ghz@3.05Ghz
    Ram: 1x 512MB Corsair PC3500C2
    Grafikkarte: HIS Excalibur Radeon 9800 Pro IceQ 128MB
    Festplatten: 2x IBM GXP120 80GB 7200rpm@Highpoint HPT374 (Raid 0)
    DVD-Rom: Toshiba SD-M1612
    DVD-Brenner: LITE-ON LDW-851S
    Soundkarte: Creative Audigy Player
    Netzteil: Enermax EG465AX-VE
    Lüfter: 2x Noiseblocker UltraSilentFan S2 (hinten)

  • Zitat

    Original von Mannyac
    Also jedes gescheite TBird Board hat doch den Fühler unter dem Sockel und schaltet sich auch bei zu hochen Temps auf diesem Sensor ab!
    Und wenn ein Lüfter aussteigt, erhizt sich der CPU auch nicht so schnell das es den zuerst verbrät bevor das BIOS reagieren kann.


    stimmt schon, aber wenn Du den Mechanismus nicht aktiviert hast (weil Du vielleicht vorher grad auf default gestellt hast oder so - weiss nicht mehr genau wie's war, und es war glaubi ein Shrottle AK31) dann geht das verdammt schnell - wenn Du mit 100W in den Kühlkörper heizt, dann haste nach 1 Minute garantiert 90°C - soviel zeigte das BIOS an - und eben: eine Sauhitze strahlte mir aus dem Kübel entgegen!

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von a3r0
    Es braucht einfach eine ganz schwache Kühlung für die ersten paar Sekunden :D.
    Die CPU darf einfach nicht in den ersten 5-10s (ist eher konservativ geschätzt) verbraten. Danach greift COP :P


    Stimmt. Aber dann greifen auch die konventionellen Methoden. Wie Sushi schon sagte, ein abfallender Kühler im Betrieb, nunjaaa.... gelinde gesagt: unwarscheinlich :D
    Und das ist der einzige Fall, wo COP noch nen Vorteil hätte. Nen ausfallenden Lüfter bemerkt auch ein Sockelsensor (selbst getestet).
    Klar, im BIOS muss es angeschaltet sein, warum das die Boardhersteller defaultmässig nicht so machen weiss ich nicht. Warscheinlich befürchten die, dass dann Boards zurückkommen, bei denen als Fehlerquelle steht, dass sie sporadisch abschalten... :O

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Tadaaa..


    http://www.au-ja.org/review-epox8k3a-3.phtml


    das Epox schaltet auch bei verkantetem Kühler ab. Genau wie es mit passiert ist. Epox ist genial.. :D


    PS: Und eindeutig unproblematischer als das Asus.. lest mal das wegen der PCI performance (ja das ist bisschen provokation shakry, aber schaut halt mal der Wahrheit ins auge :P)

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

  • Zitat

    Original von Mannyac
    http://www.au-ja.org/review-epox8k3a-3.phtml
    das Epox schaltet auch bei verkantetem Kühler ab. Genau wie es mit passiert ist. Epox ist genial.. :D
    PS: Und eindeutig unproblematischer als das Asus.. lest mal das wegen der PCI performance (ja das ist bisschen provokation shakry, aber schaut halt mal der Wahrheit ins auge :P)


    Is scho recht, Buab!


    Nun - wenn Du es vergleichbar machst, geht das sicher auch auf dem ASUS und jedem anderen Board, das die XP-Diode ausliest ;)


    das PCI-Argument könnt' ich hingegen gelten lassen.

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Nein, beim Asus geht es eben nicht..


    Das COP merkt das vel zu spät.. bis dann ist der CPU schon lange verbruzelt..

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!