Modell Auto (Verbrenner)

  • Danke, die vom Katalog hab ich schon gesehen, und die kenne ich auch, aber mich interessieren mehr "Real" Pics wie deine.


    THX

    -=- Intel Core 2 Duo E6400 Socket 757 -=- Asus P5B-E Plus, Intel P965 -=- HIS Excalibur X1950Pro IceQ3 Turbo -=- OCZ Platinum-Series DDR2 800 CL4 -=-
    -=- 250 GB Seagate Barracuda SATA II 16 MB-=- 160 GB Samsung Spinpoint -=- 200 GB SpinPoint P120 SATA II -=- 120 GB Seagate Barracuda SATA -=-


    -=- AMD Opteron 144 1800 Mhz -=- ABIT AN8, nVidia nForce4 "Fatal1ty" -=- 2x Asus Extreme N6600GT -=- 2x256MB Corsair XMS 3500 V1.1 (BH5) -=- 2x256MB KHX 3200 AK2 -=-
    -=- 2x250 GB Western Digital SATA II 16 MB -=-

  • cooles teil opium! gehst du oft fahren? und wo? in einer grube? so gegen juli will ich mir den hollen




    dan könnten wir mal zusammen racen gehen ;)

  • @opium/milkA: was ist das für ne Marke?


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

  • @milka / zbolle


    im winter war ich nie fahren, freue mich auf wärmere tage.
    ja hier hatts ab und zu grossbaustellen in der nähe zum heizen, oder halt grosse parkplätze, das teil braucht schon krasseres gelände. :D
    der teamlosi truck muss neu sein weil ich den nicht kenne. sieht geil aus, fette dämpfer vorallem.
    ich wollte erst ein ofna titan monstertruck 1:8 kaufen, habe aber dan pics vom ek4 gesehen und mich in das teil verliebt.


    Der EK4 hatt mit abstand den stärksten motor aller 1:8 monstertrucks.
    der team losi hatt zb ein .26 motor, mein EK4 hatt ein .70er motor, das sind 11,5ccm. Normal sind da nur so 3ccm motoren standart bei 1:8 trucks.
    Nachteil ist halt das der starke motor auch das material ans limit bringt, und abnützung und defekte kommen schonmal vor.
    Thunder Tiger stellt den EK4 her. Habe den in der CH schon für 1600Fr. in einem shop gesehen, in den USA kostet der grad mal ca 450$
    Der EK4 in der version 1 (V-1) hatte keinen guten ruf. Der wurde aber ständig verbessert und viele schwachstellen ausgemerzt, die V-2 hatt nun einen extreme kühlkopf und nun kaum noch überhitzungs probleme, stärkere diffs, neues starter sys, grössere kupplung usw.


    milka was würde der team losi MT den kosten?


    hier ne gute website um mal solche monstertrucks vergleichen zu können: http://www.madmaxx.de/

  • ist nen Losi
    der soll erst so gegen ende april/juni kommen
    und soll um die 999$ kosten.. strassenpreis allerdings um die 600$
    leider wird es den nur als RTR geben.. aber das ist nicht so schlimm
    und soll das schnellste sein was es bis jetzt gab.. klar hat der evtl nen kleineren motor.. aber der soll bis zum letzten tuning teil getunt sein.. laut losi..
    hier wurde der speed gemessen.
    fürn MT auf der strasse ist das wohl genug schnell , da kann der aufn geländer nur noch abgehen


    sowieso finde ich die massive konstruktion geil wie z.b die extrem grosse alu dämpfer.
    natürlich gibt es auch andere geile MTs.. wie der Hpi Savage oder den Traxxas T-Maxx


    übrigens , geht auf die HP : http://www.rcmaniacs.ch
    die meisten dort haben allerdings Savages und t-maxx
    aber es geht allgemein um MT dort.. und die haben auch so ihre geilen gruben zum fahren..
    es hat auch einige videos

  • über qualität des losi kan ich nichts sagen, sieht aber schonmal gut aus.


    der schnellste ist der losi aber nicht, der losi erreicht die 44mph nur dank des 2gang getriebe. Einen solchen 2gang satz giebt es auch für den EK4 damit geht der 55MPH. Wobei ich solchen topspeed bei einem MT überflüssig finde. Der EK4 dreht zwar nur 18000rpm aber hatt ein extremes drehmoment, leicht aufs gas und das teil zieht 100meter wheelies, eindrücklich und nicht vergleichbar mit der konkurrenz.


    ja evt können wir mal zäma ne runde drehen mit unseren MTs.


    thx fürn link

  • eben diese dinger müssen kraft haben die geschwindigkeit kommt danach bei den MTs


    die trilordy jungs aus amerika machen ganz harte sachen mit ihren nitros.. link weiss ich grad ned muss raussuchen..
    aber die lassen die MTs von nem haus runter springen , machen krasse saltos über die schanze usw.. echt geil was man mit son 1:8 MT so machen kann

  • Zitat

    Original von ToYmAcHiNe
    jaja geht jo geil ab ihr im tred...


    und das ist bald meins TRF414MII


    eli ich fahr di in grund und bodä.... :D :D :D


    wen dieses baby morgen/übermorgen von amerika kommt , denke ich eher weniger, das du mir nach kommen wirst :tongue


  • ich habe mir gestern gerade einen geposchtet. ist fast das gleiche model wie der da hier:



    auf dem foto ist ein yankee 1:5, meiner sieht fast ähnlich aus, natürlich nicht so geile malereien, dafür 1:4. 22ccm motor.. mal sehen wie das teil abgeht :D

    Chuck Norris ist nicht allmächtig!
    Weil wenn er es ist, dann soll er doch mal zu mir nach Hause kommen und mein Gesicht auf die Tastatur drückhjgkjhguzhjbjjhghjgjhbbbbbbb

  • Zitat

    Original von miLkA^


    wen dieses baby morgen/übermorgen von amerika kommt , denke ich eher weniger, das du mir nach kommen wirst :tongue



    hmm, ist imho fast dasselbe Grundmodell. Kommt sicher stark auf die Motorisierung, Übersetzung und Reifen an.


    opium: bei deinem EK4...hast du das Wheelie-Rädchen nicht falsch angemacht? sollte doch in der mitte sein? Oder zieht er allgemein etwas nach rechts :D ?


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

  • zbolle


    der kenner sieht schon auf den pics das die wheeliebar noch nicht fertig ist, da ist ja zb auf der einen seite nur ne lose unterlagscheibe dran. schlussendlich sind da 3rädchen dran eins in der mitte und links und rechts eins.





    mit elektro rc cars kann ich mich nicht so anfreunden, stelle mir vor das da n 6 jähriger knirps vorbei kommt und sagt ich hab auch sowas lass mich auch mal fahren :D

  • Die Pneus von den Autos hier drinnen sehn alle so rutschig aus, so glänzend und so... ich hatte damals auf meinem so high grip slick teiler, die haben nie geglänzt. Das problem mit allen anderen war, dass wenn ich vollgas gegeben hab am anfang, die karre ausgebrochen is, respaktive so lange rumgerutscht is, bis sie in ne total andere richtung gefahren is. Naja, mit den slicks gabs dann halt einfach schwarze striche und ich musste die die ganze zeit wechseln, aber die Bodenhaftung war absolut goil!


    edit: Ach ja, war n elektro, kein verbrenner, mit 35k u/min

  • Zitat

    Original von traxxus
    A propos RC Autos, ich saug mir grad dieses Game :D


    Ich habs auch vor ein paar Monaten [SIZE=7]runtergeladen[/SIZE]. Ist noch witzig aber viel zu kurz und fast keine tuning Möglichkeiten (3/4 Autos hats)....


    Fazit: Gähhn :D

    LOUD PIPES SAVE LIVES

    Einmal editiert, zuletzt von Crazyman ()

  • Zitat

    Original von opium
    zbolle


    der kenner sieht schon auf den pics das die wheeliebar noch nicht fertig ist, da ist ja zb auf der einen seite nur ne lose unterlagscheibe dran. schlussendlich sind da 3rädchen dran eins in der mitte und links und rechts eins.


    Der Kennner sieht auch den Splint vor der U-Scheibe. Somit weiss ich nicht, ob du ein Kenner oder ein Noob bist, sorry, jetzt weiss ichs...


    aber es gibt halt so Typen, die nicht Wissen, wie man ein solches Auto zusammensetzt :)


    btw: getunter TT EK4










    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

  • He leute ich hab erst ein bischchen späht gesehen über was ihr da am diskutieren seit, aber eins kann ich sagen. Ich habe selber ein RC-Car, ein HPI Super Nitro und ich sag euch die HPI sind die besten. Kyosho cars laufen niemals so schnell, und es gibt fast keine ersatzteile. Darum HPI

    Wenn du bis zum Hals in der Scheisse steckst, solltest du den Kopf nicht hängen lassen.


    Das Leben ist ein scheiß Spiel, aber die Grafik ist saugeil!


    meine Kiste
    Amd Athlon XP 1700+ @ 2300 Mhz,EPoX 8rda, SAPHIRE ATI RADEON X800Pro, 512 Mb. Twinmos DDR 400mhz.