CaseCon - diverse Fragen

  • So nachdem ich mit meinem erstem kleinen Mod einige Erfahrungen gesammelt habe möchte ich mich nun an ein erstes, richtig grosses Projekt machen. Diesesmal soll es ein CaseCon werden.
    Die Pläne sind schon recht weit fortgeschritten und ich habe ziemlich im Kopf wie das ganze am Ende aussehen soll.


    Dazu habe ich jetzt aber zuerst mal noch einige Fragen vorallem zu Materialien:


    1.) Ich benötige für das Case eine Art Spaceframe, also ein Rahmen auf dem das ganze Case aufbaut, dazu benötige ich eine gewisse Steifigkeit meine Idee ist es dieses aus Aluprofilen zu erstellen welche 1cm x 1cm messen. Hat jemand eine andere Möglicherweise bessere Idee, und wie kann ich diese Profile am besten Verbinden bzw die grösste Steifigkeit erreichen? Ausserdem wo kann man solche Materialien in der CH kaufen am besten gleich zugeschnitten.


    2.) Der Boden des Cases soll aus einer Metall (nach Möglichkeit Alu) Platte bestehen wo ist eine solche möglichst kostengünstig erhältlich?


    3.) Leider habe ich nicht die Möglichkeiten selber etwas zu Fräsen, allerdings hätte ich gerne selbst gemachte Füsse gehabt, gibt es einen Shop in der CH bei welchem ich solche bestellen kann oder gibt es einen Forum-Member der dies tun könnte es würde sich dabei um 4 Füsse mit einem Durchmesser von 6 cm Handeln, welche 1 cm hoch sind und in der MItte eine Bohrung aufweisen.


    4.) Das Case soll aus Plexiglasplatten bestehen, gibt es einen Shop, mit dem ihr gute Erfahrungen gemacht habt, welcher Platten auch mit schrägen Schnittkanten ausliefert (45° Winkel). Ausserdem würden mich eure Erfahrungen mit der Stabilität von 5mm dickem und 1 cm dicken Plexi interessieren, ist 5mm Plexi genug Stabil für eine Seitenwand mit einer Fläche von 50cm x 50cm.
    Ausserdem wie bearbeitet man Plexi am besten, so dass ich z.B. Die herausgeschnittenen Teile noch als Laufwerksblenden etc verwenden kann? Ausserdem möchte ich auch eine Art Window aus Plexi in meine Plexi Seitenwand kleben (Ich weis klingt verrückt, mehr dazu später) mit was ist dies am besten zu bewerkstelligen, so dass es einen sauberen Übergang gibt.
    Auch möchte ich Plexi verformen (erhitzen und in die gewünschte Form biegen), so dass ich im Case Luftkanäle anlegen kann, mit Plexi welcher stärke ist dies am besten möglich?


    5.) Ich möchte etwas ungewöhnliche Hardware verbauen unter anderem ein VIA Epia Board und einen MoRa GA Radiator, wo sind diese erhältlich in der CH, oder welchen Shop würdet ihr mir empfehlen. Ausserdem benötige ich eine PCI-Karte oder etwas ähnliches mit welcher ich diverse Temperatursensoren und Tachosignale auslesen kann, diese Sensoren sollen aber nicht Temperaturen des Epias messen, dieses dient nur als eine Art Schaltzentrale des PCs, gemessen werden soll der Zustand des Main-Sys, dessen Hardware noch nicht definitiv festgelegt ist, bzw welche erst nach der Fertigstellung des Sys zugelegt wird. Ich hoffe das ist einigermassen verständlich.


    6.) Wo finde ich Beschreibungen wo die Bohrlöcher vom Mainboard hingehören, und wi finde ich die Spezifikationen zu den Bohrungen der einzelnen Laufwerke?



    Ich möchte mich bereits im Vorraus für eure Hilfe bedanken,


    mfg Shadow

  • Hab ich das jetzt richtig verstanden dass du fast kein Werkzeug hast aber doch zimlich viel Modden willst??


    Um das Alluminium zu schneiden benötigst du eine Stichsäge oder einen Dremmel. Um es dann auch noch stabil zu befestigen wär Löten Optimal. Das Plexi kannst du widerum mit der Stichsäge oder dem Dremmel schneiden aber das Plexi erwärmen und Formen ist bruttal schwierig :(. Alluminium und Plexi bekommst du in den Handelsüblichen Baumärkten (Hornbach, Bau+Hobby usw...). Ich kaufe immer bei den Migro bau + hobby märkten ein :) :P, die haben ne perfekte Auswahl an Plexi-Glas jeder dicke und Qualität und man kann es Gratis zuschneiden lassen. Auch Alluminium kriegst du bsp bei dem Bau+Hobby Markt. Am besten gehst du mal so in einen grossen Shop schnappst dir einen Verkäufer und lässt dir alle Teile zusammensuchen :D.


    Die Füsse kannst du villeicht bei Besi oder Snipa bestellen.


    Als anderes Material könntest du bsp auch Holz verwenden. Holz kannst du mit Nägel und nem guten Leim supper befestigen, Alluminium ist da schon eher etwas schwiriger zu verarbeiten, ist dafür aber auch viel schöner :)

    "Hacking is like having sex. You get in, you get out, then you hope that you didn't leave something behind that can be traced back to you."

  • ich habe keine werkzeuge um mir eigene füsse für das case zu machen, anderes werkzeug wie borer, dremel, stichsäge, lötkolben etc sind natürlich vorhanden. kannst du dir in dem baumarkt auch schräge kanten zuschneiden lassen? also so, das sie sich schön aneinander fügen (beide platten 45° Winkel ;) )


    wenn dann würde ich auch das holz schrauben, oder was möchtest du mit einem case anfangen welches du nicht öffnen kannst um dinge ein bzw auszubauen... :D


    hat dein baumarkt auch blaues, nur leicht transparentes plexi, dass bekomme ich bei uns nämlich nicht!


    mfg

  • Zitat

    Original von Shadow
    wenn dann würde ich auch das holz schrauben, oder was möchtest du mit einem case anfangen welches du nicht öffnen kannst um dinge ein bzw auszubauen... :D


    :lool :totlach ...der war jetzt geil :D. Ich rede nur von den Stüzten welche man mit Schrauben oder Nägeln befestigen könnte. Die Seitenwand natürlich mit Charnieren oder dergleichen ;)


    Buntes Plexi hab ich noch nie gesehen. Falls es wirklich keines in der CH gibt kannst du das Plexi ja mit Autofolie bekleben, dann hast du auch blaues Plexi.


    Du kannst alles zuschneidenlassen. Je nach grösse oder schwirigkeitsgrad musst du aber etwas bezahlen. Du hast ja das Werkzeug welches du benötigst!!! also mach den Modd selber... sonnst ist es ein Kauffmodd von der Migro :D

    "Hacking is like having sex. You get in, you get out, then you hope that you didn't leave something behind that can be traced back to you."

  • Zitat

    Original von doctor



    Buntes Plexi hab ich noch nie gesehen. Falls es wirklich keines in der CH gibt kannst du das Plexi ja mit Autofolie bekleben, dann hast du auch blaues Plexi.


    im werkunterricht sechste klasse oder so hatten wir mal farbiges plexi, gabs in rot, grün, blau, schwarz, braun, rosa, giftgrün usw...


    und importiert war das wohl kaum ;)


    leider hab ich keine ahnung woher die das hatten... (vielleicht migros? bastelshop in bern? sonstwas?)

    Glaubt die Horrorgeschichten über mich nicht - Es ist viel schlimmer.
    Game i5-6500 | 16 GB | Win10Pro | RX480 | 34" 3440x1440
    Office MacMini 2018 | 512GB | 32GB
    Rest HP Gen10+ | iPhone 13 mini | F20 m140i xDrive - ///M

  • Zitat

    Original von caradhras
    ..und importiert war das wohl kaum ;)

    ¨
    Na Klaro irgendwo gibt es schon farbiges Plexi aber nicht in billigen/preiswerten Shops, wenn du natürlich in eine Glasfirma welche auch Plexi herstellt gehst, dann kriegst du was du willst, aber da kostet der 1m2 55.- statt 15.- :(

    "Hacking is like having sex. You get in, you get out, then you hope that you didn't leave something behind that can be traced back to you."

  • Ich glaube nicht, dass eine Schule so teures Plexi kaufen würde. ;)


    (Die haben doch ein paar 1. Klässler in im Keller eingesperrt und erst rausgelassen, als alle Plexischeiben farbig waren :D)

  • mir geht es dabei auch mehr um die schrägen kanten, weil die selbst zu machen ist ausserordentlich schwierig und wird kaum so schön weshalb ich das gerne machen lassen würde...


    mfg

  • sofern man, das handwärklliche geschick, plus material plus werkzeug net hat, würde ich von nem casecon absehen, lieber ein paar richtig goile mods machen. Man kann zwar alles in auftrag geben um es zu machen, aber ist ja net der eigentliche sinn von nem casecon.

    MAMI, eeeeeeeeee wot es hiiiiiiiiimbeeeer

  • ich denke mein handwerkliches geschick kannst du nicht beurteilen, und auch welche werkzeuge mir alle zur verfügung stehen kannst du kaum beurteilen!


    das material muss sich wohl jeder kaufen, ich denke kaum einer hat dies alles zu hause ;):rolleyes ?(


    ich denke du (ihr) könt es ruigh mir überlassen zu entscheiden ob, und in welcher form, ich ein gehäuse modifizieren bzw bauen möchte.


    vielleicht liegt mir, bei einem casecon, mehr an der PLANUNG und der QUALITÄT als daran jedes detail alleine gemacht zu haben!


    :schimpf ich wäre froh wenn ihr mir eher bei meinen problemen weiterhelfen könntet und mir nicht nur eure bedenken mitteilen würdet! :flop :flop


    mfg

  • hm, es gibt doch so farben, wo man leuchtröhren bemalen kann... vielleicht ginge das auch für dein plexi? 5mm-plexi finde ich bereits extrem stabil. aber geh doch mal in den baumarkt und nimm so ein teil in die finger, biege es durch - so kannst du am besten beurteilen obs genug stabil ist. ausserdem wird 10mm-plexi wohl schwierig zu beschaffen sein, bzw teuer sein.


    hm, 45°-kanten? wird wohl kaum so geliefert. aber das ist doch eezy mit einer (guten) feile zu machen, wenn man sich genug zeit nimmt dabei. ;) ansonsten wäre halt fräsen die einfachste lösung denke ich mal.



    bring mal ein bisschen genauere vorstellungen von deinem projekt. skizzen und so... ich denke, dann kann dir auch schneller geholfen werden - im moment kann ichs mir noch zu wenig vorstellen ;)

  • jop, ich hab halt so meine liebe müh mit dem cad programm weshalb das alles von hand gemacht werden muss! wenn die skizzen fertig sind werde ich sie aber scannen!


    kurz gesagt soll das case einen cube aus halb transparentem, dunkel blauem plexi glas ergeben, die grösse soll 50 x 50 x 50 cm betragen und so genügend platz für die kühlung und 2 systeme bieten. auch genügend hdd plätze solten vorhanden sein.


    jo das feilen ist eine variante, nur wären dass dann 8 meter plexi kante welche ich feilen müsste!


    mfg

  • mal schauen, ob ich helfen kann [SIZE=7]... auch wenn ich mich bei der grossen Anzahl an Fragen bissl wundere *g*[/SIZE]


    1.
    der einzige Ort, den ich bis jetzt kenne, um Alu, Kupfer, Messing und Inox zu beschaffen: http://www.metall-laden.ch (is ne Filiale 5min von dort wo ich arbeite). und nein, ich scanne nicht extra meinen ganzen Katalog von denen für dich ;) .... ausserdem: wenn du alles zugeschnitten haben willst ... und zwar präzise, ums grad montieren zu können: teuer


    2.
    Alublech/Platten kann man auch bei oben genannter URL haben. Dicke von 0,xx bis 100mm dick ;)


    3.
    verwechselst du nicht Radius mit Durchmesser? ich könnte das machen ... aber hab keine Zeit und bin sonstwie beschäftigt mit eigenen Projekten. ausserdem viel Arbeit in der Bude. voll ausgelastet. aber warum müssen die Füsse rund sein? unter einen Cube kann man auch quadratische Füsse machen


    4.
    hab noch keine Erfahrung mit Plexi-Shops. hier aber paar Vorschläge.
    also ne 500x500mm Seitenwand wäre 5mm dünn viel zu unstabil. kannst leicht reindrücken und bricht sicher schnell in der Mitte ... Spalt während Transport zur LAN oder so. 8mm oder 10mm muss schon sein ... auch wenns das nicht überall in blau gibt.


    5.
    kA


    6.
    http://www.formfactors.org ---> ATX-Standard




    Edit:

    Zitat

    Original von doctor
    Die Füsse kannst du villeicht bei Besi oder Snipa bestellen.


    hey, ich bin kein Modding-Shop :P ... falls ich mal was mache, ist es mehr als Hobby und zum Spass ... für nen Kollegen. alles andere ist nicht verhandelbar

    2006: "Aber wenn die Lehrer mal abgesehen fragt man sich, wo sie die Physik gelassen haben.. Und Knochen und so haben sie grad auch nicht.." ©Yarrow
    2007: "moonie ist keine Frau. moonie ist eine Gamerin!" ©Lord of Darkness
    2008: "Wer bedroh ich den, ...... und wens so wer, dan sicher mit recht!" ©SmallX2
    2009: "wir sollten die Bildschirme unter den Tisch stellen, da es nicht soviel Platz hat" ©Tobi_Wan @ t2w LAN
    2010: "Hör doch auf ständig rumzutrollen!" ©Tulpe (JackCarter)
    2011: "Bleibt aber immer noch die Frage, wo das ganze Backupen? (Zu Snipa Guck)" ©Tobi_Wan
    2012: "Eigentlich wollte ich Aromat auf eure Vermicelles tun, wusste aber nicht, ob ihr Alkohol mögt" ©Tobi_Wan
    2013: "ich bin kein armer Schlucker." ©Tulpe (JackCarter)
    2014: "dr Aschi wo ds Intranet programmiert het ... unds Internet" ©RAYDEN
    2015: "Dieses Forum hat 2 Suchmöglichkeiten: [SUCHEN] und Snipa" ©ReDiculum
    2016: "Trump wird ein hervorragender Präsident werden :)" ©1984

    3 Mal editiert, zuletzt von Snipa ()

  • Zitat

    Original von Snipa
    hey, ich bin kein Modding-Shop :P ... falls ich mal was mache, ist es mehr als Hobby und zum Spass ... für nen Kollegen. alles andere ist nicht verhandelbar


    Sorry Snipa da hast du völlig Recht :D :O, ich wollte eher die Personen angeben welche sich mit solchen arbeiten auskennen ;)

    "Hacking is like having sex. You get in, you get out, then you hope that you didn't leave something behind that can be traced back to you."

  • Tschuldiung, wollte dir net an den Karren fahren, nur schon wie Snipa sagte, machen die vielen Fragen stutzig ;), gibt’s zu war bisel vorelig mit der antwort, tut mir leid. Viel glück im case con ;)

    MAMI, eeeeeeeeee wot es hiiiiiiiiimbeeeer

  • Zitat

    Original von Thurambar
    Ich glaube nicht, dass eine Schule so teures Plexi kaufen würde. ;)


    (Die haben doch ein paar 1. Klässler in im Keller eingesperrt und erst rausgelassen, als alle Plexischeiben farbig waren :D)



    Viele Schulen kaufen ihren Ramsch bei OPO Öschger.
    Habe auch Zeugs von denen Bestellt. 8)
    Ihr müsst euch über Maschinen und Werkzeuge, und Verbrauchsmaterial für Schulen reinklicken.


    *Zum Plexi*--->http://www.opo.ch/cgi-bin/opo.…ont?nologin=1&lang=lang_d


    Funchal

  • @ snipa und funchal: thx


    auch wenn dich die vielen fragen etwas wundern, ich bin mir lieber darüber im klaren ob es noch etwas besseres gibt als das was mir bereits bekannt ist um das, für mich, best mögliche resultat zu erzielen.


    den metall laden werde ich mir mal angucken hat uach ne filiale welche bei mir einigermassen in der nähe ist! wegen dem plexi mal bei novoglas anfragen und sonst gibts da ja noch den Perplex welcher mir möglicherweise weiter helfen kann.


    @ snipa: bei formfactor finden sich die ungefähren positionen der bohrungen für die mainboards, für die hdd's und optischen laufwerke habe ich das allerdings nicht gefunden. in diesem pdf (http://www.formfactors.org/developer%5Cspecs%5Catx2_2.pdf) finde ich die daten zu den motherboards, naja werde ich wohl an meiner festplatte etwas herummessen müssen :D


    wegen den plexi dicken, es scheint so, als müsste ich das plexi von hinten stützen, aber das sollte bei meinem soaceframe eigentlich möglich sein, ich werde mir da wohl oder übel was überlegen müssen, da ich kein ganz transparentes case möchte ;)


    Funchal: hats du gerade ne ahnung ob die für registrierte kunden noch ne grössere auswahl haben, weil 3mm ist doch etwas zu dünn!


    mfg

  • Zitat

    Original von reWARder


    du kannst ja auch zwei oder drei plexiplatten nehmen und die anschliessend mit deinem frame verschrauben. somit hättest du eine wandstärke von 9mm und das ganze wäre auch noch schön blau.


    Gute Idee :D
    Hätte ich ihm auch geraten.
    Und ist bestimmt stabiler als eine 10'er Platte ;)


    Funchal

  • Zitat

    Original von Funchal


    Gute Idee :D
    Hätte ich ihm auch geraten.
    Und ist bestimmt stabiler als eine 10'er Platte ;)


    Funchal


    auf jeden fall bewundere ich jeden der plexi einigermassen schlau bearbeiten kann anhand einer stichsäge, einer feile und eines dremels. ich persönlich hatte mir mal einen tag lang dafür zeit genommen, aber schlussendlich ist immer etwas schief gegangen.