br@insc@n's flame expanded REDESIGN

  • btw: Die Steuerung für die Lampen ist noch nicht in Arbeit :( Statt LEDs für die Anzeige der Pos entschied mich mich für eine 7-Segment Anzeige. Mit dem bestehenden Microcontroler ist es auch keine Sache mehr, dieses mit einzubinden :)


    Weasel: vorallem Festnetzt aufs Handy kommt gut :D Das nächste Mal rufst du an (was ich mit meiner PN eigentlich erreichen wollte :rolleyes)

  • wunderschön sieht die seitenwand aus, kommt auf der innen seite noch irgend ne schutzfolie drauf, oder werden die leds einfach quasi " im freien stehn gelassen " ?

  • Zitat

    Original von br@insc@n
    Weasel: vorallem Festnetzt aufs Handy kommt gut :D Das nächste Mal rufst du an (was ich mit meiner PN eigentlich erreichen wollte :rolleyes)


    lies du das nächste mal meine antworts-PN. ausserdem hättest du ja auf unser festnetz anrufen können. gibt nur 2 familien die gleich heissen im dorf und den vornamen meines vaters kennst du ja - also :P :D

  • Zitat

    Original von balu
    wunderschön sieht die seitenwand aus, kommt auf der innen seite noch irgend ne schutzfolie drauf, oder werden die leds einfach quasi " im freien stehn gelassen " ?


    Kommt schon noch was, weiss allerdings noch nicht was, vielleicht so Stoff wie auf den Lautsprechern etc. Schutzfolie? Je nach dem muss ich evtl. noch isolieren jo

  • blöde frage : wieso nimmste nicht das gleiche Material we du für den hinteren teil genommen hast ? würde doch noch elegant ausschauen mit den beleuchteten LED's dann.

  • Ich dachte Feuer hat nicht nur 5 Spitzen :P Ne, ich find's schöner, wenn unten dunkel ist und es oben hin zu den Spitzen ins Gelbe fadet :)


    Zitat

    Original von Snipa
    ich dachte, dort wo das Feuer heisser ist, ists heller. also unten? ?( egal *g*


    ich hätte es auch parallel verdrahtet ... sicherer und einfacher als seriell. und je, ich bin auch nicht vom Fach :D

  • Habe in der Zwischenzeit die 3 mm starke Plexischeibe für die linke Wand zurechtgeschnitten (Aussparungen für den Griff und die eine Halterung des ABs).


    Aufgeklebt hatte ich es mit Araldit 2-Kompo-Kleber, doch heute merkte ich, dass er nicht gut hält auf dem Plexi, da der Kleber relativ starr ist. Ich entfernte die Platte also wieder. Ich musste sowieso noch etwas wegsägen, nämlich ein Streifen hinten, wo die Wand an das Case kommt; ich hatte das Plexi bis aussen gemacht, also kam es ans Case :rolleyes


    Ich suchte also nach besseren Methoden, um die Platte zu befestigen. Ich dachte an Teerband, doch das hat auch eine gewisse Dicke. Dann hätte ich noch normales Doppelklebeband, wie man es im Büro braucht, doch das hält nicht gut auf dem Metall. Zum Glück fand ich aber Teppichklebeband von tesa. Dieses ist sehr dünn und etwa 50 mm breit. Die Platte hält bombenfest bis jetzt :applaus

  • 1) Die Platine für die Versorgung aller LEDs mit ihren Vorwiderständen habe ich heute gelötet. Dann angeklebt die Platine und noch eine Folie darüber zum Schutz und damit die Kabel nicht raushängen.



    Und sodann montierte ich vollen Stolzes die Seitenwand am Case und versorgte sie mit Strom ... :] (ab übernächstem Bild)





    Sehr schön zu erkennen die Spiegelung des Randes auf dem Moboschlitten


    2) Am Mo kamen die Taster und anderes Zeugs. Ich überlegte mir oft, wo ich denn die 5 Taster platzieren soll. Zwischen Lüftersteuerung und CDROM wäre zwar Platz auf dem Blech, aber leider ist dahinter ein Steg des Gehäuses im Weg; ich müsste dort wegfräsen. Eine weitere Möglichkeit wäre unterhalb der Lüftersteuerung. Ich schloss auch eine Platzierung auf der rechten Seitenwand nicht aus, das wäre mal was neues, aber leider haben die Taster eine Einbautiefe von 24 mm und dafür reicht der Platz nicht.


    Ich entschloss mich schlussendlich für die Montage von 2 x 2 Tastern unterhalb der Lüftersteuerung ...




    Sieht eigentlich ganz nett aus, nur sind die Taster wohl mit Nassperlen behandelt worden, was sehr gut aussieht, aber nicht 100 Pro zu den vier Drehknöpfen darüber passt. Anständige Drehknöpfe kann ich später immer noch machen lassen.


    Was kommt als nächstes? 1) Wie schon erwähnt, kommt hinter die Flamme noch was, damit man den Moboschlitten nicht sieht und die Kabel etc. oben. Ich wollte eigentlich zu Beginn Streckgitter verwenden wie schon hinten und oben, aber es ist zu dick. Ich sehe jetzt, dass ich zwischen Plexi und Schlitten 1 mm habe, also muss was anderes her. Heute hatte ich zwei gute Ideen: entweder 7/10 starkes Alublech polieren und dahinter kleben, oder das gleiche lackieren in orange metalisé oder einem anderen Farbton. Wichtig ist einfach, dass es glänzt, damit die Spiegelung zur Geltung kommt :)


    Was kommt noch? Der fünfte Taster als Power-Button muss noch wo hin, aber wo. Vielleicht fräs ich vom Gehäuse weg und montiere ihn wie oben geschildert oberhalb der Lüftersteuerung ...

  • Hrrrrr wirklich sehr schön beleuchtet! Sieht sehr gut aus:):respekt

    8600 GT Nvidia Geforce | 160GB Festplatte | 15,4" Widescreen | 10.5.1 Leopard | 4 GB Ram | 2,45 kg | 2,4 GHZ DualCore | 1 happy User


    Bios-Tuner? Ich habe gar kein Bios :'(

  • sehr schön :top


    ich will mehr bilder ;)


    mach weiter so wird geil :respekt

    Alle Rechtschreibefehler sind beabsichtigt und künstlerisches Eigentum.
    Das benützen und publizieren ist nur mit meiner ausdrücklichen Genehmigung erlaubt.

  • sieht hammer aus, weiter so :applaus :) :bow2

    E8400 "Wolfdale" @3 GHz @ 1.2V, Asus P5E , OCZ DDR2 800 4x1Gb, HIS HD3870 512Mb, 2 x 320 Gb Samsung, Audigy 2, DELL 24" WFP (Full HD 1920x1200)

  • Das sieht bis jetzt ganz super aus. Weiter so :applaus :applaus


    Die Flamme ist klasse geworden 8o


    Gruß


    Daniel

    ( A64 3000+ Winni () K8N neo2 Plt. )( 512MB Infineon )( Rad 9800pro )( Win XP Prof. )

  • wow, fett! :bow2


    die flamme gefällt mir super! auch das widerscheinen auf dem moboschlitten sieht sicher geil aus. muss es mal live anschauen kommen :) der rotanteil scheint etwas zu überwiegen?


    die alutaster sind für meinen geschmack etwas gross ;)

  • Sehr sauber=)


    Noch zwei Fragen: Was schaut da für ein Kabel aus dem Floppy schacht? Und von wo sind die Taster?!

    8600 GT Nvidia Geforce | 160GB Festplatte | 15,4" Widescreen | 10.5.1 Leopard | 4 GB Ram | 2,45 kg | 2,4 GHZ DualCore | 1 happy User


    Bios-Tuner? Ich habe gar kein Bios :'(

  • Zitat

    Original von Weasel
    wow, fett! :bow2


    die flamme gefällt mir super! auch das widerscheinen auf dem moboschlitten sieht sicher geil aus. muss es mal live anschauen kommen :) der rotanteil scheint etwas zu überwiegen?


    die alutaster sind für meinen geschmack etwas gross ;)


    Auf Fotos wirken Rottöne sehr sättigend, ist aber in real nicht so. Die Übergänge zwischen Gelb und Rot werden auf dem Foto auch nicht schön dargestellt, obwohl es mit der Nikon D70 gefilmt ist.


    Viel kleiner dürfen die Taster nicht sein, weil sonst sieht alles so leer aus, vorallem der Power-Knopf muss diese Grösse haben. Die Taster unten dürften vielleicht 3 mm kleiner sein ;)

  • Zitat

    Original von The_Cat
    Sehr sauber=)


    Noch zwei Fragen: Was schaut da für ein Kabel aus dem Floppy schacht? Und von wo sind die Taster?!


    1. Floppy-Schacht gibt's nüme :P
    2. An dem Kabel ist der prov. Power-Button. Er hängt halt ausnahmsweise dort raus :mua
    3. Conrad. Siehe auch Beitrag von Snipa weiter vorne ;)