Stadion in Zürich, euere Meinungen?

  • Hallo liebe Tweaker!


    Wie ihr sicherlich mitbekommen habt, sieht es in puncto neues Stadion in Zürich sehr schlecht aus. Am Mittwoch findet eine (hoffentlich) grosse Demo statt. (Mehr dazu steht z.B. hier).


    Wie steht ihr zu diesem Thema? Findet ihr, dass dieses Stadion gebaut werden sollte, oder sollte man es bleiben lassen?


    Hoffe schwer, dass solche Diskussionen hier gewünscht sind. Wenn nicht, können/müssen die Admins den Beitrag halt löschen.


    Wünsche euch ein schönes Weekend.


    Gruss,
    chrlen

  • Es ist ein einziger Kindergarten von den Anwohnern aus. Klar bringt es Lärm, Menschen und damit auch "Unannehmlichkeiten". Nur denke ich gibt es auch Arbeitsplätze und Geld für die Region und auch die Quartiere, die sich jetzt auch gegen das Stadion beugen.


    Ich hoffe der Mitellandpark in Aarau wird auf weniger Widerstand stossen.

  • Zitat

    Original von SEEdER
    Es ist ein einziger Kindergarten von den Anwohnern aus. Klar bringt es Lärm, Menschen und damit auch "Unannehmlichkeiten". Nur denke ich gibt es auch Arbeitsplätze und Geld für die Region und auch die Quartiere, die sich jetzt auch gegen das Stadion beugen.


    AMEN! ;-) Vor allem wäre sogar ein Fonds in Höhe von CHF 604'000.- zur Aufwertung des Quartiers geschaffen worden, aber Nein, man zieht den Rekurs lieber weiter und blamiert schlussendlich die ganze Schweiz. Halleluja!

  • Jepp, finde es auch völlig unnötig... Man sollte sich halt schon gedanken machen, bevor man neben ein Fussballstadion zieht... Und Schatten ist ja im Sommer was vom schönsten ;)


    Falls das ganze echt nicht zu Stande kommt, dann muss sich die Schweiz echt schämen... Schauen die Berner Politiker eigentlich stillschweigend zu? Hab das zuwenig mitverfolgt...

  • Stadion, Stadion, Stadion! Mich kümmerts nicht was die Leute dort wollen, wir brauchen in der Schweiz endlich mal etwas vernünftiges. Eine F1-Piste wäre auch nicht schlecht ;) :D

  • das problem liegt eigentlich darin dass die gegner alle legalen rechtlichen ihnen zur verfügung stehenden mittel voll ausschöpfen und das dürfen sie. klar der vcs ist ein idiotenhaufen der alles was nicht rigoros umweltkonform ist boykottiert und so die wirtschaft zum erlahmen bringt aber die nützen halt das recht voll aus. was die anwohner betrifft muss ich sagen das ich sie schon begreife, ist immerhin nicht so klein dieses stadion. vielleicht muss man sich auch fragen ob die baukomission der stadt zürich nicht zu spät mit der planung angefangen hat.

    E8400 "Wolfdale" @3 GHz @ 1.2V, Asus P5E , OCZ DDR2 800 4x1Gb, HIS HD3870 512Mb, 2 x 320 Gb Samsung, Audigy 2, DELL 24" WFP (Full HD 1920x1200)

  • Hauptsache es gibt Arbeitsplätze und Geld für die Umgebung! Was schert uns da die Umwelt! Oh nein, dieser böse VCS blokiert schon wieder die ganze Schweizer Wirtschaft! Meine Güte, sehen diese Ökoterroristen vom VCS denn nicht ein, dass Geld viel wichtiger ist als ein bisschen Umweltschutz. Alle Macht der Wirtschaft! :rolleyes


    Es ist gut, dass es Vereine wie den VCS gibt, denn irgendwer muss den Leuten auf die Finger schauen. So weiss jeder, der ein grösseres Projekt lancieren will, dass ihm der VCS Probleme bereiten will, sollte er sich nicht an geltende Gesetze und Richtlinen halten oder sonstwie umweltunverträglich handeln.



    Ich muss sagen, mir ist es ziemlich egal, ob das Stadion gebaut wird oder nicht. Mag sein, dass es der VCS in dem Fall etwas übertreibt, aber wie gesagt, es braucht Oganisationen, die sich bei solchen Dingen für die Umwelt einsetzen.

  • Von mir aus gesehen liegt ein Grossteil des Problems in der Planung. Als wenn die Planer nicht damit rechnen konnten, dass so ein Riesen-Betonklotz auf Widerstand stösst. Die wollten das Projekt im Eiltempo durchstieren und das teilweise über geltendes Baurecht. Wenn unsereins eine Garage auf seinem eigenen Grund und Boden bauen will, muss man 1000mal auf den Knien rumrutschen, bis sich mal einer erbarmt :rolleyes

  • Da jetzige Sache ist mehr als peinlich und ein Armutszeugnis.
    Imo wurde wie zu oft der Widerstand unterschütz und nicht alle an den Besprechungstisch geladen.
    Denn der Zeitdruck war da, bzw. vllt. bald nicht mehr, denn es sieht ja immer schlechter mit dem Stadion und dem Fertigwerden zur Meisterschaft aus.
    Diese Diskussion war unumgänglich und jeder soll etwas sagen und später schweigen, dass das ganze nun solange dauert ist natürlich den Gesetzeswegen zu verdanken.
    Der VCS scheint auch nicht ganz einzusehen, dass das Stadion in welcher Grösse mit ohne Ladenpassage und mehr oder weniger Parkplätzen und möglichen Verkehrszunahmen auch sehr viel, wie bereits erwöhnt Positives bringt.


    Dann wenn es denn mal steht reichen sie eine Beschwerde ein, weil der Verkehrszuwachs grösser als erwartet ausfällt. ;(


    read ya

  • Schade für die Schweiz


    In Portugal haben sie für die EM 10! nigelnagelneue Stadien gebaut und das obwohl das Land überhaupt kein Geld hat.


    Wir Schweizer reden solange um ein Stadion herum, bis es sowieso zu spät ist (oder wegen zu schnellem bauen und folgenden Qualitätsmängeln einstürzt wie der Französische Flughafen) - klar, wir haben das Geld auch nicht in Unmengen. Aber mein Gott, baut das Stadion - alle Sorgen werden vergessen sein, wenn die Schweiz im Jahr 2008 in dem EM-Final den Titelverteidiger Tschechien besiegt. :]

  • Zitat

    Original von mr_miser
    In Portugal haben sie für die EM 10! nigelnagelneue Stadien gebaut und das obwohl das Land überhaupt kein Geld hat.


    Tolles Argument. Die Stadien werden mehr Kosten als Einnahmen verursachen. Am Ende haben sie jede Menge Geld ausgegeben nur um für ein Jahr die EM bei sich zu haben und ein gutes Image abzugeben.

  • Zitat

    Original von Thurambar, http://www.greenpeace.ch


    Es ist gut, dass es Vereine wie den VCS gibt, denn irgendwer muss den Leuten auf die Finger schauen. So weiss jeder, der ein grösseres Projekt lancieren will, dass ihm der VCS Probleme bereiten will, sollte er sich nicht an geltende Gesetze und Richtlinen halten oder sonstwie umweltunverträglich handeln.


    es geht denen einen Scheiss um Umweltschutz, die erpressen einfach die grossen Firmen! Denn jeder Tag, an dem nicht gebaut werden kann, kostet zig tausende von Franken - mit der angedrohten Beschwerde (welche Monate dauern würde) haben sie ein schönes Erpressungsmittel in der Hand! Weg mit dem Verbandsbeschwerderecht!
    Der VCS ist ein Verband, er soll sich auch so verhalten - mom. macht er einen auf Behörden-Mafia-Mix X( Hoffen wir, dass das Stadion gebaut werden kann.


    PS.: Das, was oben aus dem Atomkraftwerk kommt, ist nicht Rauch, sondern Wasser ;)

  • Ich finds schade. wäre ne grosse Möglichkeit. Aber sie werden das wohl vergeben die Anwohner.


    Jetzt jammern und trallala, und nachher jammern, weils keine EM Spiele in Zürich gibt. Naja. Die sollen doch das Stadion einfach bauen!


    Man sollte meiner Meinung nach, jetzt nicht gegen Zürich gerichtet, in jeder Ortschaft mit Hockey Stadion, Fussballstadion, den Erbauern neuer Häuser ne Klausel integrieren, das sie einverstanden sind, das das Stadion EV. mal umgebaut werden kann, und das dann keine Klagen angenommen werden.

    Workstation I: ASUS Rampage IV Extreme, CPU Intel i7-3960X @ 4.50GHz, 4x 4GB Corsair Dominator 1600MHz, Gainward GTX-580 3GB, 1x 120GB SSD Corsair Force GT SATA3, NEC AD-7170S DVD-RW, Lian Li PC-70 @ Wakü, 2x ASUS VW246H 24"TFT

  • Zitat

    Original von Thurambar
    Tolles Argument. Die Stadien werden mehr Kosten als Einnahmen verursachen. Am Ende haben sie jede Menge Geld ausgegeben nur um für ein Jahr die EM bei sich zu haben und ein gutes Image abzugeben.


    Wohl wahr. Noch schlimmer ists ja in Südkorea, dort will nun keine Sau die Stadien benützen, die für die WM gebaut wurden. In Portugal sind da die Chancen doch noch etwas grösser.

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Zitat

    Original von lorward
    es geht denen einen Scheiss um Umweltschutz, die erpressen einfach die grossen Firmen! Denn jeder Tag, an dem nicht gebaut werden kann, kostet zig tausende von Franken - mit der angedrohten Beschwerde (welche Monate dauern würde) haben sie ein schönes Erpressungsmittel in der Hand! Weg mit dem Verbandsbeschwerderecht!
    Der VCS ist ein Verband, er soll sich auch so verhalten - mom. macht er einen auf Behörden-Mafia-Mix X( Hoffen wir, dass das Stadion gebaut werden kann.


    PS.: Das, was oben aus dem Atomkraftwerk kommt, ist nicht Rauch, sondern Wasser ;)


    Den Leuten die das Stadion bauen geht es nur ums Geld, nicht um den Fussball.



    PS: Der Atommüll ist extrem gefährlich, umweltschädigend und baut sich serh schlecht ab. Macht aber nichts, da wir den ganzen Müll auf Drittweltländer abschieben. :rolleyes

  • Jo das ganze ist wieder mal typisch Schweizer, desswegen ist dieses Land auch so verdammt langweilig. Ich meine, in Basel hätte ein tollen Multiplexkino gebaut werden können. Es hätte zwar Steuergelder gebraucht aber dieses Geld war nur für die Verlegung der Tramgleise gedacht... Jedenfalls wurde es dann vom Volk nicht angenommen. Ist auch so ein Fall. Es ist schon gut dass man schaut dass alles seine Richtigkeit hat usw. aber in diesem Land wird immer alles übertrieben. Tja, jetzt steht halt wohl noch eine Weile dieses alte Schrottstadion.

  • Um den Atommüll geht es ja nicht. Aber dort war das Problem, das wo auch ein mögliches Endlager geographisch in Frage kam, enormer Widerstand engegen gebracht wurde. Klar niemand will ein solches Endlager in der Nähe, aber immer nur protestieren geht auch nicht, es muss mal ein Strich gezogen werden und Dinge beschlossen werden egal wenn man noch soviele Gegner hat. Klingt vllt. etwas diktatorisch aber sonst bringt man schlecht solche Entscheide durch.


    read ya

  • Hab mich nur auf den Müll bezogen, weil lorward angedeutet hat, dass AKWs den Anschein haben, sauber zu sein.


    Immer protestieren geht im Zusammenhang mit AKWs schon, denn es gibt Alternativen. :)



    Ob es beim Stadion so wahnsinnig sinnvoll ist, ist eine andere Frage. ;)