Eure Traumautos/Bikes

  • Wann bist du zu Hause? Ich komm vorbei und zeig dir und Deinem ölbetriebenen Reiskocher mal wo der Ami-Hammer hängt.

    A fine is a tax for doing wrong.
    A tax is a fine for doing well.

    Einmal editiert, zuletzt von 2cool4u ()

  • Der Ami-Hammer! :totlach


    Köstlich! Du wirst so richtig motiviert, das gefällt mir ;)


    Wie, Du hast selber so eine ressourcenmordende Tonne? Aberaber... das ist politisch und vor allem ökologisch gar nicht korrekt... :nope


    Ich muss schauen, wird wohl nicht ganz einfach, die Probefahrt mit der Z06 mit Dir zu timen ;)
    Und Skoal müsste auch dabei sein, muss ja jemand neben Dir sitzen, damit Du nicht zu viel zurückschalten tust :totlach

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    2 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Also, ich bin nicht sooo Sportwagen-Verrückt. Wenn ich jemals einige Millionen auf dem Konto hätte, die ich in ein Auto investieren könnte, dann gäbe es bei mir todsicher enen 1967er Shelby GT-500. DAS ist ein Auto. :-)


    Aber ganz ehrlich: Es kann doch wohl niemand hier drinnen behaupten, dass der SRT8-Jeep eine Chance hat gegen Sportwagen mit ähnlicher Motorenleistung aber zich hundert Kilo weniger Gewicht. Wenn das hier jemand behauptet, dann hat er weder ein Problem mit mangelendem Wissen über Motorentechnik und Aerodynamik, er hat dann sämtliche physikalischen Grundgesetze entankert und dass das auf dem Planeten Erde mit unser Erdanziehungskraft und unserer Athmosphäre absolut unmöglich ist, das sollte jedem klar sein.


    Also, zur ersten gemachten Aussage: Ein ebenbürtig motorisierter Sportwagen mit weniger Gewicht zersägt den SRT8: ABSOLUTES JA.


    Zur Aussage, dass ein Civic den SRT8 schlagen würde: ABSOLUTES NEIN.



    Nun aber noch etwas anderes: Mein absolutes Traumauto ist ja eben der Shelby GT-500 Jahrgang 1967. Da gibt es doch echt fast nichts geileres. Zudem zählt für mich: Amerikaner bauen Autos, alle anderen nur Spielzeug. Deshalb freue ich mich auf meinen Dodge Caliber SRT4 in nachtschwarz nächsten Frühling. ;-)


    Jeder der sich ein wenig mit Mustangs auskennt weiss, dass es von den 67er Shelbys nur noch einige wenige auf der Welt gibt und diese in Sammlerbesitz sind. Kostenpunkt: Wenn die überhaupt einer verkauft wahrscheinlich mehr, als einige Ferraris zusammen kosten würden. Es gibt aber eine Variante, einen solchen Wagen als Replika zu haben, sprich: Man kauft sich einen Fastback-Mustang aus den Jahrgängen 65-73 (Guter Zustand: So um die 15'000-20'000 CHF) und diese kann man mit einem kompletten Replika-Kit zu einem 67er Shelby GT-500 machen (Kostenpunkt nochmals etwa 10'000-15'000 CHF).


    Ich bin mir nun am überlegen, in den nächsten 2-3 Jahren diese Ausgaben zu tätigen, um mir diesen Traum wenigstens ansatzweise erfüllen zu können. Nun aber zu einer wichtigen Frage dazu: Sind Sidepipes in der Schweiz legal? Ich dachte immer, die seien illegal, doch heute Morgen hat ich vor mir einen Chevi Suburban mit Sidepipes auf der rechten Seite, also gegen das Trottoir gerichtet. Denn wenn die legal wären, dann könnte man wirklich ein super Replika machen.

    Greeeeeeeeeeez SneakBite

    Einmal editiert, zuletzt von SneakBite ()

  • Ich amüsiere mich hier köstlich. Praxisfremd... nein Praxisnah blabla...
    Absolut Praxisnah 120-160 hier in der Schweiz he? ^^
    und 160 ohne Fötzel gefährden? yay, hoffe du wirst mal mit 160 geblitzt :P


    Ich sehe hier fast nur Praxisfremdes Pimmelverängerungsgebrabbel sorry.
    Kommt es auf der Autobahn draufan ob du nun in 6 oder 10 sek auf 120 bist? nö
    Auch auf ner Landstrasse kommt es nicht wirklich draufan... wartet man halt eine etwas grössere Lücke als eine "uh könnte knapp werden" Lücke ab...


    Das einzige was Praxisnah sein soll ist: Macht es mir Spass einen starken Motor zu haben oder nicht.


    Sorry aber ich versteh euch echt nicht! Die Werte mit denen hier rumgeworfen wird haben mit der täglichen Fahrpraxis einfach nichts zu tun. Ob nun der oder der den oder den versägt ist doch im Alltag SCHEISSEGAL. Also @ Sharky, hör doch auf von Praxisnah zu plappern... Leistungs und beschleunigungsvergleiche sind höchstens für die Raserpimmel "Praxisnah" mit ihren tollen Strassenrennen...
    Ansonsten ist es villeicht toll zu wissen was das Auto kann aber um Gottes Willen hör auf von Praxisnah zu reden...


    Auch meine 1.4L & 1.3 Tonnen Gurke fährt 120 und auch mit der kann ich überholen, es dauert vielleicht etwas länger aber weisst du was, das interessiert im Alltag KEINEN.


    Achja und ausserdem solls hier im Traumautos gehen und sich an denen erfreuen und nicht um Wertegebrabbel...


    edit meint: Und klar hätte ich auch freude an mehr Pfupf... weils mir einfach Spass machen würde... und darum solls doch gopfertammi gehen.

    "Es gibt auf der Welt drei Dinge wo Du sinnlos Kohle verpuffen kannst: Frauen, Computer und Autos."
    Sinclair

    2 Mal editiert, zuletzt von Blackmagic ()

  • Was faselt du jetzt von der Z06? Hast wohl Muffensausen, bezüglich deiner Aussagen zum Civic...


    Mein Auto hat ein Automatikgetriebe, natürlich schaltet es beim Beschleunigen runter. Wieso sollte es auch nicht? Dafür gibt man uns zu einem Auto diese Zahnrädchen dazu. Wenn du nicht schalten willst, kauf dir ein Auto mit Elektromotor.


    Ich denke gegen eine normale Standard-Corvette C06 kann der SRT8 Jeep vielleicht im Sprint aus dem Stand gewinnen. Wenn das Zeug mal in Fahrt ist, wohl nicht mehr. Gegen Ferraris und Ähnliches gewinnt man natürlich nicht. Das ist klar, aber sowas kostet auch einiges mehr.

    A fine is a tax for doing wrong.
    A tax is a fine for doing well.

  • So, damits wieder zu tollen Autos zurückgeht...


    Den Megane RS würd ich sofort nehmen :) Find ich absolut schick und ausserdem hat er genug Pfupf (ohne scheints ja laut vielen hier gaaar nicht vorwärts zu gehen :P )

  • Zitat

    Original von 2cool4u
    Was faselt du jetzt von der Z06? Hast wohl Muffensausen, bezüglich deiner Aussagen zum Civic...
    Ich denke gegen eine normale Standard-Corvette C06 kann der SRT8 Jeep vielleicht im Sprint aus dem Stand gewinnen. Wenn das Zeug mal in Fahrt ist, wohl nicht mehr. Gegen Ferraris und Ähnliches gewinnt man natürlich nicht. Das ist klar, aber sowas kostet auch einiges mehr.


    Das ist eben das Problem, wenn man einfach so drauflosfaselt, ohne zu wissen, worum's in den Posts genau ging ;)


    Es ging eben genau um die Behauptung meines Mechanikers, dass der JEEP Cherokee SRT8 beim Paradesprint (dass diese Disziplin mich überhaupt nicht interessiert, wissen hier alle) so ziemlich ALLES in der Währung einer C6 Z06, ZR1, Porsches, Ferraris usw. versägt!



    Blackmagic: Du hast natürlich vollkommen recht, das spielt absolut keine Rolle. Deshalb werden vor allem in der Schweiz so stark motorisierte Autos verkauft, weil's kein Schwein interessiert, ob er auf der Autobahn oder Überland ein sicheres Überholmanöver machen kann oder nicht...


    und das soll praxisnah sein? Naja...


    Die "etwas grössere Lücke" gibt's eben fast nie und die "uh könnte knapp werden" Lücke" wird von vielen oft benutzt, auch mit untermotorisierten Autos, und dann wird's eben gefährlich, nicht nur für diese Fahrer (und Mitfahrer!) selbst, sondern auch für die Überholten und ganz besonders für den Gegenverkehr!



    Und weil's hier um Traumautos (ohne Angaben des Mindestpreises) geht:


    Der neue C5 Break gefällt mir jetzt extrem. Und zu fahren ist der wie ein Merz/AUDI/BMW!


    Und die 450Nm des 2.2L-Diesel würden mich auch enorm reizen :rock

    Bilder

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    3 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Zitat

    Original von Blackmagic
    So, damits wieder zu tollen Autos zurückgeht...


    Den Megane RS würd ich sofort nehmen :) Find ich absolut schick und ausserdem hat er genug Pfupf (ohne scheints ja laut vielen hier gaaar nicht vorwärts zu gehen :P )


    Seitenansicht: Top. Sportlich, schöne Linien.
    Heck: Überraschenderweise schön, sportlich.
    Front: Tritt das ganze Konzept vom schönen Auto in den Eimer: :scheisse



  • Es kommt ganz drauf an wo....
    Wenn ich in der Stadt im Verkehr mitschwimmen will, alle paar Monate mehr AB fahr und etwas Landstrasse brauch ich keine 599 PS und Allrad und co. Nur komischerweise sieht man immer gerade in der Stadt die am dicksten motorisierten SUV's.


    Egal ich würd dir mal empfehlen etwas über den Tellerrand hinauszublicken. Jemand der jede Woche viele Kilometer auf AB's und Landstrassen auf Touristenüberschwemmten Alpenstrassen unterwegs ist, der ist froh um jeden galoppierenden Elch unter der Haube.


    -Mit anständiger Geschwindigekeit eine Bergstrasse hinauffahren mit dem 1.4er?-> Fehlanzeige!
    -Einige umherschleichende Touristen/Sonntagsfahrer auf einer Berg oder nicht zu flachen Landstrasse überholen wollen mit dem 1.4er?-> geht nicht oder ist gefährlich!
    -anständiger Durchzug auf der AB ohne das Getriebe durchschalten zu müssen?-> gibts nicht mit dem 1.4er
    -etwas weniger Motorgeheule und mehr Souveränität auf den Strassen? ->
    naja....
    -Der Verbrauch eines 1.4er Saugers dürfte so toll auch nicht sein, wenn man den ständig drehen muss, damit was vorwärts geht...


    etcpp.


    Ganz davon ab macht mir ein Auto mit etwas Power schlicht Spass und gehört bei mir zum Autofahren wie der Treibstoff es auch gehört.

    Horsepower sells cars, torque wins races!
    Caroll Shelby

  • Also ich muss auch sagen, unter einem 2.0 Liter möchte ich auch kein Auto fahren.


    Hatte letztens einen Seat Ibiza 1.4 Liter als Ersatzauto für einen Tag, ich hab fast "Vögel" gekriegt, da geht einfach nichts und ist einfach wirklich eine riesen Gurke im Gegensatz zu meinem Leon 2.0 TFSI.


    Es ist einfach angenehm Leistungsreserven zu haben und gibt einem ein sicheres Gefühl und macht zusätzlich noch Spass zum Fahren.


    Aber die meisten heutigen 2.0 Liter Autos haben doch schon beachtlich Leistung, hatte mal kurz einen Seat Exeo (Audi A4) 2.0 Liter Diesel mit 147PS und der zieht ohne Steigung bis 120 fast so gut durch wie ein BMW 530d.

  • Nicht falsch verstehen. Ich habe nie gesagt stark motorisierte Autos hätten, ausser dem grösseren Spassfaktor, keine Daseinsberechtigung. Mir ging schlicht die Argumentatinsweise auf den Sack. Das einzige was da etwas Praxisnahes hatte war eben der 80-120 Teil. Und auch das sind in der Praxis 2 Sekunden egal, und wenn nicht dann hat man sich und sein Auto schlicht überschätzt (oder ist einfach Dumm noch zu überholen) wenns wegen 2 Sekunden nen Unfall gibt beim Überholen.


    @ Sharky: Ja klar gibt es viele die sich überschätzen mit kleinen Autos, aber genauso würden sie sich auch überschätzen wenn sie eine 500PS Karre hätten. Und vielleicht bin ich da halt zu konservativ eingestellt wenn ich lieber hinter dem Schlötterli bleibe als ein gewagtes Überholmanöver zu machen ^^
    Ich finde es ja toll, dass du daran glaubst die Leute würden beim Kauf von starken Autos an die Sicherheit bei Überholmanövern denken. Aber leider ist das wohl kaum so. Für viele ist ein solches Auto schlicht eine Pimmelvergrösserung und pure Angeberei. Aus purem Fahrspass gönnen sich heute wohl viel weniger Leute ein solches Auto als eben aus Prestigegründen.
    Und dass viele stark Motorisierte Autos verkauft werden liegt wohl bei den meisten auch nicht beim Grund "brauche ich wirklich" oder "macht mir halt Spass". Wie King schreibt, wieso donnern dann die ganzen Riesenkarren in den Städten rum


    @ King: Deine Argumente leuchten Absolut ein und würde ich genau so vertreten. Ich selber fahre täglich mindestens 50km allein für den Arbeitsweg und meist noch mehr um zu Kunden zu kommen und mit meinem Auto ist das auf die dauer manchmal echt nur Anstrengend auf der Autobahn, deshalb geb ich dir absolut recht, dass jemand der sehr viel mit dem Auto unterwegs ist lieber etwas grobes hat ^^


    Vom Verbrauch reden wir gar nicht ^^ jesses bin doch kein Hippie! Da würde ich ja gegen den Megane RS schon nur die Energieklasse F einzuwenden haben ;)
    Und eben, Verbrauchsargument zieht eh kaum wenn ich sehe, dass meiner auf 100km so 7.2-7.6L schluckt, und das bei mehr als 70% Autobahn...

    "Es gibt auf der Welt drei Dinge wo Du sinnlos Kohle verpuffen kannst: Frauen, Computer und Autos."
    Sinclair

  • Also, was ich auf den Autobahnen zum Teil sehe, mit den schwach motorisierten Autos, ist oftmals doch schon sehr gewagt. Ein schwach motorisiertes Auto kommt auf die Autobahn und zieht mit 80 im 120er rüber. Ein eher stark motorisiertes Auto (Auch die sollte man "chlöpfe" bei solchen Aktionen) kommt dann aber wenigstens gut vom Fleck. Doch die schwächer motorisierten Autos haben haben nach dem Überholen des Lastwagens höchstens 110 km/h drauf und das führt einfach zu wirklich gefährlichen Situationen.


    Und wie oben erwähnt: DAS ist ein Traumauto. Leider auch ziemlich unbezahlbar:


    Greeeeeeeeeeez SneakBite

    2 Mal editiert, zuletzt von SneakBite ()

  • In der Stadt gibts so viele Offroader, weil die einem aufgrund der Sitzposition das Gefühl geben den besseren Überblick zu haben.


    Die vielen PS braucht man in der Stadt um noch innerhalb der kurzen Grünphase der Ampel losfahren zu können. :D

    A fine is a tax for doing wrong.
    A tax is a fine for doing well.

  • Zitat

    Original von 2cool4u
    In der Stadt gibts so viele Offroader, weil die einem aufgrund der Sitzposition das Gefühl geben den besseren Überblick zu haben.


    [...]


    ... oder auch einfach nur aus Image-Gründen... :rolleyes

  • Zitat

    Original von Blackmagic


    Vom Verbrauch reden wir gar nicht ^^ jesses bin doch kein Hippie! Da würde ich ja gegen den Megane RS schon nur die Energieklasse F einzuwenden haben ;)
    Und eben, Verbrauchsargument zieht eh kaum wenn ich sehe, dass meiner auf 100km so 7.2-7.6L schluckt, und das bei mehr als 70% Autobahn...


    Wow, das ist nicht wenig!


    Seit ich mehr AB und weniger Kurzstrecken habe, ist mein Verbrauch mit 95er Most bei 9L und mit 98er ca. bei 8.5L und langsam bin ich dabei nicht.
    Wohlgemerkt 1400 Kg mit Frontantrieb, 2.5L 5 Zilinder, ca. 270PS und etwa 400NM, dabei noch nix direkt eingespritzt!
    Unser Allrad Skoda Kombi 1.8T 150PS nimmt knapp 8.2L.


    LG

    Horsepower sells cars, torque wins races!
    Caroll Shelby

  • Zitat

    Original von SneakBite
    Also, was ich auf den Autobahnen zum Teil sehe, mit den schwach motorisierten Autos, ist oftmals doch schon sehr gewagt. Ein schwach motorisiertes Auto kommt auf die Autobahn und zieht mit 80 im 120er rüber. Ein eher stark motorisiertes Auto (Auch die sollte man "chlöpfe" bei solchen Aktionen) kommt dann aber wenigstens gut vom Fleck. Doch die schwächer motorisierten Autos haben haben nach dem Überholen des Lastwagens höchstens 110 km/h drauf und das führt einfach zu wirklich gefährlichen Situationen.


    Ich mach das auch, jedoch nur wenn WEIT hinten noch kein Auto ist...
    Aber dann bin ich schon gut 140km/h unterwegs, je nach dem ob ich mit dem 3 oder 4 Gang in die AB fahre.

  • Zitat

    Original von rovster


    Ich mach das auch, jedoch nur wenn WEIT hinten noch kein Auto ist...
    Aber dann bin ich schon gut 140km/h unterwegs, je nach dem ob ich mit dem 3 oder 4 Gang in die AB fahre.


    Wer macht das nicht. ;-) Aber es kommt auf die Situation drauf an: Wenn kein Auto kommt, dann ist das sicherlich unbedenklich, aber ich kann die Fahrer nicht ab, die das noch machen, wenn einiges an Verkehr da ist.


  • Kann ich nur unterschreiben, vor allem den letzten Satz!
    Ich habe auch beim Fahren mit dem Civic Spass, nicht zuletzt auch, weil er total unterschätzt wird.
    Aber natürlich würde mir ein BMW 330d oder sowas in der Art noch viel mehr Spass machen, aber die sind mir momentan einfach zu teuer. Wenn der Civic mal 5-jährig ist und ich ihn abstossen werde, wird's wahrscheinlich sowas werden, oder ein 335i-Kombi.
    Zudem hab' ich für Vortrieb im Bereich eines 600PS-Sportwagens oder besser ja noch das Moped ;)


    SneakBite: Es muss kein Shelby sein, ich denke das reicht für massig Fahrspass auch:
    http://www.autoscout24.ch/AS24…eftotal%3d52&page=1&row=5
    :bow2

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    SneakBite: Es muss kein Shelby sein, ich denke das reicht für massig Fahrspass auch:
    http://www.autoscout24.ch/AS24…eftotal%3d52&page=1&row=5
    :bow2


    Der Vorbesitzer hatte 3.12 CHF Abschreiber / KM. :D


    Aber ist ne geile Maschine, jep...

    In Lyss gibts nen neuen Club ==> http://www.opposition-lyss.ch


    "Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary... That's what gets you. "- JEREMY CLARKSON!


    ''She said she wanted to fulfill every single one of my fantasies. I made a list. Had to type it myself. My assistant threatened to quit.'' - DENNY CRANE!