Lanparty UT nF3 250GB

  • jop ist im bios auf 50% gestellt, wenn die cpu zu heiss wird!
    also warten, bis die andere wakü in betrieb ist, du willst ja nicht die cpu braten :D
    und sry wegen dem bios, ich bin der amd noob schlechthin :D


    mfg Entsafter

  • Zitat

    Original von Entsafter
    jop ist im bios auf 50% gestellt, wenn die cpu zu heiss wird!


    nicht ganz :D es geht hier nicht um thermal throttling, sondern um CoolnQuiet, eine von Notebooks/Mobiles übernommene Technik, die den Multi sowie die Vcore bei Nichtgebrauch der CPU-Leistung diese herunterschaltet ;)

  • habs noch nicht weiter versucht, kanns am IDE oder SATA Controller liegen, hängt der irgendwie mit dem "FSB" (heisst ja nicht mehr so) zusammen?
    Sonst versuch ichs einfach mal mit einer IDE HDD, mom ist das WinXP auf der Raptor, also am SATA-Controller... dunno

  • Zitat

    Original von Kingtiger
    so PC läuft immer noch nurmit 10x240! was soll ich machen? wie kann ich das nun höher stellen? habt ihr keine Lösung für mich?


    Hast Du HT auf 3 gestellt?

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • was mich angeht, hab eigentlich fast alles eingestellt - hab jetzt aber auch nicht die Zeit, das alles gründlich zu testen...
    vllt. liegts an der Raptor @ SATAcontroller
    vllt. liegts am Prozzi, ist ein CG-Clawhammer
    vllt. liegts an den Einstellungen
    mal schauen, was Kingtiger rausfindet, hab bis nach der LF7 keine Zeit mehr, das zu testen

  • Zitat

    Original von Sh@rky


    Hast Du HT auf 3 gestellt?


    ja, aber es heisst nicht so. sondern ihrgend anders!
    meine HD läuft auch über Sata! kann es sein das es an einer Windows einstellung nicht funktioniert, da der PC ja beim Laden des Windows hängen bleibt.

  • es heisst LDT/FSB Frequency Ratio


    Hast Du mal abgesichert gestartet? Evtl. mit der CD Windoof reparieren.

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Also diese Timings sind immer noch nicht gut.....warum stellst du das Zeugs überhaupt manuell ein??? .....nimm doch einfach "by SPD" oder "Auto"


    Ausserdem kann es durchaus sein, dass diese Prozzi nicht höher geht....oder macht sie 12x240 mit? ....12 ist doch der Standard-Multi oder?

  • also an den Timings liegts (zumindest bei mir) nicht, die sind korrekt resp. auf sehr lahm, und das mit HighEndRAM...
    aber es scheint mir echt ein Mainboardsetting bedingtes Problem zu sein, da beide genau bei 240 abliegen, 241 machen sie nicht mit. Meine CPU ist Kokü'ed und der Multi ist so tief, dass ich stets unter 2000MHz bleibe, obwohl die CPU schon über 2500 stable hatte... argh

  • ach so...ihr habt beide dasselbe Problem ?(


    naja, aber ihr habt beide ähnliche Rams....ich würd halt schon mal einfach die Timings auf SPD oder Auto stellen....schaden kanns ja nicht, da ihr keine scharfen Timings braucht. Auf jeden Fall ist 8 bei "Bank Cycle Time" schon etwas sehr tief für solche Rams....das machen nicht mal meine Corsair XL ewig mit. Und was ist denn mit den nicht sichtbaren Timings? (z.Bsp. Command Rate u.s.w) Auch die können zu tief sein....er soll doch besser mal einen A64-Tweaker-Screenshot posten.


    Und mal den Ram-Teiler testweise zu senken, kann wohl auch eher nicht schaden, abgesehen davon, dass es sehr aussagekräftig sein kann.

  • gute Idee McQueen, mal herantasten, RAM auf SPD und 5/6-Teiler rein, damit er sicher ist, dass nur die CPU limitieren kann bzw. wie hoch diese mitmacht. Dann erst mit dem FSB und RAM-Takt spielen ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Danke :)) ..ja und sein "Bank Cycle Time" ist wirklich massiv zu tief, das sollte etwa 12, 13 oder noch besser 14 sein. Ausserdem hat er ja vielleicht die restlichen Timings die man mit CPU-Z gar nicht sieht, auch falsch eingestellt....zum Beispiel dürfte eine Command-Rate von 1T kaum funktionieren bei solchen Rams. Da muss man schon 2T nehmen.
    ...Oder eben....am einfachsten einfach auf SPD oder AUTO

  • nö, ich denke das liegt am board.
    habe ein ziemlich ähnliches problem:
    bei fsb 221 schafft das mein dfi lanparty 925x-t2 nicht!
    habe nen p4 3.4 e es, multi auf 14, cpu läuft also unter standardtakt!
    ram ist auf 400 eingestellt (ddr2 533), latencen auf spd gestellt, und da sollte der das locker schaffen, aber das komische ist dann:
    220 absolut stabil zum zocken!
    alles über 220 >> nix booten, nix Bild
    bei mir könnte es noch am pci takt liegen, welcher nicht fixiert wird, bzw. es keine einstellmöglichkeit gibt, oder ich sie nie gefunden habe :D
    bei test schaffte das board jedoch spielend 270-300mhz fsb, aber die haben glaube ich nie pci karten benutz, sondern nur onboard s-ata und pci-e


    mfg Entsafter