Beamer for Less Money

  • H@llo


    Wir möchten für unseren "Hobby-Raum" 8) einen Beamer anschaffen.
    Er wird gebraucht für, DVD Wiedergabe, zum Zocken (Konsolen), Anschauen von Fotos, Videos.
    Der Beamer wird auch gebraucht wenn es nicht ganz dunkel ist, d.h müsste wohl eine bessere Kontrastrate haben. Projektionsabstand ca. 3-5m.


    Vom Budget her liegen so max. 900.- drinn.


    Habe bei Toppreise geschaut und dort hat es auch einige in dieser Preisklasse, jedoch bin ich in sachen Beamer nicht so auf dem laufenden.


    Was wäre empfehlenswert?


    mfg
    mcwerti

  • Ja, für 900.- würde ich keinen neuen kaufen... Such Dir einen auf eBay, Ricardo oder so. Sonst wirst Du nur unglücklich und kaufst Dir in nem halben Jahr einen neuen.

    In Lyss gibts nen neuen Club ==> http://www.opposition-lyss.ch


    "Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary... That's what gets you. "- JEREMY CLARKSON!


    ''She said she wanted to fulfill every single one of my fantasies. I made a list. Had to type it myself. My assistant threatened to quit.'' - DENNY CRANE!

  • CRT würd ich vergessen. 1000.- ist so ne Sache. Für einen rechten CRT brachst du imho gute 2000.- und die billigen kriegt man schon für 300.-


    ich besitze einen günstigen kleinenCRT und hab keine 350.- inkl. Zubehör dafür bezahlt. Aber das Bildresultat wird dich wahrscheinlich eher befriedigen, zumal man CRTs sowieso meist nur im Dunkeln verwenden kann.


    Schau dich mal nach einen Infocus X1 oder X1a um, die sind glaub ich recht gut.


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

  • hm weiss zwar den link nicht.. aber man kann ja son tft auseinander nehmen und auf nen helraumprojekter legen... halt ein bisschen bastel, kA wie das ganze heisst. irgendwo hab ich mal ne anleitung gelesen. solll glaubs noch ein gutes bild geben :)

    beachtet mich *rumhüpf*
    ..............................................

  • Zitat

    Original von ev0x
    hm weiss zwar den link nicht.. aber man kann ja son tft auseinander nehmen und auf nen helraumprojekter legen... halt ein bisschen bastel, kA wie das ganze heisst. irgendwo hab ich mal ne anleitung gelesen. solll glaubs noch ein gutes bild geben :)


    ja da gabs mal nen projekt-log, wo einer nen laptop.tft auseinandergenommen und nen scheinwerfer dahintergehängt hat....

    PC: P2 350, Asus Intel 440BX, ATI RAGE Pro 8mb + Diamond Monster 3D II X200 12mb, WD 6.4 GB , 128 mb Ram, Toshiba 36fach, Logitech MX500 (Fanta-getestet)
    Monitor: Compaq S700
    Sound: Logitech Z-560 (rockt wie die sau !), Creative MegaWorks 550


    www.dst-eSports.com

  • Zitat

    Original von [Divi]


    ja da gabs mal nen projekt-log, wo einer nen laptop.tft auseinandergenommen und nen scheinwerfer dahintergehängt hat....


    naja von gutem kontrast/heligkeit usw. kannst du dann aber nicht sprechen :rolleyes

    I survived RS.COM downtime 01/2008, and all I got was this lousy Signature

  • Zitat

    Original von Solae


    naja von gutem kontrast/heligkeit usw. kannst du dann aber nicht sprechen :rolleyes


    Doch, in der Mitte des Projektionsklecks schon :P


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

  • Zitat

    Original von Solae


    naja von gutem kontrast/heligkeit usw. kannst du dann aber nicht sprechen :rolleyes


    hast du dich mal mit dem Thema befasst? man kann durchaus gute Resultate erreichen. gibt halt dann ein wenig mehr Aufwand und Kostet bisschen mehr als wenn du nen einfachen Scheinwerfer nehmen würdest, was wohl keiner macht.

  • einiges an zeit vergangen, doch die frage ist jetzt wieder aktuell.


    Dank des hochwassers kammen wir letztes mal nicht dazu einen beamer zu kaufen......jetzt haben wir mittlerweile wieder alles eingerichtet und die frage nach dem Beamer stellt sich wieder.


    immernoch gleiche situation wie im ersten post.


    habe mich ein bisschen umgeschaut und den SANYO PLV-Z1X für 871.70CHF bei toppreise entdeckt. Habe schon in einigen foren gesucht und dort wurde teilweise dieser Beamer empfohlen.


    Kenne mich mit beamern nicht gut aus, deshalb meine frage:


    taugt dieser Beamer zu meinen Vorgaben?


    danke


    mfg
    mcwerti

  • Zitat

    Original von mcwerti
    so der kauf eines Beamers steht nun kurz bevor.


    Also was für ein Beamer ist empfehlenswert für max. 1200.-?


    Da braucht man schon etwas mehr Infos... Wozu brauchst Du ihn?


    Zu hause im hellen Wohnzimmer? 16:9? 4:3? RGB-Empfindlichkeit? Muss er leise sein? ... ... ...

    In Lyss gibts nen neuen Club ==> http://www.opposition-lyss.ch


    "Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary... That's what gets you. "- JEREMY CLARKSON!


    ''She said she wanted to fulfill every single one of my fantasies. I made a list. Had to type it myself. My assistant threatened to quit.'' - DENNY CRANE!

  • Zitat

    Original von mcwerti
    so der kauf eines Beamers steht nun kurz bevor.


    Also was für ein Beamer ist empfehlenswert für max. 1200.-?


    Bei HP sind einige Beamer im Moment Promo :) auch ein Modell in deiner Preisklasse...

    Bremsen macht die Felge dreckig!
    Mitglied der PC4all Schlägertruppe!!!
    DutcheKa (04:41 PM) : aye, skipper ;)
    ...Weasel stopped DLS spamming-spree!
    "National sein heisst nicht, fremde Völker hassen, sondern das eigene Volk lieben." Peter Rosegger (1843 - 1918)
    Unbent, Unbowed, Unbroken! ©Hammerfall 2005 - Pain is temporary, Pride is forever ©? - ONE SHALL STAND. ONE SHALL FALL.©The Transformers 1984


    Meine Ricardo-Auktionen!

  • Zitat

    Original von mcwerti


    Er wird gebraucht für, DVD Wiedergabe, zum Zocken (Konsolen), Anschauen von Fotos, Videos.
    Der Beamer wird auch gebraucht wenn es nicht ganz dunkel ist, d.h müsste wohl eine bessere Kontrastrate haben. Projektionsabstand ca. 3-5m.


    mfg
    mcwerti



    sollte schon einigermassen leise sein, und denke wohl eher 16:9.

  • Zitat

    Original von DarkLordSilver


    Bei HP sind einige Beamer im Moment Promo :) auch ein Modell in deiner Preisklasse...


    HP VP6321


    das wäre wohl einer davon, klingt noch gut.


    Hast du schon erfahrungen mit HP beamern?


    @ all:


    was ist eigentlich empfehlenswerter, 4:3 oder 16:9? Für meine anforderungen siehe erster post.

  • Joa, also ich hatte auch schon einen von der Firma zuhause, lässt sich ohne Probs Movies schauen. Allerdings kann ich dir bei dem nichts zur Lautstärke sagen, ich hab im Moment noch leihweise einen Sony, der ist leider wirklich zu laut.

    Bremsen macht die Felge dreckig!
    Mitglied der PC4all Schlägertruppe!!!
    DutcheKa (04:41 PM) : aye, skipper ;)
    ...Weasel stopped DLS spamming-spree!
    "National sein heisst nicht, fremde Völker hassen, sondern das eigene Volk lieben." Peter Rosegger (1843 - 1918)
    Unbent, Unbowed, Unbroken! ©Hammerfall 2005 - Pain is temporary, Pride is forever ©? - ONE SHALL STAND. ONE SHALL FALL.©The Transformers 1984


    Meine Ricardo-Auktionen!

  • mcwerti Deiner im Link ist mit 34dB einfach ein ziemlicher Brüller. Ich persönlich würde unbedingt einen unter 30dB kaufen. Von den sonstigen Daten her aber sicher ein gutes Gerät....

  • Denke für Filme ist 16:9 Besser, für Games 4:3, Alles in Allem spielts aber wohl kaum nen "Ruggel".
    Und zu den selbst gebauten Beamers, man bekommt das schon ne "relativ" gute Qualität hin, aber wenn du da no so Sachen haben willst wie verstellbare Schärfe und Helligkeitsanpassung, dann investierst du in den Bau dieses Beamers soviel Zeit, dass es sich beinahe auch nicht mehr rechnet.
    Das Plus liegt halt auf dem "selbstgemacht"

    Das ist auf gut Deutsch "Bullshit"