570J oder 660

  • Ja ich habe vor wieder auf intel umzusteigen, da ich mit dem amd64 einfach nie zufrieden wurde. Ich gab nun dem amd64 bereits 2 chancen, beide hat er verbockt, meine Meinung und will hier nun auch nicht über warum weshalb oder sonstwas diskutieren sondern ich würde nur mal gerne wissen, ob ich


    INTEL Pentium 4 660 (3.6GHz), 200MHz FSB, 2MB Cache, Sockel 775


    oder


    INTEL Pentium 4 570J (3.8GHz), 200MHz FSB, 1MB Cache, Sockel 775


    nehmen soll.


    Grüsschen


    Bart

  • Weder noch - beide viel zu teuer.


    Ich nähme einen 640 ;)


    Von Deinen beiden (falls er so teuer sein darf/muss): den 660 (doppelter Cache, günstiger, moderner).

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • ist der unterschied vom 640 zu 660 sehr gross oder nur nen fliegenschiss ?


    Edit:
    also der 640 is mir eindeutig zu wenig. wenn schon mind. der 650, wie is da der unterschied ?

  • den 660er soll ja auch 64bit Technologie haben.

    Intel E6700
    ASUS P5B Del.
    eVGA 8800GTX
    2048MB (1 x 1024) Muskin 6400
    240 GB (2 x 120) S-ATA Seagate Barracuda ST3120026AS (Raid 0)
    Eizo S2110W-K, 21.1" TFT

    Einmal editiert, zuletzt von Chrigu666 ()

  • die 3.0 Version der 600er Serie.
    Vergiss bitte das Netzteil und die Belüftung nicht. Diese muss einiges mehrwärme abtransportieren können als dies beim A64 der Fall war.


    Und sBoard ?

  • Zitat

    Original von Bart
    ist der unterschied vom 640 zu 660 sehr gross oder nur nen fliegenschiss ?


    Edit:
    also der 640 is mir eindeutig zu wenig. wenn schon mind. der 650, wie is da der unterschied ?


    Unterschied wirst Du kaum merken, beim Preis hingegen empfindlich ;)


    Ich nähme wahrscheinlich sogar den 630er - macht doch mehr Spass einen 3GHz auf 4GHz zu bringen, als einen 3.8er auf 4.2GHz :rolleyes

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Naja da ich nichtmehr so aufm wakü trip bin fehlt mir auch die zeit um etwas all zu gross zu ocen.


    aber 3,4ghz müsstens schon sein

  • ocen hat nur indireckt was mit wakü zu tun wen du mit luft so hoch kommst machts doppelt so spass =)


    hm.. ich weiss ja nicht aber was sollen dir die 2mb bringen? ich habe bissher nur gehört das du diese gar nicht bemerken wirst

  • Sälü sälü zusammen! :D
    also....
    2MB cache:
    Ich habe darüber gelesen das man di 2mb cache nirgends gross bemerkt! manchmal schneller manchmal lengsemer ! es ist nicht so wie beim alten P4 EE da der cache des neuen P4 langsamer ist als der prescott mit 1MB !
    zum 64Bit:
    Also im moment Windows xp 64bit Beta edition! hat der neue p4 kein stich gegen amd im 64bit modus! habe benchmark`s gesehen im 64 bit modus! :D sss ahahahaha
    AMD RULEZ 4-EVER :rock

  • das kann ich bestätigen, müsste aber den Test suchen, die 2MB bringen nahezu nichts. Der Vorteil ist auch ein anderer, der P4EE Speed basiert auf L3-Cache, der 6xx hat aber einen verdoppelten L2-Cache, dies wirkt sich offensichtlich anders auf die Performance aus ;)
    Von dem her würd ich dem nicht eine soo grosse Beachtung schenken. Für was wird die CPU respektive der PC gebraucht, Office, Server?

  • Ich würd's mal hiermit probieren: 25 Tests des P4-660 - da wird ja wohl sicher was Brauchbares dabei sein ;)


    So viel zum Kindergarten :tongue

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Hehe ;)


    naja ich game unter anderem hauptsächlich dient die maschine aber zum arbeiten, diverse Kunden wünsche auszutesten, server, voip etc.

  • Aus dem Hardwareluxx-Review:


    ''Uns gefallen also im Moment vor allen Dingen die Mainstream-Pentium 4-Prozessoren. Wer etwas Geld sparen will und vielleicht nur ein günstiges Office-System zusammenstellen möchte, der kann zu der 5xx-Serie greifen. Hier bekommt man C1E und das NX-Bit gepaart mit guter Performance zu einem sehr gute Preis/Leistungsverhältnis. Wer jedoch eher spielen will, multimediale Anwendungen hat oder etwas mehr Performance sucht und dafür auch gerne ein paar Euros mehr investieren möchte, der greift zur 6er-Serie - erhält damit mehr Cache, dadurch eine bessere Leistung - und mit EIST und EM64T auch noch zwei neue Techniken dazu. Wer hingegen hauptsächlich spielt, wird nach der Durchsicht der Spielebenchmarks wohl zum Athlon 64 greifen...''


    Also:


    für ein günstiges Office-System: die ''alten'' P4 (wobei ein A64 genausogut geht!)


    Zum Gamen: A64


    Fazit (für mich): A64 :rock

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von Bart
    A64 ist für mich gestorben.


    Kann ich nicht nachvollziehen... dafür gibt's wohl nur EINEN Grund: Du willst einfach wieder mal was Anderes :D


    Aber doch nicht den 560 ohne J! Wenn schon...


    Nimm den 550J - hat ein hervorragendes Preis/Leistungverhältnis (Du willst ja mind. 3.4GHz)!

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • ja ich dachte an 560J! ;) oder 570J mal schauen ich schreib die tage mal ne kleine massen verkaufsaktion in den marktplatz, hab da noch etliche sachen notebook, tft, pc a64 etc. was ich loswerden solle ;)



    Eine kleine alternativ *Frage*, wie sieht es in Sachen leistung zu nem dual Opteron oder Dual Xeon aus ?