Beiträge von Marchi


    Der Dollar wird als "sichere Währung" angesehen :D

    Zitat

    Original von Weasel


    +23%. ein guter tag für mich - haben sie anscheinend den düsenjet noch rechtzeitig mit nachbrenner hochgezogen? mal schauen wie weit's morgen wieder taucht :gap


    Fundamental sind die Aussichten schlechter den je, die europäischen Wirtschaften rutschen nach und nach in die Rezession. Der momentane Aufstieg ist eher als technische Reaktion der Märkte zu verstehen. Mal ein paar Monate warten...

    Zitat

    Original von Sh@rky
    Island und die Schweiz kann man sicher überhaupt nicht vergleichen. Unsere Volkswirtschaft ist viel gesünder und die Absicherung unserer Währung auch. Wir drucken nicht einfach wie die USA einige Hundert Milliarden und gut ist.


    Wirklich? Machen wir das nicht? 100 Milliarden für UBS-Rettung




    Zitat

    Original von Sh@rky
    Die agressiven Spekulationen der Isländischen Banken sind mit den Aktivitäten unserer Banken und Grossbanken nicht zu vergleichen.


    Naja, wenn ich mir die Abschreibungen der UBS in den letzten Quartalen so anschaue, dann wär ich mir da nicht so sicher.

    Zitat

    Original von Weasel
    es geht immer länger, einen ballon aufzublasen als ihn platzen zu lassen. jetzt verhauts eben diese blase, welche über jahre aufgebaut wurde mit reinen spekulationen. leider reissts noch viele andere sachen mit - aber sobald mal alles auf dem boden ist gehts dann im normalen rahmen wieder weiter.


    Die Frage ist demnach: "Wann ist der Boden erreicht?"


    Meiner Meinung nach sind wir noch sehr weit vom Boden entfernt und es wird eine exterm harte Landung geben.

    Die letzten Tag gings ja richtig rund.


    Die Zentralbanken senken einheitlich die Zinsen mit die Börsen zu stabilisieren, aber gebracht hat diese Aktion absolut gar nix.


    Der Staat Island ist faktisch pleite, eine isländische Bank mit Filialen in Deutschland und der Schweiz friert die Guthaben ihrer Kunden ein. Der Markt für Staatsanleihen in Ungarn kollabiert.


    Weasel
    Soviel mal vom Schwarzmaler der Nation


    Ganz so einfach lässt sich das nicht rechnen, da sich ja auch das Dollar/Franken Verhältnis sich verändert hat.

    Zitat

    Original von Sh@rky


    Stimmt! AUDI's hinten an der Stossstange bei 140, Focus ST-Rowdies... :gap


    Nee, is klar, das hat eine ganz andere Dimension.
    Andererseits wird sich dieses problem beim Klimakollaps innert kürzester Zeit nachhaltig um nicht zu sagen endgültig lösen ;)


    Der "Klimakollaps" ist doch schon längst nicht mehr aktuell, ebenso die Vogelgrippe.


    Ganz so einfach wird es dieses Mal nicht werden, da die gesamten Gegebenheit deutlich schlechter sind als 1996.

    Zitat

    Original von Yarrow


    Spielt eh keine Rolle, da diese Absicherungen höchstens psychologischen Wert haben. Wenn das Geld weg ist, nutzt dir selbst die höchste Absicherung nichts.


    Bei den einigen Kantonalbanken (aber nicht bei allen) haftet der Kanton unbegrenzt.

    Zitat

    Original von aixo
    Ich bin dafür, dass wir wieder Warenhandel betreiben, statt Geld als globalisiertes Universaltauschmittel zu benutzen. Wär jedenfalls geil, wenn ich einen Computer für 2 Töchter tauschen könnte. :applaus


    Und grundsätzlich: Es ist alles viel weniger schlimm, wie es die Medien rüberbringen. Schlagzeilen sind deren täglich Brot. - Man sieht bloss mal wieder sehr gut, dass auch Leute die in der Finanzbranche beschäftigt sind, nicht die Sonnenschein-Eintrittskarte fürs Leben gewonnen haben -> Ich meine, wenn jeder Entlassene hierzulande wegen Geldproblemen gleich seine Familie umlegen würde.. keine Ahnung. Aber da sieht man mal wieder sehr gut, was für eine krasse Lohnschere wir auf der Welt haben. Die einen legen ihre Familie inkl. Grossmutter um weil Sie den Job verlieren und anderswo fressen die Menschen buchstäblich den Putz von den Wänden.. Und überhaupt, das wichtigste Thema zurzeit ist sowiso der Tintenkleks am Rücken von Miss To(choose:ijy)lo(choose:ijy) ;)


    Gute Nacht ;)


    Ich würde eher mal das Gegenteil behaupten. Die letzten Monate haben die "Massenmedien" nur beschwichtigt, dass das alles nicht so schlimm sei.


    Wer die Entwicklung auf den Finanzmärkten in den letzten zwei Jahre verfolgt hat, für den war es eigentlich offensichtlich, dass ein "grosser Crash" kommen muss.


    Die Situation wird noch deutlich schlechter werden.

    Alles wird gut, in Deutschland ist die Krise vorbei. Die Regierung garantiert mit 1600 Milliarden Euro für die Sparguthaben. :applaus


    Diese Summe entspricht in etwa der aktuellen Verschuldung Deutschlands.


    Vorallem sollte man noch bedenken, dass der Haushaltsentwurf für 2008 gerade mal 283 Milliarden Euro beträgt.


    Da frage ich micht doch:


    WOHER SOLLEN DIE 1600 MILLIARDEN FÜR DIE GARANTIE KOMMEN?



    Das Ganze ist wohl nur ein Beruhigungsversuch...



    Mich würde noch interessieren viel Geld die Pensionskassen in der vergangenen 7 Tagen verloren haben.

    Xoood
    Ganz so einfach ist es wohl nicht.


    "Im Beratungsgespräch habe es "nie einen Hinweis gegeben, dass diese Zertifikate durch nichts abgesichert sind", behauptet er, was in der Sparkassen-Zentrale keiner so recht glauben will. Dabei sei er doch "extra zu einer Sparkasse und nicht zu irgendeiner Bude" gegangen. Die habe für ihn bis heute als verlässlicher Partner gegolten, der vorsichtig mit dem Geld seiner Kunden umgeht: "Ich wollte alles, nur kein Risiko eingehen. Das habe ich auch gesagt"."


    http://www.fr-online.de/top_ne…others-auf-dem-Lande.html

    Zitat

    Original von SneakBite
    Das meine ich ja auch nicht, aber Fakt ist: Auch wenn du in Immobilien investierst ist das Geld auf der Bank. Selbst wenn du in Bananenplantagen investierst, ist das Geld auf der Bank. ;-) Sogar wenn du Gold kaufst, wird die Bank damit "spielen". ;-)


    Da muss ich mir keine Sorgen machen, denn wenn ein Brot 200 CHF kostet, dann will ich nicht wissen, was Benzin zu der Zeit kostet, das heisst, du hättest nicht mal genug Geld für 1 Tankfüllung. :skull


    Banken und Versicherungen sind Rückversichert. Soo gross ist das Risiko nicht.


    Die paar Milliarden die im Einlagensicherungsfond sind reichen wohl nirgends hin.


    Es gab ja schon bei der Lehman Brothers Pleite erste Meldungen, dass der Einlagensicherungsfond (Einlagenhöhe von 6 Mrd. eur) in Deutschland eventuell nicht ausreichen wird.


    Ich will mir gar nicht vorstellen, das passieren kann, wenn mal "richtige Bank" zahlungsunfähig wird.


    EDIT:
    Die Kunden, welche bei der Credit Suisse vermeintlich sichere Obligationen gekauft stehen jetzt wohl auch im Regen.
    http://bernerzeitung.ch/wirtsc…-betroffen/story/31985768