Ich hab den: 20.1" IIYAMA ProLite E511S-B 1600x1200 Analog/Digital 400:1 16ms Audio Schwarz IPS-Panel
Habe auf dem TFT Doom3, Fear, Far Cry dank dem IPS-Panel ohne Schlieren gezockt.
Ich hab den: 20.1" IIYAMA ProLite E511S-B 1600x1200 Analog/Digital 400:1 16ms Audio Schwarz IPS-Panel
Habe auf dem TFT Doom3, Fear, Far Cry dank dem IPS-Panel ohne Schlieren gezockt.
Wie möchtest folgende Aussage begründen:
"mir wurde von einer Firma ein Notebook entwendet"
War ja wohl kaum die Firma, welche das Notebook entwendet hat.
Sondern eher ein Mitarbeiter der Firma, oder ein sonstiger Dritter, welcher Zugang zur Firma hat.
Daher wird ne Anzeige gegen die Firma ziemlich nach hinten los gehen.
ZitatOriginal von SneakBite
Fährst du schon Auto?? Wenn ja, wenn du an ner Ampel anfährst, komme ich jedenfalls immer schnell für nen Moment über 50ig, das war nie mehr als 55ig, deshalb kein Risiko. Ihr wisst schon was ich meine.
Dann solltest du einen Fahrstil anpassen, damit ned über 50 kommst.
Hallo zusammen
erstmal alles Gute fürs neue Jahr.
Dann hab ich ne Frage:
Ich hab ein Acer Travelmate 2301WLMi mit Celeron M 320 Prozzi.
Jetzt würde ich mir gerne einen stärken Prozzi einbauen. Garantie ist futsch, wenn ich das mach, aber egal.
Original von Lintu
[ Prozessoren / AMD Athlon(tm) XP 2400+ ]
Prozessor Eigenschaften:
Hersteller AMD
Version AMD Athlon(tm) XP 2400+
Externer Takt 133 MHz
Maximaler Takt 3000 MHz
Aktueller Takt 2000 MHz
Typ Central Processor
Spannung 3.3 V, 2.9 V
Status Aktiviert
Sockelbezeichnung Socket-A
Wie kommt den dieser Wert zustande
Oder ne 2.5" Platte in dem 3.5" Schacht verwenden.
Zitat[i]das das board nicht lief hat wohl eher damit zu tun das MSI allgemein scheisse ist. [SIZE=7]*duckundweg*[/SIZE]
Da spricht mir einer aus der Seele
ZitatOriginal von Lorward
ähnliche News bei hardtecs:
Radeon X1300 und X1600 Crossfire-Verbund ohne Mastercard
Anandtech zu Folge können die Grafikkarten-Modelle X1300 und X1600 von ATI zukünftig über ein kommendes Treiber-Update ohne eine Mastercard im Crossfire-Verbund betrieben werden. Der Datenaustauch der beiden Grafikkarten soll hierbei über die PCI-Express-Schnittstelle erfolgen.
Wäre interessant zu wissen, ob zwei "normale" X1800XT im Verbund auf einem ASUS A8R-MVP funktionieren.
Hab mal bei FunC angefragt, die sagten mir, dass Sie ca. Mitte nächster Woche X1800XT 512MB erhalten.
Sollte ein interessantes Weihnachtsgeschenk sein.
Die Boards sind jetzt ja endlich verfügbar, aber wo bleiben die Master-Grafikkarten?
Aber leistungsmässig ist der X700Pro Chip dem 6600GT gnadenlos unterlegen...
Bin gerade dabei die Kiste auf zusetzen, dann mal gucken, was die Temperatur sagt.
Ob die Temperaturanzeige des Bios stimmt soll mal dahingestellt sein.
Jetzt hab ich aus dem PC meiner Schwester einen Arctic Cooling Lüfter ausgebaut, und habe jetzt ca. 89°C.
Hab mir gestern ein P5WD2 Premium und INTEL PENTIUM 4 660 3.6GHz geholt.
Beim Installieren gehen die Probleme schon los:
Sobald der Rechner ca. 25 - 30 sec eingeschaltet ist, steigt die Temperaturanzeige des Bios bis ca. 110°C, und dann stellt die Kiste ab.
Kühler ist der Boxed-Kühler.
Montiert ist das Teil richtig, und WLP ist auch nur hauchdünn drauf.
Irgendwie weiss ich jetzt nicht mehr weiter
EDIT:
Jetzt hab ich nochmal genau geschaut:
Neben dem Sockel hat es Kondensatoren, welche ca. 1 mm höher sind als die Oberfläche der CPU, und auf diesen liegt dann der CPU-Kühler auf...
Wirklich tolles Design vom Board bzw. vom Boxed-Kühler
Zum Jahresende steigt immer die Durchfallquote, da die Statistiken angepasst werden müssen...
Ich schwanke zwischen dem P5WD2 und P5LD2.
Tendiere aber eher zum P5WD2.
CPU nehm ich den INTEL PENTIUM 4 660 3.6GHz
Hallo
bisher hatte ich nur AMD-Systeme, aber jetzt möchte ich mir einen Rechner auf Basis S775 / PCI-Express / DDR2 bauen.
Leider habe ich keine Erfahrung mit den Intel Chipset, und weiss nicht, welches Board ich nehmen soll.
Gruss Marchi
Der Titel der Auktion "Original Intel Celeron Prozessor Lüfter (NEU!)" sagt doch eindeutig, dass er nur den Lüfter verkauft.
Aber sicher denken viele es handelt sich um CPU + Lüfter, weil Sie nicht genau lesen.
Du möchtest einen Bohrer mit ø0.5 bzw. 1mm in einer Handbohrmaschine verwenden?
Na dann mal viel Glück.
Nur schade, dass die Karten wohl erst gegen Dezember verfügbar sein werden.