Neues Board und Prozi

  • wow das klingt jetzt echt genial.. werde warscheinlich dort zugreifen sobald ich die sachen bestelle.. thx

    My System:


    Shuttle SB883G5
    CPU: 3.0GHZ P4 EJ
    Graka: 7900GS
    RAM: 2 x 512MB Kingston HyperX DDR400
    HD's: 2 x 120GB Samsung Spinpoint
    NEC DVD Brenner
    Sound: Audigy 2ZS with Z-5500
    TFT: Viewsonic VP171s

  • das scheint schon so zu sein, wie das zbolle sagt:


    2.1V Vcore, 3.1V VDimm, 1.9V Chipset - soll das beste 754er-Board sein, das sie bei anandtech bisher getestet haben (und das waren einige) ;)


    http://www.anandtech.com/mb/showdoc.aspx?i=2206&p=6


    und das gilt wahrscheinlich nicht nur im 754er-Segment, denn 939er-Boards mit diesen OC-Möglichkeiten gibt's glaubi keine und mit mehr CPU-Takt brei guten Timings wird man auch DC-Systeme schlagen können :rolleyes


    ist zwar schon etwas teuer, aber ich muss mir das wahrscheinlich auch antun :rock

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • @P_Clocker: wobei man anmerken muss, dass dein Nickname danach eine Schande für die tolle Hardware ist ;)


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

  • ja, weiss.. hatte mich neu angemolden, und wusste nicht was tun.. ich kann den scheiss aber nicht mehr ändern, oder? mal sehen ob der admin da evtl. was machen könnte..
    und noch zum board.. also so gut schneidet das ding ja auch nicht ab.. ist das von soltek denn nicht empfehlenswert.. ich möchte ja nicht brutal ocen.. 200mhz sollen drinliegen, höchstens..

    My System:


    Shuttle SB883G5
    CPU: 3.0GHZ P4 EJ
    Graka: 7900GS
    RAM: 2 x 512MB Kingston HyperX DDR400
    HD's: 2 x 120GB Samsung Spinpoint
    NEC DVD Brenner
    Sound: Audigy 2ZS with Z-5500
    TFT: Viewsonic VP171s

    Einmal editiert, zuletzt von Prescott_CLocker ()

  • Das Ding schneidet verdammt gut ab, natürlich liegt es nicht an erster Stelle, wenn mit einem FX verglichen wird :D


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

  • aha.. ok, sry.. das hab ich nicht gesehen.. ;-)

    My System:


    Shuttle SB883G5
    CPU: 3.0GHZ P4 EJ
    Graka: 7900GS
    RAM: 2 x 512MB Kingston HyperX DDR400
    HD's: 2 x 120GB Samsung Spinpoint
    NEC DVD Brenner
    Sound: Audigy 2ZS with Z-5500
    TFT: Viewsonic VP171s

  • ''our last criterion, overclocking performance. Here, there is just no contest at all. The DFI LANParty UT nF3 250Gb is the best overclocking Athlon 64 board that we have ever tested.... It achieves this distinction with ease, effortlessly taking our reference memory to DDR616.''


    Max. FSB:


    ASUS: 271 MHz
    Soltek: 246 MHz
    DFI: 316 MHz!


    Das würde mir zusammen mit den Möglichkeiten, die das Board für VCore und VDimm bietet, reichen ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • S939-Board's scheint's noch keine von DFI zugeben: http://www.lanparty.com.tw/index_us_noflash.jsp?SITE=US

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • also wenn ich mir den 3400+ mit dem dfi board kaufe geht das schon in ordnung oder? und corsair twinx DDR400 rams reichen auf zum den prozi auf so 2.5ghz zu clocken?? ist beim prozi ein bestimmtes stepping noch zu empfehlen??
    und wie siehts eigentlich aus.. der 3400+ hat doch 1mb cache.. wieso steht überall 512kb? bin ich einfach nur blöd? ;-)


    mfg

    My System:


    Shuttle SB883G5
    CPU: 3.0GHZ P4 EJ
    Graka: 7900GS
    RAM: 2 x 512MB Kingston HyperX DDR400
    HD's: 2 x 120GB Samsung Spinpoint
    NEC DVD Brenner
    Sound: Audigy 2ZS with Z-5500
    TFT: Viewsonic VP171s

    Einmal editiert, zuletzt von Prescott_CLocker ()

  • da machst Du absolut nichts falsch :))


    Es gibt eben 2 verschiedene 3400+:


    einen mit 1MB und 2200MHz und einen mit 512KB, der braucht dann eben mehr Takt, nämlich 2400MHz (sagt AMD :D):


    1MB / 2200MHz


    512KB / 2400MHz


    Für 2500MHz brauchen die dann 200*2500/2200=227MHz bzw. 200*2500/2400=208MHz auf den RAM - das sollten die Corsair schaffen.


    den 1MB wirst Du wahrscheinlich schon auf 2500 bringen, den 512er sicher höher, der braucht aber eben für die gleiche Leistung auch mehr Takt.

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • und woher weiss ich jetzt was für einen ich bestelle.. ich bin aus bestimmten gründen fast gezwungen bei brack zu bestellen.. und bei denen steht der mit 512kb.. ich hoffe das macht nichts aus?? ausserdem..


    @MCqueen und alle anderen:


    meintest du dieses asus board mit n-force 3:
    "ASUS K8N-E Deluxe" soll ich mir dieses ding kaufen.. wäre 30.- günstiger als das dfi und soooo extrem ocen will ich auch nicht.. halt so 200mhz..


    mfg

    My System:


    Shuttle SB883G5
    CPU: 3.0GHZ P4 EJ
    Graka: 7900GS
    RAM: 2 x 512MB Kingston HyperX DDR400
    HD's: 2 x 120GB Samsung Spinpoint
    NEC DVD Brenner
    Sound: Audigy 2ZS with Z-5500
    TFT: Viewsonic VP171s

  • Wenn Du nicht das momentan wohl beste S754-Board kaufen willst, dann kannst Du gleich ein günstiges nehmen - das Abit wäre nicht nur günstig sondern dazu noch sehr gut/schnell/OC-mässig fast so top wie das DFI:


    Oder nimm' mein EPOX 8KDA3+ - das ist garantiert mindestens so gut wie das ASUS, wenn nicht besser ;)


    http://www.toppreise.ch/prod_39281.html


    Brack ist relativ teuer - dann nimm' doch gleich den 3200+ - der reicht auch für alles und übertaktet fast sicher auf 2.5 GHz.

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • also ich hab den zalman Zalman7000-CU.. wenn ich den nicht ocen können werde ists ja aber schön scheisse.. werden dort mit diesem kühler so 250mhz erreichbar sein?? den gibts nur mit 512kb cache oder? ich weiss halt nicht ob das asus oder das von abit wegen dem preis und dem chipsatz.. wie siehts mit chaintech aus??


    oder das chaintech"ZNF3-250"??


    mfg

    My System:


    Shuttle SB883G5
    CPU: 3.0GHZ P4 EJ
    Graka: 7900GS
    RAM: 2 x 512MB Kingston HyperX DDR400
    HD's: 2 x 120GB Samsung Spinpoint
    NEC DVD Brenner
    Sound: Audigy 2ZS with Z-5500
    TFT: Viewsonic VP171s

    Einmal editiert, zuletzt von Prescott_CLocker ()

  • Zitat

    Original von zbolle
    betreffend des Boards:


    http://www.funcomputer.ch/defa…5&sw=&start=0&artnr=08820


    Wahrscheinlich DIE Referenz im 754er Segment!


    Also du meinst dieses^^ Board ist das Beste für den A64 S754?


    Will auch umsteigen, hab aber nicht so eine Ahnung von AMD!
    (Wie ich da vernommen habe, bietet dieses Board die besten OC` Moglichkeiten bis jetzt?)


    Welchen Ram würdet ihr nehmen? Kommts bei AMD auf schnellere Timmings an oder Auf Takt? Kann man das mit dem Intel vergleichen?
    Ich hab gehört, dass es nicht empfehlenswert ist, wenn man bei AMD Systemen die CPU und den RAM ASynchron laufen lässt?


    Noch eine: :D


    Kann ich meine A-Data PC4000 DDR500 aus meinem Intel System auch verwenden? Bei denen ist ein grosser FSB möglich; 300MHZ 1:1 bei 3.0V
    Weil ich möchte die nicht gleich verkaufen, da ich sie kürzlich gekauft habe und die RockOrn¨


    Danke

    I just want to say LOVE YOU SAN!!! billy gates why do you make this possible? Stop making money and fix your software!!!

    Einmal editiert, zuletzt von lyzerak ()

  • kauf das DFI, nimm deine Adatas und mach die OC Top10 unsicher :D
    Vorausgesetzt, du kriegst ne geile CPU ;)


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

  • dieses mainboard ist nicht für overclocking geeignet lese mal unsere review darüber:


    review



  • wenn du nur 200 Mhz übertakten willst, dann ist wirklich das billigste gut genug. Das ASUS K8N-E ist einfach auch unübertaktet schon mal schneller als alle anderen, deshalb würde ich dir das Asus empfehlen. Frenchies Kommentar kannst du vergessen....das was er untauglich nennt, sind bei einem Multi von 11 immerhin 400Mhz also doppelt so viel wie du möchtest. Ausserdem denke ich, das Frenchi einen Fehler gemacht hat bei diesem Review....ich denke, bei sachgerechter Behandlung, würde das Board weit mehr mitmachen als FSB 236 :P

  • also jetzt muss ich mich nur noch zwischen ABIT KV8-MAX3 oder asus entscheiden? was meint ihr??


    bring ich ausserdem das ding wenn ich zum bsp. den multi auf 10 oder 11 stelle den fsb auf 1ghz?? kenn mich halt bei amd garnicht aus..


    thx


    mfg

    My System:


    Shuttle SB883G5
    CPU: 3.0GHZ P4 EJ
    Graka: 7900GS
    RAM: 2 x 512MB Kingston HyperX DDR400
    HD's: 2 x 120GB Samsung Spinpoint
    NEC DVD Brenner
    Sound: Audigy 2ZS with Z-5500
    TFT: Viewsonic VP171s

    Einmal editiert, zuletzt von Prescott_CLocker ()

  • also habe nun endlich bestellt.. und zwar folgende komponenten..


    CPU AMD Athlon 64 3500+/ 2200MHz
    Socket 939, 512 KB CacheBoxed inkl. Lüfter

    RAM CO DDR 1GB/3200P
    Corsair Memory TWINX1024-3200C2 Pro
    DDR 2x 512MB,PC-3200,CL2, Activity Led's


    und das ABIT AV8 3RD-Eye


    werde wenn nächsten Donnerstag oder Freitag alles bei mir ist mal berichten was so abgeht.. wird eh nicht ohne komplikationen zum laufen kommen ;-)


    mfg

    My System:


    Shuttle SB883G5
    CPU: 3.0GHZ P4 EJ
    Graka: 7900GS
    RAM: 2 x 512MB Kingston HyperX DDR400
    HD's: 2 x 120GB Samsung Spinpoint
    NEC DVD Brenner
    Sound: Audigy 2ZS with Z-5500
    TFT: Viewsonic VP171s