logisch, aber bei solchen Leistungen machst Du auch keine Beschleunigungsorgien, wenn's nass ist, auch nicht mit einem 300PS-Hecktriebler, sonst biste eh krank

Eure Traumautos/Bikes
-
-
Auch auf trocken hast du mit 600nm an der Vorderachse ganz ganz sicher heftig zu kämpfen !!!!!
-
naja, ist ja auch der Extremfall, aber so 400-450 sind überhaupt kein Problem, ab 3. Gang (je nach Übersetzung) / 50km/h / trocken, und da macht's ja erst so richtig Spass (ich bin ja bekanntlich nicht so der Freund von Ampelstarts)
und Traktionsprobleme scheint's ja selbst bei 500PS/600Nm nicht wirklich zu geben gegenüber einem 911 Turbo mit Heckantrieb und voll belasteter Hinterachse:Accelerations comparing Porsche 911 Turbo 540 Hp/750 Nm and MapTun's Saab 9000 2.3T 500 Hp/600 Nm.
Acceleration Porsche 911 MapTun 9000
50-110 km/h 3.03s 3.31s
70-110 km/h 1.85s 1.88s
100-150 km/h 3.70s 3.40s
110-160 km/h --- 2.97s
120-160 km/h 2.85s 2.40s
120-190 km/h 6.10s 4.50s -
naja, es ist schon gefährlich mitm hecktrieber und n paar ps unterm arsch im nassen zu fahren. da kann ne leichte kurve schon zuviel sein. mit nem fronttriebler würd ich grundsätzlich nicht über 200ps gehen, für was auch? ne gute übersetzung und drehmoment reicht um sportlich zu fahren, zum beschleunigen muss es für mich zwingend n hecktriebler sein.
-
deshalb haben fast alle Sportwagen mit wesentlich mehr als 200PS Heckantrieb, oder natürlich 4-Rad
bereits meine 230PS bring' ich im 1. und 2 kaum auf die Strasse, auch geradeaus, aber ab 40 geht's dann halt schweinisch geil ab (50-100 unter 3s) -
hehe, me too sharky. bei fast 300nm drehmoment bringts der fröntler absolut nicht im 1. und nass sogar 2. gang.
der leon cupra R hat ja n'S3 motor drin und ist glaub auch fröntler oder? nur cupra4 hat quattro. mann, 210PS / 280Nm und frontantrieb. das würd mich an kacken.wir autotweakers müssten uns glaub mal treffen
-
jo, zur zeit gehts hoch her in den beiden auto-threads, der frühling kommt
-
jepp das wär doch mal was
schöne nomi no zäme
-
Zitat
Original von ReDiculum
hehe, me too sharky. bei fast 300nm drehmoment bringts der fröntler absolut nicht im 1. und nass sogar 2. gang.
der leon cupra R hat ja n'S3 motor drin und ist glaub auch fröntler oder? nur cupra4 hat quattro. mann, 210PS / 280Nm und frontantrieb. das würd mich an kacken.
wieso ankacken? Ich finde, auch mit fast 400Nm lebt sich's bestens mit dem Fröntler -
Zitat
Original von Sh@rky
wieso ankacken? Ich finde, auch mit fast 400Nm lebt sich's bestens mit dem Fröntleraber nicht im 1. und 2. gang. naja, dein pneuhändler wird sich freuen
-
doch doch, einfach vernünftig Gas geben in den unteren Gängen, Spass macht's mir eh nur beim Abrieb von Prollo-T4/T5's und S4/A6/A8, Z3/Z4/540i+ und... auf der Bahn ab Tempo 100
mache ca. 25'000km mit einem Satz (knapp alle 2 Jahre ein neuer Satz bei 2 Sätzen, Winter+Sommer, 30'000km/Jahr)
und ein Satz kostet mich etwas so viel wie ein einziger 245/40-18 -
wie war das nochmals mit (mi 1 Bild per Post?? )
Am Weekend bin ich mal den neuen SLK gefahren zwar nur der 200 Kompressor aber der hatte doch schon sehr schön Zupf :D. Obwohl das Wetter Sau-Mies war wollte ich natürlich Carbiolet fahren. Naja ich bin jetzt verdammt erkälltet. ICh hätte glaubs nicht auf der Autobahn 210 fahren dürfen es war einfach Sau-kallt
slk Brabus tuning
-
Zitat
Original von doctor
ICh hätte glaubs nicht auf der Autobahn 210 fahren dürfen es war einfach Sau-kallt
aber nicht in der Schweiz, oder?a propos ''Bildli'':
der ganz ''füdigewöhnliche'' Tuscan gefällt mir nach wie vor fast am besten:
-
hehe sharky. machst einen auf james bond? man könnte meinen hinter den scheinwerfern sind stingerraketen platzert
interieur krass futuristisch. kein rpm zähler?das muss auch eine granate sein
und der dahlback golf räumt eh alles ab was leistung betrifft. dieses auto ist kein auto mehr. der klingt schon wie ein F1
-
Zitat
Original von ReDiculum
hehe sharky. machst einen auf james bond? man könnte meinen hinter den scheinwerfern sind stingerraketen platzert
interieur krass futuristisch. kein rpm zähler?
klar, wäre manchmal praktisch, aber noch praktischer wär's manchmal hintenraus - für die auffahrenden Idioten (allergischbin)Countach? naja, reizt mich überhaupt nicht und läuft nicht halb so viel wie er aussieht...
Zitat
und der dahlback golf räumt eh alles ab was leistung betrifft. dieses auto ist kein auto mehr. der klingt schon wie ein F1
nicht ganz, es geht schon noch einen Tick krasser: TVR Speed 12 oder eben die Weineck Cobra, oder... oder... oder...Aber der Dahlback ist schon abartig geil - hab' mir das Video auf dem Rundkurs schon x-mal reingezogen..
Ich sag's ja: Die spinnen, die Schweden
-
Von dem hab ich mal ein Video gesehn, nice... aber trotzdem ein golf...
Der Vector ist geil, aber auch schon ziemlich in die Jahre gekommen
@Sharky: Das ist kein Countach, sondern ein Vector
-
Zitat
Original von Sh@rky
aber nicht in der Schweiz, oder?
Naja Strecke Sursee --> LuzernIch hatte einen Audi RS4 vor mir der mich unbedingt abschütteln wollte. Der gab sö schön vor mir Gas das ich fast die ganze Strecke mit nem sauberen Tempo hinlegen konnte. Es hatte fast keinen Verkehr , der Strassenbelag war trocken, ich hatte keinen Seitenwind und ich hatte das Auto zimlich im Griff.
komm mir jetzt ja nicht mit "du spinner...blablabla" es war ja eine Ausnahme..
edit: ach ja noch ein Pic
-
Zitat
Original von doctor
Naja Strecke Sursee --> Luzern
Ich hatte einen Audi RS4 vor mir der mich unbedingt abschütteln wollte. Der gab sö schön vor mir Gas das ich fast die ganze Strecke mit nem sauberen Tempo hinlegen konnte. Es hatte fast keinen Verkehr , der Strassenbelag war trocken, ich hatte keinen Seitenwind und ich hatte das Auto zimlich im Griff.
komm mir jetzt ja nicht mit "du spinner...blablabla" es war ja eine Ausnahme..
Klar - der RS4 wollte das 200er Kompressörli unbedingt abschütteln, schaffte es aber nicht... muahahahahaaaaaaaaaaein SLK32 AMG mit notabene über 350PS könnte EVTL. GAAAAANZ KNAPP mithalten... evtl
wenn Du Dich darauf verlassen kannst, dass er den Blitz sieht und sofort bremst, dann meinetwegen, wobei: mit 210 hast Du auch da keine Chance, nicht mit 170 oder mehr in den Radar zu kommen... (d.h. Billett weg)
-
Zitat
Original von Sh@rky
Klar - der RS4 wollte das 200er Kompressörli unbedingt abschütteln, schaffte es aber nicht... muahahahahaaaaaaaaaa
hehe jaja ich weis es tönt sehr unrealistisch aber da waren immer so nette Autos die nicht schön rechts ran fuhren und den Audi abbremsten also konnte ich immer wider aufschliessenvilleicht wollte er einfach ein bischen mit mir auf der Autobahn spielen
ZitatOriginal von Sh@rky
ein SLK32 AMG mit notabene über 350PS könnte EVTL. GAAAAANZ KNAPP mithalten... evtl
ähm du weist sicher wie leicht und schnell ein Slk 32 AMG ist, der würde sich locker an den RS4 ranhängen, ohne das andere Autos den Audi abbremsen müssten. Mit dem Brabus k8 tuning ca 550PS würde der SLK sogar den RS4 abhängenZitatOriginal von Sh@rky
...mit 210 hast Du auch da keine Chance....
falls ein Blitzkasten gekommen wär hät ich einfach Gas gegeben, bei ca 280 Blitzt es doch gar nicht mehr!!oder wie war das schon wider??
ach ja pics pics pics...
Ford Mustang 2005-Edition
>>link<< -
Zitat
Original von doctor
ähm du weist sicher wie leicht und schnell ein Slk 32 AMG ist, der würde sich locker an den RS4 ranhängen, ohne das andere Autos den Audi abbremsen müssten. Mit dem Brabus k8 tuning ca 550PS würde der SLK sogar den RS4 abhängen
von ''locker'' kann eben gar keine Rede sein, denn die 350PS kommen da noch gar nicht richtig zum Tragen, bei solchen Übungen zählt fast ausschliesslich das Drehmoment, und diesbezüglich hat der 3.2L-Kompressor gegen den Biturbo nichts zu meldenRS4: 440Nm bereits bei 2500rpm
SLK32 AMG: 450Nm aber erst bei 4400rpm, bei 2500 hat der vielleicht grad die Hälfte0-200 verliert der AMG zwar ''nur'' 0.6s, aber das sind bereits etwa 35m - stell' Dir das mal in Wirklichkeit vor
Und komm' nicht immer mit den Brabus angerannt, denn die sind unbezahlbar, vor allem solche Tuningstufen, und zudem kannste auch den RS4 tunen, und - da Turbo - sehr günstig mit gewaltiger Wirkung
btw: ich finde die Merzen auch geil, mein absoluter Traum ist der SL55 AMG: