Eidg. Volksabstimmung vom 26. September

  • Zitat

    Original von chrlen
    Natürlich gibt es viele, die etwas negativ auffallen, doch gibt es auch sehr viele Schweizer, die sich etwas besser benehmen könnten.


    Momentan überwiegen die Ausländer resp. Papierlischweizer noch nicht. Warum werden aber 50% aller Straftaten von Ausländern begangen?
    Nun muss man nur noch ein bisschen gesunden Menschenverstand walten lassen (Sofern vorhanden), dass man merkt dass da etwas nicht ganz aufgeht.


    Zitat


    super.. vielleicht war ja dein ururururur-grossvater einmal italiener,deutscher, oder franzose..


    Und der urururururururururur-Papi war ein Einzeller.
    Solche Dinge ziehen nicht. Warum gibts überhaupt Nationen, sind ja eh alles Menschen. Alle bestehen aus dem gleichen Zeugs, Elektrönchen, Protönchen, Neutrönchen...
    Kultur, Tradition usw., sind das vielleicht Begriffe?


    Zitat

    Original von Santa
    Die Armee sollte man eh abschaffen...


    Nein! :D


    Zitat

    Original von Santa
    mit so sinnlosen Sachen wie das die Schweiz von Ausländern überschwemmt wird...


    zum Glück können wir ja den Ausländeranteil durch erleichterte Einbürgerung senken.

  • DaveInflamez:


    du schreibst, deine eltern sind seit 25 jahren in der schweiz, du seist hier aufgewachsen
    du fuehlst dich als schweizer.
    und jetzt bist du dagegen das es leuten denen es genauso geht wie dir es einfacher
    haben als ihr es hattet einen schweizerpass zu kriegen?


    es geht bei der vorlage ja nicht darum, das die leute die gerade erst hinzugezuegelt sind
    einfach an den schweizerpass kommen, sondern so leute wie du und deine eltern.


    nachdem ihr so gekaempft habt fuer den pass, versteh ich nun echt nicht, wieso du
    jetzt dagegen bist.


    @alle neinsager:


    ihr seid mir komische kaeuze:
    scheint gegen die unterstuetzung von leuten die kinder kriegen,
    im gegenzug habt ihr ne riesenfresse, das die auslaender so viel mehr kinder in
    die welt stellen, uns keine schweizerkinder mehr gibt.


    ich versteh euch nicht....


    wirklich nicht...


    *nach irgendwo auswander wos keine schweizer gibt, die in einem
    zurueckgebliebenen sich abschottenden land leben, noch stolz darauf
    sind, und wohl aus lauter stolz bald mal aussterben werden...

  • Hm... ich sehe schon. Die diskusion wird ewigs weitergehen. Ich bleibe bei meinem Standpunkt. Ich könnte dir noch viel erzählen worum es mir geht, aber es währe sinnlos!! Ich weis ganz genau das die vorlage angenommen wird, weill die meisten leute hier einfach zu blauäugig sind, die gefahr zu sehen. Nennt mich paranoid, ist mir doch egal. Aber fangt nicht an zu heulen wenn euer geliebtes Land nicht mehr so sein wird wie noch vor 10Jahren!! Ich kann damit leben, ich weis noch früher hatte ich immer ein bisschen komplexe weil ich, obwohl ich den Schweizerpass habe, hier geboren bin, das Land und die Berge Liebe, immernoch als ein Ausländer gelte. (schwarze Haare usw.) Aber heute muss ich sagen, das viele Schweizer langsam einen Komplex kriegen und sich fast nicht mehr auf die strasse wagen, weil sie sich nicht mehr wohl fühlen. Geh an einem Wochenende an einen See oder einkaufzentrum oder spielsalon oder sogar Mc Donalds! Da wird man nur dumm angeglotzt wenn nicht auch noch dumm angemacht, weil man nicht so aussieht wie diese. (mich nicht, weil siehe oben beschrieben) Ich finde das einfach tragisch.

  • Flüchtlinge mögen ja ok sein, aber wieviele dieser ach so verschupften Flüchtlinge sind wieder zurückgegangen??


    Jeden Tag in der Zeitung zu lesen, dass jemand aus Serbien-Montenegro oder was weiss ich wieder Scheisse getrieben hat, sei es mit 200 innerorts zu fahren, Frauen dumm anzumachen oder wie's heute in der Zeitung stand, dass drei Mädchen (12-15) eine 22 jährige geschlagen und mit dem Messer bedroht haben, davon hab ich endgültig die Schnauze voll. Wir stimmen hier über die Einbürgerung ab, toll, besser würde man zuerst mal das Thema Einwanderung/Ausschaffung in den Griff bekommen, da ist meiner Meinung nach viel mehr Handlungsbedarf.


    Die Italos und die Spanier haben sich wunderbar intergriert, diesen Leuten haben wir Schweizer einiges zu verdanken, wieso schaffen dass die anderen Schwachköpfe nicht?


    Unsere halbe Belegschaft in der Firma besteht aus Italos, Spaniern, Portugiesen, Deutschen, einem Türken, einem Chinesen, alles easy Jungs :D


    Oder lest ihr tagtäglich, dass ein Italo jemanden überfallen hat, bedroht hat oder wie ein Irrer Auto fährt?


    Solange solches unanpassungsfähiges, undankbares Gesocks in die Schweiz gelassen und hier durchgefüttert wird, bin ich dagegen und werde mir ev noch nen zweiten Hund anschaffen :P


    Darum NEIN

  • Zitat

    Original von DaveInflamez


    Bei einer Abstimmung können die betroffenen Personen auch dabei sein!Dürfen also zuschauen wer gegen sie und wer für sie stimmt.
    Der Ablauf ist folgender, es wird immer blockweise abgestimmt. so etwa 7 Personen auf einmal! Wenn einem in diesem Block jemand nicht passt muss man Aufheben und sagen dieser oder dieser passt mir nicht. Danach noch ne begründung abgeben und dann wird nochmals explizit über diese eine Person abgestimmt! :kotz :kotz :schimpf :schimpf
    Wir waren die einzigen die immer aufgehoben haben. Und jedes mal wenn wir dies getan haben, wurde diese Person abgelehnt! Da siehste, alle wären dagegen gewesen aber niemand hatte den mum dazu aufzuehben. Das wurde uns dann einfach zu blöd!
    Es ist wirklich müsam, und draussen mussten wir uns dann vor einem Türken rechfertigen warum wir ihn nicht haben wollten!
    Tja, hätte er zu schulzeit nicht immer seine mitschüler verprügelt und sonstigen seich gemacht, bzw. Strafregister eintrag wäre es vieleicht anders gekommen!


    lol das zeigt nur deine beschränktheit... Soll Schülerverprügeln oder
    Strafeinträge ein Grund sein Ihn nicht einzubürgern? Es gibt auch Schweizer
    die sowas machen. Diese sind ja den Ausländern kein Vorbild. Man sollte
    sich immer zuerst selber an der Nase nehmen bevor mann es an anderen
    auslässt. Man sollte nicht alles Ausländer in den gleichen Topf schmeissen.
    Genau das macht aber die SVP.... Es sollte nur endlich die Gesetze die
    wir haben richtig angewandt und durchgesetzt werden. Was nützt es uns
    immer neue Gesetze zu machen wenn niemand sie durchsetzt.


    Da werden Kriminelle Ausländer bei uns in den Knast gesteckt und Leute
    die Arbeiten möchten in der Schweiz und sich integrieren werden
    abgeschoben....


    PS: Was haben schwarze Haare mit Ausländern zu tun? :gruebel

    Gaming Sys / Fractal Define 7 XL / Asus Strix X570-F / AMD Ryzen 7 5800X3D 8C/16T / Nvidia RTX 3070 / Arctic AIO 360 / 2x16GB HyperX 3200 / 2x 1TB Samsung 970 EVO PLUS VM/Datengrab 24/7 / 19" Rackcase 4U / Asrock B650 / Intel i5 10100 4C/8T / 2x16GB Corsair DDR4 2666 / 2x 500GB SSD Cache / 4x 6TB Seagate HDD Datengrab Spielzeug bei Bedarf / 19" Rackcase 3U / Gigabyte MD70-HB0 / 2 x Intel Xeon 2680 12C/24T / 8x16GB SK Hynx ECC DDR4 2133 / 2x 2TB SSD Cache / 2x 3TB Seagate HDD

    Einmal editiert, zuletzt von sefti ()

  • Wohnt ihr in einem anderen Land wie ich? :gruebel Denn ich kenne diese Probleme nicht, in dem Land in dem ich wohne kann ich auf die Strasse wo, wann und wie ich will und muss mich dabei nicht einmal vor einem Ausländer fürchten. Naja, schade für euch das ihr oier leben so einschrencken müsst, das muss sicher hart sin bei euch.


  • naja.. als zum ersten mal viele italiener in die schweiz kamen, hiess es genau auch, scheiss italiener, nehmen uns arbeit und frauen weg.. und heute.. sind sie eigentlich ganz nett..


    schauen wir mal, was wir über die "osteuropäer" in ein paar jahren sagen..



    schafft doch einfach alle religionen ab, dan wärens viele probleme weniger ^^

  • Zitat

    Original von seftripper
    [quote]Original von DaveInflamez


    abgeschoben....


    PS: Was haben schwarze Haare mit Ausländern zu tun? :gruebel


    Wenn ich mit Kumpels im ausgang war musst ich vor jedem verfluchten club meine id zeigen! Das reicht wohl oder?
    Und nen mich nicht beschränkt! ich nenne dich auch nicht Blauäugiger Sozi! Mit beleidigungen immer schön sparsam umgehen gelle! Asylanten die aus einer Krisenregion stammen find ich gut wenn man die aufnimmt! Aber sobald es im Eigenen land wieder ruiger wird sollten sie auch wieder zurückgehen.

  • Zitat

    Original von Crazyman
    Ganz klar dagegen! :schimpf


    Stimmt: "NEIN" :applaus


    Und wieso? Irgendwie werden die Nein-Stimmer-Posts immer so verdammt kurz gehalten, dass ich deren Aussage nicht mitkriege ?(


    ...vielleicht find ich sie noch...


    Wenn wirklich nichts dran sein sollte, entschuldige, ich will dich nicht beim flamen stören.


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

  • lol ich hab auch schwarze haare und muss nirgends meine ID zeigen....
    Also nein es reicht nicht als begründung..... Naja und blauäugiger Sozi bin
    ich bestimmt nicht... sehe mir halt nur beide seiten an.... leider ist der
    Teil der Ausländer den du ansprichst nur eine Minderheit....

    Gaming Sys / Fractal Define 7 XL / Asus Strix X570-F / AMD Ryzen 7 5800X3D 8C/16T / Nvidia RTX 3070 / Arctic AIO 360 / 2x16GB HyperX 3200 / 2x 1TB Samsung 970 EVO PLUS VM/Datengrab 24/7 / 19" Rackcase 4U / Asrock B650 / Intel i5 10100 4C/8T / 2x16GB Corsair DDR4 2666 / 2x 500GB SSD Cache / 4x 6TB Seagate HDD Datengrab Spielzeug bei Bedarf / 19" Rackcase 3U / Gigabyte MD70-HB0 / 2 x Intel Xeon 2680 12C/24T / 8x16GB SK Hynx ECC DDR4 2133 / 2x 2TB SSD Cache / 2x 3TB Seagate HDD

  • Zitat

    Original von DaveInflamez
    Da wird man nur dumm angeglotzt wenn nicht auch noch dumm angemacht, weil man nicht so aussieht wie diese. (mich nicht, weil siehe oben beschrieben) Ich finde das einfach tragisch.


    tjo... die schweizer finden, mit ausländer haben wir nichts am hut, die sind doof und mit denen können wir eh nicht vernünftig reden, also sollen sie doch selbst was machen...
    ---> schweizer schotten sich nunmal ab, dass muss ein genetischer defekt sein


    es fehlt an integration seitens der schweizer, ich hab selber auch kein bock mich mit einem asozialen menschen der gewalttätig ist abzugeben, aber ich gehe neutral an jede person heran, die meisten schweizer haben eine so ablehnende haltung gegenüber ausländer, dass diese gar keine chance sehen, überhaupt jemals akzeptiert zu werden, is ja toll


    ich unterrichte eine klasse mit 2/3 ausländeranteil (primarstufe), viele schweizer würden sagen, oh mein gott, wie scheisse, die können ja kein deutsch, lumpenpack...
    diese kinder, und dasselbe gilt für jugendliche und erwachsene, sind alle gleich, ob schweizer oder ausländer solange man sie so behandelt, bzw. ihnen den nötigen respekt erweist den sie als menschen verdient haben und ihnen zu helfen versucht, über hürden wie die sprache hinwegzukommen


    wenn ich einem schüler sagen würde, mann du depp, lern mal deutsch, bist du ein idiot, so kann ich dich nicht unterrichten, dann habe ich kein respekt vor ihm, und er nie mehr gegenüber mir
    genauso verarscht kommen sich jugendliche vor, in der schwierigsten zeit des lebens (depressionsgefahr oder gefahr aggressiv zu werden am höchsten in der pubertät), wenn sie dauernd verarscht werden wegen ihres aussehens oder ihren mangelden deutschkenntnissen (welche sie nie aufbessern können weil kein schweizer mit ihnen sich abgibt) etc. Somit bilden sie gruppen ihrer nationalität und das wars dann mit der integration


    svp und co. mit ihren hetzereien sei dank!


    oh mann, wann kapieren schweizer endlich, dass sie nicht alleine auf der welt sind...


    und glaubt ja nicht, ich hätte nicht genügend schlechte erfahrungen mit ausländern ^^


    guru, tolles post, thx


    mfg stalker

  • Das meiste wurde ja bereits erwähnt, und auch ich werde NEIN stimmen.


    Das will ja nicht heissen dass keine Ausländer mehr den Pass kriegen würden...die, die sich wirklich integrieren wollen, werden es ohnehin einfacher haben, und das sind sowieso solche die schnell akzeptiert werden und von dem her besteht kein Problem. Falls das aber angenommen würde hätten wir tatsächlich ein grosses Problem

  • mit ausländern (als antwort kommt wider, man darf nicht alle in den selben topf werfen, omg macht mal die augen auf von den frauen werden wir männer auch immer in den selben topf geworfen) kann man einfach nicht normal reden. gut am anfang scho, aber kaum sagt man ein falsches wort, schon hat man eins in der fresse! und wen du zurück schlägst oder "nur" verbal attackierts, kommt der spruch: "ey ich hole meine bruder und kollege dann bist du tot" die kennen nichts anderes als gewalt, und sowas brauchen wird hier echt nicht!!!


    *Text gelöscht, da das NEIN scheinbar nicht akzeptiert wird*

    the sigg is sick

    Einmal editiert, zuletzt von guggi ()

  • Zitat

    Original von guggi
    als "zweite Generation" gelten? Ein Beispiel: Ein elfjähriger Kosovo-Albaner kommt mit seinen Eltern in die Schweiz, besucht hier fünf Jahre die Schule und gilt danach als "zweite Generation", voll integriert und kann erleichtert eingebürgert werden. Heiratet er zwei Jahre später eine frisch aus dem Kosovo eingereiste Frau und wird Vater, so ist sein Sohn automatisch Schweizer. Dies, weil die "dritte Generation" automatisch eingebürgert wird, unabhängig davon, wie lange der zweite Elternteil in der Schweiz ist.


    und wo ist das problem, das der kleine oder die kleine schweizer ist? hier geboren, aufm papier schweizer, dass dies nur seine zweite heimat ist, wird jedem klar sein, wo ist das problem?


    mit der richtigen förderung und der richtigen integration durch motivierte eltern, die nicht immer von schweizern beschimpft werden, von schulen die deutsch unterrichten und allgem. schweizern, die nicht dauernd von oben herabsehen als währen sie eine besondere rasse (erinnert mich irgendwie an etwas... ), dann hat der kleine mit recht sein recht, in der schweiz zu leben mit denselben rechten wie ein schweizer der ein "echter" schweizer ist, was es sowieso nicht gibt.
    also es werden so keine neuen böse ausländer gezüchtet wie ihr das so schön umschreibt, bzw. es werden sehr wohl, wenn diese abschottung weiterhin betrieben wird...


    und was persönliches... guggi


    das ist ein tweaker board, ich finde es doof, wenn leute propaganda machen, in einem solchen forum (nein sagen reicht um zu sagen wie man denkt, nein nein nein schreien, tun nur kleine kinder)
    braucht wohl jede einzelne stimme ihr nein-sager was? ^^ keine angst guggi, wird sowiso abgelehnt, weil schweizer bekanntlich erz-konservativ sind


    :cheers


    mfg stalker

  • Zitat

    Original von StalkeronPaws
    zbolle: nun versteh ich was du meinst :totlach


    hehe, hatte schon Angst, das schnalle gar niemand hier ;)


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

  • Voranmerkung: Ich spreche hier explizit von meiner Meinung!


    Also ich bin der Meinung, dass Integration nicht oder nur sehr verhalten vom Staat kommen sollte. Integration vom Staat oder so kennen eigentlich nur einzelne Länder in Westeuropa.
    Normalerweise müssen sich die Immigranten integrieren, oder wie man so schön sagt "anpassen". Es ist eine Ausnahme, dass ein Land wie die Schweiz die Integration so stark fördert wie wir es kennen.


    Zudem ist es falsch die Schweizer als erz-konservativ zu halten. Die EU beträgt der Ausländeranteil 5.3%, in der Schweiz über 21%. 4x mehr! Diese Zahl alleine sagt schon viel aus, und ich verstehe, dass es einem "zu viel werden kann". In anderen Ländern würde bei diesen Zahlen grassierende (Rassen-)Unruhen auftreten, der Faschismus würde aufbühen.


    Zudem ist es auch nicht so, dass die bösen Schweizer einfach niemanden einbürgern. In der Schweiz wurden 2002 0.53% der Bevölkerung eingebürgert. In der EU 0.16%, in Italien sogar nur 0.02%.


    Wir hatten seit dem Bundesentscheid eine Einbürgerungsexplosion. Über 37'000 im 2003 (1990 waren es 6183).


    Viele sagen, sie werfen die Ausländer oder was auch immer in einen Topf. Ich sehe das anders. z.B. die St-Gallische Justizdirektorin Karin Keller sagt im "Tschieschtigsklub", dass ein Ausländer 3x eher straffällig wird als ein Schweizer und ein Asylant gar 7x eher.
    Klar jetzt schreien welche auf die immer an das Gute im Menschen appellieren ("Aber es gibt ja auch die die so und so sind, und es gibt auch böse Schweizer die straffällig werden etc"). Das ist IMHO völlig vom Problem entfremdet. Politik kann man nur mit Statisiken machen und die sprechen halt nun mal eindeutige Zahlen, basta! Man kann es drehen wie man will. Es geht hier nicht um böse Schweizer und gute Ausländer (überspitzt gesagt). Wie soll man politisieren wenn man immer Ausnahmefälle zur Grundlage erklärt?. Klar es gibt Ausländer die sich anstrengen und ihr Bestes geben (Diese haben auch keine Mühe an der Einbürgerungs-Urne zu scheitern, oder ich kenne keinen Fall). Analysiert nüchtern die Zahlen! z.B. "50% der Kriminalität geht von Ausländern aus". (Dieses Zitat wurde übrigens mehrere Monate lang in der Westschweiz verboten zu publizieren).


    Wenn wir jetzt ja sagen zu einer Einbürgerungsvorlage die uns um die 60'000 Einbürgerungen im Jahr bringt, dann finde ich das unangemessen. Wir sind mit einem doppelten Nein zur Vorlage nicht konservativ sondern DAS (auf Einbürgerung bezogen) liberalste und lockerste Land der Welt.


    IMHO hinkt auch der Vergleich mit den damals eingewanderten Italienern. Die Italiener kamen zu einer Zeit, als die Wirtschaft diese Arbeitskräfte dringend brauchte. Zudem haben Italiener weniger Mühe sich zu integrieren, da sie die Schweizer Mentalität +- teilen, nur schon auf Grund der gleichen Religion.
    Von den 60er zu den 70er stieg wanderten 8% Ausländer ein, 70-80 nochmals 8%. Aber seit den 90er Jahren haben wir erstmals nur ein paar mikrige Prozentpunkte beim BIP zugelegt, dennoch obwohl die Wirtschaft die neuen, meist unqualifizierten, "Arbeitskräfte" kaum braucht (40% der Immigranten die heute kommen sind arbeitslos) wanderten nochmals 8% ein.


    Für die Statistiken werden die Einbürgerungsvorlagen gut sein. Denn jeder Papier-Schweizer der später z.b. eine Staftat begeht verwascht die Statistik doppelt (einmal weil es ein Ausländer weniger gibt und einmal weil es einen Schweizer mehr gibt). Diese Art der "Problemlösung" scheint für mich trügerisch und gilt zu hinterfragen.


    Die Schweiz sollte sich grundlegend mal über Ausländerpolitik unterhalten, aber leider ist das (wie man es im Forum hier auch teilweise sieht) immer noch ein Tabu-Thema.
    Wir müssen uns bestimmte (für Jahre tabuisierte) Fragen einmal stellen. Z.b. Welche Ausländer wollen wir? (Gut-ausgebildete Einzelpersonen, Kader-Leuter mit Kindern, unqualifizierte Kräfte). Solche Diskussionen führt z.b. Kanada oder Australien erfolgreich. Es gibt spezielle Typen von Ausländern die man "will".
    (Übrigens muss man in diesen Ländern bis zu 20'000 Franken Kapital auf den Tisch legen wenn man ein Geschäft aufmachen will. Diese wäre aber natürlich auf die Schweiz bezogen utopisch. Nur eine Anmerkung)


    Heute sieht man vielmehr die Früchte einer verpassten, verfehlten Ausländerpolitik, und deren einzige Lösung werden doch wohl nicht die beiden Einbürgerungsvorlagen sein.
    Aber genau mit diesen Vorlagen geht man natürlich den einfachsten Weg. Es will sich ja auch kein Politiker die Finger verbrennen am heissen Eisen der Ausländerpolitik. Darum muss man hier der SVP lassen, dass sie uneingenommen von diesen wie soll man sagen....."Ängsten" politisieren kann. Der Partei ist es so möglich konstruktive Vorschläge vorzubereiten (jeder muss eingestehen, dass die neuen Asylgesetzrevisionen und Reformen greifen und ein Verdienst der SVP ist) im Gegensatz zur z.b. CVP die eine Diskussion darüber gar nie führen könnte und sich das Thema somit auch nicht auf deren Traktandenlisten findet.



    Schlussanmerkung: Ich spreche hier explizit von meiner Meinung!