Solange die Karte nur so spärlich verfügbar sind, wird sich preislich nichts tun.
Beiträge von Marchi
-
-
Nur so ne Frage am Rande.
Wieso hab ihr nicht die Domain http://www.overclocking-team-switzerland.ch?
-
Zitat
Original von Shadow
morgen wird die x1900 präsentiert, ich würde noch ein paar tage wartengruss
Und im Mai oder so sind dann die Karten verfügbar
-
Mit "Draufhalten" ist wohl gemeint, dass kein Ausweichmanöver eingeleitet werden soll, welches wohl im Graben/Wald... endet.
Ich denke folgendes Verhalten ist gemeint:
- Bremse voll durchtreten
- weiter gerade fahren -
-
Ist ein Benziner, der bekommt auch zwei im Monat richtig Auslauf in Deutschland.
aixo
Der Fehler ist bekannt, das wird von der Garage ja auch nicht betritten, nur wissen ich jetzt einfach nicht was sie noch machen sollen.Wie bereits gesagt, werde ich das Fahrzeug so nicht mehr akzeptieren. Mal gucken was die Geschäftleitung des Autohauses heute dazu sagt.
EDIT: Wie würde das ganze dann finanziell ablaufen, wenn die die Kiste zurücknehmen?
Erhalte ich den Kaufpreis zurück, muss aber für die genutzte Zeit was zahlen?
-
Zitat
Original von aixo
Du nimst deine Familie schon gar nicht mehr mit?
Dir ist schon bewusst wie lachhaft das klingt?Du bist hier wohl der Obercoole
Ist ja überhaupt nicht gefährlich, wenn du ein anderes Fahrzeug überholst, und plötzlich hast du keine Leistung mehr.
-
Zitat
Original von Kangaroo
*Klugscheiss-Modus an*Singular: Der Status
Plural: Die Stati*Klugscheiss-Modus aus*
*Oberklugscheiss-Modus an*
Der Plural von Status
Der Plural von Status lautet nach Auffassung der meisten Wörterbuchredaktionen (einschließlich Wahrig und Duden) Status (mit langem u), nach Mackensen Statusse, in keinem Fall jedoch Stati. Als Genitiv Singular wird einheitlich des Status genannt.Zwar gibt es im Lateinischen eine große Gruppe an Nomina auf -us, die im Nominativ Plural auf -i enden (equus, equi; modus, modi; populus, populi; torus, tori); eine andere große Gruppe auf -us wird jedoch nicht nach diesem — o-Deklination genannten — Schema gebeugt, sondern fällt in die u-Deklination, deren Maskulina ihren Nominativ Plural auf -us (mit langem u) bilden. Dieser Gruppe gehört unter anderem status, aber auch casus, lapsus, passus, sexus und usus an. Eine dritte Gruppe auf -us bildet ihren Nominativ Plural wieder anders: genus, genera; opus, opera; tempus, tempora.
Das von Status abgeleitete Wort Staat (mit dem vom Niederländischen beeinflußten Plural Staaten; früher auch Stäte) wurde ursprünglich übrigens auch im Sinne von Status gebraucht und war nicht auf die heutige gesellschaftliche Bedeutung eingeschränkt.
Der Mackensen-Plural Statusse ist übrigens weniger progressiv, als es zunächst den Anschein haben mag: Für Sinus — ebenfalls der u-Deklination zugehörig — findet man den Plural Sinusse (neben Sinus) bereits in der 8. Auflage (1905) des Dudens.
*Oberklugscheiss Modus aus*
So für heute ist wieder genug gespammt worden.
-
Der Fehler tritt nur sporadisch auf, und lässt sich nicht auf Wunsch reproduzieren.
Tatsache ist das bereits 3 nachgebessert wurde, und ich keine weitere Nachbesserung akzeptieren werden.
Eine Hauruckaktion (z. B. mit K-Tipp "winken", usw.) bringt absolut gar nix, sondern bewirkt eher das Gegenteil. Das lässt sich auch schön im Internet nachlesen, dass es den Hersteller nicht im geringsten interessiert wenn geklagt wird.
Ich weiss von einigen Fällen, wo es der Hersteller auf ein Verfahren ankommen lies, obwohl es allen von Anfang an klar war, dass der Hersteller das Verfahren verliert, und einfach auf Zeit spielte.
-
Die ersten 10 Monate ist das Auto ohne Probleme gelaufen.
Nach der dritten Reparatur bin ich ca. 2500km bzw. 2 Monate weitgekommen.
Auch habe mich schon in diversen Board's informiert.
Jetzt werd ich mal ab warten, was mir morgen die Geschäftsleitung der Garage vorschlägt.
-
Zitat
Original von aixo
Sprecht Ihr die Marken absichtlich nicht aus?
Wenn ja, warum?Ich nenne den Hersteller nicht, da ich die Sache so regeln möchte, ohne dass der Hersteller das Gesicht verliert.
Vorher hat der Werkstattmeister noch mit mir telefoniert, die können nicht sagen, wo der Fehler liegt.
Es wurde jetzt dies und das noch probiert. Aber Sie können mir aber nicht garantieren, dass jetzt der Fehler nicht mehr auftritt.
So werde ich das Fahrzeug auf keinen Fall mehr übernehmen.
Mal gucken was mir als Lösung vorgeschlagen wird.
-
Was geht den hier ab
Kaum ist man mal 2 Stunden nicht online verpasst man das beste
-
Zitat
Original von pchigh
die staten (stautusse ?) der bestellungen werden derzeit nicht mehr gepflegt, da ein neues shop-release in planung ist. derzeit ist die pflege sehr aufwendig...
gruss
michael eichmann
http://www.pchigh.choder so:
Der Status der Bestellungen...
-
Fahrzeug ist ein Benziner.
Der Fehler kann mit dem Diagnosegerät ausgelesen werden. Tritt aber nur sporadisch auf.
Meistens ist es auch so, Fehler tritt auf, wenn ich den Motor dann abstelle, und wieder neu starte ist der Fehler weg. Das macht die ganze Sache natürlich nicht einfach, das ist mir schon klar.
Das Problem ist beim Hersteller allgemein bekannt, und es gibt auch eine Reparaturvorschrift, in welcher steht, was gewechselt werden muss.
Nur leider hilft das bei meinem Auto nicht.
Ich kenne noch einen Mech der in einer entsprechenden Markengarage in D arbeitet. Der sagte mir von Anfang an, was der Fehler ist, und dass bei allen ihm bekannten Fällen der Fehler dadurch das Einhalten der Reparaturvorschrift behoben werden konnte.
Die Marke möchte ich nicht nennen, nur soviel, dass es ein Premiumhersteller ist.
Garage ist ne grössere Markenvertretung. Ich bekomm auch jedesmal nen gratis Ersatzwagen, und die sind euch immer super freundlich zu mir.
-
Die Karre geht in irgendwelche Vorankündigung ins Motornotlaufprogramm. Die Leistung bricht dann schlagartig ein.
Dann fährt er gerade mal 80 km mit Vollgas..
Bisher ist gottseidank noch nix passiert dabei.
Nur wenn das beim Überholen oder so passiert.
-
Was sind die Voraussetzungen für einen Umtausch?
-
ups, wer richtig liesst ist eindeutig im Vorteil
In diesem Fall würde ich dir zur X1800XT Top von Asus raten.
-
Habe mir im April des letzten Jahres ein neues Fahrzeug gegönnt.
Leider macht die "Karre" massiv Probleme, war deswegen bereits mehrmals in der Garage, die haben auch diverse Sachen geändert, aber gebracht hats leider nix.
Meine Frage ist: Wieviele Reparaturversuche muss ich hinnehmen, bzw. was kann ich machen.
PS: Meine Frau und die Kinder fahren nicht mehr im Fahrzeug mit, da es einfach zu gefährlich ist.
-
Wenn du ein kleines Budget hast, dann die 6600GT, sonst die 7800GT.
-
Steht zwar klar MB dran, aber mach einer wird sicher GB lesen, und denken: Wow, 500 GB für 200 CHF