• Also... ich würde Blaupunkt wirklich nicht gerade als DIE Marke für Car-Hifi bezeichnen, aber Opel verbaut standardmässig wirklich immer erstaunliche HiFi-Systeme. Sogar das in unserem alten Astra kann sich absolut hören lassen (wenn mans mit dem Pegel nicht übertreibt). Aber die paar LS, die Blaupunkt im Nachrüstgeschäft verkauft, sind leider eher billige Stangenware. Unter dem Namen Velocity verkaufen sie dann eher das gröbere Zeugs, aber sooo toll scheint das auch nicht zu sein.
    Ihre CD/MP3 Player sind eine andere Geschichte. Die besitzen allgemein sehr gute Tuner, aber die Laufwerke sind nicht so toll, klanglich ists auch nur Mittelmass und das Design ist Geschmackssache.


    Was ich machen würde:
    - Eine neue CD/MP3 Head-Unit (Wechsler ist da IMHO überflüssig) zB. von JVC. Die haben im unteren Preisbereich sehr gut ausgestattete Sachen in allen möglichen Varianten. Wenns teurer sein darf Alpine oder Clarion. Pioneer und Panasonic tuns auch, gefallen mir persönlich aber weniger.


    - Für die Front ein neues 2 Weg Komponentensystem (eben eines mit seperatem Hochtöner) mit 16cm Tieftöner. Da wirds schwierig ne Marke zu empfehlen, weil die meisten den ganzen Preisbereich abdecken und man da auch auf den persönlichen Geschmack achten muss.
    Einbau: Der Tieftöner kommt in die normale Einbauposition der Standard-LS und für den Hochtöner muss man sich eine gescheite Position suchen. Spiegeldreieck ist akustisch meist eine gute Lösung, nur ists nicht immer einfach für den Einbau. Kommt natürlich drauf an, wie grosse Ansprüche man ans Optische stellt :D
    Bleibt noch die Frequenzweiche, die muss man einfach irgendwo befestigen wos Platz hat...


    - Fürs erste kann man die neuen LS auch normal an die Head-Unit hängen, einr seperate Endstufe bringt halt auch nen ziemlich grossen Aufwand mit sich. Lohnen tut sich die aber schon, weil man dan auch gleich einfach nen Subwoofer nachrüsten kann und die Mini-Endstufen der Head-Units nicht so das Gelbe vom Ei sind.


    - Ohne Subwoofer ist so ne Sache.... die 16cm Tieftöner kommen halt einfach nicht so weit runter im Frequenzgang. Es macht klanglich schon Sinn einen Sub zu verbauen, nur steigt der Aufwand auch gleich ne Stufe.


    - Die hinteren LS würd ich erstmal so lassen. Vor allem auf der Hutabalge sind die akustisch nicht gerade in einer tollen Position und werden oft nur als Rear-Fill gebraucht, wenn man nen Subwoofer einsetzt. Du hast doch nen fünftürigen 306er, oder? Hat der in den hinteren Türen keine LS?


    So, das reicht erstmal...
    Über Kabelquerschnitte brauchst du dich noch nicht gross zu kümmern, die spielen eigentlich erst beim Einsatz einer zusätzlichen Endstufe eine Rolle.

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Bose verkauft keine Car-HiFi Komponenten an Endkunden...


    Bei den LS würde ich jetzt persönlich ein wenig nach Hertz, MB Quart, Focal, Helix und evt. Canton suchen. Probehören ist immer so ne Sache: Mit den üblichen Boxenwänden in den Läden kann man allenfalls Modelle aussortieren, die einem klanglich gar nicht zusagen. Wenn aber ein Paar dort gut klingt, heisst das leider nicht, dass das dann auch im Auto gut klingt.


    Und im übrigen:
    http://www.hifi-forum.de/index.php?mode=category&cat=19
    Da hats mehr fähige Leute als hier :)

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

    2 Mal editiert, zuletzt von tornado ()

  • Danke für die Ausführungen.


    Hab mir mal die MB Quarts und Cantons angeschaut....zu teuer. Ich habe eigentlich eher so an vieleicht 100.- pro Paar gedacht. Combos mit Hochtöner und Mittel/Tieftöner wären auch noch genial. Da könnte ich den HT ins Spiegeldreieck mechen.


    Was wahrscheinlich beim Peugeot am meisten bringt ist die Tür zu dämmen. Das wäre wahrscheinlich mal was für nächsten Frühling.


    Die Hutablage auszubauen bringt ausser der Gefahr, dass einem beschleunigte 20kg (MDF Verstärkungen, usw) bei einem Crash den Hinterkopf treffen nicht viel. Ich muss mir mal überlegen, wo ich die hinteren Paar verbauen kann. Backdoorboards vielleicht.


    edit:


    Ein mögliches Setup, dass ich mir vorstellen könnte wäre:


    ALPINE CDE-9843R/RM (der günstigste CD/MP3 Receiver von Alpine, gut?)
    http://www.toppreise.ch/prod_62793.html 226.-


    ALPINE SXE-1750S für die Front
    http://www.toppreise.ch/prod_38643.html 107.-


    ALPINE SXE-1725S für die Hutablage (oder Backdoorboards)
    http://www.toppreise.ch/prod_38642.html 104.-


    Total bis jetzt: 437.- ohne Versand, ohne Zubehör, incomplete


    da die Speakers für 100/120W ausgelegt sind, bräuchts da doch noch ein Verstärker nicht?


    Was brauchts da für einen, und was für Zusatzmaterial?


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

    3 Mal editiert, zuletzt von zbolle ()

  • Hmmm, für 100.- pro Paar gibts aber nicht viel gescheites. Die Marken die ich aufgezählt habe, haben zum Teil schon auch Modelle in der Region, aber auch die vollbringen keine Wunder. Ich würd jetzt eher was in der Region 200.- empfehlen, das ist schon ein ziemlicher Unterschied...
    Ja, Komponentensystem wäre schon die bessere Lösung, ich bin jetzt auch von so einem ausgegangen.


    Tür dämmen ist sicher ne gute Idee, aber mühsam und nicht unproblematisch. Naja, ich hab darin keine Erfahrung.


    Korrekt, es tönt auch nicht wirklich toll, und trotzdem sind solche Heckausbauten immer noch verbreitet....

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • wie gesagt, es muss ja nicht Hi-End sein. Nur besser als jetzt! :P


    Wahrscheinlich werde ich mal das vorhandene Radio ausbauen und ein neues rein, um zu sehen, obs nicht schon dadurch besser wird (eher nicht, aber ich würd eh ein neues holen :D)


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

  • Ich hab bei meinem 306 S16 folgendes verbaut:


    Headunit von Panasonic mit Mp3 ~350.-
    3-Wege 165mm Pioneer in die vorderen Türen ~120.-
    3-Wege 250mm Pioneer in der Hutablage ~180.-


    Die Löcher in meiner Hutablage waren problemlos zu machen. Anzeichnen, ein Loch ca. Durchmesser 10mm bohren und dann mit der Stichsäge schön der Linie entlang sägen.


    Klar habe ich keine megariesenpenismässigen Subwoofer oder Verstärker und so weiter. Aber mir reicht der Klang. Man kann wenns sein muss sogar ziemlich laut aufdrehen und der Klang bleibt akzeptabel.


    Mfg Skoalman

  • Jo, ich würde jetzt auch erstmal das Radio wechseln und dann weiterschauen. Wie das Alpine ist weiss ich nicht, ich hab ein CDE-9828RB und bin damit klanglich zufrieden, nur hats halt vergleichsweise wenig Features.


    Du könntest btw. gleich das CDE-9845RR/RB nehmen für den gleichen Preis um 280.- rum. Die 226.- vom anderen sind bei PixMania in Frankreich...


    LS von Alpine kenn ich nicht speziell, ich bin aber mittlerweile zur Erkenntnis gekommen, dass die meisten Spezialisten in Sachen Head-Units usw. es mit dem LS basteln nicht sooo im Griff haben.
    Ich würd mir das hier für die Front noch anschauen, wenns denn in dieser Preisklasse sein muss:
    http://www.toppreise.ch/prod_53872.html

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • ich gehe morgen mal in den MM und lass mir ein paar Sachen vorführen. Dabei seh ich dann auch, welche Head Units mich ansprechen und welche nicht.


    btw: Anscheinend fallen die Adapter für die Lenkrad-FB bei Blaupunkt, Alpine und JVC (alle um die 100.-) extremer ins Gewicht als die von Clarion (ca. 50). Gut das sollte nicht das Kaufkriterium sein :D


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

  • *grml* Die hatten gerade Umbau an ihrer Wand. Aber immerhin konnte ich mal die Geräte anschauen/antasten :D


    Allgemein scheinen mir erst Geräte ab 400.- währschaft in der Verarbeitung zu wirken. Alles darunter wackelt extrem hin und her. Auch Alpine scheint seine Stärken ausschliesslich in der Technik ausspielen zu können, keinesfalls aber an der Bedieneroberfläche!


    Was einigermassen noch geht sind die Geräte von JVC. Die kann man auch noch anrühren ohne, das man meint alles falle auseinander.


    Von Blaupunkt hat mir der Auto-Hifi-Typ abgeraten, davon kommen sehr viele wieder zurück als Garantiefall oder zur Rep. Obs die meistverkauften Geräte sind hat er mir aber nicht verraten ;)


    ich denke ich schau mir das hier mal genauer an:


    JVC KD-G612

    http://www.toppreise.ch/pic_56701.html


    oder deren kleinere KD-G511 ohne FB und in Silber
    und eventuell, wenn die Anlage danach nicht besser klingt schau ich mal für Türdämmung und LS Komponenten aus HTs und TMTs


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

    Einmal editiert, zuletzt von zbolle ()

  • Zitat

    Original von SkankY
    Seit wan braucht man im Auto eine Fernbedienung für die Anlage?


    brauch ich auch nicht. aber das head unit macht einen solideren eindruck. ausserdem gibts die auch ohne fb


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

  • Hey Pöilu, wenn schon, denn schon.... :D


    http://www.realmofexcursion.com/videos/MTX/jackhammer.1.wmv

    In Lyss gibts nen neuen Club ==> http://www.opposition-lyss.ch


    "Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary... That's what gets you. "- JEREMY CLARKSON!


    ''She said she wanted to fulfill every single one of my fantasies. I made a list. Had to type it myself. My assistant threatened to quit.'' - DENNY CRANE!

  • also: hier noch die Pics zum Auto...ich weiss, ich hätte ihn auch putzen können :D Ist noch schmutzig von der letzten Pfadi-Nachtübung. Die Fussteppiche kommen noch weg, die sehen miserabel aus. Irgendwas schwarzes mit rotem Rand wäre geil (mit blauem hab ich schon welche gesehen, wo gibts sowas?).


    http://www.nrg.to/zbolle/my306001a.JPG
    http://www.nrg.to/zbolle/my306002a.JPG
    http://www.nrg.to/zbolle/my306003a.JPG
    http://www.nrg.to/zbolle/my306006a.JPG


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

    Einmal editiert, zuletzt von zbolle ()

  • *added*


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

  • Zitat

    Original von beatjunkie
    http://www.audiobahn.com/


    Hat per Zufall einer von euch den Audiobahn Catalog 2005 als pdf (40mb)?


    Der Download auf der Seite funktioniert leider nicht... :nope Und per Google konnt ich ihn leider nirgends finden.


    Die Kontaktadresse von Audiobahn wird leider auch nicht geladen... :rolleyes



    Gruss
    ~ Prime