Beiträge von Sh@rky

    Zitat

    Original von tinuba
    Mit einem Budget von 350 stutz kannst du dir 2 schöne corsair riegelchen kaufen (oder OCZ falls du dem Sh@rky imponieren willst!) :D


    imponiert mir überhaupt nicht - oder höchstens sein Sinn für die Vernunft, denn die laufen wenigstens so wie sie sollten und nicht wie meine 2 Corsair XMS3200C2, die nicht mal mit 192 geschweige denn den obliganten 200MHz laufen :schimpf


    da spart er grad mal 80.- gegenüber XMS3500C2 :z

    Abit wäre noch immer zu verkaufen


    auch Eintausch mit KT333-Board möglich, aber vielleicht nicht grad ein Gigabyte :D


    @Frenchie: nee - Zuckermilch und Haselnusspulver mischen, dann auf's Zwieback streichen und im Backofen leicht anbacken - ist verdammt obergeil gut!!! :] (OK - ich hab's schon seit Jahren wenn nicht Jahrzehnten nicht mehr gehabt - aber als Kinder gab's das ab und zu)

    das sind eben die ausführlichen Timings, nicht nur CAS Latency (CL) sondern auch die Werte für RAS-to-CAS-delay, RAS precharge und Active precharge.


    CL2 heisst eben CL2.0 und die übrigen Parameter können dann 2-2-5 oder 2-2-6, 2-2-7, 2-3-6, 3-3-6, 4-4-7, 4-5-8 oder irgendwas sein


    also 2.0-2-2-5 ist ebenso CL2 wie 2.0-4-4-8, nur schneller

    Zu verschenken: 100er-Note (100 SFr.)!


    ... Hallo? Ja ich rufe wegen der 100er-Note an... ist die noch zu haben?


    Nein, leider schon weg, aber wir hätten da noch einen 486er mit 15'' Monitor...

    Zitat

    Original von Blackmagic
    Ok, thx :)
    Ja, zu wenig performance, hab an der Aqualan 512 drin gehabt (ausgeleiht) und der unterschied war extrem, vorallem bei UT2k3, U2, C&C Generals, Battlefield undso. Mit 256 ruckelt das alles weils immer nachladen muss, suckt.
    Naja, demnächst wenn meine schulden weg sind auchma rams noch dazuholen :)


    ich würde einfach mal 256MB dazutun - kannst ja ein billiges OEM-Modul nehmen. Ein PC2700er wird sicher bei 133-150MHz mit CL2 laufen

    Zitat

    Original von Alpha64
    Für ein bisschen OC brauchst du eigentlich nicht diese schweineteueren Riegel, da reicht etwas normales wie Kingston.


    Können mir mehr als 10% der Boarduser zustimmen?, denn dann bin ich zufrieden. :D


    beim AMD-System, insbesondere (oder nur) nForce2, stimmt das, aber bei dem geplanten P4PE kann er eben super mittels DDR354-Einstellung sehr viel mehr aus dem RAM herausholen und da kommt er mit einem ''tiefmultiplikatorigen'' C1-Prozzi locker auf FSB von 170-175 und damit auf RAM-Takte von 225-235 und dazu braucht er natürlich fast PC3500 ;)

    nun - von 256 auf 512 oder 768 aufrüsten bringt ihm wahrscheinlich in dieser Situation noch am meisten...


    sollte kein Problem sein, einfach gleich schnelle nehmen (z.B. zu einem CL2 einen der auch garantiert CL2 macht

    Zitat

    Original von kNt
    Selbstverständlich ohne F&E. Im einstelligen Dollarbereich ist natürlich schon etwas Suggestiv, aber so laut Hallooo musst du doch nicht schreien.


    eben - und war nicht so agressiv gemeint :D

    Zitat


    Quelle: Xbitlabs


    nun - da steht ''...SHOULD be below 10$...'' - das ist ja nicht weiter belegt und kann völlig spekulativ sein - ich kann's mir nicht vorstellen und glaub's auch nicht, wenn ich mir vorstelle, dass man schon für einen Speicherchip 2-5$ rechnen muss...

    sicher - die sind optimal - noch besser wären die XMS3500-LL, aber die gibt's noch nicht, oder OCZ PC3500-EL (musst Du aber aus Irland kommen lassen)


    So allgemeine Aussagen sind immer unsicher, aber bei einem C1-Chip würde ich sicher 3150 (19x166) erwarten - dann hättest Du den Speicher auf 221 (1.33*166) - wäre für die RAM optimal ;)

    könnte es sein, dass Du uns zu wenig Angaben gemacht hast? :D


    also jetzt wissen wir ja: P4-System


    dann brauchst Du keinen Dual-DDR-RAM sondern sehr guten ''normalen'' - ich würde OCZ-PC3500EL, Kingston HyperX 3500 oder Corsair, aber auch hier PC3500 nehmen, evtl. auch Corsair XMS3200-LL


    Board: nicht ein Granite Bay, da zu teuer, lieber ein ASUS P4PE (die meisten anderen i845PE-Boards haben AFAIK die DDR354-Option nicht)


    P4: einen 2.4B oder 2.53, beide als C1, d.h. SL6DV, SL6EF oder SL6DW, SL6EG (geben wegen des relativ tiefen Multi die geilsten RAM-Takte ;)

    Zitat

    Original von Armitage
    Nach Empfehlung aus dem Forum, gerade "1984" am lesen. Für einen Roman Jahrgang 1948 geradezu erschreckend!


    Orwell? Da hab' ich noch ne Bildungslücke, hab's nie geschafft, mir den anzutun - nach dem Lektürenschlauch im Semer und später am Gymi hatte ich ein Trauma, vor allem nach "Warten auf Godot" :D

    Zitat

    Original von Kaioken
    Ey, ist der Preis so überrissen? Ist ja schliesslich die "Plus" Variante und Sharky hatte das Normale für 150.- Eier ausgeschrieben.
    Ausserdem ist bei meinem noch alles Original und nix gemoddet. :)


    ... und für 140.- inkl. verkauft ;)


    jajaa - eben, das ist ja ein Nachteil :D


    @sushi: der läuft momentan in meinem 1. PC, der 2. ist so ein langweiliger FSB-Intel :D

    Zitat

    Original von killersushi
    Tolle Rabatt Alde, gibts konkred ein Döner für 11.- :D


    ich würde sogar sagen 2, sind nämlich 21.- inkl. Porto (aber nur bei Vorauskasse, mit NN wären's dann 36.-)
    Aber natürlich kannst Du das Board auch mit dem Hubanu Impnezza holen gehen, dann haste noch den Fahrspass inkl. :D


    LOOOOOL :rofl


    der ist sehr sehr unerwartet und zugleich humorvoll! :))


    kenn' den Test, bin aber das erste Mal voll drauf reingerasselt!

    Zitat

    Original von OutOfRange
    Hab meine XMS3200CL2 auf 424 Mhz gewürgt mit 2,77 V und Corsair Timings :mua aber da liegt noch mehr drin :D


    Habe auch EINEN EINZIGEN Corsair XMS3200C2 - läuft mit 2.84V (2.9V eingestellt) mit 220MHz (440DDR)@2.0-2-2-6, also sogar besser als Corsair-timings (2.0-3-3-6) - aber 2 andere laufen Scheisse: entweder mit dem 2. Riegel gar nicht oder nur bis 191MHz!