Albatron GeForce FX 5900 XTV OC'en

  • Nach meinem Casemod, widme ich mich nun wieder etwas mehr dem Overclocken. :]


    Hab vorhin gerade mal meine GeForce FX 5900 XTV von Albatron etwas hochgeschraubt. Diese hat ja bekanntlich auch die NV35 GPU wie die 5900/5950 Ultra Karten. Die XT Karte taktet aber nur mit 390 MHz statt mit 475 MHz, wie die 5950 Ultra Karten.


    Obwohl die Kühlung meiner XT Karte sehr einfach ausschaut im Vergleich zur Turbine der 5950 Ultra Karte, konnte ich bis jetzt einen Kerntakt von 476 MHz erreichen. (+86MHz 8o)
    Die Ram Module werden bei der XT mit 2x 350 MHz betrieben, also 700 MHz Ramtakt. Die 5950 hingegen, taktet mit krassen 950 MHz (2x 425).
    Von diesem Takt werde ich mit meiner Karte nur träumen, doch ich werde sehen, was sich machen lässt. Bis nun habe ich den Ramtakt meiner XT Karte nur gerade um 15 MHz erhöht (also auf 715MHz).


    Im 3DMark03 macht sich das Overclocken bezahlt. Statt den 4769 Scores mit den Standart Takten, erreichte ich vorhin gerade 5241 Scores. :]


    Die Temperaturen sind auch noch so akzeptierbar.... nach einem Lauf 3DMark03 betrug die GPU Temperatur 50°C und die Casetemperatur 38°C, wobei ich die Gehäuselüfter noch nicht voll laufen liess.


    In der nächsten Zeit werde ich dann den Ram Takt in die Höhe treiben, und wahrscheinlich etwas an der Kühlung rumbasteln.... :D

    Warped: Asus P5K-E / Intel Core 2 Duo E8400 / 2x2GB Mushkin XP-2 8500 / nVidia GeForce 9800 GTX / 3x Samsung SP 160GB (2@RAID0)
    BeQuiet Dark Power 650W / Lite On CD-RW / Lite On DVD-RW / ViewSonic VX912 / Logitech Z-2200

    Mobile: Sony Vaio VGN-SZ3HP/B

  • Hmm die kühler auf die hightech graka wie der 5950 bringen nicht viel mehr vielleicht -5grad ;)


    Bei den ram kommst du sicher höher mit ram kühler ich schätze mal +70mhz

  • Zitat

    Original von Flea
    ... konnte ich bis jetzt einen Kerntakt von 476 MHz erreichen. (+86MHz 8o)...


    naja also ich hatte(ohne pixel-fehler) meine r9500 von 275mhz auf 431mhz geschraubt^^
    das sind satte +156mhz :D 8) :top in prozenten entspricht das satten +56.7% :]
    ....das war jedoch mit der wakü ;)...


    mfg


    -GamePC- ---under construction---
    -Barebone- Sn45g ! XP 2500+ ! 1GB 3200 RAM
    -Server- ic7max3 ! P4C2.8 M0 ! 1GB 3200 RAM ! vorläufig nur 480GB


    Schnelle Autos? Ich liebe schnelle Autos! :D

  • ich habe heute ein bisschen an meiner graka rumgebastelt... :]
    da mir die kühlung eindeutig zu laut war, habe ich den lüfter ausgetauscht. um den neuen lüfter montieren zu können, musste ich die alu platte etwas ausfeilen und zwei befestigungslöcher bohren. nun sieht das ganze so aus :




    und so sah der alte lüfter aus:



    und nun zu den ram:
    bis jetzt schaffte ich es die ram um nur gerade 15 mhz übertakten. sind diese ram bausteine so scheisse ? bis jetzt habe ich noch nicht herausgefunden wieviele ns diese teils haben. *help*


    Warped: Asus P5K-E / Intel Core 2 Duo E8400 / 2x2GB Mushkin XP-2 8500 / nVidia GeForce 9800 GTX / 3x Samsung SP 160GB (2@RAID0)
    BeQuiet Dark Power 650W / Lite On CD-RW / Lite On DVD-RW / ViewSonic VX912 / Logitech Z-2200

    Mobile: Sony Vaio VGN-SZ3HP/B

  • wenn ich einen lüfter verpflanzt hätte um besser übertakten zu können, hätte ich sicher einen leistungsstärkeren genommen...
    aber ich wollte die kühlung ja nur etwas leiser machen...

    Warped: Asus P5K-E / Intel Core 2 Duo E8400 / 2x2GB Mushkin XP-2 8500 / nVidia GeForce 9800 GTX / 3x Samsung SP 160GB (2@RAID0)
    BeQuiet Dark Power 650W / Lite On CD-RW / Lite On DVD-RW / ViewSonic VX912 / Logitech Z-2200

    Mobile: Sony Vaio VGN-SZ3HP/B

  • ahoi matrousen.... :]


    ich konnte die finger einfach nicht von der kühlung meiner graka lassen, also habe ich enien p4 klühler genommen der noch so rumlag, bohrte ein bisschen rum, und das ist dabei heraus gekommen:





    nun kann ich den kerntakt gemütlich hochschrauben ohne dass die karte zu heiss wird...
    die passiv ram kühler hab ich entfernt, da die eh für den anus sind weil ich die ram gerademal 4 mhz übertakten kann


    nun aber ein problem:
    sobald ich mit dem kerntakt über 466 mhz gehe, habe ich anfangs beim gamen kleine hänger und das nervt X(
    diese hänger können sicherlich nicht an der temperatur der karte liegen
    könnte ich dieses problem mit einem vmod beheben?

    Warped: Asus P5K-E / Intel Core 2 Duo E8400 / 2x2GB Mushkin XP-2 8500 / nVidia GeForce 9800 GTX / 3x Samsung SP 160GB (2@RAID0)
    BeQuiet Dark Power 650W / Lite On CD-RW / Lite On DVD-RW / ViewSonic VX912 / Logitech Z-2200

    Mobile: Sony Vaio VGN-SZ3HP/B

  • Hrhr coole Kühlung echt :respekt


    Das wäre ne Anleitung für einen VMOD für ne 5900 denke das geht auch mit ner xt bin aber ned sicher!!! Bin kein Nvidia kenner ;)
    http://www.xtremesystems.org/f…ead.php?s=&threadid=18022



    Wenn die Laggs nur am Anfang sind, dann könnten es ja auch die RAM's sein?!

    8600 GT Nvidia Geforce | 160GB Festplatte | 15,4" Widescreen | 10.5.1 Leopard | 4 GB Ram | 2,45 kg | 2,4 GHZ DualCore | 1 happy User


    Bios-Tuner? Ich habe gar kein Bios :'(

  • ich kann mir kaum vostellen, dass es die ram sind, denn die laufen ja mit dem normaltakt....

    Warped: Asus P5K-E / Intel Core 2 Duo E8400 / 2x2GB Mushkin XP-2 8500 / nVidia GeForce 9800 GTX / 3x Samsung SP 160GB (2@RAID0)
    BeQuiet Dark Power 650W / Lite On CD-RW / Lite On DVD-RW / ViewSonic VX912 / Logitech Z-2200

    Mobile: Sony Vaio VGN-SZ3HP/B

  • Zitat

    Original von Flea
    Die Temperaturen sind auch noch so akzeptierbar.... nach einem Lauf 3DMark03 betrug die GPU Temperatur 50°C und die Casetemperatur 38°C, wobei ich die Gehäuselüfter noch nicht voll laufen liess.


    Und wie hoch ist die Temp jetzt nach deiner Krassen Kühlermontage. Hier noch zum vergleich. Meine 5900U hat bei vollast (nicht oc) 65°C mit standard Kühlung. Im normalbetrib hat sie 58°C. Die Casetemp ist etwa bei 32°C. Hab die Graka beim Benchen mal auf Core 501Mhz, Memory 1008Mhz hochgeschraubt. Leichte Pixelfehler aber ansonsten gings. Aber mir reicht sie bisslang so im normalbetrieb.

  • die idle temp beträgt 34°C bei 28°C casetemp. bei vollast klettert die temp dann so auf 46-50°C

    Warped: Asus P5K-E / Intel Core 2 Duo E8400 / 2x2GB Mushkin XP-2 8500 / nVidia GeForce 9800 GTX / 3x Samsung SP 160GB (2@RAID0)
    BeQuiet Dark Power 650W / Lite On CD-RW / Lite On DVD-RW / ViewSonic VX912 / Logitech Z-2200

    Mobile: Sony Vaio VGN-SZ3HP/B

  • wirklich gelungener kühler! *respect* ;)


    schon mal überlegt, andere passivkühler auf die ram zu kleben?

    Spielt auf: AMD 4400+ X2, 2GB Corsair PRO, Nforce SLI 16, 7800GTX 512 Superclocked, NEC 90GX2
    Schaut TV auf: Pentium M 2GHz, 2GB Corsair ddr2 800, Intel 915 based AOpen Mainboard, AiW X800, 23" TFT
    Ist mobil mit: Littlebit Razor Z81, 1.8 Pentium M, 2 GB, 120 GB HD, 9700mob
    Testet im Moment: nüschts

  • ich weiss nicht, ob das viel bringen würde, denn die standard ram kühler fand ich eigentlich ganz gut. zudem habe ich nun ein kleines plazproblem, falls ich noch ramkühler montieren möchte.... :))
    bei meiner alten graka, der mx 460 waren die ram so gut angeordnet, dass ich sogar genügend plaztz hatte um sie aktiv zu kühlen... es hat aber schlussendlich nicht soviel gebracht, wie ich es mir erhofft hatte


    was ich nun bei meiner 5900 xt vorhabe ist, den kühler vielleicht noch zusätzlich mit wärmeleitkleber zu befestigen und dann einen volt mod zu machen, um den kerntakt weiter zu pushen...

    Warped: Asus P5K-E / Intel Core 2 Duo E8400 / 2x2GB Mushkin XP-2 8500 / nVidia GeForce 9800 GTX / 3x Samsung SP 160GB (2@RAID0)
    BeQuiet Dark Power 650W / Lite On CD-RW / Lite On DVD-RW / ViewSonic VX912 / Logitech Z-2200

    Mobile: Sony Vaio VGN-SZ3HP/B