Schlag gegen Internetpiraten

  • Thurgau geht gegen illegale Internet-Tauschbörsen vor
    FRAUENFELD.


    Die Thurgauer Staatsanwaltschaft hat in Frauenfeld mehrere Computer beschlagnahmt. Über das Netzwerk wurden Filme, Musik und Spiele illegal ausgetauscht.


    Erstmals geht in der Schweiz eine Strafuntersuchungsbehörde in einem Fall von Internet-Piraterie vor. Die Schweizerische Vereinigung zur Bekämpfung der Piraterie (Safe) hatte in Frauenfeld Anzeige gegen einen 25-jährigen Betreiber mehrerer Internet-Server erstattet. Über diese Server wurden Hunderttausende von urheberrechtlich geschützten Computerspielen, Musikstücken und Filmen unter den Benutzern via Internet ausgetauscht.


    Schaltzentrale in Frauenfeld
    Die in Suchmaschinen prominent propagierte Site funktionierte als Drehscheibe für Links zum Herunterladen von urheber- und markenrechtlich geschützten Computerspielen und Filmen. Die Links verwiesen auf Angebote von so genannten Peer-to-Peer-Tauschbörsen. Auf den Frauenfelder Servern selbst waren nicht in erster Linie urheberrechtlich geschützte Werke gespeichert. Der Hauptzweck dieser Server bestand darin, den Tauschhandel zwischen Anbietendem und Suchenden zu vermitteln.


    Hohe Umsatzeinbussen
    Laut Thurgauer Untersuchungsrichteramt war die Internet-Site rund 30 Monate online und verzeichnete zuletzt durchschnittlich rund 220 000 Zugriffe pro Tag. Im vergangenen Jahr sind die Umsätze mit Tonträgern in der Schweiz um 15 Prozent auf 251 Millionen Franken gesunken. Der Branchenverband Ifpi führt diesen Rückgang unter anderem auf illegale Tauschbörsen im Internet zurück. «Wenn wir nicht schnell wirksame Massnahmen finden, werden die Umsätze im Filmbereich ähnlich einbrechen», sagte ein Safe-Sprecher. (mz/uwf.) schauplatz ostschweiz/44


    Jetzt fängs auch hier in der Schweiz an. Der hatte wohl ne Bittorent Site oder so. Hoffentlich kommts nicht so weit das LAN Partys überwacht werden und Razias wie in Deutschland gemacht werden.

  • Yep ist sharereactor und war am Montag überall zu lesen. Vielleicht machen sie jetzt mal einen auf "Wir sind auch noch da und kriegen euch". Deswegen wird der Tausch nicht gestoppt


    btw: im Kino stehen jetzt immer so funny Meldungen, dass das illegale downloaden am Schluss einen selber trifft ,weil dann die Kinopreise steigen.


    Sharereactor war ein eDonkey Network btw

  • ja sharereactor war angeblich zuerst bei tiscali und dann bei der cablecom gehostet.


    sharereactor war IMO ziemlich mächtig, die neuen releases von den groups waren meist immer bei sr zu finden...


    nun naja, hatte sharereactor auch ein edonkey server in betrieb? nunja, selbst bei einem edonkey server werden doch keinesfalls daten getauscht, es wird doch lediglich zwischen den clients vermittelt!?


    ja gut, sharereactor hat die ganzen releases rausgebracht von dem her ist es doch nicht so abwegig.....



    schade schade.. eselmetal war schon ein herber verlust :(


    ich hoffe nur razorback2 lebt noch lange, der ist ja auch irgendwo in der schweiz (so richtung welschland)

  • nee eselmetal war IMO eine deutsche community...


    sharereactor und razoback2 waren/sind/ist aus der schwiiz :swiss-ownz



    was mit den leuten von eselmetal geschehen ist konnte ich nicht ausfindig machen.. keine ahnung, es wird über die sache spekuliert, doch so richtig bescheid weiss glaub niemand... :(

    Einmal editiert, zuletzt von Peter Craft ()

  • Stimmt, razorback war immer zuboerst auf obc Maurice's Liste


    sharereactor konntest du nie beim ersten Mal betreten. Ich musste manchmal 5 mal retrien, damits ging. Dann - endlich mal drinne - kamen wieder SQL-Probs beim Betreten der Sections; so ein riesen Andrang herrschte da ...

  • Zitat

    Original von br@insc@n
    Yep ist sharereactor und war am Montag überall zu lesen. Vielleicht machen sie jetzt mal einen auf "Wir sind auch noch da und kriegen euch". Deswegen wird der Tausch nicht gestoppt


    btw: im Kino stehen jetzt immer so funny Meldungen, dass das illegale downloaden am Schluss einen selber trifft ,weil dann die Kinopreise steigen.


    Sharereactor war ein eDonkey Network btw


    lol, die halten einem wieder mal für blöd!
    Ich geh doch nicht ins Kino, wenn ich den Film gratis zuhause schauen kann. Da kanns mir ja auch egal sein, wenn das Kino noch teurer wird.
    Schliesslich kostete ein Kinoeintritt schon 1995 15.- oder 16.-, und damals gabs noch gar keine Tauschbörsen. Zu meiner Teenie-Zeit kostete das Kino noch 7.50.- Also eine Teuerung von 110% in 10 Jahren....da haben die wohl eher ein Eigengool geschossen würd ich sagen.

  • Zitat

    Original von br@insc@n
    Stimmt, razorback war immer zuboerst auf obc Maurice's Liste


    sharereactor konntest du nie beim ersten Mal betreten. Ich musste manchmal 5 mal retrien, damits ging. Dann - endlich mal drinne - kamen wieder SQL-Probs beim Betreten der Sections; so ein riesen Andrang herrschte da ...


    Ist auch nicht verwunderlich bei 220.000 Zugriffen pro Tag, oder? ;)


    Hab irgendwo noch etwas gelesen das sich Simon Moon sehr koperativ verhalten hat, ich denke mal das die Kläger rechtlich nichts ausrichten können und der Server früher oder später wieder online geht.. :)
    Ist rechtlich gesehen nicht klar definiert ob URLs inkl. Hash legel oder illegal sind..


    Schade ums Sharereactor, aber es gibts sicher bald eben so gute Alternativen und bittorent kommt ja auch immer mehr auf und ist auch sehr schnell.

    Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt!

  • ich wär aber nie und nimmer darauf gekommen das eine seite wie sharereactor aus der schweiz stammt..


    das find ich persönlich schon sehr erstaunlich :)


    naja neotrace hätte mir da bestimmt schon früher gewissheit darüber gegeben ;)

  • hehe fett, wusste gar nicht, dass ich sharereactor auch zu Fuss in wenigen Minuten hätte erreichen können :D (oder dann halt mit dem Stadtbus ;))


    naja, jetzt dann wohl nicht mehr :(

  • und es stand auch mal da, dass er gratis eine höhere bandbreite bekommt, da sich die ISP's in der Schweiz eine competition liefern.
    oder irgend so wars formuliert

  • razorback2 steht übrigens in Belgien. wird aber von ed2k.ch betrieben und wurde auch hier in CH zusammengeschraubt.


    @topic:
    IMHO sind donkey-links doch gar nicht illegal!? oder hat sich da was geändert?


    mfg

  • ich will sharereactor wiederhaben *rumheul*

    Bremsen macht die Felge dreckig!
    Mitglied der PC4all Schlägertruppe!!!
    DutcheKa (04:41 PM) : aye, skipper ;)
    ...Weasel stopped DLS spamming-spree!
    "National sein heisst nicht, fremde Völker hassen, sondern das eigene Volk lieben." Peter Rosegger (1843 - 1918)
    Unbent, Unbowed, Unbroken! ©Hammerfall 2005 - Pain is temporary, Pride is forever ©? - ONE SHALL STAND. ONE SHALL FALL.©The Transformers 1984


    Meine Ricardo-Auktionen!

  • Zitat

    Original von Weasel
    www.sharereaktor.com ist nicht mehr dasselbe?


    Wenn de spitz auf nen Dialer bist :D

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    .:Bäcker-Konditor, Lagerarbeiter, Gastroarbeiter, Ticketverkäufer, Fliessbandgango und seit Juli 2011 Elektroniker:.
    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    BDAudioConverter Version 0.2.5.2