Fragen die die Welt bedeuten - Extreme OT

  • btw: Mein Paket ist angekommen. Mein Onkel hat's wohl unterschrieben und der kleine Cousin hats mir letzte Woche gebracht ;)


    Hab meine tolle DS107+, für die, die's noch nicht wissen :)


  • sieht so aus als könnten vorgesetzte das. zumindest wenns um so sachen wie weitermachen oder so geht.

    If everything seems to be going well, you have obviously overlooked something - Murphy

  • Ich vermute, dass irgendwo im Militärgesetzt steht, dass du zum Weitermachen verpflichtet werden kannst.


    Was du unterschreibst, ist dass du dich freiwillig zum Weitermachen verpflichtest.
    Die bearbeiten Dich so lange bis du selber unterschreibst. Dann haben sie gewonnen. Wenn du dich standhaft weigerst zu unterschreiben, dann ist das Dokument ohne deine Unterschrift nicht gültig und das Militärgesetz mit der Verpflichtungsmöglichkeit kommt zum Zug. Auch dann gewinnen sie. Allerdings wissen die auch, dass unmotiviertes Personal nicht zu gebrauchen ist. Also bloss nicht unterschreiben, egal was angedroht wird.

    A fine is a tax for doing wrong.
    A tax is a fine for doing well.

    Einmal editiert, zuletzt von 2cool4u ()

  • Zitat

    Original von Balthazzar


    sieht so aus als könnten vorgesetzte das. zumindest wenns um so sachen wie weitermachen oder so geht.


    Du muesch eh Witermache Ädu ;-)


    Bei mir wars z.B so dass sie für mich unterschrieben haben. Wenn du dich nicht dafür hast extrem scheisse zu bauen (und das über meherer Wochen), kommst du nicht mehr weg. Die Zeit in der Uof Schule und nacher als Obergefreiter/Wachtmeister in der RS waren nicht die schlimmsten Zeiten meines Lebens.


    Um meinem Verprechen gegenüber meinen Kommandanten einzuhalten (ich habe im gesagt als er für mich unterschrieb, dass sie nur Geld ausegeben für nix und ich bei der ersten Gelgenheit weg bin), habe ich am 1. April diesen Jahres in den Zivildienst gewechselt :-).

  • Zitat

    Original von 2cool4u
    Ich vermute, dass irgendwo im Militärgesetzt steht, dass du zum Weitermachen verpflichtet werden kannst.


    Was du unterschreibst, ist dass du dich freiwillig zum Weitermachen verpflichtest.
    Die bearbeiten Dich so lange bis du selber unterschreibst. Dann haben sie gewonnen. Wenn du dich standhaft weigerst zu unterschreiben, dann ist das Dokument ohne deine Unterschrift nicht gültig und das Militärgesetz mit der Verpflichtungsmöglichkeit kommt zum Zug. Auch dann gewinnen sie. Allerdings wissen die auch, dass unmotiviertes Personal nicht zu gebrauchen ist. Also bloss nicht unterschreiben, egal was angedroht wird.


    Bie mir wurde relativ schnell für mich unterschrieben. Das einzige was "angedroht" wurde war, dass die "nicht freiwilligen" in der Uof ein bisscher härter angegegangen werden. Der einzige der bei uns in der Uof noch wegkam (Von uns 3 nicht freiwilligen) war einer der wirklich 3 Wochen lang die übelste Demotivation und Provokationen an den Tag gelegt hat.
    Das übelste war noch: Die 2 Einzigen die den Vorschlag zum Adjudant bekommen haben, waren ich und der andere der nicht Selber unterschrieben hat :-)

  • Einen meiner besten Freunde musste auch weitermachen. Als es in der RS zum ersten Mal zur Sprache kam, hat er sich wehement geweigert, hat sich sogar einen Irokesen geschnitten (Links und rechts Glatze, und in der Mitte nur so 1cm hoch, das dürfen sie nämlich nicht verbieten), nur noch Quatsch gemacht etc. Genützt hats nichts: Er kam von der RS nach Hause und war so happy, dass er nie ins Büro geholt wurde zum unterschreiben. Nach einigen Monaten bekam er dann das Aufgebot für die UOS. Das heisst, sie haben ihm unterschrieben und er war nicht einmal dabei.


    Gut, er ist halt schon ein Alpha-Tier und das merkt man halt auch. Ansonsten hätte er nicht mit 26 bereits eine hübsche Kaderstelle auf einer grossen Kantonalbank. ;-) Und solche Alpha-Tiere werden halt gesucht. Es kommt aber noch besser:


    Ein Jahr nach der RS hiess es dann in die UOS einrücken. Nach einer Woche ist er dann zu den Vorgesetzten gegangen und meinte zu ihnen, dass er diese Scheisse nicht machen würde. Als Korpi sei man ja das absolute Truppenarschloch: Man werde von oben gedrückt und wenn etwas nicht stimmt sei man sofort der Arsch und weil man den engsten Kontakt zu den Soldaten habe, sei man oftmals auch für die Soldaten der Arsch, wenn man Sachen von oben mit den Soldaten machen muss, die ihnen gar nicht gefallen. Er weigere sich, sich zum Truppenarschloch ausbilden zu lassen. Dann hiess es dann: "Gut, Herr XX, sie dürfen nach Hause, in einem Jahr sehen wir uns aber wieder, sie machen den Feldweibel". Und zack, ein Jahr später war er dann in der Ausbildung zum Feldweibel. So kanns gehen.

  • Laut DR 04 ziff 85 steht das da:
    1 Die Armee benötigt zur Erfüllung ihres Auftrags eine ausreichende Zahl geeigneter
    Unteroffiziere und Offiziere. Deshalb können Angehörige der Armee zu einem
    bestimmten Grad oder einer Funktion verpflichtet werden. Sie müssen die entsprechenden
    Dienste leisten und die mit Grad oder Funktion verbundenen ausserdienstlichen
    Aufgaben erfüllen.


    also.... du kannst darin entnehmen, dass die armee das darf da du mit dem eintritt in die RS das DR akzeptierst.

    I`am a horrible terrorist....

    I set the timer for 40 minutes, but it blew off in 4 seconds....

    Einmal editiert, zuletzt von GaleP ()

  • Boah mann, ich mag echt nicht weitermachen..


    Na zum "Glück" hab ich Asthma, ich hab auch schon gehört das Leute die UOS abbrechen mussten,
    weil sie Asthma hatten...


    Und sonst muss ich mir wohl nen Arbeitsvertrag holen oder eine Weiterbildung auf direkt nach der RS buchen.



    Gibts sonst noch Möglichkeiten?
    Denn ich glaub ich hab mich auch nicht dafür so extrem blöd zu tun...

  • Zitat

    Original von 2cool4u
    Für den Feldi musst du doch die UOS gemacht haben. Oder kann man das neuerdings direkt?


    Neinein, er musste dann schon zuerst die UOS machen, soweit ich mich erinnern kann. Aber halt nicht mehr mit dem Fokus Korporal. Ich nehme an, man hat auf der UOS als Korporal eine andere Ausbildung, als wenn man für den Feldi die UOS besucht oder??


    @ Whyti: Sehr vorsichtig sein: Ich arbeite für eine Stiftung, die schulisch schwachen Jugendliche in den Arbeitsmarkt integriert, indem wir schweizweit Lehrstellen für die Jugendlichen schaffen (Rund 2000 Stück pro Jahr) und auch Projekte haben, wo wir mehrere hunder Jugendliche während eines Jahres "An die Hand nehmen", sie die Schulbank drücken um schulische Defizite aufzuholen, wo sie praktisch 1 zu 1 betreut werden bei der Lehrstellensuche, ihnen Sozialkompetenzen beigebracht werden etc. etc. Das sind Jugendlich und junge Erwachsene ab 16 Jahren. Unser "härtestes" Klientel sind junge Erwachsene bis 25ig, die noch nie gearbeitet haben, auf dem Sozialamt sind etc. Wir sind also für viele Jugendliche und junge Erwachsene einer der letzten Anker. Und trotzdem ist es das Jahr zwei mal vorgekommen, dass ein RS-Verschiebungsgesuch abgelehnt wurde für junge Erwachsene, die beide rund 19 Jahre alt waren und bei uns aufgenommen wurden. So stehen sie auch nach der RS ohne Ausbildung da. Das heisst, das Militär kann dann dein Verschiebungsgesuch ablehnen und dann musst du gehen, egal ob du Aus- oder Weiterbildung machst.


    Deshalb mein Rat: Macht zwar nicht Spass, aber das Militär ist schlussendlich (leider) am längeren Hebel. Deshalb: Wenn sie dich wollen, dann einfach akzeptieren und das ganze durchziehen, anstatt gross rumzustreiten. Denn das kommt alles in deine Akte und plötzlich denkt sich dann dein Offizier beim abverdienen: Denn muss ich jetzt erst recht schleifen. Und dann hast du dann das Geschenk.

  • ich glaub das ist von fall zu fall verschieden (hängt wohl auf von der Geburtenrate des Jahrgangs ab)


    Ein Kumpel von mir hat von vornherrein Durchdiener gemacht. Er ist von sich selbst aus naturkomiker. D.H. er hat zu beginn der RS alle regeln gut durchgelesen und sich möglichst viele schlupflöcher gemerkt um die leitung ein wenig auf zu ziehen. (Hat sich aber auch die strafregel gut durchgelesen um zu wissen was die andern anstellen dürfen.)


    Das ganze blieb immer oberhalb der Gürtellinie aber er hat halt die Grenzen ausgelotet.


    Natürlich wollten die ihn später auch zum UO machen. Aber beim gespräch hat er (zumindest hat er mir das so erzählt - war ja nicht dabei) den zuständigen gesagt, dass er das nicht will. Seine begründugn war allerdings die, dass er Lehrer hasst und keiner sein will und er darum nicht geeignet für den job sei.


    Er hat vermutlich begriffe wie "ich will so schnell wie möglich hier weg" o.ä. bewusst vermieden... auf jeden fall musste er keinen Tag mehr machen als jeder normale DD.
    Ausserdem hat ihm das militär im laufe seiner Dienstzeit einen Lastwagenführerschein, einen Bootsführerschein und ich glaube auch eine Rettungsschwimmerausbildung verpasst. Ich weiss, dass er erst pontanier war und später zu den Fahrern versetzt wurde, und dass ers scheinbar recht gut mit einem Offizier hatte den er oft fahren musste.


    Ich weiss nicht wie genau er das geschafft hat aber ich wollte das nur erwähnen um zu zeigen, dass es auch anders geht.


    Gruss baltha

    If everything seems to be going well, you have obviously overlooked something - Murphy

  • Oder gar nicht soweit denken.


    Seit dem 1.April 2009 ist es möglich trotz Tauglichkeit dem Militärdienst zu "umgehen". Und zwar in jedem Fall.


    Ein Brief an die Zivildienststelle und schon hast du's ;)


    Und vergesst diese dummen Sprüche wie "Gebrechlichen das Hintern putzen".
    Also Zivildienstleistender kannst frei wählen was du machen willst. Du wirst sehen, dass es viele tolle Jobs, wo du dann auch sagen kannst: "Wow.. Das find' ich jetzt mal toll. Damit diene ich auch vielen anderen Leuten"


    Ich habe aus Überzeugung die RS abgebrochen - auch wenn ich mehr als die Hälfte schon hinter mir hatte - und kann nun frei meine Dienstzeit einteilen.


    Ich kann mehr oder weniger selbst bestimmen, wann, wo und wie lange ich etwas machen will. Und, dass du anderen Leuten hilfst oder einfach sonst dem Volk, das ist der nette Nebeneffekt :)


    Warum also nicht kurz bevor sie dich zwingen wollen, weiterzumachen, einfach einen Zivildienstantrag stellen? :)


    Vor allem wenn man schon viele Militärdiensttage hinter sich hat, tut's nicht mehr so weh, die verbleibenden Tage x 1,5 leisten zu müssen ;)


  • sehr schlau! sehr schlau! als wären die ZDs nicht schon lange überbesetzt! ihr seit ja ganz schlaue... mache einfach die RS fertig:
    Sag ihnen, dass wenn sie dich für weitermachen zwingen wollen du genau dieses gesuch schreiben wirst... dann lassen sies eh sein und du kannst deine RS wie gewöhlich fertig machen

    I`am a horrible terrorist....

    I set the timer for 40 minutes, but it blew off in 4 seconds....

  • Zitat

    Original von GaleP


    sehr schlau! sehr schlau! als wären die ZDs nicht schon lange überbesetzt! ihr seit ja ganz schlaue... mache einfach die RS fertig:
    Sag ihnen, dass wenn sie dich für weitermachen zwingen wollen du genau dieses gesuch schreiben wirst... dann lassen sies eh sein und du kannst deine RS wie gewöhlich fertig machen


    Nützt nix. Hab's den Typen auch versucht beizunringen das mich auszubilden Geldverschwendung ist, da ich eh wechseln werde.


    Egal, im nachhinein bereue ich nichts. Hatte auch viele tolle Zeiten in den 9 Monaten Militär.
    Den November werde ich im ZD mit Lernbehinderten Kinder/Jugenddlichen verbringen. Freue mich auf diese, aus meiner Sicht, sinvollere Aufgabe.


    Alles mal ausprobieren (RS, UoS, ZD) ;-)



    @Whity Arbeitsvertrag nütz einen feuchten wenn sie dich wollen (spreche aus eigener Erfahrung).

  • GaleP:
    Naja ob ZD überbesetzt ist oder nicht: Im "nicht Kriegs"-Notfall (was imo deutlich Häufiger vorkommt) halt ich das militär für 100x überbesetzter als den ZD ;-)

    If everything seems to be going well, you have obviously overlooked something - Murphy

  • Sorry aber der ganze Verein ist einfach unnötig, in den Saustall werden jedes Jahr Miliarden investiert. Wer dem noch zustimmt ist alles andere als ein Mensch mit gesundem Menschenverstand!

  • Zitat

    Original von Balthazzar
    GaleP:
    Naja ob ZD überbesetzt ist oder nicht: Im "nicht Kriegs"-Notfall (was imo deutlich Häufiger vorkommt) halt ich das militär für 100x überbesetzter als den ZD ;-)


    und darum fehlen uns im WK rund 30 Mechaniker und wir können unser dienst nicht tun...
    Das nenn ich eher eine UNTERBESETZUNG der wirklich nützlichen personen im militär....
    mag sein das es zu viele füsiliere hat oder dergleichen.... aber an vielen orten ist ein grosses defizit vorhanden

    I`am a horrible terrorist....

    I set the timer for 40 minutes, but it blew off in 4 seconds....

  • Naja, was hat das gebracht?? Es hat viel zu viele Zivildienstler. Wie ist die Statistik? In den Monaten von April bis September haben sich mehr Leute zum Zivildienst gemeldet, als in den letzten drei Jahren zusammen, irgendwie sowas. Dieser Regelung gebe ich noch ein Jahr, bis sie wieder abgeschafft wird. Denn, die Dienstzeit muss man ja leisten. Logisch, kann man auswählen, aber bei sovielen Zivildienstleistenden, da werden denke ich die Aufgaben doch irgendwann knapp und es bleibt nicht viel anderes, als "alten Leuten den Hintern abzuwischen" o.ä.


    Edit: @ Rovster: Ich bin auch kein Militärfreund, jedoch, wäre das Militär abgeschafft, wären tausende von Jobs flöten: Die kosten uns als Arbeitslose auch sehr schnell Milliarden und ich glaube in der heutigen Krise sind wir doch alle froh, dass es nicht noch zusätzlich tausende Stellensuchende gibt, weil die Armee abgeschafft wurde. ;-)

    Greeeeeeeeeeez SneakBite

    Einmal editiert, zuletzt von SneakBite ()

  • Zitat

    Original von GaleP
    und darum fehlen uns im WK rund 30 Mechaniker und wir können unser dienst nicht tun...


    Das wiederum tönt eher nach der üblichen Unfähigkeit, die richtigen Leute aufzubieten....
    Kollege sollte gestern in den WK (KVK) einrücken. Er wurde mit 60 anderen nach einem Tage wieder nach Hause geschickt, weil sie gar nichts zu tun haben. Sie sollen nächste Woche wieder kommen....

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Zitat

    Original von GaleP


    und darum fehlen uns im WK rund 30 Mechaniker und wir können unser dienst nicht tun...
    Das nenn ich eher eine UNTERBESETZUNG der wirklich nützlichen personen im militär....
    mag sein das es zu viele füsiliere hat oder dergleichen.... aber an vielen orten ist ein grosses defizit vorhanden


    Ohje... :(
    Was machst du denn sinnvolles dort? Nimmt mich Wunder.


    Sorry wenn ich dich anzünde. Aber ist nur ein Zurückgeben ;)
    Deine Abneigung gegenüber dem Zivildienst fühlt man :)


    Zitat

    Original von tornado
    Das wiederum tönt eher nach der üblichen Unfähigkeit, die richtigen Leute aufzubieten....


    Darauf hätt ich jetzt auch getippt.