Ich öffnete meinen Notebook und entfernte die Stützbatterie, weil ich dachte, es lösche dann die BIOS-PWs. Ist aber nichts, aber die Bilder vom Innenleben will ich euch nicht vorenthalten ![]()
Die anderen Bilder findet ihr im gleichen Ordner ![]()
Ich öffnete meinen Notebook und entfernte die Stützbatterie, weil ich dachte, es lösche dann die BIOS-PWs. Ist aber nichts, aber die Bilder vom Innenleben will ich euch nicht vorenthalten ![]()
Die anderen Bilder findet ihr im gleichen Ordner ![]()
hab die pics ja bereits gesehen, ist aber immer wieder interessant diese zu betrachten! ![]()
wieso willst du das BIOS Pw löschen? Hast du eins reingetan und weisst es nicht mehr?
wow, ned schlecht was die da drin gemacht haben
vor allem dass teils anschlüsse gleich schon angeschrieben sind... von so was konnte man beim alten HP (Omniboox XE3) nur träumen... ![]()
Irgendwo liegt bei mir auch noch so nen Laptop rum...
lol da liegt einfach so ein t40p rum? ![]()
juhu nächste woche sollte meiner kommen ![]()
Ich hab mein TM803 noch nicht mal offen gehabt ![]()
Naja, der erste versuch vor einiger Zeit ist gescheitert
hab mir aber auch nicht sonderlich zeit genommen, sondern einfach mal alle schrauben am boden gelöst aber da bewegte sich rein gar nichts nacher
müsste wohl mir mal zeit nehmen, aber im moment brauch ichs noch und es geht eh mal in die garantie... BIOS stein ist futsch, bei jedem booten hab ich checksum error und datum geht auf 1998 zurück ![]()
Wer meine Bilder genauer ansieht, checkt auch, was mein Avatar zu bedeuten hat ![]()
Hehe, hab mein T40p vorgestern auch mal so aus Vergnügen auseinandergeschraubt ![]()
Ist schon genial gemacht: unten hats ne Art Legende wo die 4 verschiedenen Längen der Schrauben abgebildet sind. Daneben eine Zahl, die findet man bei den Schraubenlöchern wieder, damit man weiss, was da für eine Schraube hinein gehört ![]()
Und wer sich mal die Mühe macht, die mitgelieferte IBM Software ein wenig genauer anzusehen, findet zT. auch noch praktische Sachen. zB. die "Location Profiles" für die Netzwerkkonfiguration find ich auf jeden Fall schlichtweg genial ![]()
Nur die Profile für das Power Management würde ich zum Teil gerne etwas genauer konfigurieren können (volle Display Helligkeit brauch ich praktisch nie)
Wo findest du diese Location Profiles?
Weisst du zufällig, wie man das Windows-eigene Standard-Batterie-Symbol in der Taskleiste wegbringt?
Für die Profiles musst du noch IBM Access Connections installieren. (Benötigt funktionierende Treiber für Ethernet und WLAN, ausserdem muss WPA installiert sein)
Hmm, es hat zwar eine Checkbox dafür, aber die scheint nicht zu funktionieren...